Geburtstage der Woche
In dieserWoche gratulieren wir ganz herzlich unseren Sportlern Simone Lüllwitz- Balzer , Willi Nitschke und Mathis Schäl! Allen Gesundheit und Erfolg im neuen Lebensjahr!
In dieserWoche gratulieren wir ganz herzlich unseren Sportlern Simone Lüllwitz- Balzer , Willi Nitschke und Mathis Schäl! Allen Gesundheit und Erfolg im neuen Lebensjahr!
Am heutigen Sonntag bestritt die 2. des TSV ein Turnier in der Treuenbrietzener Stadthalle. Ausrichter war der SV Malterhausen und man spielte mit 7 Mannschaften jeder gegen jeden. Der TSV konnte durch seine spielerische Klasse alle Spiele gewinnen. TSV-Nonnendorf I 2:0, TSV-Feldheim 2:0, TSV-Olympia Berlin 2:0, TSV-TSV AH 3:2, TSV-Borussia BRB 4:1, TSV-Malterhausen 1:0TSV:P. Schulz im Tor, Petzer(1), T. Liepe, Vetter(3), E. Herrmann(1), K. Przewozny(2),Weigmann(7)Fernando Weigmann wurde Torschützenkönig
Heute ging es für die D-Junioren zum Turnier des FC Borussia Belzig. Im ersten Gruppenspiel traf man auf den SV Ziesar und gewann mit überzeugender Leistung 4:1. Gegen den FSV Brück im zweiten Spiel war leider in den ersten 8 Minuten zu viel ducheinander in der Mannschaft und so lag man schnell mit 5:0 hinten, konnte aber mit einer sehenswerten Aufholjagd noch auf 5:4 herankommen. Im letzten Spiel war trotz guter leistung gegen den späteren Turniersieger aus Lehnin nichts zu holen und ging mit 4:1 aus.
Das folgende Platzierungsspiel gegen Alemania Fohrde wurde wieder souverän mit 4:1 gewonnen und man erreichte somit den 5. Platz. Pia Feldhahn konnte sich den Titel des besten Spielers sichern.
Ein Dank gilt dem starken Olli Schulz im Tor und Tino Muschert, die beide kurzfristig aus der 1. eingesprungen sind, auch danke an die Spielermama, die sich darum gekümmert hat. Ebenso unseren Müttern und Vätern, die vom Bäcker schnell noch Baguettes und Kuchen besorgt haben, da in Belzig leider nur Bockwürste vorrätig waren.
Es spielten: Olli Schulz im Tor – Hannes Stöckmann (1), Jerome Weigmann (4), Tino Muschert (1) – Pia Feldhahn (4), Pauline Bröhl und Florian Leschbor (3)
Auch im zweiten Spiel der Saison konnte unsere zweite Mannschaft nicht gewinnen. Das Hinspiel wurde gegen einen damals stark ersatzgeschwächten Gegner mit 10:4 gewonnen. Diesmal mussten beide Vertretungen auf einen Stammspieler verzichten. Die Doppelpunkte wurden geteilt. Chris und Marvin siegten 3:0, Jakob und Flori unterlagen mit 1:3.
Auch nach der ersten Einzelrunde war die Partie noch ausgeglichen.
Marvin und Flori konnten klar gewinnen. Dann kam die spielentscheidende zweite Runde. Marvin konnte im Spiel der Einser mehrere Matchbälle nicht verwerten und unterlag im 5. Satz in einer sehr spannenden Partie mit 3:2 (9,9,-9,-12,-12).
Das war der Knackpunkt im Spiel. Diese Niederlage noch im Kopf unterlag er auch gleich noch in seinem nächsten Einzel. Diese Punkte waren fest eingeplant. So konnten sich die Gäste absetzen und auf 8:4 davon ziehen. Chris und Marvin konnten zwar noch mal verkürzen, aber Jakob war gegen das obere Paarkreuz Chancenlos. Entstand 6:10.
Nun warten die Topmannschaften auf unsere Jungs, da heißt es wohl nur für Schadensbegrenzung zu sorgen.
TSV II mit: Moritz 2,5 Müller 1,5 Pust-Schmidt 1 Braune 1
TSV VI mit:S. Merker 2,5 Decker 2 Grund 3,5 D. Merker 2
Heute musste die 5. Mannschaft zum ersten Heimspiel in der Rückrunde gegen Medewitz/Wiesenburg antreten. Nach der überraschenden Niederlage gegen Fredersdorf war die Mannschaft gewarnt. Zumal wieder Florian ausfiel. Sollte es schon die 2. Niederlage in der Rückrunde geben?
