Nachholspiel gegen SG Geltow

Am heutigen Samstag Morgen um 10Uhr fand das Nachholspiel des 4. Spieltages zwischen der 1. Vertretung des TSV und der SG Geltow statt! Da die Gäste in dieser Saison als klarer Aufsteigsfavorit für die Landesliga gelten, war im Vornherein kaum mit einem Sieg bzw. Remis zu rechnen. Am Ende stellte sich heraus, dass ein Unentschieden mit etwas Glück sogar möglich gewesen wäre, denn man verlor nur 6:10.
Die Geltower reisten mit Ersatz an, da R. Klichowicz verletzt absagen musste. Für ihn rückte D. Hein nach, was sich nicht wirklich als Schwächung herausstellen sollte. Treuenbrietzen spielte in den Doppeln wie gewohnt mit Kracht/Moritz als Doppel 1 und Trompke/Speidel als Doppel 2. Die Gäste setzten ihr stärkeres Doppel jedoch an zweiter Stelle. Doppel 1: Förster/Hein, Doppel 2: Dost/Wuttke. Kracht/Moritz konnten ihre Kontrahenten im Entscheidungssatz bezwingen, wohingegen Trompke/Speidel 1:3 unterlagen.
In der ersten Einzelrunde setzten sich die Favoriten bereits ab, da nur Jens überraschend gegen F. Förster klar mit 3:0 siegte. Video Alle anderen drei unterlagen jeweils im Entscheidungssatz. Ein ähnliches Bild zeigte sich in der zweiten Runde, in der wieder nur Jens erfolgreich war. Diesmal bezwang er den Geltower Spitzenspieler F. Dost auch eher überraschend klar mit 3:0. Daniel und Kevin unterlagen jeweils in vier Durchgängen und Fred besaß kaum Chancen gegen Ersatzmann Hein. Zwischenstand bereits 3:7 aus Sicht der Gastgeber!
Anschließend holte Kevin gegen Dost einen 0:2 Satzrückstand auf, musste sich jedoch im fünften Durchgang geschlagen geben. Nach Jens‘ Erfolg gegen Wuttke zeigte Hein abermals seine Qualitäten und setzte sich gegen Daniel im Entscheidungssatz durch. Fred bezwang dann den etwas müde wirkenden F. Förster mit 3:1. In der letzten Einzelrunde konnte Jens mit seinem vierten Erfolg an diesem Tag etwas Ergebniskosmetik betreiben, ehe Fred gegen Dost klar mit 0:3 unterlegen war!

Treuenbrietzen: J. Trompke 4 ; D. Speidel 0 ; K. Kracht 0,5 ; F. Moritz 1,5 ;
Geltow: F. Dost 3,5 ; F. Förster 1 ; R. Wuttke 2,5 ; D. Hein (Ers. ) 3.
noch ein paar Bilder

Tabellenführer bezwungen

In einem vorgezogenen Punktspiel in der 2 Kreisliga Süd standen sich am Do. die Teams vom Gastgeber TSV IV. und die Ortsnachbarn von Schlalach III. gegenüber. Da man bekanntlich immer schon Probleme bei Vergleichen zwischen diesen Teams hatte wurde auch hier ein enger Ausgang erwartet, auch wenn die Gäste mit zwei Ersatzleuten antraten. In den Doppelvergleichen gelang es Hertel / Brenner ihr Match sicher zu gewinnen, während Ahlburg / K. Händel gegen das Familiendoppel Grabow mit 3:1 Sätzen verlor. Auch in den beiden folgenden Einzelrunden wurden die Punkte geteilt. Oben gewannen Hertel und Ahlburg jeweils in fünf Sätzen gegen Erich Grabow, während sie sich beide Stefan Grabow mit dem gleichen Ergebnis geschlagen geben mussten. Im unteren Paarkreuz konnte Benjamin Brenner zweimal punkten, während Thielemann an diesem Abend erfolglos blieb. Beim Stand von 5:5 zur Halbzeit der Begegnung gelang es sich mit 2 weiteren Siegen von Hertel und Ahlburg erstmals abzusetzen. Brenner baute diese Führung mit einem Fünfsatzsieg gegen E. Grabow aus und Hertel sicherte in einem zerfahrenen Match gegen B. Stranz ebenfalls nach dem Entscheidungssatz bereits das Unentschieden.

