A-Jun. SpG Treu/Niem/Bard. – Spgm. Rehbrücke/Saarmund

Stehend v.li. Lorenz Knorrek, Jonas Ehrenberg, Max Friedrich, Kevin Mauruschat, Tom Martin, Daniel Micklisch
Knieend v.li. Jakob Schlunke, Farhad Sharifi, Kenny Jänecke, Jakob Höhne, Ramzi El-Nasser.

In der 2.Halbzeit das wahre Gesicht gezeigt

Im Waldstadion Niemegk empfingen die A-Junioren ihren Gegner aus Rehbrücke/Saarmund auf einem sehr gepflegten Rasen – dankeschön an den Niemegker Platzwart. Die Gäste nutzten zum Anfang unsere „Schläfrigkeit“ und hatten zweimal frei vor Torwart Kevin Mauruschat die Chance zur Führung. Aber beide Male kann Kevin die Schüsse abwehren. Den dritten Angriff unterband Daniel Micklisch energisch und verhinderte die nächste Chance. Er schaltete sich gleich in den Angriff ein, spielt den Ball zu Tom Martin und der gleich über halblinks steil in den Strafraum. Daniel erläuft sich den Ball und passt quer zu Kenny Jänecke – der kommt zu spät, weil ein Verteidiger den Ball ins eigene Tor zum 1:0 (16.) für uns abfälscht. Jakob Schlunke gewinnt den Zweikampf und setzt Tom in Szene. Der spielt quer in den Strafraum zu Kenny – kurz den Ball gestoppt und am Torwart vorbei zum 2:0 (20.) eingeschoben. Die Gäste haben die nächste Chance durch einen Freistoß in Strafraumnähe, aber zu hoch abgeschlossen. Im Gegenzug überläuft Jakob S. die zu hoch stehende Abwehr und ist frei durch. Der Torwart klärt beim Herauslaufen, den abprallenden Ball setzt Jakob S. per Heber übers Tor. Nach einer Ecke von Tom kommt Daniel zum Kopfball – leider übers Tor. Nach einem Pass in die Gasse setzt sich Daniel über Links durch und passt quer zum mitgelaufenen Ramzi El-Nasser. Leider trifft Ramzi den Ball nicht. Die Gäste können den nächsten direkten Freistoß nicht nutzen, aber nach einer Ecke landet der Kopfball an der Latte unseres Tores. (mehr …)

Nachtrag zu den ersten drei Spielen der TSV-Frauen

Nach Führungstreffer verlieren die TSV-Frauen zu hoch

TSV Treuenbrietzen – Viktoria Brandenburg 1:4

Der Saisonbeginn war alles andere als rosig für die TSV-Frauen, die ersten Spiele wurden verschoben und ein Spiel fiel bereits wegen des Zurückziehens der gegnerischen Mannschaft aus. So hatten die Frauen am 30.09.2018 erst ihren Saisonauftakt, den sie leider am Ende 1:4 verloren.

Zu Beginn setzten die TSV-Mädels gleich ein Achtungszeichen als Angy in der 1. Spielminute, nach Pass von Ritschi, den Ball an der Brandenburger Torfrau vorbei ins Tor schob. Der TSV kam durch das Tor gut ins Spiel und hatte durch viele Torschüsse eigentlich die Möglichkeit, weitere Tore zu erzielen. Doch leider blieben die Torchancen der TSV-Mädels erfolglos. Die Gegnerinnen waren in der ersten Halbzeit noch sehr zurückhaltend und hatten nur wenige Torchancen, doch bei Standardsituationen waren sie gefährlich. So kam es, dass sie nach einer Ecke ausgleichen konnten und verwalteten das Unentschieden bis zur Halbzeitpause. (mehr …)

