Erneuter Auswärtssieg
Beim Gastgeber Schlalach V wurde erneut gewonnen, und zwar deutlich mit 10:2.
Punkte TSV: P. Korthals 3,5 ; M. Schwanitz 3,5 ; A. Trompke 2,5 ; S. Decker 0,5
Beim Gastgeber Schlalach V wurde erneut gewonnen, und zwar deutlich mit 10:2.
Punkte TSV: P. Korthals 3,5 ; M. Schwanitz 3,5 ; A. Trompke 2,5 ; S. Decker 0,5
Aufgrund der bisherigen Leistungen und dem Sachverhalt, dass dieses Wochende Spielfrei für beide Männermannschaften ist bekommen die Jungs von den Trainern am Freitag, den 2. 10. 2009 TRAININGSFREI!
Außerdem wollte ich mal in den Raum werfen, dass man Mittwoch Abend, den 7. 10. 2009 glaube ich, zu der Mannschaft vom FFC Turbine Potsdam zum Championsleaguespiel reisen könnte. Falls da Intresse besteht, findet euch zusammen und organisiert das!
Genießt das Wochenende und macht nicht so doll!
Eure Trainer
In Neustadt traf man zum Großteil auf völlig unbekannte Gegner, da man gegen diese noch nie antreten musste. Nach deren Abstieg aus der Verbandsliga waren unsere Erwartungen auf einen Punktgewinn eher gering. Doch als man aus den Doppeln mit einer 2:1-Führung herausging wurde schnell klar, dass doch vielleicht etwas zu holen war. Trompke/Speidel wie auch Moritz/Kracht konnten sich durchsetzen.
Im oberen Paarkreuz konnte Jens die Niederlage von Fred ausgleichen. Micha als auch Kevin sollten keinen guten Tag erwischen. Beide unterlagen in ihren ersten Einzelpartien, sodass die gute Führung erst einmal dahin war. Robert hingegen spielte besonders stark auf ließ seinem Kontrahenten keinerlei Chancen. Die parallele Niederlage von Daniel war nicht ganz so erwartet worden. Aber gegen einen unbequemen Materialspieler hatte er doch das Nachsehen. Zur „Halbzeit“ der Partie lagen die Sabinchenstädter somit 5:4 in Rückstand!
Dieser sollte auch nach der zweiten Einzelrunde bestand haben. Je drei Akteure auf beiden Seiten verließen jeweils recht deutlich die Tische. Für die TSVer punkteten dabei Jens, Daniel und Robert. Beim Stand von 8:7 für die Gastgeber unterlagen leider Fred und Kevin im Entscheidungsdoppel.
Neustadt: M. Neumitz 1 ; J. Bornfleth 1,5 ; T. Rogge 2,5 ; N. Großmann 2,5 ; St. Bornfleth ; R. Ratschke 1,5
TSV: J. Trompke 2,5 ; F. Moritz 0,5 ; K. Kracht 0,5 ; M. Kühnast ; D. Speidel 1,5 ; R. Benedikt 2
TSV: J. Trompke 1 ; F. Moritz 0,5 ; K. Kracht 2,5 ; M. Kühnast 1,5 ; D. Speidel 1 ; R. Benedikt 0,5
Geltow F. Förster 2,5 ; F. Dost 1 ; R. Wuttke 1,5 ; R. Wehland ; R. Klichowicz 2,5 ; W. Braunisch (Ers. ) 1,5
Als letzte Team startete heute Abend die Nachwuchsmannschaft in ihre Saison. Angeführt vom erfahrenen Moritz Speidel gelang mit unseren Youngster´s Florian und Chris ein ungefährdeter 6:0 Sieg gegen Schlalach.
Die zweite Männermannschaft des TSV konnte seine Siegesserie weiter ausbauen und damit die Tabellenführung in der 2. Kreisklasse übernehmen.
In der ersten Halbzeit war es Nico Feller und Stephan Meinusch überlassen die Führung für den Gastgeber herraus zuschiessen. Jedoch konnte der Spitzenreiter aus Treuenbrietzen zu keiner Zeit überzeugen. Nach dem Seitenwechsel war es allein Steven Petzer zu verdanken, dass der TSV in der Spur blieb. Er führte seine Mannschaft ruhig und sachlich, nie übertriebend argumentierend, immer seine Mannschaft antreibend, einfach vorbildlich, in sichere Fahrwasser. DANKE, STEVEN! So waren es der doppelte Christoph Vetter und Martin Lüdicke (de BAMMM), die den Endstand herstellen konnten. Das 1:5 war reine Kosmetik.
