Diese Woche an den Platten aktiv :

Donnerstag 27. 11. 14

19:00 Uhr : TT TSV 5 – TSG Brück 3                                          
19:30 Uhr : TT TSV 6 – TSG Brück 4
19:30 Uhr : Belziger SG Einheit 6 – TT TSV 7
19:30 Uhr : TT TSV 8 – TSG Dippmannsdorf 3                          

Freitag 28. 11. 14

19. 30 Uhr : TT TSV 3 – Waldstädter Teufel                                
19:30 Uhr : TT TSV 4 – Belziger SG Einheit                               

Samstag 29. 11. 14

10:00 Uhr : Hohen Neuendorfer SV – TT TSV 1. Schüler           

Sonntag 30. 11. 14

11:00 Uhr : Falkensee- Finkenkrug 3 – TT TSV 2. Schüler

Bornim einfach zu effektiv

Am Samstag war der TSV zu Gast bei der SG Bornim. Man musste im Vorfeld viele Ausfälle hinnehmen, so fehlten Rhaue und T. Knappe gesperrt, Schulze ist im Urlaub und C. Knappe und J. Päpke waren krank. So musste Trainer Nick Avram alles umstellen. Bornim versuchte schnell nach vorne zu spielen und erzielte schnell das 1:0. Das ein Stürmerfoul voranging schien den Schiedsrichter aber nicht zu interessieren. Der TSV hatte anfangs Probleme auf dem kurzen und nassen Platz. Doch Bornim konnte eine gute Chance nur an die Latte setzen. Besser machte es Höhne auf der anderen Seite, der mit einem direkten Freistoß den Ausgleich erzielte. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten und prompt gingen sie erneut in Führung. Doch auch hier hielt die Führung nicht lange, denn Näthe nahm Maß und schlenzte den Ball unhaltbar in den Winkel. In den nächsten 10 Minuten hatte der TSV erstmals Übergewicht, doch weder Müller per Kopf, noch Näthe frei vorm Tor konnten die Führung erzielen. Anders die Bornimer, die erst das 3:2 und kurz darauf das 4:2 erzielten. Zwischenzeitlich hätte es noch Elfmeter geben müssen, als Näthe klar im Strafraum gefoult wurde, doch der Pfiff blieb aus. Der kam dann kurz vor der Hälfte, als beim Ausführen des Freistoßes Päpke im Strafraum klar gefoult wurde. Höhne verkürzte zur Halbzeit auf 4:3. Der TSV kam stark aus der Hälfte, doch in den folgenden 10 Minuten zeigte sich der klare Unterschied. Nach 5 Minuten setzte Päpke einen Schuss an den Pfosten, im Gegenzug erzielten die Gastgeber per Elfmeter das 5:3. Dass es ein Foul war, dass bestritt man nicht, doch das ein glasklares Handspiel nicht geahndet wurde ließ die Spieler vor Wut kochen. Doch der TSV steckte nicht auf und Näthe hatte die Riesenchance zu verkürzen, doch der Torwart hielt. Und Bornim nutzte die folgende Ecke des TSV zum Kontern und erhöhte auf 6:3. Nun hatten die Gastgeber das Spiel in der Hand, doch die Schüsse gingen meist rüber. Trotz des klaren Ergebnisses wurde es ein hitziges Spiel und es gab auf beiden Seiten viele gelbe Karten. Schlimm nur, dass der Schiri weder Tätigkeiten (die er gesehen hat) noch Beleidigungen gegenüber unseren Kickern nicht ahndete. Das 7:3 für die Gäste war dann nur noch Formsache und der TSV musste mit 0 Punkten nach Hause fahren.

Am Ende war für den TSV auf jeden Fall ein Punkt drin, doch kann man in dieser Spielklasse gewisse Einzelspieler einfach nicht ersetzen. Den Ausschlag gab die Effektivität der Gastgeber aber auch die nachlässige Abwehrarbeit des TSV. Daran müssen wir weiter arbeiten.

Nächste Woche empfängt man im Waldstadion um 13:00 Uhr den FSV Veritas Wittenberge/Breese.

Glückwunsch nach Saarmund, dort konnte unsere 2. Männer das Spiel drehen und mit 2 Toren von Klöckner einen 1:2 Auswärtssieg feiern und drei Punkte mit in die Sabinchenstadt nehmen.

Der TSV mit: Maas, K. Päpke, Carl, Senft, P. Päpke (Kaiser), Vetter, Dörrwandt, Höhne, Ross, Müller, Näthe

Hinrundenstatistik der E- I – Junioren des TSV

 Insgesamt gab es 9 Punktspiele und ein Pokalspiel für die E I Junioren

       Spielername                              
Spiele 
 Tore 

Magnus Hagen
10
15

Leon Geadke
10
 6

Paul Leistner
10
 3

Domenic Heinze
10
 0

Noah Sieberhein
 9
 0

Malte Schmidt
 9
 0

Janis Jacobi
 9
 1

Pascal Höhl
 8
 2

Ole Drescher
 8
 0

Marlon Kröger
 7
14

Timo Henkel
 3
 0

Quentin Baatzsch
 2
 0

Lasse Schulz
 1
 0

Justin Lüdicke
 1
 1

Norman Hoffmann
 1
 0

Arne Kwasnicki
 1
 0

Ein kleiner Teilerfolg

Am letzten Wochenende gab es am Samstag das schwere Auswärtsspiel in Großbeeren und an dem darauf folgenden Montag, das lange ersehnte Derby gegen die Sportsfreunde aus Schlalach. Leider war der verletzte Mannschaftsführer Fred Moritz immer noch nicht wieder einsatzfähig, für Ihn sprang Alexander Beau ein.