Mann des Tages war aber Brenner. Im besten Spiel der Begegnung bezwang er St. Grabow mit einem überlegten konzentrierten Angriffs- und Blockspiel in fünf Sätzen, blieb in diesem Vergleich ungeschlagen und sicherte den am Ende verdienten 10:6 Erfolg. TSV: Hertel 3,5; Ahlburg 2; Brenner 4,5; Thielemann Schlal. : St. Grabow 3,5; E. Grabow 0,5; Roicke 1; Stranz 1

Toller Erfolg für Andy Vetter und Carolin Argow

Bei den Kreismeisterschaften der Erwachsenen am Sonntag in der Stadthalle Treuenbrietzen konnten die Teilnehmer des TSV einige Erfolge feiern. So siegte Andy Vetter in der 2. Leistungsklasse durch einen 3:1 Erfolg gegen Jan Mundt aus Geltow. Thomas Görlitz belegte in diesem Wettbewerb den 3. Platz. Bei den Damen belegte Carolin Argow den 2. Platz. Sie unterlag im Finale Vivien Scholz aus Geltow denkbar knapp mit 2:3 Sätzen. Dabei vergab sie beim Stand von 2:1 Sätzen und einer 10:8 Führung im 4. Satz 2 Matchbälle.
In der 1. Leistungsklasse war das Abschneiden unserer Spieler dagegen wieder enttäuschend. Hier kam für alle das Aus im Achtelfinale. Sieger wurde Jürgen Winkler(Rehbrücke), der 3:1 gegen Thomas Frädrich (Wusterwitz)gewinnen konnte.
Erfreulich war das Auftreten unseres Nachwuchses. Kilian Hertel, Alexander Beau und Benjamin Brenner zeigten, dass sie durchaus schon im Männerbereich mithalten können.
Ergebnisse Männer 1. LK
Ergebnisse Männer 2. LK
Ergebnisse Damen
Ergebnisse Doppel

Erfolgreicher Punktspieltag

Gestern mussten gleich 2 Vertretungen des TSV zum Punktspiel antreten. Die 3. Mannschaft spielte in der 1. Kreisliga gegen TTV Werder. Die 5. Mannschaft hatte es mit Belzig VI in der 3. Kreisklasse zu tun. An 4 Platten gab es so manch spannendes Duell. Die zahlreichen Zuschauer feuerten beide Heimteams an und zum Schluss gingen Beide mit klaren Siegen von den Tischen.
TSV III – TTV Werder 10:4
TSV V – Belzig VI 10:0

Beide Mannschaften konnten in ihrer Stammbesetzung antreten.
TSV III mit Görlitz 2, Speidel T. 2,5, Müller 3, Vetter 2,5
TSV V mit Korthals, Decker, Trompke A. , Schwanitz je 2,5

Ausflug zu den Besten

Am vergangenen Wochenende traf sich die Tischtennisweltspitze zum Worldteamcup in Magdeburg. Dies war ein willkommener Anlass für die Abteilung Tischtennis sich die Stars mal aus der Nähe zu betrachten. Auch ein Großteil des Nachwuchses war diesmal mit dabei. Sie nutzten die Gelegenheit und holten sich Autogramme von den deutschen und ausländischen Spielern und Spielerinnen. Vielleicht konnte der eine oder adere auch ein paar Tricks bei den Profis abschauen. Leider schieden die Gasgeber jeweils nach der Vorrunde aus, was ein wenig die Stimmung in der Bördelandhalle drückte. Aber die dominierenden Asiatischen Teams entschädigten mit tollen Ballwechseln.
China war sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern nicht zu schlagen. Ein gelungene Fahrt, die wir so schnell nicht vergessen werden.