A- Junioren – SG Bornim – Der Tabellenplatz ist nur eine Randerscheinung

Am Sonntag hatten unsere A-Junioren den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Bornim zu Gast. Die Bornimer hatten die erste Chance durch einen Freistoß, aber Torwart Kevin Mauruschat hält den Ball sicher. Im Gegenzug wird Kapitän Felix Keller halbrechts gefoult. Den Freistoß bringt Daniel Micklisch genau auf den Kopf von Tom Martin, der aus 12 m per Bogenlampe ins linke Eck zum 1:0 (4.) einköpft. Der Treffer stachelte den Spitzenreiter natürlich an, das Spiel beim ehemaligen Tabellenletzten ernst zu nehmen. Nach einem Überzahlangriff trifft der Gästestürmer nur die Latte. Den nächsten Fernschuss kann Kevin zur Ecke lenken und auch den Freistoß nach einem taktischen Foul hält Kevin. Wir können uns befreien und nach zwei Ecken von Tom kommt Jakob Schlunke zum Abschluss, den der Torwart hält. Daniel gewinnt den Zweikampf in unserer Hälfte und spielt auf Lorenz Knorrek, der gleich weiter zu Kenny Jänecke. Der Ball kommt zu Jakob S. und nach dessen Pass halblinks in die Tiefe ist Jakob Höhne frei durch, aber der Torwart rettet im Herauslaufen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kontern uns die Gäste aus und es steht 1:1 (29.). Der Spitzenreiter setzt weiter nach und wir haben Glück, dass der nächste Schuss nur an die Latte geht. Nach einem zu langen Pass der Bornimer könnte der Ball mühelos geklärt werden, aber er rutscht unserem Abwehrspieler durch und der Bornimer Stürmer verwandelt zum 1:2 (45.) kurz vor dem Halbzeitpfiff. Der letzte Angriff läuft über Links – Kenny spielt den Ball zu Jakob S., der setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und steuert auf der Grundlinie das kurze Eck an. Mit seinem Schuss verfehlt er den langen Pfosten nur knapp. Das laufintensive Spiel gegen die spielerische Überlegenheit der Gäste hatte viel Kraft gekostet und dann noch dieser Gegentreffer… . In der Halbzeitpause wurden noch einmal taktische Dinge besprochen, um zum Torabschluss zu kommen. Bornim drückt zu Beginn der 2.Halbzeit auf die Tube und Kevin kann zweimal klären. Nach einem Freistoß von Jakob S. kommt Jakob H. an der Strafraumgrenze zum Schuss, aber der Torwart lenkt den Ball an den Pfosten. Unser erster gefährlicher Angriff in Halbzeit 2 läuft über Jonas Ehrenberg und Felix. Dieser spielt steil auf Tom, der gefoult wird. Den Freistoß von Rechts schießt Jakob Schlunke rechts an der Mauer vorbei direkt ins kurze Eck zum 2:2 (57.). Dann setzt sich Felix über rechts nach Pass von Daniel durch, aber sein Schuss wird gehalten. Einen Konter von Bornim kann Daniel mit letztem Einsatz unterbinden und Kevin hält den nachfolgenden Fernschuss. Ramzi El-Nasser setzt sich im Dribbling über links durch und zieht nach innen – sein Schuss wird geblockt. Den nächsten Schuss setzt Jakob H. übers Tor. Als wir den Ball im Angriffdrittel verlieren, kontert Bornim über rechts. Der Stürmer wird nicht an der Grundlinie gestellt und dringt in den Strafraum ein. Dort kommt er im Zweikampf zu Fall und der folgende Strafstoß wird zum 2:3 (74.) verwandelt. Nach einem Freistoß von Jakob S. aus der eigenen Hälfte setzt sich Daniel über links durch und flankt auf Felix, dessen Schussversuch geblockt wird. Der Ball geht zur Seite, der Torwart und Kenny setzen nach. Dabei kommt Kenny eher an den Ball, macht einen Schwenk nach innen und spielt Tom im Rückraum an. Mühelos schiebt Tom aus kurzer Entfernung zum umjubelten 3:3 (84.) ins leere Tor ein. Bornim drückt noch einmal und wir haben nach der Ecke Glück, dass unser eigener Befreiungsschlag nur am Pfosten landet. Der Spitzenreiter hatte es sich bestimmt einfacher vorgestellt – auch mehr Spielanteile gehabt, aber mit Kampfgeist und Einsatzwillen holten wir die Rückstände auf und haben uns diesen Punktgewinn verdient. Wie gesagt: der Tabellenplatz ist nur… . UNSER Aufgebot: K.Mauruschat (Tor) – J.Ehrenberg, D.Micklisch, L.Knorrek – F.Keller, J.Schlunke (1), J.Höhne, K.Jänecke (R.El-Nasser) – T.Martin (2) (M.Friedrich). Das nächste Heimspiel am Sonntag findet wieder im Niemegker Waldstadion statt. Ein Dankeschön an Platzwart Michael Pflanze für die Organisation unseres zusätzlichen Spieles und der Belegung der Kabinen.

