Auswärtssieg in Brück

Das Gastspiel unserer D-Junioren beim FSV Brück wurde trotz gleich 5 Spielerausfällen ungefährdet mit 7:0 gewonnen. Zunächst waren gegen die sehr gut organisierte Defensive der Brücker trotz gutem Spielaufbau durch das Mittelfeld kaum Torchancen zu verzeichnen. Aber als der Bann dann mit dem 0:1 durch Dustin Merker gebrochen war, lief es und man traf noch zweimal bis zur Pause. Nach dem Wechsel hätten sich nach einigen Umstellungen in unseren Team auch die Gastgeber mit Ihren beiden aussichtsreichen Tormöglichkeiten den Ehrentreffer verdient gehabt, doch Torwart Marcus Schröder konnte jeweils parieren. Aus der guten Mannschaftsleistung konnten zudem in der 2. Halbzeit auf ungewohnten Positionen Torsten Senft als Libero mit gutem Spielaufbau und Dennis Zeidler im Angriff mit seinem 1. Saisontor überzeugen.
TSV-D: M. Schröder(Tor); D. Fraske; D. Zeidler(1); D. Merker(1); K. List; N. Ross; C. Schulz(2); T. Senft; P. Scheunert(3); M. Kossat

Babelsberg siegt beim Hallenturnier der Alten Herren

Traditionell beschließen die Alten Herren des TSV die Hallensaison.
Der TSV schaffte es mit 2 Mannschaften ins Halbfinale. Dort setzte sich die 1. Mannschaft klar mit 3:0 gegen die 2. Vertretung durch. Im Finale musste man dann aber den Gästen aus Babelsberg den Vortritt lassen.
Bernd Vägler von der Mecklenburgischen Versicherung überreichte den Siegerpokal. (Foto)Ein großeas Dankeschön geht natürlich auch wieder an die Spielerfrauen, die sich um das leibliche Wohl aller Teilnehmer kümmerten.

Bilder des Tages

Keine Punkte bei 03

Im ersten Spiel der Rückrunde kehrten die A-Junioren mit einer 2:3(1:2) Niederlage vom SV Babelsberg 03 II zurück. Nach einem frühen Rückstand kam der TSV nach einer Ecke durch Florian Carl zum Ausgleich. Jedoch konnten die Potsdamer noch vor der Pause, durch ein Solo übers halbe Feld, in Führung gehen. Dort war ganz klar die fehlende Cleverness zu sehen. Bereits kurz nach der Pause konnte 03 per Freistoß auf 3:1 erhöhen. Dieser Schock saß ziemlich tief und man brauchte 20 min. um wieder ins Spiel zu kommen, wobei 03 zu dieser Zeit beste Chancen ausließ, das Spiel zu entscheiden. Als Sven Klöckner aus 2:3 verkürzte wurde die Begegnung wieder spannend und Babelsberg wackelte. 03 konnte sich jedoch beim Keeper und dem Spieler, der den Kopfball von Päpke von der Linie kratzte, bedanken, dass der Ausgleich nicht fiel. In der letzten Minute erzielte Meinusch den Ausgleich, der jedoch wegen vermeindlichen Abseitsstellung nicht gegeben wurde. Eine sicherlich umstrittene Entscheidung des guten Schiedsrichters aus Michendorf.
TSV mit: – Maas – Päpke, Carl, Görlitz(Schmidt) – Gärtner, Kalisch – Klöckner, Beau(Geserick), Sieberhain(Sihr) – Knappe, Meinusch –

