C-Junioren starten erfolgreich ins Spieljahr

Guter Saisonstart

Unsere C-Junioren sind mit zwei Siegen in zwei spielen sehr gut in die 1. Großfeld Saison gestartet.
Mit einem 1:0 Erfolg im 1. Punktspiel und einen 1:7 Auswärtserfolg am vergangenen Sonntag steht man momentan auf Platz 2 der Tabelle. Jedoch weiß man das schon am kommenden Samstag im Heimspiel gegen die SG Ferch/Caputh ein schwerer Gegner auf uns wartet.
Anstoß ist 11:00 Uhr im Parkstadion.

Kader gegen unsere C II

Höhl, Heinze, Jacobi, Drescher, Baatzsch, Henkel, Kröger, Leistner, Fenske, Sieberhein, Görisch, Geadtke (1 Tor), Iskrych

Kader gegen Concordia Nowawes II

Höhl, Heinze, Hagen (1), Jacobi, Henkel, Iskrych, Räbiger, Drescher, Kröger (3), Geadtke (1), Leistner, Sieberhein (2), Baatzsch

Sommerende mit Gewitterguss und guter Laune

Am 14. September 2017 endete für die Schwimmer die Freibadsaison mit dem traditionellen „Abbaden“. Leider war auch diesmal, wie schon mehrfach in diesem Sommer, das Wetter nicht auf unserer Seite. Den ganzen Tag schon zogen immer wieder Wolken über den Himmel und es wehte ein kühler Wind. Pünktlich zur Eröffnung gab es einen heftigen Regenguss und ein kurzes Gewitter nahm uns endgültig die Hoffnung auf ein letztes Mal Baden. Trotzdem kamen einige kleine und große Schwimmer mit ihren Eltern vorbei, um die Sommersaison gemütlich ausklingen zu lassen. Diese Zuversicht wurden dann auch belohnt, die Sonne wagte sich hervor und es wurde ein schöner Nachmittag. Als Erstes wurden die Urkunden für den Wettkampf der Vorwoche ausgegeben und jeder Schwimmer erhielt einen lustigen Ball als Belohnung für den Fleiß beim Sommertraining. Mit Unterstützung des Kreissportbundes konnten diese ebenso wie die Grillwürstchen finanziert werden. (mehr …)

Saisonstart für die TSV-Frauen

TSV-Frauen erhalten Fair-Play-Pokal für die Saison 2016/2017

TSV Frauen Saison 2017/18

Für die TSV-Frauen beginnt die neue Saison gleich mit einem Pokal. Auf der Staffeltagung bekamen die Frauen den Fair-Play-Pokal für die abgelaufene Saison überreicht. Gemeinsam mit Viktoria Brandenburg haben sie die wenigsten Strafen in der Saison 2016/2017 erhalten und teilen sich diesen Titel. Zusätzlich zum Pokal gab es noch eine kleine Prämie von 50 Euro für die Mannschaftskasse.
(mehr …)

Erste Schnuppereinheit bei den Bambinis sorgte für viel Spaß auf allen Seiten

Carsten und Manuel geben den kleinsten Fußballern beim TSV ein neues Zuhause

Am 08.09.2017 war es endlich so weit. Die neue Altersgruppe der 3 – 6 jährigen traf sich zu Sport und Spiel im Parkstadion. 10 Kinder fanden den Weg ins Parkstadion, wo Carsten und Manuel mit der Unterstützung durch den Verein Ihre erste Trainingseinheit anbieten konnten.

Im Mittelpunkt stand hierbei in erster Linie der Spaß. Die Kinder waren von Beginn an begeistert dabei und sorgten dafür, dass die Sache ein voller Erfolg wurde. Es wurden Rituale eingeführt und am Ende stand sogar der eigene Schlachtruf schon auf dem Plan.

Die Kinder konnten viele Bewegungserfahrungen und erste Kontakte mit den unterschiedlichsten Bällen sammeln. Auch der Teamgeist und die sozialen Kompetenzen wurden bei den Kinder intensiviert.

So mussten in der Gemeinschaft Tiere gefangen werden, oder Drachen galt es in die Flucht zu schlagen. Dabei wurde gerannt, gehüpft und balanciert.

Die Phantasie der Kinder machte es den Trainern leicht und sorgte auch bei den mitgekommenen Eltern für Freude.