stehend v.li. Lorenz Knorrek, Jonas Ehrenberg, Max Friedrich, Daniel Micklisch, Felix Keller
knieend v.li. Jakob Höhne, Kenny Jänecke, Kevin Mauruschat, Tom Martin, Jakob Schlunke

Abwehrkampf – v.li. Felix, Lorenz, Daniel, Jakob H., Kenny (2), Jonas (15), Kevin (TW), Jakob S.

Tom (10, 2.v.re) köpft per Bogenlampe ins linke Eck zum 1:0, links Kenny (2), mittig Jakob Höhne, rechts Felix

Jakob Schlunke (re) hat den Freistoß direkt rechts an der Mauer vorbei ins kurze Eck zum 2:2 geschossen, v.li. Daniel (12), Ramzi, Tom, Felix (verd.), Jakob H. (4)

B-Junioren siegreich im Nachholspiel

Die TNB B-Junioren gewannen nach starker erster Halbzeit gegen die SG Saarmund mit 4:2. In der zweiten Halbzeit waren die Gäste das bessere Team, doch wir konnten die Führung ins Ziel bringen. Zur Halbzeit führten wir mit 4:1. Kapitän Hannes Schulz brachte uns mit einem Hattrick in Front ehe der Gast das 3:1 erzielen konnte. Nach einer Ecke von H. Schulz erzielte Mittelstürmer Jeremie Kräuter per Kopf das 4:1. In der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt und der Gast war tonangebend aber die TNB Abwehr stand sicher. So gewann man zwar etwas glücklich aber egal. Die Punkte bleiben diesesmal in TB.

Das Trainerteam Wetzel, Poet und Hecht waren mit der erbrachten Leistung sehr zufrieden.

A-Jun. Concordia Nowawes – SpG Treu/Niem/Bard.

Auswärts der erste Dreier

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Von Beginn an waren wir den Gastgebern überlegen und führten zur Pause mit 7:0. Nach der Halbzeitpause schossen wir noch 6 Tore bei einem Gegentor – Endstand: 1:13 für uns. Die Torfolge: 0:1 (5.) Felix Keller – 0:2 (7.) Tom Martin – 0:3 (8.) Max Friedrich – 0:4 (15.) Jakob Höhne – 0:5 (17.) Felix Keller – 0:6 (32.) Jakob Höhne – 0:7 (35.) Felix Keller – 0:8 (47.) Jakob Höhne – 1:8 (48.)1:9 (53.) Felix Keller – 1:10 (55.) Felix Keller – 1:11 (56.) Ramzi El-Nasser – 1:12 (81.) Jakob Schlunke – 1:13 (87.) Ramzi El-Nasser.

UNSER Aufgebot: K.Jänecke (Tor) – J.Ehrenberg, D.Micklisch, L.Knorrek – R.El-Nasser(2)(J.Schlunke(1)), J.Höhne (3), T.Martin (1)- F.Keller (5), M.Friedrich (1)

Saisonauftakt der TSV-Frauen

Am kommenden Sonntag, den 30.09., ist es nun endlich soweit. Die TSV-Frauen bestreiten im heimischen Waldstadion ihr erstes Spiel der neuen Saison. Mit dem FSV Viktoria Brandenburg kommt zum Auftakt ein allseits bekannter Gegner.

