Großes Engagement ermöglichen die ersten Heimspiele im Männerbereich

TSV Treuenbrietzen hat auf Grund von einem spontanen Arbeitseinsatz das Stattfinden der ersten Punktspiele 2017 / 2018 ermöglicht. Selbst die Kinder der Spieler haben mit angepackt und Samstag vormittag fleißig Schnee geschoben. Danke an die fleißigen Helfer.

 

Fortuna siegt souverän mit 5:0 in Treuenbrietzen

Am Samstag kam der Tabellenführer der Landesklasse West in die Sabinchenstadt. Doch im Vorfeld waren seitens des TSV Treuenbrietzen mehrere Hürden zu überwinden.

Wegen der erneuten Rückkehr des Winters in den Fläming, stand es lange auf der Kippe, ob das Spiel überhaupt stattfinden könnte. Doch die Initiative mehrerer Spieler unter der Aufsicht von Pit Päpke machte es letztendlich möglich die Partie pünktlich anpfeifen zu können.

Das Schiedsrichtergespann um René Hildebrandt hatte auch keine Bedenken die Partie frei zu geben. So stand dem Spiel nichts im Wege.

Der TSV um Trainer Jens Ross musste stark personell geschwächt in die Begegnung gegen den Tabellenführer gehen. So fehlten dem Coach gleich mehrere Schlüsselspieler. Erik Näthe und Torsten Senft fehlten neben Martin Lüdicke der krankheitsbedingt nicht zur Verfügung stand.

Mit nur zwei Auswechselspielern starteten die Sabinchenstädter bei am Ende ganz guten Bedingungen ins Spiel.

Bei Rückenwind für die Potsdamer war es schnell erkennbar wie die Rollen in der Saison verteilt sind. Potsdam agierte begünstigt vom Rückenwind wie ein Tabellenführer. Fortuna setzte den TSV konsequent unter Druck und so hatte die Heimelf nur eine Chance durch Nico Höhne zu verbuchen. Ein Schuss aus 16m war am zu harmlos.

Nach 16 Minuten kam dann die verdiente Führung für Fortuna zu Stande. Ein Einwurf der Potsdamer ließ ein Fortunaspieler direkt zurück prallen. Die lange Flanke in den Rücken der TSV Abwehr konnte Danny Schwabe unbedrängt zum 0:1 einköpfen.

Fortuna weiter tonangebend, konnte bereits eine Viertelstunde später erneut durch Danny Schwabe auf 0:2 erhöhen. Aus dem Gewühl vollendete der Potsdamer Offensivspieler.

Der TSV ging mit dem Rückstand in die Halbzeit. Auch in Halbzeit zwei sollte man defensiv stabil das Ergebnis in Grenzen halten.

Unverändert ging es bei eisigem Wind in die zweiten 45 Minuten.

 

“Heute war nichts zu holen. Fortuna war zu clever und kam mit den Bedingungen sehr gut zurecht.” Pit Päpke

 

Eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff dann das 0:3 durch Kautz. Ein Freistoß von der Strafraumgrenze konnte der gut haltende Maas parieren, doch im zweiten Anlauf dann der dritte Treffer.

Der Takt blieb bestehen. Wiederum 15 Minuten später konnte Danny Schwabe nach herrlichem Doppelpass seinen dritten Treffer erzielen und erhöhte damit in der 76. Minute auf 0:4.

Die Heimmannschaft blieb auch im zweiten Durchgang harmlos. Lediglich ein Kopfball nach langem Einwurf durch Pit Päpke war ein Treuenbrietzener Lebenszeichen.

Den Schlusspunkt setzte dann Andreas Plaue. In der 84. Minute setzte sich der Potsdamer gegen drei Spieler durch, konnte auch Maas verladen und vollendete zum 0:5 Entstand ins lange Eck.

Erfreulich trotz der zu verkraftenden Niederlage war der Einsatz einiger A-Junioren beim TSV. Diese Nachwuchsspieler haben sich sehr gut eingelebt und sind voll einsetzbar.

Nächste Woche geht’s für den TSV nach Bornim. Mit einer vollen Truppe sind da vielleicht wieder Punkte drin.

 

TSV: Maas,  Päpke Karsten, Schwericke, Müller, Tessnow, Knappe , Maas M., Hähndel (Maßwig), Höhne, Weigmann (Beelitz), Päpke P.

 

TSV Treuenbrietzen II siegt überragend mit 4:0 gegen Lok Potsdam II

Die Reserve der Männer des TSV Treuenbrietzen siegten stark durch Tore von Bergemann, Weigmann und 2 mal Ross gegen Lok Potsdam und bescherrten den Männern einen super Rückrundenstart.

