Hinrundenstatistik der E- I – Junioren des TSV

 Insgesamt gab es 9 Punktspiele und ein Pokalspiel für die E I Junioren

       Spielername                              
Spiele 
 Tore 

Magnus Hagen
10
15

Leon Geadke
10
 6

Paul Leistner
10
 3

Domenic Heinze
10
 0

Noah Sieberhein
 9
 0

Malte Schmidt
 9
 0

Janis Jacobi
 9
 1

Pascal Höhl
 8
 2

Ole Drescher
 8
 0

Marlon Kröger
 7
14

Timo Henkel
 3
 0

Quentin Baatzsch
 2
 0

Lasse Schulz
 1
 0

Justin Lüdicke
 1
 1

Norman Hoffmann
 1
 0

Arne Kwasnicki
 1
 0

Ein kleiner Teilerfolg

Am letzten Wochenende gab es am Samstag das schwere Auswärtsspiel in Großbeeren und an dem darauf folgenden Montag, das lange ersehnte Derby gegen die Sportsfreunde aus Schlalach. Leider war der verletzte Mannschaftsführer Fred Moritz immer noch nicht wieder einsatzfähig, für Ihn sprang Alexander Beau ein.

Damit waren die Voraussetzungen nur im Doppel etwas verschlechter.
 
Aus den ersten beiden Runden sind nur die beiden Siege von Chris hervorzuheben.
Leider lag man zu diesem Zeitpunkt bereits mit 3:7 zurück und es gab nur noch wenig Hoffnung auf einen Punktgewinn.
 
Das änderte sich als Marvin überraschend gegen den 2er aus Großbeeren gewann, auf einmal keimte Hoffnung auf.
Diese blieb auch bis zum letzten Spiel, leider hatte Chris in diesem Match keine Chance und so musste man sich mit einer bitteren 8:10 Niederlage abreisen.
 
Alex Beau 3,0 / Kevin Kracht-Schmollack 2,0 / Chris Müller 2,0 / Marvin Moritz 1,0
 
Am Montag folgte das Derby gegen Schlalach, Tabellenführer gegen Tabellenletzten. Was soll da schon anbrennen dachte sich auch wohl Schlalach und trat mit Ersatzmann W. Schmidt an.
 
Dies erwies sich als gute Wahl für uns, unsere beiden Youngsters gewannen jeweils 3:1 gegen den alten Haudegen. Für Kevin und Alex war die Aufgabe schneller erledigt.
 
Die erste Entscheidung fiel im Spitzenspiel der beiden „Einser“ Alex vs. Erik Näthe. Erik kam wie so viele nicht mit den sehr guten Aufschlägen von Alex lange nicht zu recht und war so direkt immer in der Defensive, am Ende konnte sich Alex mit 3:1 durchsetzten und Erik seine erste Niederlage beibringen.
 
Die zweite Entscheidung fiel im letzten Spiel zwischen Kevin und Marcel Just. Nach der 2:1 Satzführung von Kevin keimte Hoffnung auf eine große Überraschung, leider gelang es Kevin nicht den Druck auch im Satz 4 und 5 so aufrecht zu erhalten, dass es zu Sieg reicht.
Ungeachtet dessen ist das Unentschieden ein großer Erfolg auf dem Aufgebaut werden kann.
 
Alex Beau 4,5 / Kevin Kracht-Schmollack 2,5 / Chris Müller 1,0 / Marvin Moritz 1,0
 
Am 04. 12. geht es jetzt zu Tabellennachbarn von den „Teufel“ aus Potsdam. Mit dem hoffentlich wiedergenesen Mannschaftsführer sollte diese eine lösbare Aufgabe sein.

kein Training in dieser Woche

Hallo liebe Schwimmer,
leider muss das Training in der nächsten Woche ausfallen, da die Bundeswehr die Halle für die Öffentlichkeit sperrt. Damit sehen wir uns am 4. Dezember wieder, und das zum letzten Mal in diesem Jahr, denn es ist der letzte Trainingstermin 2014.

Die nächste enge Kiste

 Am vergangenen Dienstag ging es mal wieder Richtung Potsdam. Das Ziel hieß: SIEG! Um diesen Sieg einzufahren mussten wir als mannschaft gut funktionieren, dem sind wir uns bewusst gewesen. Zum Spiel

Die Doppel verliefen an beiden Tischen ähnlich, eins der Doppel war dem Gegenüber  recht deutlich überlegen und so stand es nach den Doppeln 1:1.

