Gut gegengehalten

Die TSV-Reserve war am Sonntag beim Tabellenletzten ESV Kirchöser zu Gast. Der sehr tiefe Platz machte es dem TSV zwar nicht leicht, doch riss man das Spielgeschehen sofort an sich. In der Anfangsphase traf man jedoch 2x Aluminium (Frobenius, Klöckner), oder der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Doch noch vor dem Pausenpfif wurde die Partie hitzig. Kirchmöser spielte recht körperbetont, manche übertrieben es dabei. So wurde nach einer Rangelei ein Spieler der Gastgeber mit Rot vom Platz gestellt, während der TSV Glück hatte, dass man mit Gelb davonkam. Während man einige Male mit dem Gegner oder dem Schiedsichter haderte, verflachte die spielerische Leistung zusehends. Ein Tor sollte nicht fallen, wobei man sagen muss, dass der Gastgeber so gut wie keine Chance hatte. In Halbzeit zwei igelten sich die Gastgeber hinten ein, setzten auf Konter und trieben den TSV mit einer guten Abseitsfalle fast zur Verzweiflung (ob nun alle abgepfiffenen Abseitsstellungen wirklich Abseits waren, sei mal dahingestellt). Je mehr der TSV nach vorne machte, desto nachlässiger wurde die Rückwärtsbewegung. Kirchmöser kam mit einigen Weitschüssen und Flanken dem TSV-Tor gefährlich nahe, während sich die Spielzeit langsam dem Ende neigte. Als Nico Lehmann kurz vor dem Ende bei einem weiten Ball in die Spitze nachsetzte, wurde er im Laufduell ca. 25 Meter vor dem Tor vom letzten Mann geschubst (eine Karte gab es nicht). Den Freistoß von halblinks führte er selbst aus, legte aber nur kurz ab auf Sven Klöckner, der den Torhüter mit einem strammen Schuss ins lange untere Eck endlich überwinden konnte. In der Folge wurde es noch einmal hektisch. Kirchmöser wollte den Ausgleich. Kilian Hertel, der bereits in Halbzeit eins gelb sah, wurde nach einem Foul mit gelb-rot vom Platz gestellt und der letzte Eckball der Hausherren klatschte nocheinmal gegen den Pfosten. Danach war Schluss und man TSV gewann auswärts 1:0.
TSV II mit: M. Schröder – Th. Liepe, K. Päpke, K. Hertel – N. Lehmann, M. Lüdicke – P. Sihr, F. Frobenius, To. Liepe – S. Klöckner, P. Hähndel (S. Näthe)
Am vergangenen Wochenende war die SG Michendorf zu Gast im Niemegker Waldstadion. Die Anzeichen auf ein gutes Resultat waren sehr schlecht. Mit "Ach und Krach" bekam ich 11 Spieler zusammen. Die Marschroute war klar: hinten dicht und vorne hilft der liebe Gott. Michendorf war spielerisch sehr stark, fand aber gegen unsere Defensivtaktik kein Mittel. Wir kamen durch Konter immer wieder gefährlich vor das Michendorfer Tor. Ludwig Schumann brachte uns in der 17. Minute mit 1:0 in Führung. Nun machten wir die Räume noch enger und Michendorf fand kein Mittel, um zum Torschuss zu kommen. Der sehr starke Oliver Burau sorgte ständig für Gefahr vorm Gästetor, doch er scheiterte mehrfach am guten Gästekeeper. In Hälfte 2 verloren wir in den ersten 10 Minuten den Faden, aber unser Torwart Johannes Wrede hielt die Null fest. Wir wurden danach stärker und hätten noch Tor Nummer 2 und 3 machen müssen, doch leider fehlte die Kraft. Also blieb es beim nicht unverdienten Sieg für uns. Kompliment an eine sehr starke Mannschaftsleistung meiner Jungs! (Text von Trainer Hendrick Wetzel). Damit belegen jetzt die C-Junioren mit 6 Punkten den 9. Platz in der Havellandliga Staffel B und haben sich etwas Luft im Abstiegskampf geschaffen.
