Mäßiger Rückrundenauftakt.

In den letzten 3 Spielen holten unsere jungen Kicker nur 3 Punkte.

Im 1. Punktspiel 2018 spielten wir gegen den Tabellenführer Saarmund. Nach der 7:0 Klatsche im Hinspiel, wollten wir es besser machen. Dies gelang uns auch sehr gut.

Zur Halbzeit erkämpften wir uns ein 0:0. Es war ein ausgeglichenes Spiel. Kurz nach der Pause kassierte man jedoch ein unnötiges Gegentor. Gleich zwei Situationen gab es um den Ball aus dem Strafraum zu klären, aber der Stürmer der Gäste nutzte unsere Unkonzentriertheit.

10 Minuten vor Schluss warf Trainer Weigmann alles nach vorne um vielleicht doch noch einen Punkt einzufahren. Leider wurden die Bemühungen nicht belohnt und wir kassierten das am Ende vorentscheidende 0:2.

Der Trainer war dennoch sehr stolz auf seine Truppe, da man gegen eine Top Mannschaft Gegenhalten konnte.

 

Spiel Nummer Zwei bestritten wir gegen die 2. Mannschaft von Concordia Nowawes.

Neben Schenkenhorst, unserer C2 und uns, ist es eine Team das auch komplett aus dem jungen Jahrgang 2004 besteht. Am Ende der Partie stand es 9:0 für uns. Ein teilweise einseitiges Spiel, aber Concordia hatte auch viele Torchancen. Noah Sieberhein schnürrte einen Viererpakt und Tim Fenske, der seit einem Jahr bei uns im Team ist, erzielte sein 1. Saisontor.

(mehr …)

Trainerteam stolz aufs Team

Die SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz gewann das Spitzenspiel gegen Wittbrietzen heute hochverdient mit 2:0. Der Gast heute sehr defensiv eingestellt machte der TNB Mannschaft das Leben sehr schwer da sie mit 8 Mann verteidigten. Zahlreiche Chancen wurden heute nicht genutzt. Die Viererkette um Abwehrchef Jonas Ehrenberg machte einen starken Job und am Ende stand hinten die Null. Ersatzkapitän J. Höhne schaltete den Toptorjäger von Wittbrietzen über 80 Minuten komplett aus. Der eingewechselte Farhad Sharifi traf nach Flanke von dem starken Tim Böttche zum 1:0 (69′). Der etatmäßige Kapitän Lorenz Knorrek verwandelte in der 76′ sicher per Foulelfmeter nach Foul an den sehr gut spielenden Tom Martin zum 2:0.

Eine ganz starke Leistung aller TNB Spieler bescherte uns den Sieg.

Vielen dank alle Zuschauer die heute vor Ort waren.

Der Traum lebt weiter.

Kreisrangliste Nachwuchs im Tischtennis

Etwas dürftig viel bei den Treuenbrietzenern die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende bei den Ranglisten des Kreises aus. Von den 9 Startern gelang es am Ende nur Fabio bei den B- Schülern sich bis auf das Podest zu spielen. Till und Finn spielten sich dort im 18zehner Feld immerhin bis in die Ko- Runde und belegten am Ende die Plätze 5 und 7. Valentin schaffte es bei den A – Schülern mit Platz vier in der Gruppe gerade so in die Endrunde, steigerte sich da dann aber und wurde am Ende Sechster. Carlotta zeigte ein starkes Turnier bei den A Schülerinnen und wurde am Ende hinter Hannah Prinz Zweite. Enttäuschend das Abschneiden bei der Jugend. Mit Kevin und Emilia hatte man zwei Eisen im Feuer, doch beide gingen mit Platz vier diesmal leer aus. Zwar qualifizierten sie sich für das nächste Turnier weiter doch ein Platz auf dem Podest war eigentlich das Minimalziel.

Hier geht es zu den Ergebnissen: Auswertung KTTVB Potsdam-Mittelmark am 14.04.2018