Geschlossene Mannschaftsleistung

Zum Sonntagspiel reiste man zum Team nach Stahl Brandenburg, wo man im vergangenen Jahr die entscheidende Niederlage kassierte und damit nicht den Sprung in die Endrunde um den Staffelsieg schaffte. Also stand eine Revanche auf dem Plan un die erspielte man sich verdient mit einer kompakten Mannschaftsleistung. Schon in beiden Doppeln gelang es als Sieger den Tisch zu verlassen. Während Hertel / Argow sicher ihre Partie beherrschten, lagen Beau / faix durch zu passives Spiel mit 2:0 Sätzen hinten. Ab dem dritten Satz übernahmen sie dann aber die Initiative, spielten konzentrierter und drehten die Partie noch. In der ersten Einzelrunde wurden die Punkte verteilt. Für den TSV waren Kilian Hertel und Carolin Argow mit zwei klaren 3:0 Siegen erfolgreich, während Beau doch etwas überraschend und Faix mit dem gleichen Ergebnis unterlagen. In der zweiten Runde punktete erneut Hertel, aber auch Faix und Beau verließen den Tisch als Sieger. Letztgenannter hatte aber auch in diesem Spiel mehr Mühe als erwartet und mußte volle fünf Sätze spielen um den Erfolg sicher zu stellen. Danach verlor Kilian im Entscheidungssatz in der Verlängerung dem stärksten Brandenburger knapp, aber Carolin zeigte Nerven und konnte am Nebentisch ihr Match mit 3:2 gewinnen. Damit behielt man weiter den alte Dreipunkteabstand zum 8:5. In den beiden nachfolgenden Partien spielten Beau als auch Faix ihr Leistungsvermögen gut aus, gewannen recht sicher und stellten den Endstand zum 10:5 her. Ein vedienter Sieg durch eine geschlossene Teamleistung.
TSV: Hertel, Beau, Argow, Faix jeweils 2,5 Punkte

TT Jugend holt Punkt in Nauen

Unsere Jugendmannschaft erkämpfte in Nauen ein 9:9.
In einer sehr ausgeglichenen Partie rettete Kilian mit seinem Sieg im letzten Spiel den verdienten Punktgewinn. Nach einem wieder mal verpatzen Start in den Doppeln (beide gingen verloren) musste unsere Mannschaft diesem Rückstand erst mal aufholen. In super Form präsentiert sich in dieser Saison Alexander Beau. Er holte 4 Punkte und ist als Einziger noch ungeschlagen. Für Falco Faix gab es leider 4 Niederlagen. In seiner ersten Spielzeit in der Landesliga muss er noch selbstbewusster aufspielen. Immer wenn er sein Spiel machte und sich nicht das Spiel seiner Gegner aufzwingen ließ, stellte sich auch der Erfolg in Form von Satzgewinnen ein.
Das ganze Spiel fand unter einer sehr angespannten Atmosphäre statt. Wobei sich die Betreuer der Gastgeber, mit oft aus unserer Sicht unsportlichen Äußerungen, in den Spielverlauf einmischten. Zum Glück behielten die Spieler einen kühlen Kopf und gaben die richtige Antwort auf sportliche Weise an der Platte.
TSV spielte mit: Beau 4, Argow 2, Hertel 3, Faix 0

Erster Saisonsieg für den TSV I

Am gestrigen Samstag stand für die 1. Mannschaft das durchaus schwere Heimspiel gegen den Landesligaabsteiger KSV Sperenberg auf dem Programm. Nach einem Remis zum Saisonauftakt gegen Falkensee und der Niederlage in Luckenwalde, sollte nun der erste Erfolg in der noch jungen Saison eingefahren werden. Zu Beginn sollte noch erwähnt werden, dass die 2. Mannschaft parallel ihr Heimspiel austrug und daher die Halle nahezu „ausverkauft“ war und beide Mannschaften von den zahlreichen Zuschauern angefeuert wurden.
Die Doppel verliefen ausgeglichen, wobei diesmal Jens und Daniel nach 0:2 Sätzen sich doch noch durchsetzen konnten. Kevin und Fred unterlagen in vier Sätzen. Ausgeglichen ging es dann auch in den ersten Einzelpartien weiter, wobei Jens und Kevin jeweils im Entscheidungssatz siegreich vom Tisch gingen. Die zweite Einzelrunde ging dann mit 3:1 Erfolgen an die Gastgeber. Einzig Jens unterlag dem Sperenberger Spitzenspieler. Kevin siegte souverän in vier Sätzen, Daniel und Fred mussten über die volle Distanz, ehe sie erfolgreich waren. Zwischenstand 6:4 für den TSV.
Nach anschließenden zwei Niederlagen von Jens und Kevin, wobei sich letzterer gegen die Nr. 1 von Sperenberg äußerst stark präsentierte und bereits Matchbälle hatte, aber doch noch unterlag, konnten die Gäste wiederum ausgleichen. Daniel und Fred stellten dann mit ihren Siegen den alten Abstand von zwei Punkten wieder her. Da zum Auftakt der vierten Runde Jens seinen zweiten Einzelerfolg beisteuern konnte, war das Remis bereits gesichert. Die anschließende Partie von Fred gegen die Sperenberger Nr. 1 entwickelte sich zu einem echten Krimi, in dem er genau wie zuvor Kevin bereits Matchbälle besaß. Nach Abwehr eines folgenden Matchballes gegen sich, konnte Fred diese klasse Partie für sich entscheiden und den ersten Erfolg der Saison perfekt machen! Video Letztendlich setzten sich die Gastgeber aufgrund der Mehrzahl an gewonnenen Fünfsatzspielen durch, da sechs der sieben Spiele über die volle Distanz an die Sabinchenstädter gingen!