Damit waren die Voraussetzungen nur im Doppel etwas verschlechter.
 
Aus den ersten beiden Runden sind nur die beiden Siege von Chris hervorzuheben.
Leider lag man zu diesem Zeitpunkt bereits mit 3:7 zurück und es gab nur noch wenig Hoffnung auf einen Punktgewinn.
 
Das änderte sich als Marvin überraschend gegen den 2er aus Großbeeren gewann, auf einmal keimte Hoffnung auf.
Diese blieb auch bis zum letzten Spiel, leider hatte Chris in diesem Match keine Chance und so musste man sich mit einer bitteren 8:10 Niederlage abreisen.
 
Alex Beau 3,0 / Kevin Kracht-Schmollack 2,0 / Chris Müller 2,0 / Marvin Moritz 1,0
 
Am Montag folgte das Derby gegen Schlalach, Tabellenführer gegen Tabellenletzten. Was soll da schon anbrennen dachte sich auch wohl Schlalach und trat mit Ersatzmann W. Schmidt an.
 
Dies erwies sich als gute Wahl für uns, unsere beiden Youngsters gewannen jeweils 3:1 gegen den alten Haudegen. Für Kevin und Alex war die Aufgabe schneller erledigt.
 
Die erste Entscheidung fiel im Spitzenspiel der beiden „Einser“ Alex vs. Erik Näthe. Erik kam wie so viele nicht mit den sehr guten Aufschlägen von Alex lange nicht zu recht und war so direkt immer in der Defensive, am Ende konnte sich Alex mit 3:1 durchsetzten und Erik seine erste Niederlage beibringen.
 
Die zweite Entscheidung fiel im letzten Spiel zwischen Kevin und Marcel Just. Nach der 2:1 Satzführung von Kevin keimte Hoffnung auf eine große Überraschung, leider gelang es Kevin nicht den Druck auch im Satz 4 und 5 so aufrecht zu erhalten, dass es zu Sieg reicht.
Ungeachtet dessen ist das Unentschieden ein großer Erfolg auf dem Aufgebaut werden kann.
 
Alex Beau 4,5 / Kevin Kracht-Schmollack 2,5 / Chris Müller 1,0 / Marvin Moritz 1,0
 
Am 04. 12. geht es jetzt zu Tabellennachbarn von den „Teufel“ aus Potsdam. Mit dem hoffentlich wiedergenesen Mannschaftsführer sollte diese eine lösbare Aufgabe sein.

kein Training in dieser Woche

Hallo liebe Schwimmer,
leider muss das Training in der nächsten Woche ausfallen, da die Bundeswehr die Halle für die Öffentlichkeit sperrt. Damit sehen wir uns am 4. Dezember wieder, und das zum letzten Mal in diesem Jahr, denn es ist der letzte Trainingstermin 2014.

Die nächste enge Kiste

 Am vergangenen Dienstag ging es mal wieder Richtung Potsdam. Das Ziel hieß: SIEG! Um diesen Sieg einzufahren mussten wir als mannschaft gut funktionieren, dem sind wir uns bewusst gewesen. Zum Spiel

Die Doppel verliefen an beiden Tischen ähnlich, eins der Doppel war dem Gegenüber  recht deutlich überlegen und so stand es nach den Doppeln 1:1.

Einzelrunde 1 verlief nicht ganz wie erhofft, sowohl Benni als auch Micha verloren ihre Spiele, hier ist die Niederlage von Benni allerdings als nicht so schwerwiegend zu werten, die von Micha war nicht erwartet, aber sein Gegner spielte an diesem Abend wirklich gut und es sollte nicht sein einziger Sieg bleiben! Andy und Kilian gewannen ihre Spiele souverän, so dass es weiterhin ausgeglichen stand:

Zwischenstand aus TSV-Sicht  3:3

In der 2. Einzelrunde wurden die Weichen dann auf Sieg gestellt, 3 der 4 TSV Akteure gewannen ihr Spiel, hier ist der Sieg von Andy gegen den Einser der Gastgeber hervorzuheben, der in unserer Liga vorn mitspielt! Kilian musste sich, wie auch Micha in der Runde zuvor seinem gut aufspielenden Gegner geschlagen geben.

Zwischenstand aus TSV-Sicht 6:4

Auch in der 3.  Einzelrunde konnte der TSV seinen Vorsprung ausbauen! Es konnten widerum 3 der 4 Spiele gewonnen werden. Die einzige Niederlage in dieser Runde kassierte Micha gegen den Einser.

