Nachtrag zum Hallenturnier der B-Junioren am 15.01.

Die beiden besten Mannschaften standen zu Recht im Finale. Nach dem 1:0-Sieg des TSV I im Gruppenspiel schien es im Finale anders zu laufen. Wittenberg führte 2:1 im Finale, aber unsere Jungs drehten noch das Spiel. Neben dem Siegerpokal gab es noch für Pokale für den besten Torschützen Jakob Schlunke und den Zweitbesten Torschützen Ramzi El-Nasser. Unsere Jüngeren schafften es leider nicht ins Halbfinale. Aber das Spiel um Platz 7 wurde im Neunmeterschießen gewonnen. Torwart Kenny Jänecke wurde zum Besten Torhüter gewählt.
Ein großes Dankeschön an Andre Weiß für die Turnierleitung und den Schiedsrichtern Mike Hartig und Torsten Borchardt. Die Verpflegung für alle Turnierteilnehmer wurde hervorragend von den Eltern der B-Junioren „gestemmt“.

Unserer Älterer Jahrgang war TSV I : Kevin Mauruschat (Tor), Daniel Micklisch, Ramzi El-Nasser, Jakob Schlunke, Achmed, Axel Schulz.

Unserer Jüngerer Jahrgang war TSV II : Kenny Jänecke (Tor), Tom Martin, Lorenz Knorrek, Tim Böttche, Jonas Ehrenberg, Norman Peisker.

 

Die Turnierliste findet ihr hier: B-Turnierliste

(mehr …)

Hallenturnier und Preisskat der TSV Oldies

Am kommenden Samstag (25.02.) findet in der Stadthalle das Hallenturnier unserer Oldies statt. Insgesamt 8 Mannschaften, wollen am Ende des Turnieres den Pokal mit nach Hause nehmen. Neben 2 Teams des Gastgebers nehmen noch Borussia Belzig, Päd./Med. Belzig, Union Linthe, Eintracht Feldheim, G/W Niemegk und SV Rehbrücke an diesem Turnier teil. Bei hoffentlichen spannendem Turnierverlauf sind Zuschauer herzlich willkommen. Turnierbeginn ist 11.00 Uhr, für die gastronomische Versorgung wird gesorgt sein. Also auf am Samstag in die Stadthalle.

Wer Freitag Abend (24.02.) noch nichts vorhat, kann sich in der Gaststätte Treffpunkt zum Preisskat der Oldies einfinden. Beginn ist 18.00 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen bei Jens Sommerfeld unter 0171/9785370.

Da wäre mehr drin gewesen…

Die TSV-Frauen in den neuen Trikots mit Fans und Trainer Pit nach dem Turnier in Kemberg

Die TSV-Frauen waren am vergangenen Sonntag zu Gast beim 8. Uli-P.-Cup der SG Kemberg/Eutzsch/Reinsdorf. In der Woche zuvor konnte man sich beim eigenen Hallenturnier mit dem 3. und 5.Platz noch sehr gut präsentieren.
In Kemberg reichte es für die Frauen nach 6 Spielen mit zwei Punkten leider nur zum letzten Platz.
Aufgrund vieler Absagen reiste man nur mit 6 Spielerinnen an, war dennoch zuversichtlich sich gut verkaufen zu können.
(mehr …)

4. EMB Cup der D-Junioren

9-Meter Krimi im Finale

Beim 4. EMB Cup der D1 Junioren mussten sich die Finalisten des FSV Luckenwalde und die Borussia aus Bad Belzig im 9-Meterschießen messen.
Gespielt wurde bei top Hallentemperaturen in zwei Gruppen. Aus TSV-Sicht war die Vorrunde eher suboptimal. Beide TSV Teams spielten unter ihrem Niveau, aber gut das man auch als Gruppen 3. und 4. eine Chance auf den Finaleinzug hatte. (mehr …)