TSV: J. Trompke 2,5 ; D. Speidel 2,5 ; K. Kracht 2 ; F. Moritz 3 ;
Sperenberg: R. Döhr 3,5 ; M. Mählis 0 ; M. Müller 2,5 ; H. Deutschmann 0.

Spannend bis zum Ende

Die 2. Mannschaft verlor heute in einem dramatischen Spiel gegen die 2. Vertretung von Rehbrücke mit 8:10. Zum Spiel kann man eins sagen die glücklichere Mannschaft hat heute gewonnen, denn wenn ich nur die Spiele über 5 Sätze vergleiche, fällt eines auf-> 6:3 für Rehbrücke in dieser Statistik und deshalb hätte das Spiel genauso andersherum ausgehen können, also Kopf hoch Jungs! Ihr habt tapfer gekämpft und es hat fast noch zum Unentschieden gereicht, nachdem wir schon 4:9 hinten waren. Wird schon wieder. Ich werd jetzt hier mal unsere Nr. 2, den Rob, in Richtung Wesel für drei Monate verabschieden und viel Spaß wünschen! Wir sehen uns ja weiterhin an den Wochenenden, wenn auch nicht an allen.
Pkt: Micha 3,5 ; Rob 0,5 ; Heinz 2 ; Olli 2

Staffelfavoriten gefordert

In ihrem ersten Heimspiel empfing gestern Abend die Vierte die Gäste von Fichtenwalde I. Dieses Team scheiterte in der vergangenen Saison nur knapp am Aufstieg und zählt in diesem Jahr wieder zu den Staffelfavoriten. Das zeigten sie dann bereits in den Eröffnungsdoppeln, die sie beide für sich entscheiden konnten. In der ersten Runde gelang es nur Hertel gegen Feldhaus zu Punkten. Die Entscheidung fiel dort aber denkbar knapp erst im fünften Satz. In der folgenden Einzelrunde wurden die Punkte gerecht verteilt. Abermals Hertel im Duell der Spitzenspieler gegen M. Bartel erfolgreich, verließ H. Thielemann ebenfalls den Tisch als Sieger. Abgefangen wurde dagegen noch P. Ahlburg nach 2:0 und 7:3 Führung im Entscheidungssatz von seiner Gegnerin. In der dritten Runde dann konnte auch er über einen vollen Erfolg gegen einen jungen Angriffsspieler jubeln. Durch einen weiterern Sieg von Hertel konnte auch diese Runde ausgeglichen gestaltet werden. Zu Beginn der letzten Runde stand es bereits 9:5 für die Gäste. Noch einmal gelang es Hertel zu verkürzen, bevor K. Händel ohne Chance gegen den Einser der Fichtenwalder war und dieser mit seinem glatten 3:0 Erfolg den Schlußpunkt zum 10:6 nach gut 3 Stunden Spielzeit für die Gäste herstellte.
TSV: Th. Hertel 4, P. Ahlburg 1; H. Thielemann 1; K. Händel

1 94 95 96 97 98 103