Am vergangenen Sonntag war unsere E-Jugend der Spielgemeinschaft aus Treuenbrietzen und Bardenitz zu Gast in Netzen bei der Spielgemeinschaft Lehnin/Damsdorf/Netzen. Am Ende eines spannenden Spiels trennte man sich mit einem gerechtem 2:2 Unentschieden.
Die Erste Halbzeit gehörte komplett den Gastgebern. Das Spiel unserer Jungs fand überhaupt nicht statt und man konnte nicht an die gute Leistung aus dem Spiel gegen Borkheide anknüpfen. Dementsprechend stand es bereits nach 5 Minuten 1:0. Es folgten weitere hundertprozentige Torchancen für den Gastgeber, dem jedoch entweder Fortune im Abschluss fehlte oder aber an unserem wieder einmal guten Keeper Tobi scheiterte. Nur selten konnten wir für Entlastungsangriffe sorgen. Diese wurden zwar ab und an auch mal etwas gefährlich, wirkliche Torgefahr ging von uns aber nicht aus. So kam es wie es kommen musste und wir kassierten in der 23. Minute das 2:0. Jedoch konnten wir noch vor dem Halbzeitpfiff auf 2:1 verkürzen. Torschütze war unser 11er Ryley. Somit retteten wir uns mit einem sehr schmeichelhaften Ergebnis in die Halbzeitpause. Neben Tobi im Tor lieferte lediglich Nils in der Abwehr eine gute erste Halbzeit ab.
Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor jetzt auch ein wenig mitzuspielen um nicht mit einer Niederlage wieder nach Hause zu fahren. Dies gelang auch wunderbar, denn den Zuschauern, Trainern und Betreuern bot sich ein 180° Wandel im Vergleich zur ersten Hälfte. Wir zwangen nun dem Gegner unser Spiel auf und ließen kaum noch Torchancen der Hausherren zu. Die einzige Mannschaft, die jetzt noch spielte war die SG Treuenbrietzen/Bardenitz. Wir erarbeiteten uns eine Chance nach der anderen, doch auch im Tor der Gastgeber stand ein sehr guter Torwart, der ein ums andere Mal seine Mannschaft vor dem Ausgleich und Rückstand bewahrte. In der 48. Minute gelang uns dann doch noch der hoch verdiente Ausgleich. Paul traf mit einem wuchtigen Schuss zum 2:2 Endstand. Zwar hatten wir auch in den letzten 2 Minuten noch 2, 3 hochkarätige Torchancen, betrachtet man jedoch die erste Halbzeit wäre ein Sieg für uns oder Lehnin/Damsdorf/Netzen nicht gerecht gewesen. Somit konnten beide Teams mit dem 2:2 leben.
Nach dem 4:4 gegen Borkheide haben wir nun einer weiteren Topmannschaft Punkte geklaut und befinden uns somit auf einem sehr guten Weg in der Liga oben mitzuspielen. Ein Dank noch an unsere mitgereisten Eltern und Fans. Beste Spieler von uns wurden Tobi und Paul, wobei ich persönlich die Leistung von Nils hervoreben muss, der nun schon seine zweite strake Partie hintereinander absolviert hat und sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Halbzeit ein saustarkes Spiel machte.
Die SG mit:
Tobias – Nils, Pascal – Anton – Paul, Ryley – Hannes (Malte, Cenal)
Die Reserve des TSV siegte am vergangenen Sonntag mit 3:0 (0:0) gegen die Reserve vom BSC Rathenow.
Der TSV hatte anfangs Probleme in der Defensive und so kamen die Gäste zu einigen Chancen, welche entweder ungenügend verwertet oder vom starken Torhüter Markus Schröder vereitelt wurden. Im Verlauf der ersten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne wirkliche Chancen für den TSV. Die beste Möglichkeit hatte Patrick Hähndel per Fernschuss.