Der TSV II mit: Keil – Th. Liepe, Lüdicke, To. Liepe, Näthe – Lehmann, PETZER(! ), Vetter (K. Päpke), Weigmann – Feller (Knobloch), Meinusch (Qamer)
Fazit: Wer solche Schweinespiele gewinnt hat es auch verdient vorne zu stehen (nich war, Steven! )!
Booooom. Es war eine schöne Woche aus TSV -Sicht erst durfte man gegen den Deutschen Meister ran, und dann holte Man(n) sich in der Kreisliga und in der 2. Kreisklasse die Tabellenführung!
Die zweite hatte es mit Eintracht Vieritz zu tun und fertigte sie mit 5:1 ab. Ein recht gutes Spiel in dem man vielleicht noch das ein oder andere Tor hätte schießen können. Aber ein 1:0 sind am Ende auch drei Punkte. Die Tore für die zweite machten Nico Feller, Stephan Meinusch, Martin Lüdicke und 2x Christoph Vetter. Glückwunsch und weiter so vor allem durch das frühzeitige Pokalaus hat man nächstes Woche frei und eins kann ich verraten die Mannschaften werden am nächsten Wochenende ins Trainingslager fahren und dort noch näher zusammenrücken. Haut rein das habt ihr euch verdient!
Unsere 1. Männer überzeugte auf ganzer Linie und knallt die Mannschaft aus Roskow mit 4:1 weg!
Durch eine konzentrierte und engagierte Leistung zeigte man den Havelländern schnell ihre Grenzen.
Das war nicht immer einfach denn fast hätte man durch „Unbekannte Dritte“ vielleicht noch Federn gelassen – erst wird ein TSV Spieler von hinten rüde gefoult (ohne Chance Ball zu spielen ist das normalerweise rot), doch es gab nur gelb, dann wird ein eingewechselter Spieler für Trikothalten vom Platz gestellt und der TSV war zu Zehnt.
Doch rot gäbe es nur für Halten wenn eine klare Torchance vereitelt wird – das war nicht der Fall!
Naja das ist uns egal und wir haben nach diesen Geschehnissen Eiskalt reagiert!
Großer Sport von allen Beteiligten ich ziehe meinen Hut!
Die Tore machten 1:0 mit dem Halbzeitpfiff Thomas Knappe, das 2:0 Tristan Rhaue, das 3:1 Nico Höhne per Fernschuss und das 4:1 dann Stephan Meinusch nach schöner Vorarbeit von Nr. 16 Arjenfrank Robbery! Yeahhh
So abschließend ist wieder zu sagen wir sind voll im Soll und haben Spaß am Fussball. Aber Obacht – Spitz pass auf und Holzauge sei Wachsam der Erfolg ist bisher hart erarbeitet und wenn die Männer weiter so an einem Strang ziehen und alles für Ihre Teams machen wird man auch weiterhin Spaß und Erfolg haben. Beide Spiele waren super geschlossene Mannschaftsleistungen!
Ich habe fertig!
TSV IV- Geltow VI 10:2
Bericht folgt.
In der 3. Landesklasse trafen gestern die 3. Vertretungen aus Treuenbrietzen und Rehbrücke aufeinander. Wie schon die ganze Saison mussten wir wieder mit Ersatzmann antreten. Diesmal stellte sich Peter Ahlburg zur Verfügung. Alle rechneten mit einer klaren Niederlage gegen einen der Staffelfavoriten. Wir konnten überraschend gut mithalten. Heiko und Thomas G. holten den ersten Punkt im Doppel. In den Einzelrunden konnten alle Treuenbrietzener gegen die Nr. 4 der Gäste Punkten. Falko gelang sogar noch ein Sieg gegen die Nr. 1 und so ging die Partie mit 6:10 verloren, dennoch konnte man auf Grund der gezeigten Leistung zufrieden sein.
TSV spielte mit: Görlitz 1,5 Müller 1,5 Faix 2 Ahlburg 1
Im ersten Heimspiel der Saison überzeugte die 6. Mannschaft – diesmal in Stammbesetzung – gegen die Gäste aus Fredersdorf. Bereits zum dritten Mal in Folge gelang gegen diesen Gegner ein 10:1 – Erfolg.
Bis zum Zwischenstand von 8:0 wurde nicht ein Satz abgegeben.
Erst gegen Ende der Begegnung wurde die Gegenwehr der Fredersdorfer stärker. Peter hatte gegen die Nummer 1 mehr Mühe als gedacht, siegte aber im Entscheidungssatz. Sabine gelang ein guter Einstand. Gegen den jüngsten Gästespieler zeigte sich aber noch der verletzungsbedingte Trainingsrückstand. Trotzdem verlor sie nur knapp mit 1:3 (alle abgegebenen Sätze wurden erst in der Verlängerung entschieden). Marcel und Andreas steuerten ohne einen einzigen Satzverlust die übrigen Siegpunkte bei.
