Auswärtssieg beim SV Wollin II

Die Reserve des TSV gewann das Auswärstspiel bei der zweiten Vertretung der Wolliner mit 4:5!
Von Anfang an zeigte man den spielerisch besseren Fußball und agierte besonders in den ersten Minten druckvoll.
Trotz einiger vergebener Chancen konnte man sich eine komfortable 2:0 Führung herrausspielen.
Aber wiedereinmal machte man sich selbst das Leben durch Unkonzentriertheiten in der Defensive schwer, so dass man nur mit einem 2:2 in die Pause gehen konnte. Nach der halbzeit machte sich das hohe Tempo der ersten Halbzeit bemerkbar, da der Spielfluss merklich litt. Dennoch erzielt man die erneute Führung und konnte diese sogar auf 4:2 erhöhen. Die Freude währte aber nicht lange, da die Gastgeber den Anschluss erzielten. Als der TSV dann das 5:3 erzielte und das Spiel entschieden schien, konnten die Wolliner in den letzten Minuten das für nicht mehr möglich gehaltenen 5:4 markieren. Da die Platzherren außer langen Bällen nichts mehr zusetzen konnten, brachten die TSV-Spieler den knappen Sieg verdient über die Zeit. Seinen Einstand für den TSV feierte Sebastian Näthe, der aus Niemegk in die Sabinchenstadt wechselte.
Aufstellung: – Avram – Tobi Liepe, Lüdicke, Kalisch (Näthe) – Richter, Vetter, Knobloch, Petzer, Sihr (Thomas Liepe) – Feller, Weigmann –
Tore: 2x Petzer, Feller, Vetter, Sihr

Auswärts nur ein Punkt

Mit einem 2:2(1:1) kehrt der TSV aus Damsdorf zurück. Aber man muss leider sagen das man eindeutig 2 Punkte verschenkte.
Das Spiel begann mit einem Abtasten, ehe sich der TSV leichte Vorteile erspielte. Es folgte auch die Führung, nach schöner Kombination legte Tobi Gutt auf Pit Päpke ab, der eiskalt aus 18m vollendete. Doch es folgte die schnelle Ernüchterung, denn der Gastgeber kam 30 Sekunden später zum Ausgleich. Als der TSV den Ball nicht entscheident klären konnte, war der Stürmer der Platzherren zur Stelle. Vor der Pause ein nun recht ausgeglichenes Spiel mit Chancenvorteilen für den TSV. Da die Chancen nicht genutzt wurden und auch ein glasklarer Elfmeterpfiff ausblieb ging es mit 1:1 in die Kabine.
Nach der Pause war der TSV klar tonangebend, der Gastgeber konnte meist nur noch mit absolut übertriebener Härte dagegen halten. Der nicht immer glücklich wirkende Schiri bekam nie richtig Ruhe ins Geschehen. Die Sabinchenstädter erspielte sich Chance auf Chance. Eine nutze Nico Höhne zum 1:2. Danach verpasste es der Gast mit klarsten Chancen den Sack zu zu machen. Und so kam es wie so oft im Fußball. In letzter Minute nutzte die Heimmanschaft eine Ecke, die Julian Päpke unglücklich ins eigene Tor lenkte. Aber naja Haare ausm Gesicht und weiter machen. SCHEIßE PASSIERT. wenigstens keiner verletzt!
TSV mit: – Maas – J. Päpke, Schwericke, Kaiser – P. Päpke, T. Knappe – Carl(Lehmann), N. Höhne, Meinusch(Dörrwandt) – Rauhe(C. Knappe), Gutt –

Erster Punktspielsieg!

Die Männer des TSV Treuenbrietzen waren auf ganzer Linie erfolgreich und bescherten dem TSV 6 Heimzähler. Kontrahenten waren die Vertretungen von Lok Brandenburg.
Die 2. Mannschaft des TSV schlug in einer von den Platzbesitzern dominierten Partie die Lok-Reserve mit 4:1. Die Torschützen waren Nico Feller und Tobias Gutt (3 mal). Unsere 1. Männermannschaft schlug Lok I mit 3:1. Die drei Zähler waren aber teuer erkauft. Schon nach 2 Minuten verletzte sich Maik Hanck am Fuß – für ihn kam Christian Knappe. Später sollte sich rausstellen, daß er einen Bruch des kleinen Zehs erlitt und noch am Sonntag eingegipst wurde. Gute und schnelle Besserung wünscht der TSV!
Christian Knappe war es dann auch der nach Vorarbeit von Thomas Knappe das 1:0 erzielte.

