Stefan Krüger mit Doppelpack

Am Freitag hatten die TSV-AH im Parkstadion die AH von Ruhlsdorf zu Gast und diese wurden deutlich und verdient mit 5:0 besiegt. Gleich von Beginn war man die dominierende Mannschaft mit viel Zug zum Tor, wobei zum Beispiel auch der fast jüngste bei den Alten Steffen Zillmer zeigte, dass er noch super Fußballspielen kann und im Angriff die Bälle prima verteilte. Folgerichtig ging man durch Stefan Krüger in Führung. Bei seinem ersten Saisontor umkurte Stefan Krüger an der linken Strafraumkante den gegnerischen Verteidiger, ging damit rechts an ihm vorbei und jagte die Kugel sofort mit einem knallharten, perfekten Schuß unhaltbar in den linken Torwinkel. A. Weiß traf zum 2:0 und ein toller Flugkopfballaufsetzer von Lars-Peter Görlitz strich nur Zentimeter am Torpfosten vorbei, womit es nur bei diesem Halbzeitstand bleib. Nach dem Seitenwechsel standen die Ruhlsdorfer nun enger an ihren Gegenspielern, jedoch richtig Gefahr konnten diese nicht erzeugen, denn u. a. ließen die Außenverteidiger Jens Lehmann und Maik Knorrek sowie über die Außenbahnen Thomas Schierwald und Thomas Peuschke nichts Ernsthaftes zu. Jedoch vor dem Gästetor war man zunächst eine Viertelstunde lang wenig zwingend, bis Mario Schrödter in halblinker Position 2m vor dem Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Der fällige Freistoß ist natürlich eine Sache für unseren Freistoßspezialisten Frank Lüllwitz, der bei diesem zweiten Versuch der Ball genial in den rechten Torwinkel in die Torwartecke unhaltbar zum 3:0 schlenzte. Danach lief es spielerisch auch vor dem Tor wieder deutlich besser, denn Stefan Krüger stand wie in seinen alten Stürmerzeiten goldrichtig und nutze einen Torwartabpraller nach Schuß von A. Weiß zu seinem 2. Tor an diesem Tage. Der Schlusspunkt war Familiensache, Dietmar Ziegler (Groß-Zicke) passte aus dem linken Mittelfeld mit einem feinen Heber auf seinen völlig freistehenden Bruder Andreas Ziegler (Klein-Zicke), der aus halblinker Position aufs Tor lief und dann den Ball rechts unten am herauslaufenden Torwart vorbei ins lange Eck schob und somit nach seiner langen Pause gleich im ersten Spiel wieder traf.
Und wie immer nicht zu vergessen sind unseren beiden Herren Sommi und Karl bei der Versorgung, Coach Mathias Krone sowie Schiedsrichter Ralf Krüger für Ihren Einsatz.
TSV-AH mit: P. Keil(geliehen, aber im Tor ganz sicher! ) – H. Neumann; D. Büntig; M. Knorrek; J. Lehmann; L. -P. Görlitz; T. Schierwald; M. Schrödter; D. Ziegler; S. Krüger(2); F. Lüllwitz(1); S. Zillmer; A. Zeigler(1); A. Weiß(1)
Am 21. 05. 2010 geht es zum ersten Auswärtsspiel nach Borkheide, Anstoß ist dort um 18:30Uhr.

Dankeschön an den Verein!

Für die Gratulationen und die Geschenke zu meinem 70. Geburtstag bedanke ich mich ganz herzlich bei den Sportfreunden des TSV Treuenbrietzen. Ich wünsche dem Verein auf diesem Wege alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
Euer Horst Schindewolf

TSV gewinnt in Ziesar – Nico Feller trifft 2 mal!