In Zukunft wird die Trainingseinheit zur frühkindlichen Sporterziehung jeden Freitag von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Parkstadion Treuenbrietzen stattfinden. Über jedes zusätzliche Kind, dass Spaß an der Bewegung und am Spielen hat freuen wir uns natürlich. Die Kontaktdaten finden die Eltern in den örtlichen Kitas, aber auch über die Vereinsadresse kann man sich per Mail informieren.

 

Wir sind die Dinosaurier

Mit diesem Schlachtruf und mit einem Lachen im Gesicht beendeten die Kinder den Tag.

Jetzt gilt es für uns, mit Hilfe der Eltern und der Anwesenheit der Kinder Konstanz in die Sache zu bringen, um den Kindern dauerhaft die Möglichkeit zu bieten sich physisch, koordinativ und charakterlich weiterentwickeln zu können.

Pokalaus der B-Junioren

Die B-Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz mussten gestern in der 1. Runde des Kreispokals die Segel streichen. Nach einer ganz schwachen Leistung unterlag man den Kreisligisten aus Elstal mit 0:6. Die wenigen Chancen die wir uns gut erspielt haben vergaben wir kläglich. Der Gast legte eine gute Leistung hin. Spielfreude, lauffreudig und eine hohe Passicherheit machten an diesem Tag den Unterschied aus. Bis auf beide Außenverteidiger konnte kein Spieler an die Leistungen der Vorbereitung anknüpfen. Auch wenn Elstal eine Liga höher spielte darf man sich nicht so aufgeben. Hier sollte jeder Spieler mal über seine eigene Einstellung zum Thema Fußball nachdenken.

Am kommenden Samstag ist Wiedergutmachung angesagt. Zum ersten Spieltag in der 1.Kreisklasse Staffel B geht es nach Schenkenberg. Anstoß ist 14:00 Uhr.

TNB mit: Jänecke – Ehrenberg, Knorrek, Poet – Reinker – Schulz, Dörrwandt, Wilke (Schröder), Böttche – Martin (Zillmer), Lange (Peisker)

 

 

Schwimmwettkampf bei herbstlichen Temperaturen – Cooperschwimmen 2017

Das Wetter passte besser zu einem Drachenfest als zu einem Schwimmwettkampf. Am 7. September 2017 veranstaltete die Abteilung Schwimmen des TSV Treuenbrietzen ihren traditionellen Wettkampf zum Abschluss der Sommersaison im Freibad Treuenbrietzen. Bei diesem Ausdauerschwimmen, dem Cooper-Test (benannt nach dem amerikanischen Sportmediziner Cooper) wird gezählt, wie viele Bahnen und damit Meter der Schwimmer in der Zeit von 12 Minuten schafft. Dabei darf die Schwimmart beliebig gewechselt werden.

Nahmen im September vor einem Jahr 26 Kinder und Jugendliche teil, waren es diesmal bei gerade mal 18° C Lufttemperatur und herbstlich kühlem, böigem Wind nur 9 Schwimmer, die den Sprung ins knapp 19°C kalte Wasser wagten. Erst nach einer kräftigen Erwärmung konnte der Wettkampf beginnen.Insgesamt schaffte die kleine Gruppe immerhin fast 4 Kilometer, wobei bester Schwimmer mit 470 Metern der 11-jährige Arik Letz wurde. Bei den Jungen schaffte als jüngster Schwimmer Christopher Herrler (10) 389 Meter. Weitere Teilnehmer waren Nick Rügen (11, 350 m), Julien Ezzeddien (14, 393 m) und Paul Kietzke (16, 442 m). Bei Paul zeigte sich, dass er in diesem Sommer kaum trainieren konnte, da er uns inzwischen als Übungsleiter unterstützt und so weniger Zeit für das eigene Training blieb.

Bei den Mädchen nahm als jüngste Starterin von allen die 9-jährige Emma Wunderlich teil. Sie hat in diesem Sommer erst ihr Seepferdchen abgelegt und schaffte nun beachtliche 157 Meter. Bestes Mädchen wurde Charlotte Schreiber (13) mit 355 m. Auch 2 Trainer waren unter den Startern und zeigten, dass sie im Kampf gegen die Uhr noch bestehen können. Katrin Päpke schwamm 565 m und Michael Brauer schaffte mit 590 m die Tagesbestleistung.

Allen Teilnehmern unseren herzlichen Glückwunsch zu ihrer Schwimmleistung und ein großes Lob für das Durchhaltevermögen trotz der Temperaturen. Vielen Dank an die beiden Kampfrichterinnen Luise Päpke und Celine Grabo.