Zwischenstand aus TSV-Sicht 9:5

In der letzten Einzelrunde hieß es dann ganz schmucklos den Sieg eintüten! Das sollte sich aber schwerer gestalten als es sich schreiben ließ! Den Anfang machte Kilian gegen die nummer 1 der Gastgeber und er machte es gut. Es entwickelte sich ein hochklassiges Match mit sehr sehenswerten Ballwechseln, das in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gipfelte, wo Kilian zwar seinen Matchball hatte, aber der Kontrahent einen Tick glücklicher war und den Sack für sich zumachte. Die nächste Chance auf den Sieg hatte Andy, aber durch Unkonzentriertheiten lag er schnell 0:2 zurück, kämpfte sich aber wieder ins Spiel, aber sein Gegner wollte  an diesem Tage einfach nicht verlieren und tat das auch nur ein einziges mal, aber nur in der Vorrunde gegen Benni, also hatte auch Andy im Entscheidungssatz das Nachsehen. Die letzten beiden Chancen ergaben sich für Micha und Benni, sie gingen etwa zeitgleich an die Tische. Bei Benni entwickelte sich das nächste 5-Satz-Spiel, Micha legte sich seinen Gegner in den ersten beiden Sätzen zurecht und im 3. Satz hatte er schnell Matchbälle vergab diese aber und es ging in den nächsten Satz. Benni war jetzt im 5. Satz angekommen und beendete das Spiel mit einem sehenswerten Vorhandschuss! SIEG für den TSV, am anderen tisch hatte micha das Geschehen auch im Griff, aber das Spiel konnte dann abgebrochen werden!

Am Ende hieß es 10:7 für den TSV und das bedeutet zum Ende der HInrunde, bei noch einem offenen Spiel, Platz 2 ist schon vorzeitig gesichert! Die beiden besten an diesem Tage waren Andy und Benni!

Punkte: A. Vetter 3,5/ B. Brenner 3/K. -P. Hertel 2,5/ M. Kühnast 1

E I verschenkt zwei Punkte

 Die E I schloss heute morgen in Kleinmachnow bei der IV. Mannschaft des RSV Eintracht die erste Halbserie der Kreisliga Havelland ab. Mit einer guten Aufstellungwollte man punkten,trotz des Fehlens einiger Stammkräfte. Es ging auch gut los in der ersten Hälfte denn Magnus Hagen,Justin Lüdicke in seinem ersten Spiel überhaupt und Leon Geadke sorgten mit ihren Treffern für eine verdiente Halbzeitführung. Nach der Pause lies unverständlicher Weise die Konzentration nach und RSV kam durch zwei Tore zurück ins Spiel. Nun war es ein offener Schlagabtausch,in dem Lasse Schulz leider nur den Pfosten traf und auf der Gegenseite kamen die Gastgeber in der 5. min der Nachspielzeit zum glücklichen,aber durchaus verdienten Ausgleich. Die Halbserie schließt der TSV auf Rang 4 ab mit 4 Siegen , 3 Remis und zwei Niederlagen. Eine ganz starke Leistung des Teams,die es in der Rückrunde auszubauen gilt. Die Statistik der Mannschaft folgt in der nächsten Woche. Ganz starke Hinserie Jungs weiter so!

TSV mit Noah Sieberhein,Pascal Höhl,Malte Schmidt,Ole Drescher,Leon Gaedke,Paul Leistner,Magnus Hagen,Lasse Schulz,Domenic Heinze und Justin Lüdicke.

Auswärtsspiele der Männer am Wochenende

TSV I am Samstag in Bornim, Treff 11:15 Uhr für:

Maas, 3 x 2x Päpke, Müller, Senft, Vetter, Carl, Ross, Näthe, Höhne, Dörrwandt, Kaiser, Lehmann N.

TSV II am Samstag in Saarmund, Treff 12:00 Uhr für:

Schröder, 2 x Liepe, Gärtner, Fraske, Lüdicke, Kalisch, Hähndel, Hertel, Klöckner, Futterer, Meinusch, Schulz, Lehmann N.

Spiele in dieser Woche

Mittwoch 19. 11. 14

19:30 Uhr : Grün-Weiß Niemegk 3 – TT TSV 8                            8:10

Donnerstag 20. 11. 14

19:00 Uhr : TT TSV 6 – TSV Wiesenburg 2                                  10:0
19:30 Uhr : TT TSV 7 – Belziger SG Einheit 5                              10:6

Freitag 21. 11. 14

19:30 Uhr : SV 05 Rehbrücke – TT TSV 2
19. 30 Uhr : TT TSV 3 – Blau-Weiß Schlalach
19:30 Uhr : Kloster Lehnin – TT TSV 4
19:30 Uhr : SV Planetal 2 – TT TSV 5                                         

Samstag 22. 11. 14

10:00 Uhr : Pritzwalker SV – TT TSV 2. Schüler                         
15:00 Uhr : TT TSV 1 – TTV Einheit Potsdam 3                           

1 97 98 99 100 101 337