Einzelrunde 1 verlief nicht ganz wie erhofft, sowohl Benni als auch Micha verloren ihre Spiele, hier ist die Niederlage von Benni allerdings als nicht so schwerwiegend zu werten, die von Micha war nicht erwartet, aber sein Gegner spielte an diesem Abend wirklich gut und es sollte nicht sein einziger Sieg bleiben! Andy und Kilian gewannen ihre Spiele souverän, so dass es weiterhin ausgeglichen stand:

Zwischenstand aus TSV-Sicht  3:3

In der 2. Einzelrunde wurden die Weichen dann auf Sieg gestellt, 3 der 4 TSV Akteure gewannen ihr Spiel, hier ist der Sieg von Andy gegen den Einser der Gastgeber hervorzuheben, der in unserer Liga vorn mitspielt! Kilian musste sich, wie auch Micha in der Runde zuvor seinem gut aufspielenden Gegner geschlagen geben.

Zwischenstand aus TSV-Sicht 6:4

Auch in der 3.  Einzelrunde konnte der TSV seinen Vorsprung ausbauen! Es konnten widerum 3 der 4 Spiele gewonnen werden. Die einzige Niederlage in dieser Runde kassierte Micha gegen den Einser.

Zwischenstand aus TSV-Sicht 9:5

In der letzten Einzelrunde hieß es dann ganz schmucklos den Sieg eintüten! Das sollte sich aber schwerer gestalten als es sich schreiben ließ! Den Anfang machte Kilian gegen die nummer 1 der Gastgeber und er machte es gut. Es entwickelte sich ein hochklassiges Match mit sehr sehenswerten Ballwechseln, das in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gipfelte, wo Kilian zwar seinen Matchball hatte, aber der Kontrahent einen Tick glücklicher war und den Sack für sich zumachte. Die nächste Chance auf den Sieg hatte Andy, aber durch Unkonzentriertheiten lag er schnell 0:2 zurück, kämpfte sich aber wieder ins Spiel, aber sein Gegner wollte  an diesem Tage einfach nicht verlieren und tat das auch nur ein einziges mal, aber nur in der Vorrunde gegen Benni, also hatte auch Andy im Entscheidungssatz das Nachsehen. Die letzten beiden Chancen ergaben sich für Micha und Benni, sie gingen etwa zeitgleich an die Tische. Bei Benni entwickelte sich das nächste 5-Satz-Spiel, Micha legte sich seinen Gegner in den ersten beiden Sätzen zurecht und im 3. Satz hatte er schnell Matchbälle vergab diese aber und es ging in den nächsten Satz. Benni war jetzt im 5. Satz angekommen und beendete das Spiel mit einem sehenswerten Vorhandschuss! SIEG für den TSV, am anderen tisch hatte micha das Geschehen auch im Griff, aber das Spiel konnte dann abgebrochen werden!

Am Ende hieß es 10:7 für den TSV und das bedeutet zum Ende der HInrunde, bei noch einem offenen Spiel, Platz 2 ist schon vorzeitig gesichert! Die beiden besten an diesem Tage waren Andy und Benni!

Punkte: A. Vetter 3,5/ B. Brenner 3/K. -P. Hertel 2,5/ M. Kühnast 1

E I verschenkt zwei Punkte

 Die E I schloss heute morgen in Kleinmachnow bei der IV. Mannschaft des RSV Eintracht die erste Halbserie der Kreisliga Havelland ab. Mit einer guten Aufstellungwollte man punkten,trotz des Fehlens einiger Stammkräfte. Es ging auch gut los in der ersten Hälfte denn Magnus Hagen,Justin Lüdicke in seinem ersten Spiel überhaupt und Leon Geadke sorgten mit ihren Treffern für eine verdiente Halbzeitführung. Nach der Pause lies unverständlicher Weise die Konzentration nach und RSV kam durch zwei Tore zurück ins Spiel. Nun war es ein offener Schlagabtausch,in dem Lasse Schulz leider nur den Pfosten traf und auf der Gegenseite kamen die Gastgeber in der 5. min der Nachspielzeit zum glücklichen,aber durchaus verdienten Ausgleich. Die Halbserie schließt der TSV auf Rang 4 ab mit 4 Siegen , 3 Remis und zwei Niederlagen. Eine ganz starke Leistung des Teams,die es in der Rückrunde auszubauen gilt. Die Statistik der Mannschaft folgt in der nächsten Woche. Ganz starke Hinserie Jungs weiter so!