Die 1. Männermannschaft war an diesem Spieltag beim SV Ziesar zu Gast und konnte drei Punkte mit nach Hause nehmen und mit 2:3(2:1) gewinnen. Besonders an diesem Ergebnis war, dass unser Stürmer Nico Feller, nachdem er in der Vorwoche noch vom Pech verfolgt war endlich 2 Tore erzielen konnte. Jetzt ist der Knoten geplatz und die anderen Teams sollten verdammt aufpassen.
Das Spiel hingegen startete etwas mäßig, denn man lag schnell 0:2 hinten und lief dem Ergebnis hinterher. Der TSV hatte den Anfang einfach klassisch verschlafen und hatte zu viele leichte Ballverluste, die es den abstiegsbedrohten Gästen einfach zu leicht machten. Doch um den Tabellenplatz zu festigen und sogar auszubauen wusste man, dass nur ein Dreier helfen würde.
Doch dank der Torlaune des Stürmers konnte man mit 1:2 in die Pause gehen. Nico Feller verwerteze einen Pass aus der Tiefe und behielt vor dem Tor die Nerven. In der zweiten Hälfte kam dann die Wende. Hinten verhinderte man, dass die Heimelf sich so frei entfalten konnte wie vor dem Wechsel und vorne waren es unsere Nicos die einmal mehr zuschlagen. Zuerst in Person von Nekken the Man Höhne zum 2:2 nach starker Vorlage von Feller und dann war es der Mann mit den Hasen in den Waden, der die Treuenbrietzener erlöste und zum 3:2 nach Steilpass von Carl vollendete – sprich unser Deutscher Meister im Hamsterrad fahren Nico Mister 100% Feller.

DSCF6079
Fazit: Es wurde das erwartet schwere und unbequeme Spiel gegen einen körperlich starken Gegener, doch der TSV hat auch diese Prüfung bestanden und der SV Ziesar nach der 2:0 Führung auch einfach nicht mehr viel zu bieten gehabt.
Mit diesem Sieg konnte man die Tabellenführung auf 11 Punkte ausbauen und bekommt es Mittwoch in einem Nachholspiel mit dem ESV Kirchmöser zu tun. Bemerkenswert auch der Einsatz von Martin Lüdicke und Kilian Philipp Hertel, die bei Ihrem Einsatz starke Leistungen brachten und sich nach dem Spiel der 2. Männer noch zur Verfügung stellten.

TSV: Avram – P. Päpke, J. Päpke, S. Kalisch(ab 46. Hertel) – N. Lehmann(ab 60. T. Knappe), Sihr(ab 80. Lüdicke), Carl, Meinusch – N. Höhne, Rauhe – Feller –

Führungstrio im Gleichschritt

In der 2. Kreisklasse bleibt es weiter spannend. Sowohl Bamme (5:2 gegen Rädel) als auch Empor (6:1 in Busendorf) gewannen ebenso wie die TSV-Zweite (6:1 in Ziesar) ihre Sonntagsspiele. Somit kommt es am kommenden Sonntag schon zu einem besonders wichtigen Spiel im Waldstadion, denn der Drittplatzierte aus Bamme ist zu Gast. Der TSV hat zwar zwei Punkte Vorsprung, Bamme hat aber noch ein Spiel weniger. Brisanz ist also geboten und wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.

