Landesklassenelf im Pokal

Unsere erste Männerelf hat in der Pokalrunde ein Heimspiel zugelost bekommen. Gegner am 14. August um 15. 00 ist die Elf vom SV Hertha Finsterwalde. Die Gäste kommen aus der Landesklassenstaffel Süd und wurden Fünfter inder Staffel. Im Torverhältnis ging die Elf mit 54:58 aus der Saison. Unsere Elf kann hier schon einmal die Spielstärke der Landesklasse testen.

Waldstadion bekommt neue Beregnungsanlage

Seit Montag , dem 12. Juli arbeitet die Linther Beregnungsanlagenfirma im Waldstadion an der neuen automatischen Beregnungsanlage. Dank der MBS Potsdam , die einen großen Anteil der Kosten übernahm , kann man davon ausgehen , das ab Mitte August das Ausrollen der Schlauchrollen ein Ende hat. Dann sollte die Automatik dem Spielfeld das gewünschte Naß verabreichen! Wann das erste Punktspiel im Waldstadion stattfindet , wird rechtzeitig bekannt gegeben!

Geburtstage der Woche

Unsere Glückwünsche in dieser Woche gehen an die Sportler des TSV Hendrik Herrmann ,Frank Reuter und Michelle Kühne! Wir wünschen Euch viel Gesundheit und weiterhin Erfolg in euren Sportarten. Der Verein bedankt sich ganz besonders für die Unterstützung : DANKE FRANK!

Danke für Eure Nachwuchsarbeit

Im Namen des TSV Treuenbrietzen möchte ich mich hiermit bei allen Trainern, Betreuern, Funktionären, Helfern, Eltern, Freunden sowie insbesondere den Sponsoren für die geleistete, freiwillige Arbeit bzw. Unterstützung in unserem Nachwuchs in allen Alterklassen von den F- bis zu den A-Junioren der Spielgemeinschaft in der abgelaufenen Saison 2009/10 mit unseren prima Partnervereinen Niemegk und Bardenitz ganz herzlich bedanken.
Ich hoffe auf weiterhin auf gute Zusammenarbeit in Sinne der Nachwuchsförderung unser Kinder und Jugendlichen in unseren Vereinen.

A. Weiß

Landesklassenstart Heimspiel gegen RSV Teltow am 21. 08. 2010

DSC00184Der Spielplan für die Saison 2010/2011 ist raus und kann auf unserer Seite angeschaut werden. Des weiteren werde ich einen Einstimmungstermin bekanntgeben, an dem sich der Männerkader treffen wird, um Einzelheiten zu besprechen und bekannt zu geben, sowie um auf die neue Saison einzustimmen. Termin wird hierfür vorraussichtlich Montag der 12. 07. 2010 sein. Dafür treffen wir uns dann um 18. 00 Uhr im Parkstadion. Zusätzlich wird eventuell schonmal eine kleine Trainingseinheit stattfinden. Also sicherhaltshalber Trainingssachen mitbringen. Ob es zu diesem Termin kommt erfahrt Ihr über diesen Weg. Immer schön auf die TSV Seite gucken!

Dabei sollten immer sein – auch im gesamten Verlauf der Saison: Laufschuhe, Fußballschuhe (wenn möglich Kunstrasen und Stollen) sowie Schwimmsachen. Also immer dran denken.

