Infos zum 1. Hallentermin unseres Nachwuchses

Am 03. 01. 2010 beginnt unser Nachwuchs nun endlich mit den eigenen Hallenturnieren in der Stadthalle Treuenbrietzen.
Den Auftakt am Sonntagvormittag ab 9. 00 Uhr werden die D1-Junioren machen. Folgende Mannschaften haben ihre Teilnahme zugesagt: Blau Weiß Beelitz, Traktor Schlalach, Borussia Belzig, Werderaner FC sowie der Ludwigsfelder FC und dazu wird unsere SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz 2 Teams stellen.
Am Nachmittag sind dann ab 13. 00Uhr die B-Junioren aktiv. Dafür haben sich Borussia Belzig, FC Deetz, FC Viktoria Jüterbog, FSV 63 Luckenwalde, SG Michendorf angemeldet. Unsere SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz wird ebenfalls mit 2 Teams antreten.

Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer, denn diese attraktiven Teilnehmer beider Turniere sollten Grund genug für tolle Hallenspiele sein, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Natürlich wird wie immer für warme und kalte Speisen sowie Getränke während der Veranstaltung gesorgt.

Informationen zu unseren weiteren Hallenturnieren, siehe unter Veranstaltungen, werden zeitnah folgen.

FORD-CUP an FSV Luckenwalde 63 II

In der gut besuchten Stadthalle war der FSV Luckenwalde 63 II beim 2. Ford-Cup des Autohauses Rainer Feller und dem TSV Treuenbrietzener folgreich. Zweiter wurde der Kreisligist der Gastgeber und den 3. Platz holte überraschend der ESV Lok Seddin. Enttäuschend war das Abschneiden des SV Babelsberg 03 II, die ja in der Brandenburg – Liga zu Hause sind. In 28 Spielen sahen die zahlreichen Zuschauer 143 Tore. Zwischen den Spielen zeichnete der Verein die Ehrenamtler Horst Teltsch,Horst Schindewolf und Karl Peisker für ihr Engagement im Verein aus. Die Ehrennadel des Fußballkreises Westhavelland und einen Vereinswimpel sowie Sekt zum feiern überreichte Abt. Leiter Werner Schwericke u. der TSV-Pressewart. Mit viel Beifall würdigten auch die Zuschauer diese Auszeichnung.
Nach den Spielen kam es zu folgendem Abschlußstand:
1. FSV Luckenwalde 63 II 16 Punkte
2. TSV Treuenbrietzen I 16
3. ESV Lok Seddin 15
4. FC Heiligensee 13
5. SV Babelsberg 03 II 12
6. Blau Weiß Beelitz 6
7. FC Borussia Belzig 2
8. TSV Treuenbrietzen II 1

Am 03. 01. beginnen die Nachwuchsturniere. Zuvor ist die II. Männer am 02. 01. noch aktiv. Einen Tag später beginnt die DI-Junioren um 9. 00 und ab 13. 00 ist die B-Jugend aktiv.

Allen Helferinnen und Helfern des Turnieres sagen wir DANKE! Ganz besonders unserem Werner für die wiedermal perfekte Organisation,sowie den Mädels am Imbis und den 3 Schiedsrichtern des Turniers und dem Hallensprecher und Hallenwart!

Hallenkreismeisterschaft

Am 17. 01. spielt die 1. Männermannschaft in Brandenburg bei der Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft in folgender Gruppe.

Gruppe B (17. 01. 2010 ab 14. 00)

TSV Treuenbrietzen
SG Lok Brandenburg
TSV Chemie Premmnitz II
SV Wollin
TSV Wiesenburg
Einheit Bamme/Gräningen

Die Mannschaft müsste gegen 13. 15 in Brandenburg sein.
Unsere 2. Männer spielt eine Woche später, am 24. 01. 10 ab 14. 00 in Brandenburg ebenfalls die Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft.