Punkte TSV: P. Korthals 2,5 ; M. Schwanitz 2,5 ; A. Trompke 3,5 ; S. Decker 1,5
Am gestrigen Mittwoch war es endlich so weit, das langersehnten Spiel gegen den 1. FFC Turbine Potsdam stand an. Nach dem am Dienstag die letzten Vorbereitungen getroffen wurde konnte das große Event kommen.
Bereits als es zum Warmmachen ging war eine Vielzahl von Zuschauern vor Ort und die Autoschlange am Eingang zum Parkplatz nahm noch lange kein Ende. Alles in allem geht man von mehr als 1200 Besuchern aus. Als die Mannschaften auf´s Spielfeld liefen gab es die Mannschaftsaufstellung beider Teams, sowohl eine Ehrung für die frischgebackener Europameister-Turbinen.
Dann pfiff Schiri Daniel Köppen die Partie an. Man merkte in den ersten Minuten schon, dass dies ein anderes Spiel als sonst war. Aber als man sich auf diese Situation eingestellt hatte kam man besser ins Spiel und erarbeitete sich Feldvorteile. Folgerichtig erzielte Thomas Knappe per Volleyabnahme nach Flanke von Tristan Rhaue das umjubelte 1:0. Das war auch der Punkt an dem viele Zuschauer das erste Mal staunten, denn viele rechneten mit einer klaren Niederlage des TSV. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit scheiterten die Turbinen am starken TSV Keeper Nick Avram. Auf der anderen Seite schlug´s wiederum ein, so konnte Martin Lüdicke per Kopf im Anschluss an einen Eckball auf 2:0 erhöhen und kurz danach traf Markus Richter nach schöner Kombination zum 3:0. Doch Turbine kam noch vor der Pause heran. Das 3:1 erzielte Nationalspielerin Anja Mittag. Kurze Zeit später wurde sie im Strafraum zu Fall gebracht und den berechtigten „Elfer“ verwandelte Turbine Neuzugang und Nationalspielerin Fatmire Bajramaj zum 3:2. Mit diesem Ergebnis ging es dann zum Pausentee. In der Halbzeit präsentierte sich der Hundeverein mit Vorführungen.
Die zweite Hälfte verlief nicht ganz so rasant wie die ersten 45-Minuten. So gab es Chancen auf beiden Seiten, welche jedoch nicht zum Torerfolg genutzt wurden. Das änderte sich 10 Minuten vor dem Ende als Micha Kaiser zum 4:2 per Fernschuss traf. Doch Turbine steckte nicht auf und nur kurze Zeit später war es wiederum Fatmire Bajramaj die auf 4:3 verkürzen konnte, was auch gleichzeitig das Endergebnis war.
Nun war der Platz frei für die zahlreichen Autogrammjäger und so brauchte die ein oder andere Turbnine-Spielerin noch eine ganze Weile bis zur Kabine. Aber wann bekommt man als Fan schon einmal die Gelegenheit für Fotos und Autogramme und zu solch einer Nähe zu den Deutschen-Meisterinnen.
Im Anschluss an das Spiel saß man mit den Gästen aus der Landeshauptstadt noch am leckeren Buffet, hier großes Lob an die Gaststätte Treffpunkt. So kam man auch noch zu lockeren und interessanten Gesprächen mit den Gästen. Als diese dann abgereist waren ging ein großer Tag mit ein paar gemütlichen Pils zu Ende.
Fazit: TOP Sache kann man nur sagen. Mit so einem enormen Zuschauerzulauf haben nicht einmal die kühnsten Optimisten gerechnet. Auch das Ergebnis ist natürlich aus TSV-Sicht riesig, sowie für viele überraschend.
Besonderer Dank an die vielen Helfer! (Heiko hier kannst du ja noch mal einschreiten und viele Namen folgen lassen). Natürlich auch ein großer Dank an die Spielerinnen und Verantwortlichen des 1. FFC Turbine Potsdam.
Tore: 1:0 Thomas Knappe(10. ), 2:0 Markus Richter(25. ), 3:0 Martin Lüdicke (32. ), 3:1 Mittag (40. ), 3:2 Bajramaj (43. , Foulelfmeter), 4:2 Micha Kaiser (75. ), 4:3 Bajramaj (84. )
Hier gibt es den Link zum Artikel auf der Turbine Homepage: KLICK
. ein paar Bilder.
. dann bleibt nur noch Turbine nochmals Danke zu sagen und dann bis zum nächsten Jahr! Viel Glück und Erfolg euch in der Saison
Beim TSV liegt die Konzentration nun aber bei der schweren Aufgabe am Sonntag gegen Mitfavorit Roskow.