Nach der Pause fand der TSV besser ins Spiel und erarbeitete sich Feldvorteile. Diese Überlegenheit nutzte Martin Lüdicke zum verdienten 1:0 für den TSV. Im Anschluss spielte die Mannschaft konzentriert weiter und erhöhte durch einen starken Konter auf 2:0. Der eingewechselte Schulz bediente von rechts Hähndel, welcher wiederum auf Klöckner spielte, der die Chance eiskalt nutzte. Der TSV befand sich nun auf der Siegerstraße und Lüdicke erhöhte noch auf 3:0.
Alles in allem, Dank der starken zweiten Hälfte ein verdienter Sieg für den TSV und ein wichtiger dazu. Durch dieses Sieg verschaffte sich der TSV etwas Puffer zum Tabellenkeller. Diesen Sieg gilt es am Wochenende zu vergolden und sich mit einem Auswärtssieg bei Schlusslicht Kirchmöser im Mittelfeld festzusetzen.
Interessanter Nebenaspekt: Beim BSC Rathenow II spielte der ehemalige Championsleague-Sieger und Nationalspieler Jörg Heinrich über volle 90 min. Ein Gegenspieler, den man wohl nicht all zu oft in der 1. Kreisklasse trifft.
TSV spielte mit: – Schröder – Tobi Liepe, Carl, Hertel – Lüdicke, Lehmann – Petzer, Hähndel (Sihr), Frobenius – Klöckner (Näthe), Henkel (Schulz) –
Am letzten Sonntag kam es zum Spitzenspiel zwischen die SG Beelitz/Seddin und unserer SG T/N/B. Mit viel Selbstvertrauen und Respekt reisten wir nach Beelitz. Das Trainerteam Dominic und Fernando brauchten bei der Ansprache nicht viele Worte verlieren, denn welches von beiden Teams den größeren Willen hat wird belohnt. Vom Anpfiff weg zeigten sich unsere Spieler Konzentrierter und Stabiler im Spiel.
Durch das spielerische Übergewicht kamen unsere Kicker zu Torchancen, die jedoch nicht zwingend waren. In der 30. Minute wurde Stürmer Tietz kurz vor dem Strafraum gefoult und Martin Kähne trat an zum Freistoß. Mit dem Selbstvertrauen von letzte Woche und ein wenig Glück versenkte Martin den Ball ins Tor. Nur ein paar Minuten später konnte Tobias Tietz zur 2:0 Führung erhöhen. Einen Schuss von Julian Hähnel, der an die Latte knallte, nahm Tobias aus 11 Meter direkt und zimmerte den Ball ins Tor. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. In der Pause mahnte man die Spieler weiter konzentriert zu agieren und man entschied sich erst mal nicht zu wechseln. In der 2. Halbzeit fanden wir besser ins Spiel und drückten den Gastgeber in ihre Hälfte. Von Beelitz/ Seddin kam erschreckend wenig und so sollte es auch bis zum Schlussbleiben. Nicht ein richtiger Torschuss fand den Weg auf unser Tor. Ein Zeichen das alle Mannschaftsteile eine sehr gute Defensivarbeit geleistet haben. Einen der vielen guten Angriffe konnte Paddy zum 3:0(48. Min. ) abschließen. Den Schlusspunkt setzte dann der Kapitän Julian, der sich selbst für seine starke Leistung belohnte. Er setzte sich gegen einen Gegner am Strafraum durch und knallte den Ball in den Winkel zum 4:0(66. Min. ). Nach dem Spiel waren Spieler, Trainer und Fans überglücklich. In 10 Pflichtspielen ist unsere SG noch ungeschlagen. Nächste Woche kommt dann der SV Dallgow ins Parkstadion.Sieger SG: Kade, Steffen, Henkel (Kracheel ), Lehmann, Schumann, Kähne, Hähnel, Neumann, Emmert (Bullerdieck ), Bröhl (Maas ), Tietz ( Nischke )
Im Heimspiel gegen die SG Beelitz/Seddin I hielten unsere C-Junioren gut gegen, lagen aber zur Pause mit 0:1 zurück. In der 2. Halbzeit spielte der Gast seine Angriffe besser aus und erzielte noch 2 Tore zum 3:0-Sieg.
Morgen ist schon das nächste Heimspiel gegen Michendorf im Niemegker Waldstadion.