 

Spielvorschau fürs Wochenende

Trotz der Wetterkapriolen soll am Wochenende wieder der Ball rollen. Es kann im Einzelfall noch zu Spielabsagen kommen. Folgende Spiele sind geplant:

 

Samstag, 17.03

15:00 Uhr, 1. Männer   TSV I vs. Fortuna Babelsberg (Waldstadion TB)

Sonntag, 18.03

10:00 Uhr, F-Junioren   TSV vs. Michendorf II
10:00 Uhr, D-Junioren   ESV Lok Seedin vsv SpG TB/Bardenitz
11:00 Uhr, E-Junioren   TSV vs. SpG Lehnin/Damsdorf
15:00 Uhr, 2. Männer,   TSV vs. ESV Lok Potsdam II (Parkstadion TB)

Jahreshauptversammlung 2018

Am vergangenen Dienstag Abend fand die Jahreshauptversammlung des TSV statt. 32 Mitglieder fanden den Weg in die Aula der Gesamtschule Treuenbrietzen. Sie lauschten ausgiebig den Ausführungen des 1. Vorsitzenden, der Abteilungsleiter unserer einzelnen Abteilungen und dem Zahlenwerk unser Kassenwärtin.

So wurde das letzte Jahr in den einzelnen Abteilungen jeweils umrissen und die Arbeit kurz vorgestellt. Alle Abteilungsleiter bedankten sich ausdrücklich bei allen Trainern, Unterstützern, Helfern und Sposoren, die uns erst diese Arbeit ermöglichen.

Roland Meinusch gab dann der Versammlung einen Einblick in das Sanierungsvorhaben im Waldstadion. So konnte schon einiges erreicht werden und der 1.Bauabschnitt fertig gestellt werden. Besonders und vor allem durch die ehrenamtliche Arbeit vereinzeltet Vereinsmitglieder, die in mehreren Arbeitseinsätzen die Arbeiten mit voran brachten.
Diese Arbeitseinsätze werden auch für die kommenden Aufgaben benötigt. So steht jetzt der 2. Bauabschnitt an und dort sind noch imense Eigenleistungen zu erbringen aber wir wären ja nicht der TSV, wenn wir nicht auch das stemmen würden.

Ansonsten musste die Versammlung einen regelrechten Wahlmarathon durchstehen. So standen 9 Ämter zur Wahl. Im einzelnen wurden Michael Kaiser als Vereinspräsident, Kevin Kracht-Schmollack als 2. Vorsitzender, Katrin Schierwald als Schatzmeisterin, André Weiß als Jugendwart, Katrin Päpke als Abteilungsleiterin Schwimmen, Thomas Hertel als Abteilungsleiter Tischtennis, Carolin Steinhaus als Abteilungsleiterin Zumba und Göran Wurbs als Kassenprüfer im Amt bestätigt werden.
Besonders froh ist der Vorstand, dass der die ein Jahr lang vakante stelle des Schriftführers besetzt werden konnte. So wurde Carsten Manthey in dieses Amt gewählt. Carsten, der bereits Schiedsrichter beim Fußball ist, bringt sich damit noch mehr in den Verein ein und kann eine weitere Lücke schließen.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Erscheinen und wünschen unserem Vorstand weiter gutes Gelingen und schauen positiv in die Zukunft.

Erste Auswärtsniederlage

Stehend v.li. Sören Perßen, Wolfgang Heß, Lorenz Knorrek, Yannick Tessnow, Felix Keller, Axel Schulz, Knieend v.li. Ramzi El-Nasser, Jakob Höhne, Kevin Mauruschat, Tino Muschert, Jakob Schlunke.

Im ersten Punktspiel in Saarmund gegen die SpG Rehbrücke/Saarmund traten die A-Junioren ersatzgeschwächt an. Trotzdem waren wir am Anfang gut im Spiel und ein Freistoß von Jakob Schlunke ging knapp am Pfosten vorbei ins Aus. Der erste Fernschuss der Gastgeber ging übers Tor von Kevin Mauruschat. Beim nächsten Angriff setzt sich Jakob nach Zuspiel von außen in zentraler Position durch und schießt aufs Tor. Der Torwart lässt prallen und Felix Keller netzt zum 0:1 (10.) ein. Die Gastgeber werden stärker und wir können uns kaum befreien. Ein direkter Freistoß über die Mauer führt zum 1:1 (22.). Nach einer guten Kombination von Tino Muschert über Felix Keller kommt der Ball zu Yannick Tessnow, der mit seinem Fernschuss knapp den Dreiangel verfehlt. Im Gegenzug setzt sich der Stürmer über links gegen unsere Abwehr zu leicht durch und der Querpass wird am zweiten Pfosten zum 2:1 (26.) verwandelt. Der Gastgeber drückt jetzt weiter, nutzt aber seine Chancen nicht. Wir kommen nur noch vereinzelt bis zum Saarmunder Strafraum. Eine der wenigen Offensivaktionen wird durch Foul unterbunden, Jakobs Freistoß kann der Torwart zur Ecke abwehren.

