Schwerer Start für die A Jugend

In den ersten fünf Spielen kam unsere SG nur zu einem Erfolgserlebnis.
Durch mehrere Faktoren wie zum Beispiel Kondition, Verletzungen und die Verfügung von Spielern konnte man den Gegnern wenig entgegensetzen.
Dennoch wenn alles passt sind wir mit allen konkurrenzfähig, auch wenn die Ergebnisse etwas anderes vermuten.
Das Trainerteam ist zuversichtlich das dieser positive Schwung kommt.

Niederlagen

Pokal 0:2 gegen Teltow United
2:5 gegen Ferch/Caputh
2:3 gegen Juventas Crew
0:3 gegen Teltow United

Sieg

5:2 gegen Beelitz

Perfekter Spieltag /Alle drei Teams gewinnen

Nach unserer Dritten gestern traten heute die Erste und Zweite Mannschaft ans Oché.. die erste gewann 15-5 und unser zweites Team gewann 14-6💪💪💪Bei der Zweiten war es knapper,als es das Ergebnis vermuten lässt.Highlight war ein 17er von Knupe.Punkte holten Gunnar 4, Knupe 3, Philip 1, Nick 1,5 , Jens 1,5 und Christian 3.

 

Bei unserer Ersten lief es von Beginn an super… Highlights waren ein 18er und ein HF von Kapitän Robin.Punkte holten Täger 5, Robin 3, Jörg 2,5 , Toni 3 und Mattis 1,5.
In zwei Wochen steht dann der dritte Spieltag auf dem Programm.
Derbysieger – III.Mannschaft belohnt sich endlich 🎯💪 (9/29/2023)

Derbyzeit in der Landesliga

Heute Abend empfing unsere Dritte die zweite Vertretung des Borkheider SV Darts.Mit so ziemlich der stärksten Besetzung konnte angetreten werden und man führte nach den ersten beiden Blocken mit 6-0 und gab diese Führung bis zum Ende nicht mehr ab.Highlight des Spiels war die 180 vom jüngsten Leon,der außerdem 2,5 Punkte zum Sieg beisteuern könnte.Aber auch die anderen vom Team punkteten solide mit Dennis 4,Jens BH.2,5,Bari 2, Sebastian 2 und Jens B ,der aber nicht zum Einsatz kam.Ein schöner Erfolg,der hoffentlich Auftrieb geben wird.

Alle Ergebnisse findet ihr auch hier:  https://treuenbrietzener-dartliga.de/

 

Zweiter Sieg des TSV II gegen Belzig

Am zweiten Spieltag der neuen Saison ging es für die 2. Männer um Fred, Alex, Christian und Andy zum „Derby“ nach Belzig. Nach dem überzeugenden Sieg über Werder wollten wir da weiter machen, wo wir letzte Woche aufgehört hatten. Die SG aus Belzig spielte mit Menhardt, Wolfgramm, Von Pock und Grünthal.

Pünktlich um 19:30 ging es dann auch los. Anders als am letzten Spieltag hatten Alex und Christian im Doppel einen guten Tag an der „Platte“. Trotz einiger Aufschlagfehler ging das Match klar an das Duo. Andy und Fred machten es spannender und gewannen im 5. Satz 11:9.

Mit einer 2:0 Führung im Rücken spielte es sich dann in den Einzelspielen auch deutlich leichter.

Den Auftakt machte Andy gegen Menhardt, den er klar mit 3:0 bezwang. Im zweiten Einzelspiel des Abends spielte Alex gegen seinen „Angstgegner“ Wolfgramm, der ihm in den letzten Partien das ein oder andere „graue Haar“ vor allem mit seinen gefährlichen Aufschlägen bescherte. Nach einer kleinen Analyse seines Spiels vor Beginn war er aber bestens eingestellt. Im ersten Satz ging es mit mehrfachen Führungswechseln hin und her, doch Alex zeigte starke Neven und gewann den Satz für sich. Das war der Schlüssel zum Erfolg. Im unterem Paarkreuz ging es genauso klar zu Sache. Fred und Christian gewannen  auch klar mit 3:0. Somit bauten wir die Führung weiter aus. 6:0

In der zweiten Runde des abends tat sich Andy dann deutlich schwerer. Schnell lag er 0:2 zurück. Doch Andy wäre nicht Andy, wenn er sich ergeben würde. Er „Biss“ sich ins spiel hinein und wurde immer besser und konnte sich dann den 3. Satz sichern. Im 4. und 5. Satz agierte er dann selbstsicher. 3:2 Sieg!!!

Während dessen gewann auch Alex und Fred Ihre Spiele und Christian leistete sich ein Ausrutscher zum einzigen Punkt des Gegners am Abend. 9:1 Führung!!

Der Schlüssel zum Erfolg war die Nervenstärke in den entscheidenden Situationen. Sowohl Alex als auch Fred konnten Ihre Spiele in Runde drei im 5. Satz für sich entscheiden.