Es wird eng und bleibt spannend

Mit einer nicht erhofften aber eingetretenen 10:7 Niederlage im Heimspiel gegen Groß Kreutz befindet sich die vierte Mannschaft vor dem abschließenden Spieltag in dieser Woche in akuter Abstiegsgefahr. Kukla / Hertel Th. holten im Doppel den ersten Zähler, während Kilian und Litze gegen das stärkere Doppel klar den Kürzeren zogen. Die erste Einzelrunde ging dann mit 3:1 an uns. Einzig Kilian unterlag dem Gäste Spitzenspieler Munk. In der zweiten Runde verließ dann Litze als einziger den Tisch als Sieger und es stand wieder 5:5. In der folgenden Runde und dem überraschenden klaren Spielverlust von Olli gegen den Gästedreier, drehte sich das Match zu Gunsten der Kreutzer. In dieser Runde sorgte nur Kilian für einen Zähler. In der abschließenden Runde gelang Olli noch ein Sieg und Litze sah gegen den Spitzenspieler bei seiner 3:0 Niederlage noch am besten aus, gab er doch alle drei Sätze jeweils nur mit zwei Bällen unterschied ab. Im folgenden Match versuchte Thomas gegen einen unbequem zu bespielenden Noppenspieler alles. Der Erste ging 12:10 verloren und der Zweite mit dem gleichen Ergebnis an ihn. Der Dritte ging zu 8 weg und im Vierten führte er bereits mit 9:5, brachte diesen aber nicht nach Hause, unterlag mit 14:16 womit die Begegnung an die Gäste ging. Doppelt ärgerlich da Kilian sein abschließendes Match bereits gewonnen hatte und damit ein Unentschieden möglich war, womit der Staffelverbleib gesichert worden wäre. So geht es nun im abschließenden Abstiegsspiel am Freitag gegen Potsdam, wo man sich zwar eine Niederlage leisten kann aber mindestens 4 Spiele gewinnen muss und die Mannschaft stand jetzt ersatzgeschwächt antreten wird.

Punkte für TSV:  Oliver 2,5 ;  Kilian 1 ;  Thomas 1,5 ;  Litze 2

Erfolgsserie hält weiter an

Am vergangenen Samstag begrüßte die 1. TSV-Mannschaft die Spieler vom Ludwigsfelder TTC II. Gegen die zur Rückrunde verstärkten Gäste war eine Partie auf Augenhöhe erwartet worden.

Das am Ende aber ein überaus deutlicher 10:2-Sieg auf der Ergebnistafel stand, resultierte aus der geschlossenen Mannschaftsleistung der vier TSV-Schützlinge. Bereits in den Doppeln zeigten sie, wer Herr im Hause ist. Beide Begegnungen konnten siegreich gestaltet werden. 2:0

Dieser Trend zeigte sich auch in den ersten Einzeln. Jens behielt im Match gegen den ehemaligen TSV-Spieler Heiko Fuhrmann die Oberhand. Parallel musste sich Daniel gegen den jungen aufstrebenden Ludwigsfelder ziemlich strecken, konnte sich aber dennoch knapp nach fünf Sätzen belohnen. Im unteren Paarkreuz ließen Robert und Falko nichts anbrennen und fuhren weitere Siege ein. 6:0

In den anschließenden Positionsduellen setzte sich Jens deutlich durch und Daniel konnte nach langer Zeit endlich einmal wieder Heiko besiegen. Nachdem Falko rasch den 9. Punkt beisteuerte sah alles nach einer ganz deutlichen Angelegenheit aus. Robert musste in seinem zweiten Spiel aber über die volle Spieldistanz gehen. Nachdem er den 1:2-Rückstand egalisieren konnte, führte er auch komfortabel in Satz 5, welchen sich aber dennoch der Gast sichern konnte. 9:1

Zu Beginn der dritten Einzelrunde musste Robert gleich wieder an den Tisch. Gegen die Gäste-Nr.1 hatte er dann leider kaum Chancen. Dies sollte aber der letzte Punkt für die Ludwigsfelder sein, denn anschließend konnte Jens den 10:2-Heimsieg sicherstellen.

TSV: J. Trompke 3,5 ; D. Speidel 2,5 ; R. Benedikt 1,5 ; F. Faix 2,5

Nachdem der Tabellenführer Roskow in Potsdam unterlag und die Friedersdorfer ersatzgeschwächt ebenso auch bei der 2. Mannschaft des TSV, ist zumindest rechnerisch der Relegationsplatz noch möglich. Ein deutlicher Sieg in zwei Wochen gegen Roskow vorausgesetzt!

Wettkampf zum Wintersaisonende

Am Donnerstag, den 19. April 2018, wollen wir mit einem kleinen Wettkampf den Trainingsfleiß der letzten Wochen mit ein paar Zeiten erfassen. Bei den Bundesjugendspielen schwimmt jeder in erster Linie für seine eigene Leistung, die dann per Punkte auf der Urkunde erfasst wird.

Bitte unbedingt pünktlich erscheinen, damit der Wettkampf reibungslos und stressfrei abläuft. Denk daran, dass ihr nur maximal 3 Mal im Wasser seid, also zusätzliches T-Shirt/Handtuch oder einen Bademantel mitbringen.

V I E L   E R F O L G für alle kleinen und großen Schwimmer!!!!!

Tabellenführung behauptet

Die B-Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz konnten im ersten Rückrundenspiel in der 1.Kreisklasse B gleich wieder einen wichtigen Sieg einfahren und somit die Tabellenspitze verteidigen.