bittere 3:4 Finalniederlage

Am Samstag war es soweit. Die A-Junioren des TSV spielten im Kreispokalfinale gegen den BSC Rathenow. Als klarer Außenseiter ging man in die Partie doch davon war nichts zusehen. Meine Mannschaft spielte sehr diszipliniert und ging verdient mit 2:0 in Führung. Das 1:0 erzielte Martin Höhne und das zweite Tor erzielte Kevin Przewozny. Mit starker Torwartleistung hielt unser Patty Schulz lange Zeit die „Null“. K. Przewozny und der am diesen Tage bester Spieler auf dem Platz Mathis Schäl, hätten den TSV mit 4:0 in Führung bringen müssen. Ich wollte mich nach dieser starken Leistung von allem TSV Akteuren für keinen besten Spieler festlegen doch mein Team sagte erwähne Mathis. Mit einer 2:0 Führung ging man in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste ich den verletzten Spieler Moritz Frank rausnehmen und im Spiel einige Umstellung vornehmen und ehe wir uns neu gefunden haben, klapperte es zweimal im TSV Kasten. Kai Exel war es der uns wieder in Führung brachte. 3:2 für den TSV. Nach den Platzverweisen gegen Paul Sommerfeld und Martin Höhne brach das Team keines weges ein. Mit 2 Mann weniger war man trotzdem dem Gegner überlegen und trotzdem ging es in die Verlängerung da BSC ausgleichen konnte. Nach großartiger Laufbereitschaft im gesamten Spiel belegten wir „NUR“ den 2. Platz denn 8 Sekunden vor Apfiff der zweiten Halbzeit der Verlängerung schaffte Rathenow den 4:3 Siegtreffer. Hierzu gratulieren wir den BSC Rathenow recht herzlich! Ein Großes DANKESCHÖN geht an die mit gereisten TSV Anhängern die mein Team nach vorne Peitschte. TSV Schulz im Tor,Sommerfeld,Frank(Ernicke),Theuring,Matthies(Herrmann),Schade(Exel),Schäl,Höhne,Przewozny(Bohnhage) und Hafemann der aber nicht zum Einsatz kam.

Geburtstage der Woche

In dieser Woche gratulieren wir unseren Sportlerinnen und Sportlern zu ihrem Ehrentag ganz herzlich! Unseren Geburtstagskindern wünschen wir Gesundheit und viel Erfolg in ihren Sportarten. Wir gratulieren : Thomas Görlitz , Kevin Maruschat , Thomas Schierwald , Lea Weichmann , Lea Knape und Heiko Strietzel!

Junioren, Männer und Alte Herren feiern zusammen

Am Freitag stand der interne Saisonabschluss auf dem Programm beim TSV in der Abteilung Fußball. Die Spieler der A- Junioren und der frisch gebackene Meister, unsere B – Junioren, waren die Vertretungen unserer erfolgreichen, von André Weiß geführten, Jugendabteilung die Männer waren komplett vertreten und auch unsere „Alten Haudegen“ man möge mir den Ausdruck verzeihen. waren dort. Neben Eltern, Spielerfrauen und den EDelfans waren zahlreiche Menschen erschienen die sich TSV auf die Fahne geschrieben haben. Und unter gleichgesinnten feiert es sich am schönsten.

B - Juniren Meisterteam

B – Juniren Meisterteam

Mit einem Spiel gegen die AH des TSV ließ eine gemischte Männervertretung das letzte mal die Pille rollen. Und das auch teilweise recht ansehnlich unsere Vorbilder und erfahrenen Füchse zeigten uns das ein oder andere Mal wie abgeklärt sie sind und wie einfach Fußball sein kann. Es enstand ein sehr faires Spiel in dem recht vile Torraumszenen zu sehen waren. Am Ende gewannen die jüngeren mit 2:1, doch das Ergebnis spielte keine wirklich Rolle, vielmehr war es schön daß seit etlichen Jahren so ein Spiel zu stande kam. Ich denke das wird auch regelmäßig wiederholt werden. Danke an dieser Stelle an die Alten Herren.

Unser Vorstand

Unser Vorstand

Vor dem Spiel wurden noch unsere B – Junioren geehrt und erhielten von unserem Nachwuchsleiter noch ein paar schöne Aufstiegs Nickis. Der Abend war gespickt von zahlreichen Dankes und Lobesreden und die Vielzahl der Würdigungen beweisst einmal mehr wie viele Anteil an diesem so schönen Jahr haben. Normaler Weise müsste man jeden einzeln drücken – vom Minikicker die von Patti Schulz trainiert werden bis hin zum Alte Herren Spieler oder Vorstandsmitglied. Jeder hat seinen Anteil und es ist wichtig das auch in Zukunft jeder alles in seinen Kräften mögliche tut um dem Verein irgendwie zu helfen. Denn das schafft keiner allein sondern nur alle zusammen – schluchz. BLAU UND WEIß LALILALO.