Das 6:1 in Ziesar war überaus verdient und eigentlich noch zu niedrig, denn Chancen waren für mindestens doppelt so viele Tore vorhanden. Der TSV legte los wie die Feuerwehr; schon in den Anfangsminuten gab es zwei Torchancen, welche nicht genutzt werden konnten. Das 1:0 entstand nach schöner Kombination über den rechten Flügel; Marcus Richter brachte den Ball dann bis zum langen Pfosten, wo Maik Hanck vollenden konnte. Beim 2:0 spielte die gegnerische Abwehr auf Abseits, doch von den Forderungen gegen den Schiri ließ sich Tobias Gutt nicht beirren, lief allein auf den Torhüter zu und vollendete. Kurze Zeit später kamen die Gastgeber zum Anschlusstreffer. Nach einem langen Ball auf den rechten Flügel lief der Angreifer in den Rücken der Abwehr, brachte den Ball flach in die Mitte und Tobias Liepe schob den Ball vor dem hinter ihm stehenden Stürmer ins eigene Tor. In der Folge hatte man einige Chancen, unter anderem einen Elfmeter. Tobias Gutt wurde gefoult, trat selbst an, doch der Torhüter konnte sicher parieren. Den Halbzeitstand stellte Fernando Weigmann her, vorausgegangen war wieder ein guter Spielzug des TSV. Glück hatte man noch einmal vor der Pause, denn der Schiedsrichterpfiff blieb nach einem unglücklichen Schubser, aber dennoch klaren Elfmeter im TSV-Strafraum aus. Und dies war nicht die einzige Entscheidung des jungen Schiedsrichters, mit der die Gastgeber haderten.

In Halbzeit zwei tat man sich lange schwer, an den Spielfluss aus dem ersten Spielabschnitt anzuknüpfen. Bis zur roten Karte für einen Spieler der Gastgeber hatte man nur eine klare und gut herausgespielte Torchance. Peter Dörrwandt, der neben Gerd Hanck als Trainer fungierte, wurde von besagtem Spieler beleidigt und da der Schiri in Hörweite stand, gab er die rote Karte. Das 4:1 erzielte Steven Petzer im Nachschuss nachdem der Torhüter einen Schuss zuvor nicht festhalten konnte. Die Platzherren hatten trotz Unterzahl noch eine gute Chance, doch die konnte Torhüter Philipp Keil durch gutes Rauslaufen vereiteln. Auf der anderen Seite erspielte sich der TSV noch mehrere Chancen. Nach einem kurz ausgeführten Eckball konnte Martin Lüdicke eine Flanke von Fernando Weigmann am langen Pfosten einköpfen. Für das letzte Tor war dann Fernando selbst verantwortlich; er setzte den Torhüter im Aufbauspiel unter Druck, gewann den Pressschlag und musste den Ball nur noch ins leere Tor schieben. Die früh in Halbzeit zwei eingewechselten Stürmer Michi Schubert und Christian Lehmann boten eine gute Leistung und erarbeiteten sich ebenfalls noch Einschussmöglichkeiten, konnten diese aber auch nicht nutzen.

Der TSV mit: P. Keil – To. Liepe, K. Päpke, Th. Liepe – M. Hanck (C. Lehmann), C. Vetter, M. Lüdicke, S. Petzer, M. Richter – F. Weigmann, T. Gutt (M. Schubert)

Tag des Mädchenfußballs mit Turnier im Waldstadion

Am 26. Juni hat der TSV den Tag des Mädchenfußballs geplant. Dazu haben die Übungsleiter der TSV-Frauenmannschaft Philipp Keil und Hendrik Wetzel ein Fraunturnier ins Leben gerufen. Bisher haben sich 12 Mannschaften gemeldet. Helfer zu dem Turnier werden natürlich auch gebraucht. Beide würden sich über jede helfende Hand freuen. Meldet Euch bei den Übungsleitern oder beim Vorstand. Zudem wird es Torwandschießen und einen Schnupperkurs für Fußballmädchen geben. Im Vorfeld auf die Frauenfußball- WM 2011 in Deutschland wird dies ein Beitrag zur DFB – Kampagne unseres Vereins sein. Hoffen wir auf tolles Wetter und ein tolles Turnier.

Unser neuer Vorstand

Die Mitgliederversammlung hat sich für die Vorstandsarbeit der nächsten drei Jahre für nachfolgende Sportfreunde entschieden:1. Vorsitzender Heiko Müller – 2. Vorsitzender Michael Kaiser – Schatzmeister Monika Schwericke – Kassenprüfer Göran Wurbs – Pressewart Frank Schiffert. Viel Erfolg bei der Arbeit! Aus den Ämter schieden unsere Sportfreundin Gitti Schmitt sowie Siegfried Gutt und Erich Hintze aus. Ihnen gilt noch einmal unserer besonderer Dank für ihre hervorragende ehrenamtliche Arbeit!