TYPISCHE FUSSBALLGESCHICHTE 😉

Im Vorfeld wirbelte der Sturm der 1. Männer, bestehend aus keinen geringeren, als Tristan Rauhe und Fernando Weigmann, schon gehörig Sand im gegnerischen 16m Raum auf doch leider ohne Erfolg. Tristan Rauhe hatte im gesamten Spielverlauf 4 100%ige Torchancen. Trotz der Chancenverwertung kann man aber von einer guten Offensivleistung der gesamten Mannschaft sprechen. So war es Fernando Weigmann, der nach feiner Einzelleistung das 2:0 per Tunnel erzielte.

Nach der Halbzeit war es erneut Fernando der nach Vorarbeit von Tristan Rauhe das 3:0 markierte. Es folgten noch einige Chancen auf der Seite des TSV – doch ohne zählbaren Erfolg. Lok schaffte zwar noch den Anschluss in der 75. min doch waren die Kräfte bei den Gästen am Ende, so dass der Sieg sicher und mehr als verdient über die Zeit gebracht wurde.

Alles in allem ein gelungener Saisonauftakt bei den Männern – die Trainer sind jedenfalls sehr stolz auf ihre Jungs – aber die nächsten schweren Aufgaben folgen gewiss. (Zählt nicht als Phrase Stephan! )

Ein Dank gilt den Helfern die einen Reibungslosen Ablauf im Parkstadion sicherten!

Trainingslager 2009

Auch in diesem Jahr trägt die Abteilung Tischtennis ihr alljährliches Trainingslager beim Partnerverein MTV Asel aus! Vom kommenden Mittwoch bis Sonntag werden sich unsere Akteure auf die bevorstehende Saison ausgiebig vorbereiten!

Kompletter Männerkader überzeugt!

Am Sonntag rollte ab 14. 00 Uhr im Treuenbrietzener Parkstadion der Ball. Gegener war das Team von ESV Lok Seddin. Die Elf des TSV setzte sich aus 22 Spielern zusammen, von denen jeder einzelne eine gute Leistung ablieferte. Die Startelf zeigte von beginn an, in welche Richtung das Spiel laufen soll. Zwar hatten die Seddiner noch die erste Aktion, doch folgte dann in den folgenden 70 Minuten nicht mehr viel. Die Heimmannschaft setzte eine Angriffswelle nach der anderen ,so dass die Seddiner kaum an den 16 m Raum des TSV gelangten.

So war das 1:0 nur eine Frage der Zeit. Nach einer umstritten Aktion wurde seitens der Gäste noch diskutiert. Diese Nachlässigkeit nutze Florian Carl eiskalt aus, den schnellen Freistoß vollendete Stephan Meinusch in „Ulf Kirsten Manier“ zum 1:0 in der 15 min. Nun lief der Ball und Tristan Rauhe erhöhte die TSV Führung mit einem schönen Schuß ins Angel zum 2:0 in der 23. Minute. Jetzt war der TSV Spielmacher Nico Höhne an der Reihe, denn auch er versenkte einen wunderschönen Schuß im Gästetor und stellt somit den Halbzeitstand von 3:0 her. Sportlich wurden die Gäste in der zweiten Hälfte stärker doch die Cleverness der Treuenbrietzener spiegelte sich in zwei weiteren Toren wider. Tristan Rauhe bediente uneigennützig den freistehenden Alexander Beau, der in der 50. min mühelos zum 4:0 einschob und dann verwandelte der TSV Kapitän Tim Schwericke einen Foulelfmeter sicher zum 5:0 in der 72. Minute. Die Treunbrietzener wechselten alle Spieler ein, so dass jeder auf etwa 40 Spielminuten kam.

Eine super Mannschaftsleistung in der sich bewiesen hat, das jeder mit jedem zusammenspielen kann, und das die Stimmung in der Truppe TOP ist!

Zusätzlich noch ein großes Dankeschön ans Schiedsrichtergespann Jens Sommerfeld, Sohn Paul und Philip Müller. Außerdem an Frank Schiffert der die Kassierung übernahm, Werner Schwericke und Monika Schwericke die sich um die Versorgung kümmerten. Achim Knape sorgte für den Grill und Peter Dörrwandt betreute 90 min lang die Reservespieler. EIN RUNDUM GELUNGENER SONNTAG

Gute Arbeit in der Abteilung Fussball

Ein kleines Anliegen gibt es noch meinerseits. Seit einigen Wochen gibt es viele Verantwortliche beim TSV, die sich mächtig ins Zeug legen, um den Verein einige Schritte nach vorne zu bringen! Es wird viel argumentiert und entworfen um den Verein nach aussen zu repräsentieren und den sportlichen Ablauf zu sichern.