(mehr …)

TSV´ler absolvieren Grundlehrgang Übungsleiter C

An zwei langen Wochenenden von jeweils Freitag bis Sonntag trafen sich 14 Sportbegeisterte von 14 bis 50 Jahren aus der Region, um den Grundlehrgang Übungsleiter C zu absolvieren.

Vom TSV nahmen unsere Schwimmer Celine Grabo und Paul Kietzke teil und die Abteilung Fußball war durch unseren E-Juniorentrainer und Schiedsrichter in Personalunion Dennis Lähme vertreten. Zudem waren noch Judokas, Reiter, Marathonläufer und Turner mit dabei.

Mirko Bärtigen und Sebastian Pfeiffer von der europäischen Sportakademie ESAB übermittelten den Teilnehmern wissen in Sportbiologie, Sportpraxis, Sportverständnis mit Dopingprävention, pädagogische und psychologische Grundlagen. Nach der Theorie ging es gleich immer in die Praxis um das Gelernte anzuwenden. So musste jeder Teilnehmer am Ende des Lehrgangs eine Lehrprobe erstellen. Das heißt ein Trainingsplan für eine Gruppe, von der Begrüßung über Erwärmung, dem Hauptteil -das eigendlich Training- und einer anschließenden Regeneration.

Nachdem alle fertig waren am Sonntagabend gab es noch ein gemeinsames Essen und eine Auswertung des Lehrwarts. So erhielten alle Teilnehmer den Übungsleiterschein für den Grundlehrgang C. Nun kann man an der Sportschule in Lindow seinen für sich speziellen Trainerschein erwerben.

Der TSV bedankt sich ausdrücklich bei unseren drei Teilnehmern, weil so kann auch weiterhin das stätige Niveau im tRaining erhalten bzw. verbessert werden.

Danke für euer Engagement!!!

 

TSV Treuenbrietzen / 1. Kreisliga / vierte Team: Am Ende war mehr drin

Am Freitag empfing die vierte Mannschaft in der ersten Kreisliga den Spitzenreiter SV Werder / Havel. Die Gäste traten mit einem Ersatzspieler an, der aber am Ende entscheidenden Anteil am Ausgang der Partie hatte. Während Görlitz / Schwanitz glatt in drei Sätzen unterlagen, sah es am Nebentisch ebenso schlecht aus. Zweimal zu Neun unterlagen die sonst so sicheren Hertel / Kukla in den ersten beiden Sätzen. Doch dann kamen sie immer besser ins Match, positionierten ihre Bälle platzierter und drehten die Partie noch zu ihren Gunsten. In der ersten Einzelrunde dann schon ein Dämpfer. Während Kukla mit 3:1 seine Begegnung gewann unterlag Hertel dem Spitzenspieler und auch Görlitz dem Ersatzspieler mit dem gleichen Ergebnis. Marcel in seinem Match hatte zwar die größeren Spielanteile, doch viele unnötige Fehler machten seinen Kontrahenten immer wieder stark. Im Entscheidungssatz lag dieser dann schnell mit hohem Vorsprung vorn und holte den Punkt zum 2:4 aus Sicht des Gastgebers. Die zweite Runde lief dann aber bestens.

(mehr …)

