Sieg im dritten Spiel

Unsere B-Junioren empfingen am Freitag zum Testspiel die SG Zellendorf/Jüterbog/Petkus. Nach einer eher schlechten Leistung letzte Woche gegen Ludwigsfelde war Wiedergutmachung angesagt. Von Beginn an war man bemüht, obwohl die ersten Minuten dem Gast gehörten. Mit zunehmenden Verlauf wurden unsere Jungs besser und gingen verdient in Führung. Hinten standen wir sehr sicher und vorne wirbelten die schnellen Läufer. Das schönste Tor des Tages ging vom eigenen Tor über vier Stationen. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie. Jüterbog verkürzte auf 2:1. Kurz vor Schluss machte Jakob den Deckel drauf.

Jänecke – Ehrenberg, Knorrek, Rudolph – Schröder, Reinker – Peisker, Schulz, Wilke, Höhne – Y.Dukaev

Ersatz:

H.Dukaev, Zeidler, Friedrich, Zillmer

B-Junioren verlieren gegen eine spielstarke Mannschaft

Erste Niederlage im zweiten Testspiel

Unsere B-Junioren empfingen gestern im Parkstadion Treuenbrietzen mit der SG Ludwigsfelde/Siethen/Trebbin eine spielstarke Mannschaft. Von Beginn an übernahm der Gast das Kommando. Spielwitz und lauffreudig gingen sie in die Partie. Die TNB Kicker hatten große Probleme in das Spiel zu kommen. Ideenlos, passives Verhalten in den Zweikämpfen und zu wenig Bewegung waren die Gründe für diese desolate Leistung. Einziger Lichtblick im TNB Team war der Bärenstarke Torwart Kenny Jänecke der sein Team mit Glanzparaden im Spiel hielt. Mit einem 1:3 Rückstand ging es in die Pause. In der ersten Hälfte gab es aber auch noch zwei riesen Chancen für uns. Doch leider konnten wir diese nicht nutzen.

VON DREIER AUF VIERERKETTE UMGESTELLT

In der zweiten Halbzeit stellten wir unser System um und nun kamen wir besser in Fahrt. Es sprangen gute Spielzüge und Torchancen heraus. Mittelfeldmotor Jakob Höhne riss das Spiel an sich. Ludwigsfelde blieb weiterhin gefährlich aber konnte nur noch ein Tor erzielen. Auch der Gastgeber war noch einmal erfolgreich.

Dieses Spiel zeigte uns ganz klar unsere Schwächen auf aber auch unsere Stärken und das war ganz klar der konditionelle Part. Die TNB Kicker haben schon einen guten Fitnesszustand. Nun muss man im spielerischen und taktischen Bereichen arbeiten. Den einen oder anderen Spieler merkte man die schweren Beine vom doch recht harten Training und vom Vorabend an.

Am Freitag um 18 Uhr spielen wir auf heimischen Geläuf gegen Jüterbog und am Sonntag 10 Uhr gegen Kloster Zinna. Beide Spiele finden im Parkstadion Treuenbrietzen statt.

Jänecke – Ehrenberg, Wilke, Rudolph – Knorrek – Schulz, Schröder, Böttche, Reinker – Ibener, Peisker

Ersatz: Y.Dukaev, H.Dukaev, Krahlisch, Höhne, Friedrich

Trainingslager der Schwimmer erfolgreich beendet

 

Das fleißige Üben und Durchhalten auch bei kühlen Temperaturen wurde belohnt. Am Freitag, den 25. August 2017, konnten insgesamt 51 der heiß begehrten Urkunden und Schwimmpässe an die Teilnehmer des TSV-Schwimmlagers verliehen werden. Eine Woche lang hatten die 41 Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 5 und 15 Jahren jeden Vormittag trainiert. Leider war das Wetter nicht immer sommerlich warm, trotzdem wurden jeden Tag 2 bis 3 Trainingseinheiten absolviert. Dieser Eifer war am Ende von Erfolg gekrönt. 5 der Schwimmanfänger bekamen eine Bobbyurkunde und 5 schafften die Seepferdchenprüfung. 3 Kinder erreichten den „Piraten“ und 2 das Vielseitigkeitsabzeichen „Trixi“. 18 Jugendschwimmpässe (6 Bronze, 5 Silber und 7 Gold) und 6 Leistungsschwimmabzeichen Hai (Bronze) wurden vergeben. Den seit 2014 ausgegebenen TSV-Schwimmcheck`s bekamen 12 Schwimmer.