Diesmal spielte Franziska Ersatz. Schon im Hinspiel zeigten die Medewitzer eine gute Leistung und holten ein 5:10 in eigener Halle. Damals war der TSV aber in Bestbesetzung angetreten.
Die beiden Doppel gingen diesmal an die Heimmannschaft. Heiko und Andreas spielten wie immer souverän. Sie bleiben in dieser Spielzeit im Doppel weiter ungeschlagen. Ein klares 3:0. Auch Franziska und Marcel konnten ihr Doppel mit 3:1 gewinnen. Ein perfekter Start in das Punktspiel. Das die Gegner auch gut Tischtennis spielen können zeigte sich schon in der ersten Einzelrunde. Diese endete 2:2, wobei Heiko und Franziska für den TSV die Punkte holten.
In der zweiten Einzelrunde fiel aber die Vorentscheidung in diesem Spiel. Diesmal konnten auch Marcel und Andreas Punkten. Nach dem 8:2 Zwischenstand glaubten die Gäste wohl auch nicht mehr an einen Punktgewinn. Nach der Niederlage von Andreas gegen die Nr. 1 der Gäste sorgten Heiko und Marcel für den 10:3 Erfolg. Eine geschlossene Mannschaftsleistung! Danke an Franziska, die kurzfristig für den erkrankten Florian eingesprungen ist.
TSV V mit:Müller 3,5 Schwanitz 2,5 Trompke 1,5 F. Händel 2,5
Das Training der Männermannschaften findet am Freitag um 18. 00 Uhr im Waldstadion statt
Stefanie Lohrmann , Franceska Felgentreu , Clemens Hechler , Michael Peter , Tobias Gutt , Tim Stopp und Karl Heinz Vetter haben in dieser Woche Grund zum feiern! Allen Sportlerinnen und Sportlern wünschen wir Gesundheit und ein erfolgreiches Sportjahr 2011!
Die Jahresabschlussfeier der Übungsleiter findet am Freitag um 19. 00 Uhr im Waldstadion statt.
Am Sonntag belegten unsere B-Junioren den ersten Platz beim Turnier in Belzig. Auch wenn man auf 3 Stammspieler verzichten musste, war es keines wegens ein Verlust für das Team. Spielerisch war es nicht immer ansehnlich aber kämpferisch zeigten wir wieder eine bärenstarke Leistung. Das Trainerteam ist sich sicher das es für die Rückrunde gut ist, wenn man die Hallensaison gut abschneidet.
Für den TSV spielten M. Schröder im Tor, N. Ross,M. Irmer(1Tor),F. Leboucher(2),L. Le Duc(1)P. Schönefeldt,F. Puhlmann,M. K. Schulz(4),C. Schulz(1). Btreut wurde das Team von K. Schulz.
Großer Dank geht wieder einmal an unsere mit gereißten Zuschauern.
Zum zweiten Heimspiel in der Rückrunde der ersten Kreisliga
empfing die dritte Mannschaft die Reserve von USV Potsdam. Dabei konnten beide Teams in Stammbesetzung antreten. Erstmals gelang es aus beiden Doppel als Sieger hervor zugehen. Während Hertel / Görlitz glatt in 3 Sätzen gewannen, ging es in der anderen Begegnung über die volle Distanz. Nach zwei knapp verlorenen ersten beiden Sätzen gelang es Andy und Kilian das Match doch noch zu drehen. Die erste Einzelrunde ging mit 3:1 an die Gastgeber. Lediglich Andy musste sich dem starken Zweier der Gäste geschlagen geben, während sich die Anderen sicher durchsetzen konnten. In der zweiten Runde unterlag dann Th. Hertel dem Zweier. Es sollte aber der letzte Punkt für die Gäste sein. Zweimal Görlitz, der damit in dieser Begegnung ungeschlagen blieb, sowie Kilian und Andy holten dann die restlichen Punkte zum am Ende klaren 10:2 Erfolg. Jetzt hat man erst einmal 2 Wochen Pause, bevor es dann Schlag auf Schlag gegen die vor uns platzierten Teams geht.
TSV III spielte mit: Vetter 2,5; Hertel Th. 1,5; Görlitz 3,5; Kilian 2,5