Stark.

Christian und Andy gewannen zum Abschluss je 3:0. 13:1 Sieg!!

Das nächste Spiel findet am 06.10.2023 zuhause gegen TSG Dippmansdorf statt. Für Getränke wird gesorgt.

zum Spielformular

Herzlichen Glückwunsch

. . . an die 4 Jugendlichen Pauline, Görtie, Merle und Talia (v.r.) aus der Schwimmabteilung, die am Wochenende den Lehrgang „Helfer am Beckenrand“ erfolgreich absolviert haben.

Schon seit einem Jahr sind sie oft als Unterstützung beim Schwimmtraining aktiv, bevor sie ihre eigene Trainingseinheit absolvieren.

Nun haben sie gemeinsam mit Trainerin Katrin beim Brandenburgischen Schwimmsymposium, ausgerichtet vom Landesschwimmverband, viele Informationen zu den Themen Kinderschutz und Aufsichtspflicht sowie zur Rolle als Trainer bekommen und somit das Zertifikat „Helfer am Beckenrand“ erhalten. 

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß bei eurer Arbeit mit den Kindern.

Guter Saisonstart für TSV II

Andy, Christian, Fred, Alex

Am Freitag, den 15.09.2023 war es wieder so weit, nach einer harten Vorbereitung im Trainingslager Asel und einigen offiziellen Turnieren, die im Vorfeld erfolgreich für die Sabinchenstädter bestritten wurden, fuhren wir zum 1. Auswärtsspiel der Saison 2023/2024 nach Werder, die uns im letzten Jahr noch kämpferisch mit einem 7:7 Unentschieden gegenüberstanden.

Für den TSV spielten Alex, Andy, Christian und was uns alle besonders freute, dass Fred nach langer Verletzungspause wieder zum Schläger griff. Werder trat bis auf den fehlenden Julian Heuer in Bestbesetzung an.

Nach dem Einspielen und einer kurzen Ansprache ging es dann zu den ersten Doppelpartien der neuen Saison. Alex und Christian bildeten ein Duo, sowie Andy und Fred, die gegen das Einser Doppel spielten. Und Sie machten das bis auf einen Ausrutscher souverän und gewannen mit 3:1. Das zweite Doppel kam wiederum nicht so in die Spur. Ein starker Satz reichte nicht aus. Endergebnis 1:3.

In der 1. Runde der Einzelspiele lief es für die 2. Mannschaft des TSVs außerordentlich gut. Christian und Alex gewannen deutlich 3:0. Fred zeigte das er nichts verlernt und jubelte nach seinem 3:1 Sieg lautstark. Bei Andy ging es richtig heiß her. Erst lag er trotz starker Leistung in den ersten beiden Sätzen mit 0:2 gegen die Nummer eins aus Werder Friedrich zurück, bevor er mit seinem gekonnten Aufschlägen und der Mischung aus starkem Block und Angriffsspiel seinem Gegner zur Verzweiflung brachte und mit 3:2 siegreich vom Tisch ging.  5:1 Führung

So fehlten uns nach den ersten Einzelbegegnungen nur noch 3 Punkte zum Sieg. Und die kamen in der 2. Runde prompt. Andy, Christian und Fred ließen ihren Gegnern keine Chance und gewannen ihre Spiele locker mit 3:0. Alex verlor im Duell der Einser mit 1:3 und zollte anschließend seinem Gegner Respekt. Fair Play. 8:2 Führung

In der letzten Runde ging es für uns jetzt darum weiter konzentriert zu bleiben. Und auch hier zeigten alle Spieler vollen Einsatz. Fred zimmerte gegen den zweier von Werder Michael Magnus nach einem ewig langen Schupf Duell per Topspin den Ball zum Sieg im 3. Satz ein. Alex und Andy gaben jeweils nur 1.Satz ab und Christian verlor nach einem guten Spiel gegen Friedrich mit 1:3.  11:3 Sieg

Mann des Abends war für mich das gesamte Team. Hervorheben muss ich dennoch Fred, der nach 10-monatiger Abstinenz 3,5 Punkte für seine Mannschaft beisteuerte. Nach dem Spiel meinte Fred, das er immer motiviert ist und alles gibt. Und das hat man auch gesehen. Stark!!!!

Zum Spielformular

Sportabzeichenzeit

Es ist wieder soweit, kaum ist die Sommersaison und damit die Freibadzeit zu Ende, geht es für die Schwimmer wieder auf den Sportplatz. Wie immer im Herbst mit dem Ziel, das Sportabzeichen abzulegen.

Wir treffen uns dazu am Donnerstag, den 14. September 2023 um 17 Uhr auf dem Sportplatz an der Stadthalle (Gesamtschule). Bitte gleich in Sportsachen erscheinen, da wir keine Umkleidekabinen nutzen können. Vergesst das Trinken nicht. Geplant ist bis ca 18.30 Uhr.