Jüngster Teilnehmer war Hannes Bornfleth (5 Jahre) aus Niemegk, er hat erst in diesem Sommer sein Seepferdchen geschafft und beendete das Schwimmlager als Pirat. Den größten Leistungssprung schaffte Aaron Jobs (8) aus Großbeeren, der seine Ferien beim Opa nutzte, um das Schwimmen zu erlernen. Er kam als Nichtschwimmer und schaffte nach dem Seepferdchen noch den Piraten und den Jugendschwimmpass in Bronze. Weitere beeindruckende Leistungen der jüngsten Schwimmer (das Durchschnittsalter der Teilnehmer lag bei 9 Jahren) waren das Ablegen des Seepferdchens durch Ida Mey, Anthony Renz und Finn Behrens (6 Jahre) sowie bei den 7-jährige durch Paul Ebert den Piraten, Cody Peuschke und Linus Kraft das Bronzeabzeichen und Isabelle Schröder Trixi. Die Silberprüfung legten als Jüngste Görtie Borchardt, Frieda Stein sowie Lara Müller (8) ab und Gold erreichten mit erst 9 Jahren Daniel Rügen, Lennox Grabo und Jakob Merker. Das Leistungsschwimmabzeichen in Bronze, auch Hai genannt, bei dem es keine Altersdifferenzierung gibt, schafften Christopher Herrler (10) und Finn Kraft (11). Sie mussten also die gleichen Bedingungen ablegen wie die 15-Jährigen.

Voraussetzung für den reibungslosen Ablauf des Trainingslagers war die engagierte Arbeit des Betreuerteams um Trainerin Katrin Päpke. 8 Jugendlichen verbrachten eine Ferien- bzw. Urlaubswoche im Freibad und haben an die Teilnehmer ihre Leidenschaft für das Schwimmen weitergegeben. Vielen Dank an die beiden 18-jährigen Übungsleiterinnen Toma Ruppel und Luise Päpke sowie an Celine Grabo, Nicolette Kröger, Paul Kietzke (13 – 15 Jahre), Katrin Kalisch, Jan Schierwald und Jonas Höhne (18 bis 21 Jahre).

 

Dass wir auch in diesem Jahr unser Schwimmlager wieder im schönen Freibad Treuenbrietzen durchführen durften, dafür bedanken wir uns recht herzlich bei der Stadtverwaltung und dem Freibadverein. (mehr …)

Zumba unter freiem Himmel

Ein letztes Mal heißt es am kommenden Montag – Zumba unter freiem Himmel.

Wie treffen uns am 28.08. um 17.45 Uhr vor dem Freibad. Ab 18.00 Uhr zumba’n wir uns zu lateinamerikanischen Rhythmen warm. Anschließend kann sich jeder wie er mag im Schwimmbecken wieder abkühlen.

Der Eintritt ist frei.

Alle Nicht-TSV-Mitglieder sind herzlich zu einer kostenlosen Probestunde eingeladen.

Wir freuen uns auf euch.

Wenn das liebe Wetter nicht mitspielt, findet eine reguläre Zumba-Stunde in der Stadthalle statt.

Schwimmer trotzen dem Wetter

Obwohl die morgendlichen Temperaturen von gerade einmal 16° nicht gerade sommerliches Badewetter versprachen, füllten sich die Listen für das Trainingslager der Abteilung Schwimmen schnell. 40 Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 15 Jahren waren am Montag, den 21. August 2017, um 9 Uhr im Freibad Treuenbrietzen erschienen. So hatten die 3 Trainerinnen Toma Ruppel sowie Luise und Katrin Päpke gut zu tun, um alle Gruppen einzuteilen und mehrfach ins Wasser zu bringen. Unterstützt wurden sie von 6 jugendlichen Helfern, so dass alle Kinder ihre ersten Übungsstunden absolvieren konnten. Während die Jüngsten das Schwimmen, Springen und Tauchen erst erlernen müssen und für das Seepferdchen üben, haben sich die anderen Schwimmer die Schwimmstufen in Bronze, Silber oder Gold bzw. das Leistungsschwimmabzeichen als Ziel gesetzt. Dafür wollen sie bis Freitag fleißig weiter üben, egal, wie das Wetter wird. Obwohl sie sich über etwas mehr Sonne freuen würden. Denn dann macht das Schwimmen noch mehr Spaß.

Trainingslager Schwimmen

Wie jedes Jahr findet in der vorletzten Ferienwoche unser traditionelles Trainingslager statt. Nun ist es also soweit, am kommenden Montag, den 21. August, starten wir 9 Uhr im Freibad. Wir trainieren jeden Tag bis 12 Uhr. In dieser Zeit können Schwimmstufen (Seepferdchen, Jugendschwimmpass Bronze, Silber, Gold) sowie Leistungsschwimmabzeichen abgelegt werden. Am Freitag werden dann zum Abschluss alle erreichten Stufen und Pässe ausgegeben (Kosten für erfolgreich abgelegte Stufen: 2,50 € je neue Urkunde/Pass (vorhandene Pässe unbedingt mitbringen) 2,50 € je Aufnäher).

Die Teilnahme am Trainingslager ist für die TSV-Schwimmer kostenlos, Mitglieder anderer Abteilungen zahlen einen Obolus von 2 EUR/Tag. Eine Anmeldung zum Trainingslager ist nicht notwendig. Wer am Montag da ist, kann teilnehmen.

Bitte an Wechselbadesachen und witterungsgerechte Kleidung denken. In dieser Woche findet kein Abendtraining statt.