Anpfiff ist um 10.30 Uhr. Danach spielen die 2. Männermannschaft und um 15 Uhr die 1. Männermannschaft.

Alle Teams würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen, um das Ziel „9-Punkte-Spieltag“ zu erreichen. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.

Blau Weiß – TSV!

Schwimmer legen Sportabzeichen ab

Am Donnerstag, den 27.9.2018, treffen sich die Schwimmer nicht mehr im Freibad, sondern auf dem Sportplatz an der Stadthalle. Bitte gleich in Sportsachen erscheinen und an die Ampelregelung bei der Zufahrt denken, damit wir pünktlich um 17 Uhr starten können. Wir wollen unseren letzten Septembertermin nutzen, um die verschiedenen Disziplinen für das Sportabzeichen abzulegen. Danach geht die Schwimmabteilung in eine kleine Herbstpause. Nach den Oktoberferien startet dann die Hallenbadsaison.

 

Teil 1 der Sportabzeichenabnahme fand im Freibad statt, diesmal treffen wir uns auf dem Sportplatz.

A-Jun. SpG Treu/Niem/Bard. – FSV Brück

Das 1:0 durch Jakob Schlunke (re.), links Tom (10), Mitte Ramzi, verdeckt Felix.

Endlich der erste Dreier

Im Heimspiel im Niemegker Waldstadion traten unsere A-Junioren gegen die  ungeschlagenen Gäste aus Brück an. Kapitän Felix Keller erinnerte vor dem Spiel seine Mitspieler daran, wie man als Mannschaft das Tabellenende verlassen will. So motiviert ging es ins Spiel, wo Max Friedrich den ersten Schuss aufs Brücker Tor abgab. Im Gegenzug muss Torwart Kenny Jänecke das erste Mal sein Können zeigen. Im Gegenzug kommt der Ball über Tom Martin und Jakob Höhne wieder zu Max, aber diesmal kommt der Schuss genau auf den Torwart. Wir gewinnen mehr Zweikämpfe im Mittelfeld und nach Pass von Jakob Schlunke setzt sich Felix über Rechts durch. Er lässt sich durch ein Foul nicht fallen, sondern überläuft noch den Torwart – aber der Winkel war beim Schuss dann zu spitz. Brück spielt sich über Rechts durch und erhält einen Freistoß in halbrechter Position. Der Brücker Kapitän setzt den direkten Freistoß an die Latte. Wir sichern den Abpraller und schon läuft der Konter – Jakob S. dribbelt sich durchs Mittelfeld und wird kurz vor dem Strafraum gefoult. Den direkten Freistoß schießt Jakob S. direkt unten links zum 1:0 (20.) ein. Jakob H. und Jakob S. spielen sich per Doppelpass durchs Mittelfeld und nach dem Pass in die Tiefe schießt Jakob H. direkt ab – der Torwart wehrt den Schuss zur Ecke ab. Die Ecke von Tom wird durch Felix in die Mitte verlängert, wo Jakob H. freistehend zum 2:0 (26.) einschießt. Wir haben mehr vom Spiel und nach Pass von Tom ist Jakob H. wieder durch, aber sein Schuss wird abgeblockt. Wir drücken weiter: Felix ist durch, aber seine Flanke wird abgewehrt. Den nächsten Angriff der Gäste unterbindet Nils Lange und spielt gleich quer zu Jakob H. Dieser gleich weiter zu Farhad Sharifi, der sich über Links durchsetzt und quer in den Rücken der Abwehr zu Jakob S. passt. Jakob S. täuscht einen Schuss an, dribbelt am Verteidiger vorbei und setzt aus zentraler Position den Ball zum 3:0 (40.) in die Maschen. (mehr …)

1 49 50 51 52 53 442