Spielabsage in der Landesklasse

Lindow reist auf grund der Sturmgefahr nicht an

Am Samstag sollten sich im Punktspiel der Landesklasse West der TSV Treuenbrietzen und der Lindower SV Grün Weiß gegenüber stehen. Doch soweit kam es nicht. Die Wetterprognose sorgte für den Nichtantritt der Lindower. Ein schreckliches Erlebnis aus dem letzten Sturmtief  Xavier sorgte für die Entscheidung. So war das die einzige Landesklassenpartie, die an diesem Spieltag nicht stattfand.

Beim TSV Treuenbrietzen sorgte das ein wenig für Unverständnis. Mit einem Kader von 15 Mann war man gut aufgestellt und die Wettersituation war unproblematisch. Denn nicht umsonst fanden alle anderen Spiele der Region statt.

Die Entscheidung ein Spiel abzusagen sollte nicht von einer einzelnen Mannschaft getroffen werden. Aus diesem Grund wird die Wertung des Spieles wohl am grünen Tisch entschieden werden müssen.

In der nächsten Woche reist man nach Kyritz und wird dann wieder um Punkte auf dem Rasen kämpfen müssen.

Spannendes Spiel mit unglücklichem Ergebnis

Vorletzten Sonntag hatten die TSV-Frauen ihr 3. Punktspiel in dieser Saison. Sie traten in Brandenburg gegen die Mannschaft von Viktoria Brandenburg an. Beide Mannschaften spielen schon seit Jahren gegeneinander und kennen sich sehr gut. Alle bisherigen Partien in Brandenburg waren meist sehr knapp und spannend bis zum Abpfiff. So auch an diesem Tag. Leider am Ende mit einer unglücklichen 3:2-Niederlage für die TSV-Mädels. (mehr …)

Punkteteilung in Teltow

Unsere B-Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz waren am vergangenen Samstag zum Nachholspiel beim Teltower FV zu Gast. Die Voraussetzungen auf dieses Spiel waren nicht die Besten. Wir mussten auf 10 Spieler verzichten. Darunter 6 Stammspieler. Anfangs war die neu formierte Mannschaft sehr nervös. Zur Pause lag man mit 1:0 zurück.

SG TNB TAUT AUF

Im zweiten Spielabschnitt lief es besser für unsere Mannschaft. KONRAD BOLDT traf in seinem ersten Spiel zum Ausgleich. Die zahlreichen mitgereisten Eltern konnten sein Tor bejubeln. Nach gutem Zusammenspiel zwischen Lukas Wilke und Hannes Schulz konnte letzterer zur TNB Führung einnetzen. Zu diesem Zeitpunkt auch verdient. Leider bekamen wir kurz vor dem Ende den Ausgleich und mussten uns mit einer Punkteteilung zufrieden geben.

Kompliment an alle Spieler die dabei waren für eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung.

TNB mit: Kenny Jänecke, Schröder, Dörrwandt, Reinker (Koch) – Martin – Peisker, Wilke, Lange, Schulz – Y. Dukaev (Zillmer), Max Ibener (Boldt)

TSV Treuenbrietzen muss sich der effektiveren Mannschaft beugen

Treuenbrietzen verliert mit 0:3 gegen den Teltower FV

Die Landesklassenmannschaft des TSV Treuenbrietzen empfing am Samstag die Gäste aus Teltow. Bei herrlichem Fussballwetter nahmen sich die Sabinchenstädter viel vor. Man wollte nach dem bisher guten Saisonstart auch gegen Teltow versuchen etwas zählbares mitzunehmen. Leider sollte sich diese Hoffnung nach 90 Minuten nicht erfüllen.

Die spielstärkeren und favorisierten Teltower begannen wie erwartet mit einem kontrollierten Aufbauspiel. Die durch Trainer Dörrwandt wiedermal gut eingestellte Heimelf fand schnell ihre Ordnung und so entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel in den ersten Minuten.