In der nächsten Woche endet das Sommertraining endgültig mit dem „Abbaden“. Dazu sind noch einmal alle kleinen und großen Schwimmer sowie die Eltern, die uns den ganzen Sommer die Treue gehalten und uns unterstützt haben, recht herzlich eingeladen. Kleine Spiele für die Kinder, die Ausgabe der Urkunden, die Auswertung des Sommers sowie ein kleiner Grillimbiss sollen die Sommersaison gemütlich ausklingen lassen. Und die ganz Mutigen dürfen auch noch mal ins Wasser springen.

Hohe Niederlage im letzten Testspiel

Im letzten Vorbereitungsspiel bat man die vereinseigene A-Junioren Mannschaft auf dem Platz. Mit einem 17 Mann starken Aufgebot traten wir an. Der wieder einmal sehr gute Schiedsrichter Carsten Manthey pfiff pünklich um 17.45 Uhr an. Die A-Junioren zwar nur zu zehnt dennoch spielbestimmend. In allen Belangen waren sie feldüberlegen. Wir spielten anfangs nur lange Bälle. Warum auch immer, wahrscheinlich zu viel Respekt vor den älteren Spielern. Chance um Chance kreierten die A-Junioren und führten auch schnell mit 0:3. Bei den B-Junioren kam der letzte Pass nicht an. Bemüht waren wir trotzdem. Am Ende verlor man mit 0:6.

Am kommenden Sonntag erwartet man in der 1. Runde des Kreispokals die Kreisliga Mannschaft von Lokomotive Elstal. Anstoß im Parkstadion Treuenbrietzen ist 11 Uhr

TNB mit Jänecke – Schulz, Knorrek, Poet – Dörrwandt – Höhne, Lange, Wilke, Böttche – Martin, Reinker

Ersatz waren Schröder, Friedrich, Zillmer, Zeidler, Ehrenberg, Krahlisch

Nachtrag zum Wochenende – Pokalaus gegen Michendorf II

Hier der Artikel von Sportbuzzer:

Kreispokal Havelland: Niederlage bei der zweiten Mannschaft der SG Michendorf

Der Landesklassenvertreter TSV Treuenbrietzen hat sich aus dem Fußball-Kreispokal verabschiedet. Die Dörrwandt-Truppe unterlag dem Kreisligisten SG Michendorf II mit 1:2 (0:0).

„Wir hatten unsere Chancen, haben aber letztlich verdient verloren“, so Coach Peter Dörrwandt. In Hälfte eins standen die Gäste sehr kompakt. Da auch Michendorf kaum etwas zuließ, gab es auf beiden Seiten nur jeweils zwei Fernschüsse, die so etwas wie Torgefahr brachten. Folgerichtig ging es torlos in die Kabinen.

(mehr …)

Zwei Siege in drei Tagen

Nach dem Erfolg am Freitag Abend gegen die SG Zellendorf/Jüterbog/Petkus, gewannen wir auch unser Testspiel gegen Kloster Zinna. Anfangs hatten wir Schwierigkeiten da ein wenig die Ordnung fehlte. Das legte sich nach einer frühzeitigen Systemumstellung. Die ganz großen Chancen blieben zwar aus aber wir wurden gefährlicher. Mit ein bisschen mehr Clevernis hätte man sich das Leben leichter machen können. Zuviel über Links und zu wenig über rechts kam an diesen Tag.

In der zweiten Halbzeit wechslten wir gleich sechsmal. Das gab aber keinen Leistungseinbruch. Nach guten Aktionen wurden die Chancen mehr und NORMEN PEISKER brachte unsere Mannschaft in Front. Der eingewechselte MAX IBENER krönte seine Leistung mit dem 2:0. Es wurde kunterbunt gewechselt bei der TNB und so bekamen heute 17 Spieler ihre Chance sich zu beweisen. Alle Spieler zahlten das mit einer starken Leistung zurück.

Danke an den Schiedsrichter Carsten Manthey für eine super Leistung.

Am Mittwoch bestreiten wir unseren letzten Test gegen die eigene A-Junioren Mannschaft. Anstoß ist 17.45 Uhr im Parkstadion.

TNB: Jänecke – Ehrenberg, Dörrwandt, Knorrek – Schröder, Reinker -Schulz, Wilke, Höhne, Böttche – H.Dukaev

Ersatz: Ibener, Y.Dukaev, Krahlisch, Peisker, Martin, Zillmer

1 33 34 35 36 37 337