Ab der Woche danach treffen wir uns zur Fortsetzung der Sportabzeichenabnahme sowie zum Trockentraining im

Waldstadion

(21.9., 28.9., 5.10. und 12.10.). Auch hier jeweils von 17-18.30 Uhr.

 Am letzten Donnerstag vor den Herbstferien (19.10.) ist das Abschlussfest geplant.

Team-Staffelschwimmen zum Sommerausklang

Am 31. August trafen sich die Schwimmer zu ihrem traditionellen Sommerabschlussschwimmen, dem Cooperschwimmen. Dabei geht es darum, in 12 Minuten so viele Bahnen zu schwimmen, wie man schafft. In diesem Jahr sollte das Ganze als Team-Staffelschwimmen stattfinden. Auch wenn sich das August-Datum noch nach Sommer anhört, nach einer fast schon herbstlichen Woche war es mit gerade mal 15 Grad doch recht kühl. Umso erstaunlicher war die Teilnahme. Insgesamt 36 Kinder und Jugendliche machten sich in den letzten Sonnenstrahlen bereit, in einer Endlosstaffel ihre Bahnen zu ziehen. Am Ende waren es fast 10 geschwommenen Kilometern!!!

Am nächsten Donnerstag, den 7. September, steht dann das ultimativ letzte Treffen im Freibad für diesen Sommer an.

Ein letztes Mal versammeln wir uns zum „Abbaden“ um 18 Uhr im Treuenbrietzener Freibad zu einer kleinen Trainingseinheit und danach zum F R E I B A D E N .

Ab dem 14.9. bieten wir jeweils von 17.00 -18.30 Uhr Trockentraining an – zuerst am 14.9. auf dem Sportplatz  an der Stadthalle, um das Sportabzeichen abzulegen. Danach gehts im Waldstadion weiter, das Abschlussfest ist Mitte Oktober geplant.

TSV sucht Platzwart (m/w/d) für unsere Sportanlagen

Der TSV Treuenbrietzen sucht zum 01.03.2024 (im Rahmen eines Minijobs im Umfang von etwa 24 Std./Monat) einen Platzwart(m/w/d) für die Sportanlagen im Waldstadion und Parkstadion. Zu den Hauptaufgaben zählt neben allgemeinen Hausmeistertätigkeiten auf dem Gelände auch die Pflege der Außenanlagen beider Sportplätze.

Anforderungen:

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Organisationsgeschick
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft, nach Absprache auch an Wochenenden
  • Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit Vereinsmitgliedern
  • Interesse an Vereinsarbeit

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sportlichen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Minijobs

Wenn Du Interesse hast unseren Verein voranzubringen und Teil unseres Teams zu werden oder aber Fragen zu der Tätigkeit hast, dann melde Dich (Telefon 01743253095 / Per Mail mkaiser3@gmx.net)

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

 

Michael Kaiser

  1. Vorsitzender TSV Treuenbrietzen e.V.

Die Zumba Damen freuen sich über ein neues Mitglied!

In der warmen Jahreszeit sind wir Mädels im Waldstadion sportlich aktiv und nutzen zur Beschallung eine portable Musikbox.

In diesem Jahr hat unsere langjährige Box so langsam ihren Dienst versagt, sodass wir uns in den Sommerferien um Ersatz kümmern mussten. Nach langer Suche sind wir nun mit unserer neuen JBL 110 total zufrieden.

Der Sound ist nach allen Seiten super und die Lichteffekte bringen neuen Schwung in unsere neuen Titel.

Lieben Dank an den Verein eure Zumba Mädels

Sommerabschluss bei den Schwimmern

Mit dem Ende der Sommerferien geht auch für die Schwimmer so langsam die Freibadsaison zu Ende. So wollen wir den letzten Tag im August noch einmal zu einem richtigen Schwimmevent nutzen. Geplant ist ein Schwimmwettkampf, an dem alle teilnehmen können, also auch die Schwimmanfänger. Die Anforderungen werden so sein, dass jeder sich auspowern kann und es trotzdem jeder schafft. Das Wichtigste dabei: wir wollen noch einmal alle gemeinsam schwimmen. Den genauen Ablauf erklären wir vor Ort. Wir treffen uns zu unserem Sommerabschlussschwimmen am Donnerstag, den 31. August wie immer 17.50 Uhr vor dem Freibad.

Wie es danach weitergeht, ist noch nicht klar, denn wir wissen nicht, wie lange das Freibad dann noch geöffnet ist. Das entscheiden wir dann von Woche zu Woche. Wenn das Freibad schließt, werden wir die Donnerstage (Beginn 1 Stunde früher) auf dem Sportplatz verbringen, um wie jedes Jahr das Sportabzeichen abzulegen und uns beim „Trockentraining“ mit Sport und Spiel zu bewegen. Alle Infos dazu und zu unserem Sommerabschlussfest folgen noch.

 

1 7 8 9 10 11 442