Tapfer gekämpft

Trotz des miserablen Wetters zeigten unsere F2-Junioren bei ihrem Auswärtsspiel eine ordentliche und kämpferische Leistung. Zwar hieß es am Ende 0:4, aber das war eigentlich nur Nebensache. Kalter Wind und permanenter Regen ließen an diesem Samstag einfach nicht mehr zu. Turbine Golzow war den jungen Spielern der SG in erster Linie körperlich überlegen, denn mehrheitlich standen eigentlich bis auf 3 Spieler nur Bambini für die SG Treuenbrietzen/Bardenitz auf dem Platz. Angeführt von Kaptitän Niklas Knerr hielt man zu Beginn ordentlich gegen, aber der erst 5 jährige Luca Dähne war bei den 4 Gegentreffer machtlos. Zwar versuchten Yannick Tessnow, Axel Schulz und Niklas Knerr mit zum Teil schönen und sehenswerten Aktionen das Ergebnis freundlicher zu gestalten, blieben aber im Abschluß glücklos. Der Sieg an Golzow ging zwar insgesamt in Ordnung, war aber ohne Zweifel um 2 Treffer zu hoch! Bemerkenswert war, dass das parallel stattgefundene Spiel der A-Junioren zwischen Golzow und Stahl Brandenburg II nach 20 Minuten wegen schlechten Wetters abgebrochen wurde. Unsere Bambinis gingen aber trotz starken Regens in die zweite Halbzeit und zeigten den „Großen“, dass man auch bei ungünstigen Wetterverhältnissen Fussball spielen kann!

Die F1-Junioren siegten zu Hause gegen Lok Brandenburg mit 1:0.

Einen souveränen und ungefährdeten Heimsieg feierten die E-Junioren gegen Grün-Weiß Niemegk im Waldstadion.

Auswärtssieg

Die B Junioren siegten bei widrigen Bedingungen, dank eines überragenden Alexander Beau (2 Tore) gegen TSV Brettin/Rossdorf 4:1

Bericht folgt:

Mit dem letzten Aufgebot und ohne Auswechselspieler ging es ins ferne Brettin. Die Mannschaft zeigte bei schlechten Platz- und Wetterverhältnisse eine ordentliche Leistung. Zunächst jedoch war der Gastgeber am Drücker und hatte eine gute Chance, die Torhüter (und heute auch Kapitän) Patrick Schulz vereitelte. Nach 18 Minuten war es dann nach einer Ecke von Xheladin Cizmoli soweit. Erik Näthe köpfte den Ball zu 1:0 ins Tor. In dem bis dahin ausgeglichenen Spiel kamen die Gastgeber nur drei Minuten später zum Ausgleich. Den 2:1-Pausenstand stellte dann Alexander Beau mit einem direkt verwandelten Freistoß her, nur vier Minuten nach dem Ausgleich. In Halbzeit Zwei war das Spiel weiter ausgeglichen, doch der Gastgeber hatte mehr Chancen. Unsere Jungs waren meist mit Kontern durch den schnellen Xheladin Cizmoli gefährlich, der dann auch das 3:1 für Alexander Beau in der 59. Minute vorbereitete. Den Schlusspunkt setzte Xheladin Cizmoli dann selbst, als er fünf Minuten vor dem Ende eine Unachtsamkeit in der Verteidigung ausnutzte und den Ball am Torhüter vorbei ins Netz schoss.
Angesichts des Fehlens der fünf Stammkräfte Michi Schubert, Daniel Schulze, Jeffrey Geserick, Zen Qamer und Kapitän Philip Müller war es eine geschlossene und vor allem kämpferisch gute Mannschaftsleistung, bei der vor allen Dingen Alexander Beau nach einem Dreivierteljahr Verletzungspause auftrumpfte.
Der TSV mit: Patrick Schulz – Christian Theuring, Carsten Rohde, Tobias Liepe – Paul Sommerfeld, Philipp Lorenz, Kilian Hertel, Martin Höhne – Alexander Beau, Erik Näthe – Xheladin Cizmoli

Rückrundenbeginn

Die Nachwuchsteams der SG Treuenbrietzen/Bardenitz sind in die Rückrunde gestartet! Die E-Junioren siegten souverän
beim SV Ziesar. Überragend spielte Sebastian Lehmann, der ebenso wie Tobias Tietz Garant des sicheren Siegs war.
Die F1-Junioren setzten sich ebenfalls sicher mit einem 8:0-Erfolg durch.
Mit 2:3 unterlagen die F2-Junioren dem FC Stahl Brandenburg II auf eigenem Platz. Leider konnte ein 2:0-Vorsprung
nicht über die Zeit gebracht werden, so dass knapp verloren wurde.