Geburtstage der Woche

In dieser Woche gratulieren wir ganz herzlich unseren Sportlerinnen und Sportlern Clara Henkel , Josephine Schneider , Dustin Merker , Moritz Kranz und Nachwuchsleiter Andre Weiß! Glück und Gesundheit in eurem weiteren Lebensabschnitt!

Mario Schrödter und Dirk Büntig mit Hammertoren

Alte_Herren_0809Im unserem 3. Saisonspiel der TSV-AH am vergangenen Freitag traten die AH des VfB Trebbin entgegen den Auftritten der letzten Jahre diesmal in Bestbesetzung an. Allerdings gehörte die Anfangsphase im Parkstadion klar uns und so kam es nicht von ungefähr, dass unser Mittelfeldstratege Mario Schrödter wie schon in der Vorwoche seine Schussstärke auch diesmal unter Beweis stellte, denn er erzielte die verdiente Führung mit einem fulminanten Linksschuß ins linke obere Eck. Unserem unermüdlichen Defensivspieler Dirk „Pieke“ Büntig war es dann mit einem seiner zahlreichen Vorstöße vorbehalten, sogar die 2:0-Führung zu erzielen. Er traf aus ähnlich zentraler Position wie beim ersten Treffer mit einem unhaltbaren Schuß unter die Latte. Die bis hierher stärkste Gastmannschaft kam aber nun deutlich besser ins Spiel und hatte selbst einige gute Möglichkeiten zum Anschlußtreffer, aber unser Torwart Maik Korrek hielt mit einer ganz starken Parade unseren Kasten bis zur Pause sauber. Nach dem Seitenwechsel erspielte man sich weiter viele zahlreiche Chancen heraus, nur der Ball wollte einfach nicht rein und so trafen die konterstarken Trebbiner mit einer verunglückten Flanke zum 2:1. Die Antwort des TSV ließ jedoch nicht lange auf sich warten, Stefan Krüger setzte sich im linken Strafraumeck stark durch und flankte mustergültig auf den Kopf von Michael Keil am rechten 5m-Raum stehend, der dort zum alten Abstand einköpfte und damit für die Vorentscheidung sorgte (Krügl zum Glück hast du Micha gesehen! ). Die Gäste spielten etwas später verletzungsbedingt nur noch zu zehnt, konnten aber trotzdem noch durch ein starkes Solo auf 3:2 verkürzen. Ansonsten stand die Abwehr um Holger Neumann und Mathias Krone sicher. Kurz vor Schluß hatte man noch Pech als Roland Meinusch per Volleyabnahme von der Strafraumgrenze leider nur den Querbalken traf.
Wie fast jede Woche ein Dankeschön an unseren Schiri Ralf Krüger, an Sommi fürs Fassbier und Karl fürs Grillen sowie an Roland Meinusch für die Organisation der Rasenpflege.
TSV-AH mit: M. Knorrek (Tor) – H. Neumann; D. Büntig(1); R. Meinusch; M. Krone; L. -P. Görlitz; M. Schrödter(1); D. Ziegler; M. Schwindt; S. Krüger; U. Wuller; M. Keil(1); L. Schröter; A. Weiß.
Am kommenden Freitagabend sind außerplanmäßig die AH aus Ruhlsdorf um 18:30 Uhr im Parkstadion zu Gast.

Geburtstage der Woche

In dieser Woche gratulieren wir ganz herzlich unseren Sportlern Florian Pust-Schmidt , Michael Brunkow , Konstantin Stenzel und Nick Avram! Allen Sportfreunden viel Gesundheit und Erfolg in Eurer sportlichen Laufbahn!

1 326 327 328 329 330 444