Es geht wieder los!
Der Winter steckt in den letzten Zügen (so hoffen wir alle) und somit wird auch wieder der Fußball im Waldstadion rollen. Am Sonntag den 21. 03. trfft die zweite Vertretung des TSV um 13. 00 auf BW Rädel. Ab 15. 00 gehts in der Kreisliga wieder rund. Hier kommt es zum Derby gegen GW Niemegk. Unsere Elf will wieder an die Tabellenspitze und wird alles tun, das die Punkte in der Sabinchenstadt bleiben.
Der Platz hat zwar sehr gelitten, aber das haben andere unter der extremen Witterung auch. Sieht man sich die Plätze in der Oberliga bis zur Bundesliga an, so ist der Anblick in vielen Stadien gleich. Es wird auch wieder grün werden. Wir müssen damit genauso Geduld haben, wie mit dem Winter.
Also, liebe Fußballfreunde-Wir sehn uns! –
Euer Pressewart
Spielabsagen für 1. und 2. Männer
Der ESV Lok Kirchmöser hat heute früh bekannt gegeben, dass auch das Spiel der 1. Männer nicht stattfindet. Somit wurde nachdem das Spiel für unsere Zweite gestern bereitrs abgesagt wurde auch das Spiel der 1. Männer gestrichen!
Nun kann man das letzte spielfreie Wochenende nocheinmal richtig genießen und hat dann einen harten start gegen Niemegk im heimischen Waldstadion.
Zweiter Tabellenplatz gesichert
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem überragenden Marcel Schwanitz gelang bei Schlalach IV ein 10:6 – Erfolg.
Einem gelungenen Auftakt in den Doppeln M. Schwanitz / A. Trompke (3:0) sowie P. Korthals / D. Merker (3:2) folgte eine ernüchternde erste Einzelrunde. Zwar erhöhte Marcel den Vorsprung durch einen ungefährdeten 3:0 – Sieg. Doch die in Stammbesetzung spielenden Gastgeber konnten nach drei glatten Siegen über Peter, Andreas und Dustin zum Zwischenstand von 3:3 ausgleichen.
Runde zwei verlief ausgeglichen, Peter und Marcel gewinnen, Andreas und Dustin verlieren. Alles schien auf einen knappen Spielausgang hinzulaufen. Doch die dritte Einzelrunde brachte den TSV auf die Gewinnerstraße. Während Marcel sein Spiel mit 3:1 gewann, unterlag Peter mit gleichem Ergebnis. Anschließend konnten Andreas und Dustin endlich ihr Potential ausspielen. In den ersten Runden noch chancenlos, bezwang Andreas die Nr. 1 mit 3:1. Noch spannender verlief die Partie am Nebentisch. Bereits 0:2 im Rückstand, kämpfte sich Dustin auf 2:2 heran und setzte sich auch im Entscheidungssatz durch. So motiviert stellten Marcel und Peter mit zwei weiteren Siegen den Endstand her.
TSV: M. Schwanitz 4,5 ; P. Korthals 2,5 ; A. Trompke 1,5 ; D. Merker 1,5
Schlalach: Haase 1 ; E. Grabow 0 ; B. Stranz 2 ; S. Roike 3
Nachträgliche Geburtstagswünsche
Unserem Ehrenmitglied Werner Heinrich gratulieren wir herzlichst zum 86. und wünschen ihm viel Gesundheit!
Dieter Schulze wurde 65 und dazu unsere herzlichsten Glückwünsche und weiterhin alles Gute sowie Gesundheit!
Jahresmitgliederversammlung
Am 20. 04. 2010 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Treffpunkt 19. 00 in der Aula des Gymnasiums. Bitte die Anträge an die Versammlung rechtzeitig an den Vorstand einreichen. Da in diesem Jahr der Vorstand neu gewählt werden muß,bitten wir um zahlreiches Erscheinen, da es um die Zukunft unseres Vereins geht. Hier nun kurz die Tagesordnung:1. Begrüßung 2. Gedenkminute 3. Vostellung des Präsidiums und der Versammlungsleitung 4,Bericht des Vorsitzenden 5. Berichte der Abteilungen 6. Auszeichnungen 7. Bericht des Schatzmeisters und des Kassenprüfers über das Geschäftsjahr 2009 8. Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes 9. Neuwahl des Vorstandes 10. Wahl des Kassenprüfers 11. Vorlage und Abstimmung über den Haushaltsplan 2010 Anträge und Beschlußfassung an die Mitgliederversammlung anschließend Diskussion 12. Schlußwort
In eigener Sache!