TSV mit Noah Sieberhein,Pascal Höhl,Malte Schmidt,Ole Drescher,Leon Gaedke,Paul Leistner,Magnus Hagen,Lasse Schulz,Domenic Heinze und Justin Lüdicke.

Auswärtsspiele der Männer am Wochenende

TSV I am Samstag in Bornim, Treff 11:15 Uhr für:

Maas, 3 x 2x Päpke, Müller, Senft, Vetter, Carl, Ross, Näthe, Höhne, Dörrwandt, Kaiser, Lehmann N.

TSV II am Samstag in Saarmund, Treff 12:00 Uhr für:

Schröder, 2 x Liepe, Gärtner, Fraske, Lüdicke, Kalisch, Hähndel, Hertel, Klöckner, Futterer, Meinusch, Schulz, Lehmann N.

Spiele in dieser Woche

Mittwoch 19. 11. 14

19:30 Uhr : Grün-Weiß Niemegk 3 – TT TSV 8                            8:10

Donnerstag 20. 11. 14

19:00 Uhr : TT TSV 6 – TSV Wiesenburg 2                                  10:0
19:30 Uhr : TT TSV 7 – Belziger SG Einheit 5                              10:6

Freitag 21. 11. 14

19:30 Uhr : SV 05 Rehbrücke – TT TSV 2
19. 30 Uhr : TT TSV 3 – Blau-Weiß Schlalach
19:30 Uhr : Kloster Lehnin – TT TSV 4
19:30 Uhr : SV Planetal 2 – TT TSV 5                                         

Samstag 22. 11. 14

10:00 Uhr : Pritzwalker SV – TT TSV 2. Schüler                         
15:00 Uhr : TT TSV 1 – TTV Einheit Potsdam 3                           

Knapp verloren

Im Heimspiel gegen Eintracht Teltow lll traten wir stark ersatzgeschwächt an – mit Tim Böttche und Lukas Wilke fehlte der komplette Sturm und "Mittelfeldmotor" Luca Dähne weilte mit der Landesauswahl in Duisburg. Und da Eintracht das letzte Spiel gegen den Staffelfavoriten Turbine Potsdam mit 2:1 gewann, stellten wir uns auf ein sehr schweres Spiel ein. Die Gäste hatten gleich die erste Chance: einen Freistoß kann Willy Schulz im Tor abwehren und Axel Schulz befördert den Ball aus der Gefahrenzone. Und die Teltower drücken weiter – freistehend im Strafraum zieht der Stürmer aus Nahdistanz ab, aber Willy hält den Ball, ebenso den nächsten Fernschuss. Wir mühen uns um Entlastungsangriffe, aber Eintracht steht hoch und so kommen wir nicht bis zum Tor. Nach Foul an Daniel Micklisch schlägt Axel den Freistoß über die Gästeabwehr, Jakob Schlunke läuft frei durch und schießt direkt am langen Pfosten vorbei. Teltow wird immer stärker. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke steht nach der Flanke der Stürmer am langen Pfosten frei und schiebt zum 0:1 (21´) ein. Willy muss schon wieder den nächsten Schuss aus Nahdistanz abwehren. Unsere Abwehrspieler Axel, Jakob Höhne, Felix Keller und Daniel stehen trotz der Teltower Überlegenheit nah am Mann und kämpfen um jeden Ball. Nach einer Flanke klatscht der Ball an den Pfosten und Daniel klärt mit letztem Einsatz vor der Torlinie. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld spielen die Gäste den Angriff schnell nach vorn. Willy kann den Ball nur abwehren und der freistehende Teltower spielt quer nach innen und der Stürmer vollendet ohne Mühe zum 0:2 (35´). Kurze Zeit später ist Halbzeit. Mit der Einwechselung von Kenny Jänecke im Sturm hoffen wir auf mehr Entlastung. Und wie. . Ein zu langer Ball wird von der Gästeabwehr nicht richtig eingeschätzt. Kenny sprintet durch, der herauseilende Torwart trifft den Ball nicht und Kenny schiebt den Ball trotz Bedrängnis Richtung Torlinie. Der Teltower schlägt den Ball auf der Torlinie noch weg, aber der Schiedsrichter entscheidet auf Tor: 1:2 in der 37. Minute. Wir spielen jetzt mit mehr Einsatz und Axels Freistoß hält der Torwart. Beim nächsten Konter von Teltow geht der Fernschuss übers Tor. Dann setzt sich Ramzi El-Nasser über Rechts durch, die Flanke wird von Teltow geklärt – Jakob S. Fernschuss geht am Tor vorbei. Wir sind jetzt am Drücker, da wir auch mit mehr Mut spielen. Konrad Boldt dribbelt gegen zwei Gegner bis in den Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab. Der Ball knallt an den kurzen Pfosten und springt zurück ins Feld. Kenny wird beim Nachschuss vom Verteidiger geblockt. Aber wir drücken weiter: Freistoß von Daniel knapp nebens Tor, den nächsten Freistoß aus großer Entfernung hält der Torwart. Beim Teltower Konter stört  Ramzi den einschussbereiten Stürmer, so dass der Schuss daneben geht. Daniel muss mit letztem Einsatz gegen den durchstartenden Teltower klären. Den Freistoß kann Willy toll abwehren. Dann war Schluss. Wir waren in der 2. Halbzeit die aktivere Mannschaft und hätten den Ausgleich verdient gehabt. Das Glück hat heute gefehlt, aber im letzten Heimspiel am 30. 11. wird es bestimmt besser für uns laufen. Unser Aufgebot: W. Schulz (Tor) – J. Höhne, A. Schulz, F. Keller – D. Micklisch – L. Knorrek, R. El-Nasser, J. Schlunke, T. Martin (56´ M. Friedrich) – N. Peisker (36´ K. Jänecke (1)), K. Boldt.