Gegner im Niemegker Waldstadion war die SG Schenkenberg/Deetz.
Von Anfang an übte die TNB Mannschaft Druck auf dem Gegner aus. Schenkenberg konnte diesen Druck nicht lange stand halten. In der 11′ war es dann soweit und Max Schröder brachte den Gastgeber mit 1:0 in Führung. Nur vier Minuten später erhöhte der Winterneuzugang aus Brück Farhad Sharifi auf 2:0. Zum nächsten TNB Tor vergangen wieder nur vier Minuten und so erhöhte der Allrounder im Team Ryley Poet in der 19′ auf 3:0. Die Gäste kamen in der ersten Halbzeit zu drei Chancen. Die beste Chance landete an dem TNB Querbalken. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte der starkspielende Kapitän Jakob Höhne auf 4:0.

Die zweite Hälfte plätscherte etwas dahin. Geschuldet durch die ganze Wechselei. In der 76′ und 78′ schlug man dann wieder zu. Der eingewechselte Max Friedrich und Tom Martin erhöhten mit ihren Treffern auf 6:0.
Den Schlusspunkt setzte der starke Gäste Stürmer Tom Hirsch. Am Ende gewann die TNB Mannschaft hochverdient mit 6:1.

Damit ist man für das Spitzenspiel am kommenden Sonntag um 11 Uhr in Niemegk gut gewappnet wenn der aktuelle Tabellenzweite aus Wittbrietzen zu Gast ist.

Jänecke – Nabo, Dörrwandt, Ehrenberg, Böttche – Höhne – Schröder (Peisker), Lange, Sharifi (Walter) – Martin (Friedrich), Poet (Zeidler)

 

Arbeitseinsatz bringt Sanierungsprojekt einen Schritt voran

Der Einsatz von Vereinsmitgliedern sorgt für das Erreichen der nächsten Etappe

Dank des Engagements von 9 großen und einem kleinen Fussballer der Bambinis konnte am Freitag der nächste Bauabschnitt abgeschlossen werden. Im Bereich der alten Baracke musste der Fussboden abgetragen und entfernt werden. Nun haben wir die nötige Bauhöhe erreicht, um die Sanierung barrierefrei umsetzen zu können.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer vom Vorstand. Und so lässt sich positiv in die Zukunft schauen.

Teltow siegt in einem einseitigen Spiel gegen TSV Treuenbrietzen

Personalsorgen plagen den TSV Treuenbrietzen

Während es an diesem Spieltag bei der Flämingelf um wichtige Punkte ging, so hatten die Teltower eher eine Pflichtaufgabe gegen den Tabellenletzten der Landesklasse West. Auf gleich fünf Positionen musste der TSV Treuenbrietzen umstellen. Selbst Trainer Jens Ross musste am Samstag die Töppen schnüren, um elf Mann zusammen zu bekommen. Es fehlten im Vergleich zum 2:5 gegen Wittenberge die Innenverteidiger Lüdicke und Müller und in der Offensive musste man Höhne, Beelitz und Weigmann ersetzen.

Neu im Team der Sabinchenstädter waren Christian Knappe, Sebastian Illesch, der genesene Olgar Agaba, der kurzfristige eingesprungene Jan Henkel und Trainer Jens Ross.

 

Die Ausgangsposition bei den Gästen ließ auch nur eine taktische Richtung zu. Kompakt stehen und die Null so lange wie möglich halten. Das gelang anfangs auch sehr gut. Spätestens Torhüter Maas oder gut stehende Defensive waren zur Stelle. Ein Pfostenschuss der Teltower in der 3. Minute sollte

vorerst die Ausnahme bleiben. In der Folge hielt Maas zweimal stark und so überstanden die Gäste die erste Viertelstunde schadlos.

In der 18. Minute muss dann das Glück etwas nachhelfen zur Teltower Führung. Eine Hereingabe von rechts auf den langen Pfosten wollte der Teltower Gabler ablegen. Der Kopfball sollte aber über dem Torwart im langen Eck seinen Weg zum 1:0 finden.

Taktisch war das natürlich alles andere als förderlich für den Gast. Dennoch musste die Defensive weiter konzentriert agieren, um überhaupt noch Chancen auf Punkte zu erhalten. In der ersten Halbzeit reichte es aber nur zu zwei Abschlüssen für den TSV Treuenbrietzen. Teltow war spielerisch überlegen, aber sobald es in die torgefährliche Zone ging, verteidigte der TSV Treuenbrietzen sehr gut und der Teltower FV wirkte über weite Strecken eher ratlos.

So ging man auf Seiten der Heimelf wohl eher unzufrieden in die Pause. (mehr …)

1 58 59 60 61 62 445