Es war ein wunderschöner Abend und genau wegen diesen Momenten schlägt unser Herz für den TSV. Falls irgendwer nicht gelobt wurde tue ich das abschließend noch denn alle zu erwähnen wie sie es verdient hätten schafft man leider nicht aber glaubt uns wir der Verein weiß wer was tut.

Hier noch der Liedtext zum Lernen ist wichtig!

Blau und Weiß, wie lieb ich Dich

Blau und Weiß, wie lieb ich Dich
Blau und Weiß, verlaß mich nicht
Blau und Weiß ist ja der Himmel nur
Blau und Weiß ist unsere Fußballgarnitur

Hätten wir ein Königreich
Machten wir es den Treuenbrietzern gleich
Alle Mädchen, die so jung und schön
Müßten alle in Blau und Weiß spazieren gehn

Mohammed war ein Prophet
Der vom Fußballspielen nichts versteht
Doch aus all der schönen Farbenpracht
Hat er sich das Blau und Weiße ausgedacht

Tausend Feuer in der Nacht
Haben uns das große Glück gebracht
Tausend Freunde, die zusammenstehn
Dann wird der TSV niemals
untergehn.

Tolles Wochenende bei den MINI-Meisterschaften in Ebermannstadt(Bayern)

Von 35000 gestarteten Kindern, bei den diesjährigen MINI-Meisterschaften hatten es 20 Jungen und Mädchen zum Finale nach Ebermannstadt geschafft und eine davon war unsere Franceska Felgentreu vom TSV. Zur Unterstützung war Papa und Trainer Heiko Müller mit vor Ort.
Los ging es am Freitagnachmittag: Dort hatten die Teilnehmer und ihre Familien bei einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm schon Zeit und Gelegenheit, sich näher kennen zu lernen und auch erste Freundschaften zu schließen. Nach einer Zugfahrt mit historischer Dampflok am Samstag Vormittag, drehte sich ab 13. 00 Uhr alles um den kleinen runden Zelluloidball.
Zhu Xiaoyong, Internatstrainer am Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf und künftiger Partner von Jörg Roßkopf im Herren-Bundestrainerteam, zeigte den Kindern wie die Profis trainieren.
In der Vorrunde konnte Franceska 2 klare Siege erkämpfen, musste aber auch zwei Niederlagen verkraften. Mit dieser Leistung qualifizierte Sie sich für die Platzierungsrunde um die Plätze 9-16 am Sonntag. Mutti wurde per Telefon genau über jedes Ergebnis informiert und fieberte von zu Hause aus mit.

Franceska Felgentreu

Franceska Felgentreu


Umso größer war für Franceska die Überraschung, als am Sonntag kurz vor dem Beginn der Finalrunde plötzlich der Rest der Familie in der Halle stand. Mama, Oma und Schwesterchen Stella drückten nun vor Ort die Daumen.
Und wieder konnte Franceska, wie schon am Vortag, 2 Siege bei zwei Niederlagen verbuchen.
Sie schöpfte ihre derzeitigen Möglichkeiten voll aus, und kann mit dem Erreichen des 12. Platzes vollauf zufrieden sein.
Für alle die mit dabei sein durften, ein sicher unvergessliches Erlebnis.
Das sollte für alle Einsteiger im Tischtennis Ansporn sein, fleißig zu trainieren. Vielleicht klappt es ja dann auch mal, wie bei Franceska, mit einer Teilnahme am Bereichs-,Landes-, oder sogar Bundesfinale.

hier ein paar Bilder vom Wochenende

Raketenturnier

Für alle, die Spaß am Fußball haben, findet auch 2010 unser Freizeitturnier statt: – am 03. 07. 2010 ab 10:00 Uhr – im PARKSTADION Treuenbrietzen (neuer Austragungsort) – Anmeldeschluss: 30. 06. 2010 per Internetkontakt, per Mail: werner. schwericke@web. de, per Telefon 0173/6071610 oder 033748/10673 – Startgeld: 20,00 € / je Mannschaft bitte überweisen bis zum Anmeldeschluss MBS Potsdam BLZ 16050000 Kto. 3660504199Empfänger: TSV Treuenbrietzen / Abt. Fußball Zweck: Freizeitturnier -Mannschaftsname oder Verantwortlicher- WICHTIG: Wir spielen fair und mit Spaß!

1 317 318 319 320 321 442