Trainingslager Schwimmen

IMG_5749Das diesjährige Trainingslager der Abteilung Schwimmen des TSV Treuenbrietzen findet vom 22. bis 26. August 2016 täglich von 9 bis 12 Uhr im Freibad statt.

Hier geht es vorrangig um das Ablegen von Schwimmstufen. Die Teilnahme ist für alle TSV-Mitglieder, egal welcher Abteilung, möglich. Eine Anmeldung zum Trainingslager ist nicht notwendig. Wer am Montag da ist, kann teilnehmen.

Für das Trainingslager zahlen Mitglieder anderer Abteilungen einen Obolus von 2 EUR/Tag, für die Kinder der Abteilung Schwimmen ist die Teilnahme kostenlos. Nur für die Schwimmpässe bzw. Abzeichen sind je 2,50 € zu entrichten. Vorhandene Schwimmpässe bitte gleich am Montag mitbringen.
Kinder, die nicht im Verein sind, können ebenfalls teilnehmen und treten für diese Zeit in den Verein ein (befristete Mitgliedschaft, Kosten 30 €). Einfach am Montag um 9 Uhr ins Freibad kommen.
Die Teilnehmer zahlen keinen Eintritt (zahlt der Verein), begleitende Eltern, die die ganze Zeit im Bad verbringen, zahlen bitte 1 € Eintritt beim Freibadverein.
Bitte an Badesachen zum Wechseln, etwas Verpflegung/Trinken und witterungsgerechte Kleidung denken.

In dieser Woche entfällt das Abendtraining am Donnerstag.
  

Waldstadion erhält zusätzliche Platzpflege

20160725_143501_HDRÜber eine zusätzliche und aufwendige Platzpflege durfte sich der Rasen im Waldstadion erfreuen. In den vergangenen zwei Wochen führte die Fachfirma Dominick aus Treuenbrietzen verschiedene Pflegemaßnahmen angefangen von einem besanden des Platzes bis zum Aerifizieren und einer speziellen Rasenneuansaat durch. Möglich machte dies eine dem TSV von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse überreichte Spende im November letzten Jahres, wofür wir uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich Bedanken wollen.

Die erfolgten Maßnahmen sollen auch Ihre entsprechende Wirkung auf dem Platz entfalten, aus diesem Grund ist das Großfeld im Waldstadion für den Trainings- und Wettkampfbetrieb bis voraussichtlich (je nach Wetterlage) Ende August gesperrt.

 

 

 

Reminder: Pokalfinale am 19. Juni 2016

Am 19. Juni 2016 ist es endlich soweit. Die TSV-Frauen haben die große Chance sich für eine gute Saison mit dem Kreispokal Havelland zu krönen.
Wir wollen an diesem Tag zeigen, dass wir zu Recht im Finale stehen und als eingeschworene Mannschaft einfach alles schaffen können.

Unser Gegner im Finale ist der FSV Viktoria Brandenburg. Anstoß ist um 15 Uhr in Brandenburg (Sportplatz Wiesenweg, Wiesenweg 3, 14776 Brandenburg).

Wir hoffen auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans. Packt Frau und Kind ein für einen Sonntagsausflug nach Brandenburg. Wir zählen auf euch und möchten am Ende mit euch den Pokalsieg feiern können!

23. Rakete City Turnier

RaktenturnierEs ist wieder soweit! Das schon 23. Rakete City Turnier steht vor der Tür. Diese Jahr wird es wieder als Flutlichtturnier im Waldstadion ausgetragen. Wir freuen uns auf alte und neue Teilnehmer!

Gekämpft wird um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Treuenbrietzen. Zudem winken Geldpreise für den 1. , 2. und 3. Platz. Die Höhe richtet sich nach der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften.

Anmeldungen bitte an Kilian-Philip Hertel (cutman-tb [at] hotmail [dot] de) oder Tel. 0174/6633004. Startberechtigt ist, wer bezahlt hat, möglichst vorab per Überweisung auf das Konto des TSV Treuenbrietzen bei der MBS, IBAN DE81160500003660504199 BIC: WELADED1PMB, Verwendungszweck: Raketenturnier + Mannschaft. Die Startgebühr beträgt 20,00 €. Anmeldeschluss ist der 04.06.2016. (mehr …)