Besonders möchte ich die Arbeit von unserem Vorsitzenden Heiko Müller, Monika und Werner Schwericke, natürlich auch von allen anderen Vorstandsmitgliedern, unserem Pressechef Frank Schiffert, unserem Nachwuchschef Andre Weiss und den Trainern Peter Dörrwandt sowie Thorsten Borchert hervorheben!

TSV Forever

TSV Forever


Alle genannten opfern ihre Freizeit für den Verein und Sorgen mit Eifer für das sportliche Weiterkommen der Abteilung Fussball!

Dafür möchte ich allen genannten Danken!

Als kleiner Ansporn für alle Sportler – ihr seit jetzt dran mehr Eigeninitiative und auch für sportliche Erfolge zu sorgen!

Trainingsauftakt gelungen!

Die Männer des TSV Treuenbrietzen haben gestern ihre Vorbereitung begonnen, und waren mit 20 aktiven und drei Trainern sehr gut besetzt. Es ist zu betonen, dass der Platz in einem sehr guten Zustand ist und die Platzwarte ganze Arbeit leisten. (ein DANKE! an Hr. Scherz und Hr. Lehmann) . Ich hoffe das der TSV weiter und vielleicht noch besser mit der Stadt zusammen arbeiten wird, um auch im Parkstadion, den Einwohnern Treuenbrietzens regelmäßig sportliche Highlights bieten zu können!

Das neue Trainergespann der TSV Männer

Das neue Trainergespann der TSV Männer

Ein Lob nochmal an alle beteiligten, die der Laufstrecke zu den Anstalter Bergen getrotzt haben und bewiesen haben, dass in der Sommerpause die Fitness nur wenig gelitten hat. Zu erwähnen ist auch dass wir mit Maik H. ,Kalle, Tristan, Paul Sommerfeld vier Spieler dabei hatten, die sich gleich für die 1. Mannschaft empfohlen haben.

Starke Trainingsbeteiligung

Starke Trainingsbeteiligung

Offizieller Trainingsauftakt der 2. Männer ist diesen Freitag den 17. 07. 09 um 18. 00 im Parkstadion. Auch hier sei nochmal gesagt Laufschuhe, Badehose und 50 Cent ;-). müssen immer in der Trainingstasche sein.

Danke auch nochmal an alle die mit Flyern für Werbung gesorgt haben (Stephan Meinusch), oder die die Bälle geholt (Pit und Julian Päpke) und dazu beigetragen haben, dass der Trainingsauftakt reibungslos und erfolgreich gestartet werden konnte.

Und Danke an den Topfotographen Nico Feller!

Weiter so Männer!

Es geht wieder los!

Der Ball rollt wieder. Der Trainingsauftakt der 1. Männer ist am 14. 07. 2009 um 18. 00 im Parkstadion. Zur Info: die gesamte Vorbereitung findet im Parkstadion statt, da der Berliner Sportplatz innerhalb von 6 Wochen zum Topplatz reifen möchte – geben wir ihm die nötige Ruhe! Zum Auftakt ist zu sagen, dass vorher ausreichend Magnesium konsumiert werden sollte, um möglichen muskulären Problemen aus dem Weg zu gehen.

Außerdem haben wir den Trainerstab neu gebildet! In der kommenden Saison werden Arne Schulz und Torsten Borchardt die 1. Mannschaft betreuen. Unsere starke 2. Männer wird mit Peter ein weiteres schönes Jahr verleben. DANKE dafür! Zum Trainingsauftakt sind die Spieler der 2. Männer natürlich auch herzlich willkommen, wenn sie bis zum eigenen Training ihre Fitness in Gang bringen möchten.

Die Vorbereitungsspieltermine sind folgende:


15. 07. 2009 Ruhlsdorfer BC – TSV 18. 00 AS 16. 30 Treff
19. 07. 2009 TSV – ESV Lok Seddin 14. 00 AS 13. 00 Treff
02. 08. 2009 TSV – FSV Luckenwalde 15. 00 AS 14. 00 Treff

Wir treffen uns immer im Parkstadion.

Punktspielstart: 16. 08. 2009 um 15. 00 TSV Treuenbrietzen I – Lok Brandenburg

Pokal ist am 30. 08. 2009

TSV II – Hohennauen
Empor BRB – TSV I

Bitte plant so, dass ihr beim ersten Training mir Zu- und Absagen erteilen könnt. Des weiteren wird eine Strafe von 2€ erhoben, wer sich nicht ordnungsgemäß abmeldet, ob beim Spiel oder beim Training spielt keine Rolle. Flo wird das dann im Strafenkatalog festhalten! Stimmts Flo.

Also dann der Ball rollt wieder und vergesst Laufschuhe und Badehose nicht.


Euer Trainerstab
Arne, Torsten und Peter

1 256 257 258 259 260 337