3. Sieg im 5. Spiel

Am 5. Spieltag der Landesliga trat am Samstag die 1. Mannschaft bei der gastgebenden SG Geltow II an. Nachdem bereits mit Ketzin und Nauen zwei Konkurrenten um den Klassenerhalt besiegt werden konnten, sollte ein weiterer Sieg gegen Mitstreiter Geltow folgen. Dass es am Ende ein deutlicher 10:2-Auswärtssieg werden würde, damit hatten selbst die Sabinchenstädter nicht gerechnet.

Beide Teams traten in Bestbesetzung an. Für die TSVer waren es einmal mehr Daniel und Jens, die sich in ihrem Doppel sehr deutlich und abgeklärt durchsetzten. Robert und David zeigten eine engagierte Leistung, wofür sie sich auch hätten belohnen können, doch am Ende hieß es doch noch knapp 3:2 für die Geltower.

In der ersten Einzelrunde waren alle vier TSV-Schützlinge von Beginn an hoch motiviert. Folgerichtig glänzten allemann in ihren Begegnungen und dominierten ihre Kontrahenten. Besonders erwähnenswert war dabei die Leistung von Robert, der sich gegen die Nr. 1 knapp mit 3:2 durchsetzen konnte. Gerade als Nr. 2 im Team ist es immer schwer, sich gleich zu Beginn mit dem besten Gegenüber messen zu müssen. Auch David konnte nach einem kleinen Tief in den letzten Begegnungen wieder Fahrt aufnehmen und sich gerade mit gekonnten Aufschlägen den entscheidenden Vorteil erspielen.

Den schwungvollen Start der ersten Runde konnten eigentlich alle vier Akteure in ihre zweite Partie mitnehmen. Nach holprigem Start im Duell beider Einser fand Jens zunehmend besser ins Spiel und konnte die fast schon verlorene Partie nach 0:2 doch noch in einen 3:2-Sieg ummünzen. Parallel reizte auch Robert wieder das Maximum an Sätzen vollkommen aus. Nach überaus ansehnlichen Offensivaktionen hätte er einen weiteren Erfolg auf jeden Fall verdient gehabt, doch seine Kontrahentin hatte zum Ende des Entscheidungssatzes das besser Ende für sich. Im unteren Paarkreuz hatten Daniel und David keinerlei Probleme und bauten die Führung auf 8:2 aus.

Auch dank Unterstützung der mitgereisten Heiko Müller und Michael Kühnast war es eingangs der dritten Runde schon möglich den Sack zuzumachen. Jens steuerte seinen dritten Erfolg bei, ehe Daniel mit jeder Menge Selbstvertrauen sich auch noch gegen die Nr. 1 knapp mit 3:2 durchsetzen konnte und den entscheidenden Siegpunkt einfuhr!

Mit 6 Punkten auf der Habenseite steht die 1. Mannschaft nun schon recht ordentlich da. Es folgen noch drei Duelle gegen Teams, die allesamt vor dem TSV stehen. Aber mit solch geschlossener Mannschaftsleistung brauchen sich die Jungs auch dort absolut nicht zu verstecken!

TSV: J. Trompke 3,5 ; R. Benedikt 1 ; D. Speidel 3,5 ; D. Dietrich 2

=> zum Spielformular <=

1 97 98 99 100 101 337