Schenkenhorst gewinnt 9. Andreas-Müller-Cup – TSV-Frauen belegen Platz 3 und 5

Am 05. Februar fand der 9. Andreas-Müller-Cup in der Stadthalle statt. Da die Frauen nur einen halben Tag für das Turnier zur Verfügung hatten, begann der Budenzauber bereits um 9 Uhr. Es fanden sich neben 2 TSV-Mannschaften noch 4 weitere Mannschaften aus Brandenburg, Rädel, Schenkenhorst und Kemberg ein. Der spätere Turniersieger wurde erst im letzten Spiel des Turniers ermittelt, bis dahin gab es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Schenkenhorst und Viktoria Brandenburg. Die TSV-Vertretungen spielten beide kein konstantes Turnier, sie hatten beide starke und schwächere Phasen, landeten aber trotzdem auf einem guten 3. und 5. Platz. (mehr …)

Hallenturnier der D1

Am kommenden Samstag spielen unsere Kicker der D1-Junioren ab 10 Uhr in der Stadthalle um den Turniersieg.
Sponsor des Turnieres ist das Energieversorgsunternehmen EMB. Neben zwei Teams von der SG Treuenbrietzen/Bardenitz sind auch FSV Luckenwalde – Grün Weiß Niemegk – MSV Malterhausen – SG Wittenberg/Reinsdorf – Borussia Belzig und RSV Eintracht 1949 am Start.
Das Team um Trainer Fernando Weigmann lädt alle TSV Anhänger und Fußballbegeisterte recht herzlich ein.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Hallenturnier der TSV Frauen

Am kommenden Sonntag, den 5. Februar 2017, laden die TSV Frauen zu ihrem eigenen Hallenturnier in die Treuenbrietzener Stadthalle ein.

Neben zwei Vertretungen des Gastgebers spielen der FSV Viktoria Brandenburg, die SG Schenkenhorst, die SG Kemberg/Eutzsch und eine Rädeler Frauenmannschaft um die Platzierungen.

Beginn ist um 9 Uhr. Gespielt wird im Modus jeder gegen jeden. Der Sieger des Turniers wird gegen 13 Uhr feststehen.

Für Verpflegung ist ausreichend gesorgt.

Trotz der frühen Uhrzeit würden sich die TSV Frauen sehr über zahlreiche Zuschauer freuen.

 

Blau Weiß TSV!!!

Budenzauber beim TSV

Ab dem kommenden Wochenende rollt der Ball wieder in der Stadthalle Treuenbrietzen. Besonders unsere Jugend steht dort im Vordergrund und will die Zuschauer mit ihrem Budenzauber begeistern. Nachfolgend findet ihr alle Termine, so dass ihr dem Hallenfußball nach belieben frönen könnt.

TSV Hallenturniere 2017_2.1

Licht und Schatten beim Kloster Zinna Turnier

IMG-20170128-WA0006Mit der Teilnahme am vergangenen Samstag beim Hallenturnier des SV Einheit Kloster Zinna geht für die C-Junioren der SG Treuenbrietzen/Bardenitz die Hallensaison zu Ende. Sechs Teams nahmen am Turnier teil. Wir verloren gleich die ersten beiden Spiele und somit war klar, dass man nicht so abschließen würde wie man es zuletzt gewohnt war. Zudem verletzten sich noch drei Spieler, sodass zwei Spieler von Viktoria Jüterbog bei uns ausgeholfen haben. Danke Jonas und Jannes. Mit vier Punkten aus 5 Spielen belegten wir den vorletzten Platz.
Jüterbog 4:3 TB
TB 3:5 Wittbrietzen
Kloster Zinna II 1:1 TB
Kloster Zinna I 4:1 TB
TB 3:2 Trebbin
Helm – Dörrwandt (2 Tore), Schröder (2), Koch (1), Lange (1), Friedrich (4), Zillmer

Turbine Potsdam eröffnet Hallenturnier

MAZ-Bericht Bambinis/F-JuniorenAm vergangenen Wochenende haben sowohl unsere Bambinis als auch F-Junioren ihre Hallenturniere bestritten.
Besonderes Highlight war der Besuch von Spielerin Inka Wesely mit Trainer Matthias Rudolph vom 1. FFC Turbine Potsdam und den beiden Spielerinnen Anna Weiß und Annalena Breitenbach vom USV Jena. Dickes Dankeschön dafür!
Ein besonderer Dank geht an unsere Trainer André Niggemeier, Dennis Lähme und Nicole Grabo für die super Organisation. Spitze!

Das Berichtet die MAZ darüber:

1 28 29 30 31 32 220