Der TSV Treuenbrietzen sollte die erste Gelegenheit in dieser Partie bekommen. Eine gute Kombination über die Aussenbahn brachte einen TSV Akteur in eine aussichtsreiche Position, doch der Teltower Schlussmann parierte stark.

Das erste Tor sollte aber auf der anderen Seite fallen. Die Teltower spielten einen langen diagonalen Ball den Tomas Schütt quer legte. Der Treuenbrietzener Schulz war zur Stelle, doch er brachte durch einen individuellen Fehler Mirsad Stollaj zu seiner ersten Tormöglichkeit. Der Teltower Stürmer konnte mit der Picke den Ball unbedrängt im langen Eck der Treuenbrietzen unterbringen. (mehr …)

Nachtrag: 1. Saisonniederlage und Pokalsieg in der 2. Runde

Am verlängertem Wochenende bestritten unsere C-Junioren zwei Spiele. Beide Spiele fanden im heimischen Parkstadion statt. Samstag empfingen wir die Gäste aus Ferch/Caputh. Nach guten ersten Minuten von uns, bekamen  die Gegner im weiteren Verlauf immer mehr Anteile vom Spiel. Letztlich unserem Torhüter Pascal war es zu verdanken das es bis zur Pause 0:0 stand. Kurz nach der Pause war er jedoch geschlagen. Einen Fernschuss in der 40. Minute konnte Pascal  nicht  souverän klären und der Ball lag im Tor.

Das war auch das Endergebnis dieser Partie. Wir hatten im ganzen Spiel nur am Anfang und zum Ende hin Möglichkeiten ein Tor zu erzielen. Die Mannschaft um Kapitän Dominic war zu beeindruck vom körperlich Einsatz der Gegner und somit fehlten auch die entscheidenen Prozente  um doch noch zu punkten.

 

Kader SG: Höhl, Heinze, Henkel, Baatzsch, Jacobi, Räbiger, Görrisch, Peschel, Kröger, Geadtke, Hagen, Lüdicke, Leistner, Iskrych, Drescher

 

Zum Tag der Deutschen Einheit trugen wir unser Pokalspiel gegen den SV Ruhlsdorf  aus.

Gleich in der 3. Minuten mussten wir einen 0:1 Rückstand hinterher laufen. Aber unsere Kicker fanden immer besser ins Spiel und konnten durch 2 Tore von Justin Lüdicke und einem Tor von Paul Leistner bis zur Halbzeitpause das Spiel drehen. Nach der Pause erhöhten Marlon und Leon auf 5:1 und kurz vor Ende kam der Gegner noch zu seinem 2. Tor an diesem Tag. Am Ende ein verdienter 5:2  Sieg unserer Mannschaft.

Kader SG: Sieberhein, Jacobi, Hagen, Baatzsch, Henkel, Fenske, Räbiger, Geadtke (1), Kröger (1), Lüdicke (2), Görrisch, Leistner (1), Drescher

Nächsten Samstag geht es um Ligabetrieb Auswärts gehen Saarmund

Nachtrag C-Junioren

Unsere C-Junioren sind mit zwei Siegen in zwei spielen sehr gut in die 1. Großfeld Saison gestartet.

Mit einem 1:0 Erfolg im 1. Punktspiel und einen 1:7 Auswärtserfolg am vergangenen Sonntag steht man momentan auf Platz 2 der Tabelle. Jedoch weiß man das  schon am kommenden Samstag im Heimspiel gegen die SG Ferch/Caputh ein schwerer Gegner auf uns wartet.

Anstoß ist 11:00 Uhr im Parkstadion.