Wir bitten unsere Mitglieder um Mitarbeit,das wir für die weitere Periode wieder neue Ehrenamtliche für den Vorstand gewinnen können. Also hört euch bitte um, so das es in in unserem Verein weiter nach vorne gehen kann. Neu zu besetzen: 1. und 2. Vorsitzender Schriftführer Pressewart,weiterhin suchen wir immer Interessenten für unsere Nachwuchsbetreuung. Wir bedanken uns für eure Mithilfe!
Endrunde erreicht!
Bei der Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaften am Sonntag in Kemberg belegten unsere Damen den 2. Platz. Gespielt wurde in 2 Staffeln wobei jeweils die ersten 3 Teams weiter kamen. Die andere Staffel spielte in Holzdorf. Gemeinsam mit Dabrun, Abtsdorf, Seyda/Battien, Bad Schmiedeberg und Jessen spielt man den HKM am 14. 03. 2010 in Wittenberg aus. Im ersten Spiel verlor man unglücklich gegen Abtsdorf mit 2:3. Die Tore erzielten Susann Dobbratz und die an diesem Tag beste TSV Spielerin Sarah Weit (4 Tore im Turnier als Abwehrchefin). Madleen Mehl hielt noch einen 9 Meter und hielt uns somit noch lange im Spiel aber der Ausgleichstreffer wollte nicht gelingen. Nächster Gegner waren die Frauen aus Dabrun wo man als krasser Außenseiter ins Spiel ging doch wir gewannen es mit 2:1. Das 1:0 erzielte Sarah Weit per Kopf nach Ecke von Elisa Martin und auch den Siegtreffer zum 2:1 besorgte uns unsere SARI BARI, nachdem wir mitte des Spiels noch den Ausgleich kassiert hatten. Im dritten Spiel gewnn man knapp mit 1:0 gegen Kemberg. (Tor von Elisa Martin) Es hört sich spannender an als es war. Der TSV spielte einen super Fußball aber mehr Tore wollten uns einfach nicht gelingen. Im letzten Spiel hieß der Gegner SV Eiche Ragösen die man mit starker Leistung 5:0 vom Platz fegte.
TSV mit Madleen Mehl im Tor,- Sarah Weit (4 Tore),Beatrice Unger (1 Tor),Caroline Straub (1 Tor),Nicola Ross (1 Tor),Susann Dobbratz (2 Tore),Elisa Martin (1 Tor) und Nicole Stöckmann
Niederlage im Derby gegen Schlalach
Am gestrigen Samstag trat die zweite Mannschaft des TSV Treuenbrietzen gegen den SV Blau Weiß Schlalach an. Zum dritten Mal in der Rückrunde war Falko Faix mit von der Partie.
Die Doppel gingen komplett an die Gäste aus Schlalach. Brenner/Faix konnten ihre Gegner nur im ersten Satz überraschen, danach konnte man keine Akzente mehr setzen und verlor 1:3. Beau/Vetter mussten sich im fünften Satz geschlagen geben. Die Ausgangsposition nach den Doppeln war wie im Hinspiel, äußerst schlecht. Das Hinspiel gab man mit 1:10 ab, dass wollte man heute besser machen.
Das erste Einzel an diesem Tage bestritt Alex. Er gewann gegen die Nummer zwei der Gäste hauchdünn im fünften Satz. Andy hatte keine Chance und verlor sein erstes Spiel 0:3. Benjamin machte es besser und gewann nach starker Leistung 3:0. Falko unterlag seinem Gegner 1:3.
In der zweiten Einzelrunde konnte nur Falko ein Sieg für die Sabinchenstädter einfahren. Alex und Benjamin verloren ihre Spiele nach starker kämpferischer Leistung beide im fünften Satz. Andy verlor auch sein zweites Spiel klar mit 0:3.
Die Spiele in der dritten Runde waren alle relativ klar. Benjamin, Andy und Falko verloren alle 0:3. Alex konnte als einziger 3:0 gewinnen. Durch die drei Niederlagen hatten die Gäste den Sieg sicher und wir konnten nur bedingt die Hinspielniederlage wieder gut machen.
Dieses Wochenende war für uns nichts zu holen, aber nächstes Wochenende werden wir alles geben um gegen Waldstadt Potsdam zu gewinnen. Also kommt uns unterstützen.