Gruppe D (24. 01. 10. ab 14. 00 Uhr)

FSV Optik Rathenow II
ESV Kirchmöser
FC Rot Weiß Nennhausen
FC Deetz
Mögeliner SC
TSV Treuenbrietzen II

Die Endrunde findet dann am 31. 01. 2010 ab 14. 00 Uhr an gewohnter Stelle statt.
Viel Erfolg und bitte kümmert Euch um die Zusammenstellung der Teams sowie das Drumherum.
Viel Spaß und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Außerdem stehen schon Vorbereitungsspile fest.

06. 02. 10
RSV Teltow Kleinmachnow II – TSV II (12. 00 Uhr)

RSV Teltow Kleinmachnow I – TSV I (14. 00 Uhr)

13. 02. 10

SG Michendorf – TSV I (14. 00 Uhr)

Alle Spiele finden auf Kunstrasen statt!

Weihnachtsdoppelturnier 2009

Am Montag, den 28. 12. 2009 findet unser alljährliches Tischtennisdoppel – Weihnachtsturnier statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr in der Turnhalle „Albert-Schweitzer-Schule“. Turnierbeginn ist 15:00 Uhr. Für leibliches Wohl ist gesorgt. Achtung: Hiermit muss gerechnet werden ! Spieler mit angefutterten überdimensionalen Weihnachtsbäuchen und noch nicht akzeptablen Leberwerten, müssen vor Spielbeginn 1 Runde um den Bagger (Kiesgrube) laufen (rennen). Streckenposten werden noch eingeteilt. Na dann, bis dahin, allen Aktiven des TSV und allen Sponsoren noch ein schönes Weihnachtsfest und einen feuchtfröhlichen Rutsch ins neue Jahr.

Heiligabend

. und wir hoffen, dass ihr alle irgendwo gemütlich untergekommen seid. Laßt uns froh und munter sein, auch noch im neuen Jahr, vor allem aber zum Jahresabschluss am 27. 12.
Allen unseren Freunden wünschen wir ein sehr schönes Weihnachtsfest und für 2010 viel Spaß am Leben. Danke für die gemeinsame Zeit; danke, dass wir mit euch für uns da sein konnten.
Monika und Werner

Ein kleiner Dank ans Jahr 2009

Ein besonderer Dank gilt unserem Vorstand, allen Übungsleitern, Betreuern und Organisatoren für Ihre geleistete Arbeit zur aktiven Förderung aller Sportler in unserem Verein im fast abgelaufenen Jahr 2009.

Der TSV Treuenbrietzen wünscht allen seinen Mitgliedern und freiwilligen Helfern sowie allen Sponsoren ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2010!

Die selbigen Weichnachts- und Neujahrswünsche möchten wir auch unseren Partnervereinen in Niemegk und Bardenitz übermitteln.

2. FORD-CUP 2009

Am Sonntag den 27. 12. findet in der Treuenbrietzener Stadthalle der Auftakt der Hallensaison 2009/2010 statt. Das Autohaus Feller und der TSV veranstalten den zweiten FORD-CUP mit einem starken Teilnehmerfeld. Als Gäste haben sich die Mannschaften vom SV Babelsberg 03 (Brandenburgliga), der FSV Luckenwalde 63 II (Landesklasse), der FC Borussia Belzig (Landesklasse), die SG Blau Weiß Beelitz (Kreisliga), der ESV Lok Seddin (Kreisliga) sowie der Berliner Vertreter FC Arminia Heiligensee (Kreisliga) angemeldet. Dazu gesellen sich beide Männermannschaften des TSV Treuenbrietzen. Um 10. 00 Uhr beginnt das Turnier und wird gegen 18. 00 Uhr beendet sein. Ein reichhaltiges Imbissangebot wird es auch in diesem Jahr wieder geben. Allen Hallenfreaks wünschen wir tolle Spiele und viele Tore. Die nachfolgenden TSV-Turniere könnt ihr auf der TSV – Startseite einsehen.
Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gesunden Rutsch ins Neue Jahr!