Kader gegen unsere C II

Höhl, Heinze, Jacobi, Drescher, Baatzsch, Henkel, Kröger, Leistner, Fenske, Sieberhein, Görisch, Geadtke (1 Tor), Iskrych

 

Kader gegen Concordia Nowawes II

Höhl, Heinze, Hagen (1), Jacobi, Henkel, Iskrych, Räbiger, Drescher, Kröger (3), Geadtke (1), Leistner, Sieberhein (2), Baatzsch

In der 2.Halbzeit aufgewacht

Ramzi (rechts 9) schiebt die Ecke von Jakob direkt zum 6:1 ein

Im ersten Punktspiel der Kreisklasse hatten unsere A-Junioren den Caputher SV zu Gast. Wir kamen schwer ins Spiel und hatten mit den dribbelstarken Stürmern einige Probleme. Die Laufbereitschaft fehlte, Zweikämpfe wurden nicht angenommen und so kam der Gast zum 0:1 (26.). Zum Glück konnte Ramzi El-Nasser noch vor der Pause den Ausgleich zum 1:1 (39.) erzielen. In der Halbzeitpause wurden die Mängel angesprochen und der „Blick“ noch einmal geschärft. Und wie: dafür waren nur 5 Minuten nötig. Die 2:1-Führung erzielt Axel Schulz in der 48.Minute per Freistoß. Til Rudolph erhöht mit sehenswertem Volleyschuss zum 3:1 (51.). Yannick Tessnow spielt einen langen Pass auf Jakob Schlunke. Diese nimmt den Ball gekonnt mit und legt vorm Torwart rechtzeitig quer – so kann Tino Muschert zum 4:1 (53.) ohne Probleme verwandeln. Caputh versucht es noch einmal, aber wir sind energischer in den Zweikämpfen, lassen hinten nichts mehr zu und nutzen jede Möglichkeit zum Torschuss. So verwandelt Felix Keller einen Abpraller zum 5:1 (72.). Den Endstand zum 6:1 (78.) erzielt Ramzi nach einer Ecke, als er die Flanke direkt verwandelt. Der Sieg war verdient und am 08.10.2017 gehts im Heimspiel in Niemegk weiter.

UNSER Aufgebot: K.Mauruschat (Tor) – S.Perßen, A.Schulz (1), J.Niebuhr – T.Muschert (1) (R.El-Nasser (2)), D.Micklisch, Y.Tessnow – T.Rudolph (1) (J.Schlunke), F.Keller (1).

Nachtrag: Auftsktsieg

Zum Saisonstart waren unsere B-Junioren zu Gast bei der SpG Schenkenberg/Deetz. Nach der hohen Pokalniederlage in der Vorwoche präsentierten wir uns deutlich verbessert. In der 3. Minute war es Tim Böttche der mit einen satten Schuss in den Winkel seine Mannen in Führung schoss. Kurze Zeit später erhöhte Max Ibener auf 0:2. Nach vorne passte so gut wie alles doch hinten war man nicht gut drauf und so schaffte der Gastgeber mit zwei schnellen Toren den Ausgleich. Kurz vor der Pause brachte uns Mittelstürmer Paul Dörrwandt erneut in Führung.

Vorne Hui und hinten pfui

Weiter geht’s, nach Foul an Nils Lange im gegnerischen Strafraum gab es folgerichtig einen Strafstoß, den Kapitän Lorenz Knorrek sicher zum 2:4 verwandelte. Nur vier Minuten nach unserem Tor verkürzte der Gastgeber noch einmal. Zu viele unnötige Fehler im Spielaufbau machten den Gegner noch einmal Stark. Zehn Minuten vor dem Ende stellte M. Ibener den zwei Tore Abstand wieder her. In der 77. Minute totaler Blackout in der TNB Hintermannschaft und so kam der Gegner noch einmal heran. Gott sei dank war wenige Minuten danach Schluss und wir brachten die minimale Führung über die Zeit. Vorne waren durchaus Chancen da gewesen um mehr Tore zu erzielen. Auch der Gastgeber hatte noch gute Möglichkeiten.

