Klarer Auswärtssieg!

Mit einem 10:0-Auswärtserfolg kehrte die 1. Mannschaft des TSV heute aus Geltow zurück! Bei der 2. Vertretung der Geltower konnten unsere vier Akteure in allen 10 spielen den Tisch als Sieger verlassen.
Hervorzuheben wohl der Erfolg in beiden Doppeln. Trompke/Speidel setzten sich souverän mit 3:0 gegen Mathwig/Hübener durch und Moritz/Kracht behielten gegen Gutschmidt/Richter mit 3:1 die Oberhand! Einzig Jens musste in seinem ersten Einzel über volle fünf Sätze gehen. Die anderen Spiele gingen entweder 3:0 oder 3:1 an die Sabinchenstädter. Dabei behielt Daniel eine weiße Weste, denn er gab heute keinen Satz ab!

Geltow: O. Gutschmidt ; M. Mathwig ; E. Hübner ; A. Richter
TSV: J. Trompke 2,5 ; F. Moritz 2,5 ; K. Kracht 2,5 ; D. Speidel 2,5.

Herbe Niederlage

Heute wurde die Siegesserie der Treuenbrietzener gebremst. Mit 5:1 endete die Partie auswärts gegen Alemania Fohrde. Gespielt wurde auf dem Kunstrasenplatz des Vereins. Der TSV kam mit den ungewohnten Maßen überhaupt nicht zurecht und im gesamten Spiel sah man nur wenige gelungene Kombinationen. Zur Halbzeit stand es noch 0:0. In der der 2. Halbzeit ging dann Fohrde mit einem umstrittenen Elfmeter in Führung. Unklar für den TSV Trainer ließen seine Jungs den Kopf hängen. Nach Unstimmigkeiten in der Verteidigung folgte prompt das 2:0. Mathies Schäl konnte noch auf 2:1 verkürzen. Treuenbrietzen war aber heute so richtig von der Rolle und nach dem 3:1 klappte noch weniger. Es folgten noch zwei weitere Gegentreffer für den TSV. Ein Dank gilt C-Jugendspieler Nils Ross,der noch positiv überzeugte. TSV:Hafemann, Klink, Bohnhage, Herrmann, Lange, Schäl, Ruth, Schade, Pacoflach(40. Min. Ross), Exel, Przewozny

Heimniederlage für TSV IV

Auch im dritten Spiel konnte die 4. Mannschaft keinen Punktgewinn erzielen. Die Ausgangssituation war auch nicht besonders gut. Mit Heiko und Thomas standen nur zwei Stammspieler an der Platte. Als Ersatzleute standen uns diesmal Karsten Händel aus der 6. Mannschaft und Falko Faix zur Seite. Falko (14 Jahre) machte sein erstes Spiel im Männerbereich. Das war nur mit einer noch schnell eingeholten Jugendfreigabe möglich. Er brachte seine Gegner das eine oder andere Mal stark in Verlegenheit. Mit ein wenig mehr Glück, wäre sogar der erste Sieg möglich gewesen. Gratulation und Dank von der gesamten Mannschaft für diese Leistung. Nach dem Spiel gingen die Gäste mit dem Satz „In 2. Jahren haut der uns alle weg“ aus der Halle. Aber nicht nur Falko sondern auch Karsten machte zwei tolle Spiele. Leider musste auch er sich der höheren Routine der Potsdamer geschlagen geben. Die spielen aber auch drei Spielklassen höher als er.
Nun noch zur Chronistenpflicht: Die Stammspieler holten jeweils 2 Punkte, beide Doppel gingen verloren. Daraus ergibt sich TSV IV – Verkehrsbetrieb Potsdam II 4:10

Klarer Heimsieg

Gegen die bisher verlustpunktfreie Mannschaft von Schlalach IV gelang ein auch in der Höhe verdienter Sieg. Nachdem beide Doppel mit 3:0 für die Gastgeber endeten, konnte man befreit in die erste Einzelrunde gehen. Hier verlor S. Decker unglücklich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen die Nr. 3 der Gäste. Es folgten sechs Einzelsiege zum klaren 10:1 Erfolg.