TSV Oldies weiter ungeschlagen

Auch im 4.Spiel der Saison siegten die TSV Oldies. Bei besten Bedingungen fuhren die Oldies am Freitag Abend nach Nonnendorf, um dort gegen ihre Altersgefährten zu spielen. Es standen gerade einmal 11 Spieler zur Verfügung, aber das war Ansporn genug, um die bisherige Serie nicht reißen zu lassen. Ball und Gegner ließ man laufen und so dauerte es nicht lange bis es das erste Mal im Kasten der Gastgeber klingelte. Flanke von Links von Panny, Ronny Kummer war am kurzen Pfosten schneller als der Keeper und vollendete. Weiter bestimmte der TSV das Spiel und gleiche Kombination über links, Panny legt auf und Ronny vollendet. Nun kam auch der Gastgeber besser ins Spiel, konnte aber ein 11 Meter Geschenk nicht nutzen, denn der Ball landete an der Latte. Ansonsten hatte Peuschi im Tor relativ wenig zu tun. Anders der Keeper der Gastgeber, denn er sah weitere Angriffe der TSV Oldies auf sich zukommen. Nach Pass auf Krügel, natürlich wieder von Panny, schoss dieser scharf in die Mitte und ein Abwehrspieler lenkte den Ball zum 0:3 ins eigene Tor. Ein Lupfer von Mike Knorrek landete an der Latte und so war der Gastgeber mit dem 0:3 zur Pause gut bedient. Nach dem Wechsel gab es eine kurze Drangperiode der Gastgeber, aber mehr als ein Treffer aus Abseitsposition (glückliche Schirientscheidung für den TSV) gelang nicht. Auf der anderen Seite gab es dann wieder Chancen und nach schönem Querpass von Heppi, erzielte Ronny mit einem straffen Schuss aus kurzer Distanz unter die Latte sein 3. Tor an diesem Abend. In der Schlussphase wurde dann mit den Chancen arg gesündigt. Es hätten am Ende noch einige Tore mehr sein können, aber so blieb es beim jederzeit verdienten 0:4.

TSV mit: Peuschke (Tor), Schmidt, Büntig, Neumann, Knorrek, Panny, Lüllwitz, Weiß, Krüger, Heppe, Kummer (3)

nächstes Spiel am Freitag 03.06. 18.30 gegen Felgentreu im Parkstadion

bisherige Spiele: in Blönsdorf 3:2, Rehbrücke 3:2, Belzig 3:2, in Nonnendorf 4:0

Flutlichtturnier der E-D Junioren im Parkstadion

IMG-20160513-WA0000Am Freitag den 13.05. hatten unsere E-D Junioren Ihr jährliches Flutlichtturnier im Parkstadion. Das erste mal luden wir auch die Jungs aus Niemegk mit ein. Wir bildeten 6 Mannschaften von allen Spielern die vor Ort waren und spielten jeder gegen jeden. Plazierungen gab es in diesem Sinne nicht, da die Jungs sich mal kennen lernen sollten und zeigten auch das sie auch ohne gemeinsames Training zusammen Fussball spielen können. Leider waren zu wenige Zuschauer da die das Turnier miterleben konnten. Wir werden im nächsten Jahr mehr Werbung für unser Turnier machen. Ein grosses Dankeschön geht an den Verein Grün-weiss Niemegk die zu gesagt hatten zu unserem Turnier.Und ein grosses Dankeschön an alle Elternteile und Betreuern für die Bewirtung und das coachen.Das Essen hat sehr lecker geschmeckt.

TSV-Frauen punkten gegen Turbine

IMG_3674Am Sonntag spielten die TSV-Frauen zum ersten Mal in Töplitz gegen die jungen Mädels von Turbine 4. Es war nicht nur ein neuer Platz, nein, es wurde auch ein Spiel mit einer komplett neuen Aufstellung. Die Gegnerinnen traten aufgrund von Verletzungsproblemen mit nur 4 Feldspielerinnen an und so stellten auch die TSV-Trainer auf 5 Feldspielerinnen um. Es war ein Kompromiss, denn die Trainer waren froh, dass das Spiel überhaupt stattfand und nicht wieder ausfiel. Ein großer Respekt gilt den 5 Mädels von Turbine, sie haben 80 Minuten gekämpft und niemals aufgegeben.
Die TSV-Frauen gingen sehr optimistisch ins Spiel, sie wurden ja auch von den Trainer so eingestellt, dass hier 3 Punkte zu holen wären. Doch dieses Ziel zu erreichen wurde ihnen schwerer gemacht als gedacht. Die Mädels (mehr …)

TSV AH starten mit Auswärtssieg

kreisligaaDie AH des TSV starteten heut in die Hinrunde der Saison.Mit den vielen Absagen hätte man noch eine zweite Mannschaft aufstellen können,aber die 11 Mann ,die am Start waren gaben alles und wurden am Ende belohnt.Auf sehr welligem Geläuf und nach einem kräftigen Regenguss startete man stark und so konnte Andre Weiß in min 2 die Führung erzielen.Sie hielt aber nur bis zur 14.min ,als der Gastgeber RW Blönsdorf per berechtigtem Elfmeter ausglich,was gleichzeitig der Halbzeitstand war.Nach dem Wechsel wurde der TSV immer überlegener und hatte mehrere gute Chancen,von denen Martin Lüdicke eine zum 1:2 nutzte.Wie aus dem nichts gelang dem Gastgeber nach Abwehrfehler der Ausgleich.4 min vor dem Ende zirkelte Gunnar Leistner einen Pass von Kay Höhne vom Strafraumeck in den Dreiangel des RW Tores,was gleichzeitig der Endstand war.Einen Dank an die Gastgeber für das faire Spiel.

TSv mit Knorreck,Büntig,Neumann,Kummer,Schmidt,Schierwald,Weiß,Höhne,Heppe,Lüdicke und Leistner

1 38 39 40 41 42 106