TT – Landesliga / Jugend weiter an der Spitze

Zum Heimspiel empfing man am Samstag an eigenen Tischen die zweite Vertretung des TSV Stahnsdorf. Die Favoritenrolle lag zwar bei den Treuenbrietzenern, doch krankheitsbedingt ging man mit zwei Ersatzspielern aus der Schülermannschaft in die Partie, aber Beide, um das Vorweg zunehmen zeigten bei ihrer Premiere in der Jugend eine gute Leistung. Im Doppel setzten sich Flori und Jakob sicher durch. Bei Nils und Fabio ging es sehr knapp zu. Nach verlorenem ersten Satz gewannen sie zweimal mit 11:9 die nächsten beiden Sätze. Aber es war ein Match auf Augenhöhe. Die Stahnsdorfer ihrerseits glichen aus und waren im Entscheidungssatz einen Tick sicherer in ihren Schlägen. In der ersten Einzelrunde gelang unseren beiden Stammkräften zwei klare Siege. Unten merkte man Nils seinen großen Trainingsrückstand bei der klaren 0:3 Niederlage deutlich an. Dagegen gelang dem jüngsten im Team Fabio die erste Überraschung. Mit guten Aufschlägen einem sicheren Rückschlagspiel und seinen platzierten Angriffsschlägen gelang ihm ein überzeugender 3:0 Erfolg. Auch in der zweiten Runde überzeugten Flori und Jakob. Bei Nils fing das match nicht so gut an. Nachdem er den ersten Satz recht klar verlor, ging der zweite in der Verlängerung mit 14:16 weg. Doch dann fand er endlich seine Linie. Mit einem ruhigen Spielaufbau und einem platzierten Schupfspiel gelang es ihm den nächsten Satz für sich zu entscheiden. Man sah ihm im weiteren Verlauf deutlich an das seine Schläge sicherer wurden und auch seine Angriffsschläge zunehmend von Erfolg gekrönt waren. Am Ende gelang es ihm noch das Match zu drehen und als Sieger den Tisch zu verlassen. Auch Fabio musste den ersten Satz abgeben. Von Flori besser eingestellt gelang es ihm aber in den folgenden Sätzen seine Aktionen genauer abzuschließen und er machte seinen zweiten Punkt. Nachdem es bei Nils gegen den Einser der Gäste nur zu einem Satzgewinn reichte machten dann Jakob und Flori den Sack, zum am Ende nicht so erwartet deutlichen 10:3 Gesamterfolg, zu.

TSV: Florian Pust – Schmidt 3,5 ; Jakob Braune 3,5 ; Nils Lange 1 ; Fabio Rosin 2

TT – Landessliga / Schüler (19.02. 2018)

Montagsduell geht 7:3 an die Mädel‘s

Zum Nachholspiel des Punktspiels in der Landesliga der Schüler standen sich am vergangenen Montag beide Treuenbrietzener Vertretungen am Trainingstag in der Turnhalle am Gymnasium gegenüber. Im Doppel gelang es Fabio und Valentin den etwas älteren Mädels nur einen Satz abzunehmen. Im Spitzenspiel zeigte Fabio dann sein gutes Talent. Gegen die erfahrene Eva ging er sehr offensiv ins Match, blockte platziert deren Angriffsbälle weg und brachte seine Top Spins sicher ins Ziel. Der 3:1 Erfolg am Ende war dann doch schon eine Überraschung. Finn hielt in seinem ersten Match gut mit konnte aber die Niederlage nicht verhindern.

(mehr …)

Tischtennis Flämingmeisterschaften Altkreis Belzig / Treuenbrietzen (18.02.2018)

Am vergangenen Wochenende fanden für den Tischtennis – Nachwuchs des Altkreises Belzig die Flämingmeisterschaften statt. Teilnehmer an diesen Meisterschaften sind nur Spielerinnen und Spieler aus hiesigen Vereine die sich auch der Nachwuchsarbeit widmen. Das sind schon nicht sehr viele und deshalb ist es auch Schade das in diesem Jahr an diesem Wettkampf nur 4 Vereine Teilnehmer stellten. Insgesamt nahmen 26 Kinder und Jugendliche teil. Die Felder waren in den einzelnen Altersklassen sehr überschaubar, so dass in den jeweiligen Altersklassen nur eine Staffel gebildet wurde wo man dann im Modus Jeder gegen Jeden die Sieger und Platzierten ermittelte .

Gruppenfoto zum Anfang des Turniers

Für einige, speziell den Jüngsten, war es der erste Wettkampf und dementsprechend aufgeregt waren diese. Doch wichtig ist das sie Erfahrungen sammeln, auf unterschiedliche Gegner und Spielweisen treffen und auch Kondition und Konzentration über einen längeren Zeitraum gefragt ist. Gerade bei den Kleinen wurde verbissen um jeden Punkt gekämpft auch wenn die Technik nicht immer stimmte, doch Spaß hatten alle. Natürlich Floß auch die eine oder andere Träne, doch bei der Siegerehrung waren nicht nur sie Stolz, sondern auch die mitgereisten und anfeuernden Eltern und Großeltern.

(mehr …)

TSV TT-Team 3: Weiterhin ungeschlagener Tabellenführer

Am vorletzten Wochenende (23.02.+25.02.2018) hatte die 3. Mannschaft einen Koppelspieltag. Am Freitag ging es zu den „alten Bekannten“ nach Rehbrücke und am Sonntag zum aktuellen Tabellen 2. aus Stahnsdorf.

Wie bereits in der Hinrunde, musste das Team auf Ersatz aus den unseren Mannschaften zurück greifen. Dieses Mal war es der Krankheitsbedingte Ausfall von Franceska, für die ein Ersatzspieler benötigt wurde. Am Freitag sprang Kevin Pust-Schmidt und am Sonntag Peter Ahlburg ein. Beiden gilt nochmals unser besonderer Dank.

(mehr …)

1 58 59 60 61 62 442