TSV mit P. Korthals 2,5 ; A. Trompke 2,5 ; M. Schwanitz 3,5 ; S. Decker 1,5

Auswärtssieg

Am vergangenen Sonntag spielten unsere Jüngsten beim Neuling in Schlalach. Wir waren von Anfang an besser im Spiel und erzielten durch Jakob Schlunke das 0:1. Die Schlalacher kamen in der 1. Halbzeit nur einmal in unsere Hälfte. Die restliche Zeit spielte sich alles in ihrer Hälfte ab. Viele Chancen wurden vorn vorallem von Moritz Bürger und Jakob vergeben. Ein Abspiel zum Mitspieler ist besser als sich oftmals festzufummeln. In der 2. Halbzeit erhöhte Moritz auf 0:2 für uns und damit schien das Spiel entschieden. Schlalach kam zwar jetzt besser ins Spiel, ohne jedoch unseren Torwart Luca Dähne ernsthaft zu prüfen. Dieser Sieg zeigt eben, das aller Anfang (siehe Schlalach) schwer ist, und unsere Älteren ab dem Bambini-Alter zusammenspielen und somit die Früchte jetzt ernten. Wenn das Zusammenspiel zwischen den Stürmer verbessert wird, dann wird es noch mehr Erfolge geben. UNSERE AUFSTELLUNG: L. Dähne (Tor) – F. Felgentreu, J. Wiesenack, J. -P. Reißner – W. Sommerfeld, K. Kaiser – J. Schlunke, M. Bürger – (M. Stenzel).

Kinder holen ersten Sieg

Gegen Schlalach gelang unserem Nachwuchs in der Schülerliga der erste Sieg. Alle TSV Spieler/innen konnten Punkte zum klaren 6:2 erringen. Nur Hannes Roike, von den Gästen aus Schlalach, konnte Parolie bieten und gegen Michael Dommes und Moritz Speidel für ein etwas freundlicheres Ergebnis sorgen. Anna Nitzsche blieb in ihren beiden Einzeln ungeschlagen. Eine tolle Leistung der gesammten Mannschaft.

TSV mit:Dommes 1,5 Speidel 2,5 Nitzsche 2
Schlalach mit:H. Roike 2,A. Roike,Nichelmann

D1 mit neuer Spielkleidung

Zumindest waren unsere D1-Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz im Punktspiel vom Wochenende trotz Niederlage (Bericht siehe unten) optisch der Sieger, denn sie spielten in der neuen blau-weißen Jako-Spielkleidung des TSV Treuenbrietzen von unserem treuen Sponsor und Fan Sven Stopp – Fenster, Türen und Innenausbau (www. stopp-fenster. de). Ein herzliches Dankeschön an Dich Sven von der gesamten Mannschaft und den Trainern. Eine bessere und unkompliziertere Zusammenarbeit mit Dir kann man sich einfach nicht wünschen! Besten Dank A. Weiß
Das aktuell neuste Mannschaftsfoto der D1 mit der neuen Spielkleidung ist hier noch von hinten zu sehen und unter der Rubrik Fußball/D-Junioren auch von vorne.

Zu wenig Torgefahr

Die deutliche Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft zur Vorwoche wurde leider auch diesmal nicht belohnt, denn das Punktspiel beim BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow ging mit 2:1 verloren. Beide Teams spielten auf gleichem Niveau, mit dem Unterschied, dass die Gastgeber im Spiel nach vorne ein besseres Durchsetzungsvermögen zeigten und eben in der Abwehr einen Fehler weniger machten. Die 1:0 Führung der Gastgeber glich unser Defensivspieler Manuel Steffen, der zum besten Spieler unserer Mannschaft an diesem Tag gewählt wurde, mit einem schönen Fernschussaufsetzer aus. Allerdings musste man noch vor der Pause den erneuten Rückstand wie in der Vorwoche nach einem Eckball hinnehmen. Alle versuchten bis zum Schluß den Ausgleich zu erzwingen, doch bis auf einige Fernschüsse und einem aussichtsreichen Kopfball nach Freistoß blieben die Angriffsbemühungen schon am Strafraum hängen. Zudem vielen die Gastgeber im 2. Spielabschnitt mit zum Teil übertriebener Härte auf dem Kunstrasenplatz auf, so dass dadurch Patrick Bröhl vorzeitig verletzt ausscheiden musste.
SG T/N/BI mit Tobias Kade(Tor); Florian Bürger(Tor); Manuel Steffen; Paul Schumann; Sebastian Lehmann; Martin Kähne(C); Patrick Bröhl; Julian Hähnel; Florian Ehrenberg; Tim Stopp; Tobias Schulz; Philip Bullerdieck

1 376 377 378 379 380 442