Frohe Weihnachten!

Die Trainer der Männermannschaften wünschen ihren Spielern ein besinnliches Fest und erholsame Feiertage!

DSCF5369

Esst nicht soviel sonst fällt Euch der Trainingsauftakt am 19. 01. 2010 mit angrenzender 100%iger Wahrscheinlichkeit schwer!

Start 18. 45 in der Stadthalle Treuenbrietzen – Also schöne Feiertage an die Fußballer vom TSV und natürlich auch an alle anderen Mitglieder des Vereins und natürlich den Fans und Zuschauern die das sportliche Geschehen im TSV eifrig beobachten!

Abschließend auch ein frohes Fest an alle Sponsoren des TSV Treuenbrietzen und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr!

Pflichtsieg im Nachholespiel

Empfang der Gäste aus Geltow

Empfang der Gäste aus Geltow

Im gestrigen Nachholespiel der Hinrunde, traten der TSV Treuenbrietzen zu Hause gegen den im Augenblick verweilenden Tabellenletzten, der SG Geltow an. Schon in den Doppelpartien konnten Franziska an der Seite von Marvin und David zusammen mit
Lustige Eingreiftruppe mit Franziska, David, Marvin und Simon

Lustige Eingreiftruppe mit Franziska, David, Marvin und Simon

Simon die ersten beiden Matches mit 3:0 und 3:1 für sich entscheiden. In den darauffolgenden Einzelspielen brachten Franzi, David und Simon ihre Partien durch, Marvin musste sich leider in einem Fünfsatzkrimi geschlagen geben, was er aber im nächsten Viererblock besser machte, wo es diesmal Simon erwischte, der sich zwar im dritten Satz gewaltig steigerte, aber dennoch mit 0:3 verlor. Zwischenstand aus TSV Sicht: 8:2. Nun konnten eigentlich Marvin und Franziska alles klarstellen, aber Marvin verließ wiederum das Glück und musste wiederholt in 5 Sätzen als Unterlegener den Tisch verlassen. Franzi gewann überlegen mit 3:0. Jetzt wurden noch einmal 2 Begegnungen angesetzt. David gegen die Nr. 4 und Simon gegen die Nr. 2 aus Geltow. Alle Beide konnten auch nicht den entscheidenen 10. Punkt an sich reißen und unterlagen je mit 0:3. Zwischenstand jetzt: 9:5 Also hatte Franziska noch einmal die Chance ihr Können unter Beweis zu stellen. Sie tat es auch und holte in einem klaren 3:0 Match den so wichtigen letzten Punkt und stellte somit den 10:5 Heimsieg sicher. Hervorzuheben sind die heute mit etwas Glück aber auch mit sehr viel Routine erspielten 4,5 Punkte von Franziska, die ja auch schon Marvin mit ganz starker Leistung im vorigen Punktspiel erreichte. Alles in einem, ein toller Zusammenhalt und eine gute Mannschaftsleistung. Punkte für TSV: F. Händel 4,5 ; D. Dietrich 2,5 ; M. Moritz 1,5 ; S. Frohnsdorf 1,5

Hinrunde ohne Sieg

Auch im letzten Hinrundenspiel war für den TSV in der Landeshauptstadt bei Einheit nichts zu holen.
Zum Abschluss der Hinrunde gab es noch mal eine Lehrstunde in Sachen Tischtennis mit der Höchststrafe 0:10. Damit bleibt der Punktgewinn im ersten Spiel gegen Verkehrsbetriebe der einzige Punkt. Nun gilt es die Saison mit Anstand zu ende zu bringen, und vielleicht im direkten Duell gegen den Tabellennachbarn den letzten Tabellenplatz noch zu verlassen. Ein Blick auf die Tabelle zeigt das alles andere als Platz 11. als Saisonziel wohl nicht mehr zu erreichen ist. TSV mit: Müller, Speidel, Faix, Wüstenhagen

1 338 339 340 341 342 442