TSV II: A. Beau 2 , A. Vetter 0 , B. Brenner 1 , F. Faix 1
Letztes Geleit
Gestern haben wir unseren Fußballtrainer Guido Scheunert bei der Trauerfeier in Malterhausen zur letzten Ruhe begleitet. Wir nahmen zusammen mit unserer TSV-Frauenmannschaft, unseren A-Junioren und Ihren Trainern Philipp Keil und Henrik Wetzel sowie einigen Eltern in stillem Gedenken jeder auf seine Weise Abschied. Was zurückbleibt ist die Erinnerung an gemeinsam Erlebtes, die wir die ihn kannten, in uns bewahren werden.
TSV, Abt. Fußball A. Weiß
Der EINNETZER geht um: 7-facher Torschütze Maik Knorrek trifft in jedem Spiel
Nach dem ungeschlagenen Turniersieg in der Vorwoche beim Felgentreuer AH-Hallenturnier mit 15:1 Toren waren unsere TSV-AH auch beim gestrigen AH-Hallenturnier des SV Bardenitz erfolgreich. Gespielt wurde in Gruppe 1 mit Treuenbrietzen, Klebitz, Borkheide, Mochau und Gruppe 2 mit Gastgeber Bardenitz, Brück, Feldheim, Felgentreu. Im Eröffnungsspiel des Turniers unserer TSV-AH lag man gegen die deutlich unter dem AH-Alter angetretenen Klebitzer schon mit 0:2 zurück, ehe der fantastische Vollstrecker-Tag des EINNETZERS Maik Knorrek begann, denn er sorgte für den Anschlusstreffer und nach A. Weiß auch für den Siegtreffer. Im 2. Spiel gegen Borkheide gewann man sogar 6:1 durch Tore der Defensivspieler Dirk Büntig, Holger Neumann, Dietmar Jeck sowie durch Lutz Schröder 2x und Maik Knorrek. Leider verletzte sich in diesem Spiel unser Jens Lehmann, so dass er für dieses Turnier dann passen musste. Unser 3. Gruppenspiel gegen Mochau endete 5:0 durch Holger Neumann, Dirk Büntig, Maik Knorrek 2x und A. Weiß. Damit war man im Halbfinale als Gruppenerster vor Klebitz 6 Punkte, Mochau und Borkheide. In der 2. Gruppe wurde Brück mit 7 Punkten Erster vor Feldheim mit 5 Punkten und Felgentreu sowie Bardenitz. Im 1. Halbfinale setzte sich Klebitz mit 2:0 gegen Brück durch. Das 2. Halbfinale zwischen unseren TSV-AH und Eintracht Feldheim war der 3. Halbfinalvergleich in diesem Winter zwischen beiden Teams. Jedoch waren die stark ersatzgeschwächten Feldheimer nach einer guten Chance zu Beginn, die Michael Brunkow klasse parierte, dann beim 5:0 durch Tore von A. Weiß 4x und natürlich dem EINNETZER Maik Korrek chancenlos.
Im Spiel um Platz 7 setzte sich Borkheide gegen Bardenitz mit 2:1 durch. Im Spiel um Platz 5 siegte Felgetreu nach dem 1:1 im 9m-Schießen mit 2:1. Den 3. Platz holte sich Brück mit dem 2:0 gegen Feldheim. Das Endspiel war wieder das Eröffnungsspiel, mit gleichem Beginn, unsere TSV-AH hatten die besseren Chancen doch die jungen Klebitzer gingen wieder mit 2 Toren in Führung. Bis 4 Minuten vor dem Ende, denn dann drehten wir erneut das Spiel gegen die Jugend durch die tollen Tore von 2x Lutz Schröder, dem, wie sollte es anders sein, EINNETZER und Dietmar Jeck zum 4:2 Turniersieg. Danke Mathi für das Aufgebot, Du und Panni z. B. beim Losen habt alles richtig gemacht.
Unser Dank gilt dem Veranstalter, unserem Partnerverein dem SV Bardenitz, für dieses prima organisierte Hallenturnier.
Platzierungen: 1. TSV-AH (23:5 Tore); 2. Klebitz (12:8 Tore); 3. Brück (7:5Tore); 4. Feldheim (5:13 Tore); 5. Felgentreu (4:5 Tore); 6. Mochau (6:11 Tore); 7. Borkheide (6:15 Tore); 8. SV Bardenitz (4:8 Tore)
TSV-AH mit: M. Brunkow (Tor) – M. Knorrek(7); D. Büntig(2); H. Neumann(2); M. Krone; T. Borchardt; J. Lehmann; Lutz Schröder (4); D. Jeck(2); A. Weiß(6)