B-Junioren SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz

Am heutigen Sonntag Vormittag trat man im ersten Vorbereitungsspiel gegen die Landesligamannschaft der SG Jessen/Annaburg/Elster/Zahna an. Im Vorfeld wusste man natürlich nicht wo man steht. Lediglich vier Trainingseinheiten standen zu Buche. Die neuformierte SG TNB Mannschaft spielte im ersten Abschnitt im 3-5-2 System. Nach 24 Minuten führte man bereits mit 3:0. Gute Spielzüge und eine gewisse Zweikampfhärte waren ausschlaggebend dafür. Torschützen waren:

1:0 Max Schröder 4′
2:0 Nils Lange 8′
3:0 Tom Martin 24′

Weitere Chancen konnten bis dato nicht genutzt werden. So hätten M.Friedrich, T.Martin oder auch N.Lange die Führung ausbauen müssen doch der gute Gäste Torwart hielt sein Team im Spiel. Zwischen der 28. und 40. Minute glich Jessen aus. Man sah in dieser Zeit das die Truppe ihre Saisonvorbereitung bereits abgeschlossen haben. Nächste Woche geht für die SG Jessen bereits die Saison los. In der zweiten Halbzeit spielten wir im 4-1-4-1 System. Nun sah es hinten auch stabiler aus. Vorne lauerten wir auf Konter. Beiden Teams gelang kein weiteres Tor und so trennten wir uns leistingsgerecht mit einem 3:3 Unentschieden.

Die SG TNB bedankt sich recht herzlich bei der HAUSKRANKENPFLEGE TRÄGER/HÖHNE und KRÄUTER FLIESEN PROFI GMBH für die gesponserten Erwärmungsshirts.

Besonderer Dank geht an Leon Zeidler der als TNB Spieler das komplette Spiel beim Gast aushalf da diese nur zu zehnt kamen. Je eine Halbzeit halfen zudem Paul Dörrwandt und Ramzi EL-Nassar aus.

TNB 1.Halbzeit mit:

Jänecke – Ehrenberg, Knorrek, Poet – Höhne, Schröder – Reinker (Krahlisch), EL-Nassar, Böttche – Martin, Lange (Friedrich)

TNB 2.Halbzeit mit:

Jänecke – Reinker, Ehrenberg, Knorrek, Poet – Dörrwandt – Böttche, Höhne, Schröder, Lange (Krahlisch), – Martin (Friedrich)

 

Aufstellung TSV TT-Mannschaften Hinrunde 2017

Während einige Sportfreundinnen und Sportfreunde die sommerlichen Temperaturen nutzen, bereiten sich so langsam die Sportfreundinnen und Sportfreunde der Abteilung Tischtennis auf die neue Saison vor.

Mitte August fahren die Nachwuchssportler nach Asel in das Trainingslager. Eine Woche später fahren die Erwachsenen zum Partnerverein, MTV Asel. Die intensiven Trainingstage werden genutzt, um für die neue TT-Saison gewappnet zu sein.

Bereits im Vorfeld der Mannschaftsaufstellungen wurden mehrere Gespräche mit den Spielerinnen und Spielern geführt. Wer spielt wo, mit wem und wer kann wann spielen. Viele Sportfreunde arbeiten oder studieren z.T. Auswärts oder sind im Schichtdienst tätig. Daraus resultierend wurde beschlossen, mit insgesamt 7 Mannschaften an den Start zu gehen. Die Wettspielordnung wurde auf dem letzten TT Verbandstag angepasst. Somit können Spielerinnen und Spieler aus den unteren Klassen, so oft sie wollen in den oberen Mannschaften „aushelfen“. Gute Erfahrungen haben wir gesammelt, bereits Jugendspieler in den Erwachsenenmannschaften zu integrieren. Ein Blick in die Mannschaftsaufstellung zeigt diese gute Entwicklung. Die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft haben in den Kinder- und Jugendbereich erfolgreich gespielt und sind ein fester Bestandteil im Erwachsenenbereich geworden.

Es gab zur Wechselfrist weder Zu- noch Abgänge zu verzeichnen.

Die Mannschaftsmeldungen wurden pünktlich im neuen Portal von click tt Brandenburg hinterlegt. Nachdem die Staffelleiter die Spielpläne bestätigt haben, stehen nunmehr die Begegnungen fest.

Bereits am 1. Spieltag geht es für die erste Mannschaft hoch her. Am Samstag, 9. September um 14 Uhr, wird gegen die zweite TSV Vertretung gespielt. Zuschauer und Fans sind gern gesehen. Die weiteren Mannschaften werden dann im Laufe des September die Spiele aufnehmen. Wir wünschen allen eine erfolgreiche Saison.

Hier die Mannschaftsaufstellungen:

(mehr …)

Trainingsauftakt der B-Junioren

Für die neu formierte und recht junge B-Junioren Mannschaft (Jahrgänge 2001 – 2004) ist am Mittwoch, den 02.08.17  Trainingsauftakt im Parkstadion – Treuenbrietzen.

Trainiert wird immer Mittwoch und Freitag 17:00 – 19:00 Uhr.

Zu jedem Training sind Laufschuhe und Fußballschuhe mit zu bringen.

1 34 35 36 37 38 337