Pflichtsieg zum Rückrundenbeginn

Im Auswärtsspiel bei R/W Netzen II gewann die TSV-Reserve verdientermaßen mit 4:2 dank ganz starker 60 Minuten. Trotz der schwierigen Situation ohne Trainer seit der Rückrunde dominierte man die 1. Hälfte mit tollen Spielzügen ganz klar und folgerichtig fiel nach Eckball von Stephan Knape durch Kopfball von Patrick Grunnert unter die Latte die Führung. Maik Hanck legte für A. Weiß zum 2:0 aus 16m auf und Tristan Rhaue bereitete nach mustergültiger Flanke über rechts die 3:0 Halbzeitführung durch Maik Hanck vor. Für die endgültige Entscheidung sorgte erneut Patrick Grunnert mit seinem 9. Saisontreffer nach sehenswerter Kombination von Stephan Knape und Hendrik Wetzel. Danach blieben weitere klare Chancen ungenutzt und man ließ dann etwas im Tempo nach, so das die Gastgeber noch durch eigene Unkonzentriertheit und vernachlässigter Entschlossenheit zu 2 vermeidbaren Anschlußtreffern kamen. Sehr positiv war alles in allem aber der gemeinsame Siegeswille und die Kampfstärke des gesamten Teams.
TSV II mit D. Fabrewitz(Tor); T. Liepe; F. Bothe; C. Vetter; A. Weiß; M. Knobloch; S. Knape(T. Wartenberg); F. Wetzel; T. Rhaue; P. Grunnert(M. Faustmann); M. Hanck(H. Wetzel)

Gelungener Rückrundenstart

Das Auftaktspiel unserer D-Junioren zum Rückrundenstart gegen den SV 71 Busendorf wurde klar mit 8:0 gewonnen. Zunächst lief aber nach der schnellen Führung in der 1. Minute nicht viel zusammen und die Gäste hätten sogar ausgleichen können, denn man zeigte fast nur Einzelaktionen und wenig Laufbereitschaft gegen die kompakte Defensive der Gäste. In der 2. Halbzeit war man wie ausgewechselt und spielte nur noch auf das Tor der Busendorfer, denn insbesondere die Leistungsträger Dustin Merker, Kapitän Nils Ross, Manuel Wuller und Dennis Zeidler besannen sich wieder auf Ihre gemeinsamen Stärken. Die toll herausgespielten Chancen spiegelten sich auch in diesem am Ende deutlichen Ergebnis wieder. Dabei kam Mario Wilke sogar zu seinem 1. Saisontor!
TSV-D mit: M. Schröder (Tor); M. Schulz(Tor); C. Hahn; D. Zeidler; N. Ross(2); K. List(2); D. Merker; M. Wuller; C. Schulz(2); P. Scheunert(1); T. Senft; M. Kossat; O. Geiges; M. Wilke(1)

Testspiel verloren

Die B-Junioren verloren am gestrigen Nachmittag ihr Testspiel bei Grün-Weiß Linda mit 3:4. Sie gaben nach 2:0-Führung (Sven Klöckner, Xheldin Cizmoli) und weiteren vergebenen Großchanchen das Spiel aus der Hand und kassierten noch vor der Pause 4 Gegentore, alle erzielt vom Mittelstürmer des Gastgebers.
In Halbzeit zwei gelang trotz vieler guter Möglichkeiten nur noch der 3:4-Anschlusstreffer durch Xheladin Cizmoli. Lobend muss man den Torwart des Gastgebers erwähnen, der eine Vielzahl der Chancen vereitelte.

TSV mit:
Patrick Schulz im Tor – Carsten Rohde – Tobias Liepe, Christian Theuring – Paul Sommerfeld, Zen Qamer – Martin Höhne (Oliver Lange), Erik Näthe, Sven Klöckner – Daniel Schulze, Xheladin Cizmoli

1 212 213 214 215 216 220