Jänecke – Ehrenberg, Knorrek, Poet – Schulz, Böttche (Krahlisch), Lange (Wilke), Ibener (Friedrich) – Reinker (Peisker), Dörrwandt, Schröder

Nachtrag: A-Junioren in Beelitz

Stehend v. li. Trainer Lars-Peter Görlitz, Daniel Micklisch, Felix Keller, Axel Schulz, Sören Perßen, Janeck Niebuhr, Trainer Tino Schlunke. Knieend v. li. Kevin Mauruschat, Jakob Schlunke, Tino Muschert, Yannick Tessnow, Til Rudolph, Ramzi El-Nasser

Nach zwei vereinsinternen Duellen gegen die B-Junioren und die Männermannschaft fuhren die A-Junioren zum ersten „Härtetest“ nach Beelitz. Die dortige Spielgemeinschaft spielt in der Havellandliga, während unsere Jungs in diesem Jahr in der Kreisklasse spielen. Auf dem gut zu bespielenden Kunstrasenplatz übernahmen wir gleich die Initiative: ein Einwurf von Tino Muschert in den Strafraum wird verlängert und Felix Kellers Schuss geht daneben. Den nächsten Fernschuss von Jakob Schlunke kann der Torwart zur Ecke klären. Beelitz probiert es auch mit zwei Fernschüssen, aber diese hält Kevin Mauruschat ohne Probleme. Ein langer Pass von Axel Schulz über die hochstehende Abwehr kann von den Gastgebern nicht geklärt werden, Ramzi El-Nasser sprintet dazwischen und der Beelitzer hebt den Ball über den herauskommenden Torwart zum 0:1(11.) ins eigene Tor. Im Gegenzug haben wir Glück, daß der freistehende Beelitzer übers Tor köpft. Der Abstoß wird kurz gespielt und Axel hebelt mit einem langen Pass wieder die Abwehr aus, Ramzi erobert sich den Ball und wird im Strafraum gefoult. Den Elfmeter verwandelt Axel zum 0:2 (16.) für uns. Beelitz hatte zwar Vorteile im Kurzpassspiel, aber kurz vorm Strafraum stellten wir immer wieder die Räume zu und kamen oft zum Ballgewinn. Einwurf von Janeck Niebuhr zu Felix, quer abgelegt auf Jakob und kurz gespielt auf Ramzi. In zentraler Position zieht Ramzi ab und der Schuss geht in den Dreiangel zum 0:3 (28.). Daniel Micklisch und Yannick Tessnow als Sechser ließen den Beelitzern kaum Raum, gewannen viele Zweikämpfe und dann ging es schnell über Jakob – Querpass zu Til Rudolph, dann weiter zu Ramzi und dieser flach auf die andere Seite zu Tino – quer in die Mitte zu Yannick, aber sein Fernschuss geht übers Tor. Nach einem langen Pass wird unsere Abwehr ausgehebelt und Beelitz erzielt aus halbrechter Position das 1:3 (38.). Jakob gewinnt im Mittelfeld den Zweikampf, spielt Doppelpass mit Til und flankt in den Strafraum auf Felix – dessen Kopfball geht übers Tor. Nach einer Ecke können wir nicht konsequent klären, der Ball wird beim Nachschuss aus 12 m noch abgefälscht und es steht nur noch 2:3 (42.). (mehr …)

Nachtrag: TSV-Frauen spielen gut, konnten aber gegen Teltow nicht punkten

Nachdem das Punktspiel (17.09.17) gegen den FFC Brandenburg kurzfristig abgesetzt wurde, hatten die TSV-Frauen ein spielfreies Wochenende bevor es in die nächste Partie (24.09.17) ging. Dort stießen die Mädels auf einen völlig unbekannten Gegner, die Frauenmannschaft vom RSV Teltow. Glücklicherweise konnte dieses Spiel, wie ursprünglich angesetzt, als Heimspiel stattfinden und musste nicht wieder wegen der Bauarbeiten getauscht werden. So bestritten die Frauen endlich ihr erstes Heimspiel der neuen Saison. Zahlreiche Zuschauer waren gekommen und konnten eine gute Leistung der TSV-Frauen sehen. Es reichte aber nicht, um gegen die Gäste zu punkten, denn am Ende ging man mit einem 1:5 vom Platz. (mehr …)

1 20 21 22 23 24 220