Start ins neue (Schwimm-)Jahr

Liebe Schwimmer, liebe Eltern, herzlich willkommen im neuen (Schwimm-)Jahr.
Am Donnerstag, den 7. Januar 2016, findet unser erstes Schwimmtraining statt. Und dann außer in der Winter-
und Osterferien regelmäßig bis Ende April. Hier noch einmal alle Termine 2016:
Januar: 7., 14., 21., 28.
Februar: 11., 18., 25.
März: 3., 10., 17.
April: 7., 14., 21., 28.

Im Namen des gesamten Trainerteams wünsche ich euch alles Gute für 2016.

4. ela sbb Brandschutz Cup der D-Junioren

D3 Top, D1 FlopD-Junioren der SG TNB

Beim 4.ela Cup der D3 -Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz spielten 8 Mannschaften in zwei Gruppen um den Turniersieg. In der Gruppe A gewann unsere D3 die ersten beiden Spiele jeweils mit 1:0 gegen SV 05 Rehbrücke II und den FC Deetz. Den Malterhausener SV musste man sich mit 2:3 geschlagen geben. Somit zog man als Gruppenzweiter in das Halbfinale ein.

Für unsere D1 lief es heute überhaupt nicht. Lediglich ein Remis gegen Belzig stand auf der Habenseite(1:1). Gegen Saarmund 1:3 und Siethen 2:4 gab es zudem zwei Niederlagen. Somit spielten wir um die Plätze 5-8 als Gruppenletzter gegen den FC Deetz(Gruppendritter). Nach 12 Minuten Spielzeit stand es 2:2 und somit ging es in das 9m schießen. Leider versagten uns die nerven und man verließ den Platz als Verlierer. Im Spiel um Platz 7 ging es dann gegen Rehbrücke.
Unsere D3 Junioren spielten im Halbfinale gegen Borussia Belzig. Am Ende jubelten die Belziger nach einen 4:0 Sieg über unsere Mannschaft. Im Spiel um Platz 3 ging es dann gegen die SG Saarmund. Mit ganz viel Pech bekam man 20 Sekunden vor dem Ende den Gegentreffer zur 2:1 Niederlage und somit belegten wir den 4.Platz, was für die D3 ein hervorragendes Endergebnis ist.

(mehr …)

3. und 5.Platz beim 8.Ford-Cup

Treuenbrietzen Rot und Weiß beim 8.Ford-Cup

Treuenbrietzen Rot und Weiß beim 8.Ford-Cup

Beim 8. Ford-Cup am vergangenen Samstag hat der TSV durchaus positiv abgeschnitten.
In einem gut besetzten Teilnehmerfeld aus 7 Mannschaften konnte TSV-Rot den 3.Platz und TSV-Weiß den 5.Platz erreichen.
Am Ende musste sich TSV-Rot lediglich den Landesklassenvertretungen von LOK Brandenburg und dem VFL Nauen beugen. In einem immer spannenden Turnierverlauf unterlag TSV-Rot nur Nauen. Denn es gelang dem Team um Nico Höhne und Co nicht, eine 2:0 Führung gegen LOK Brandenburg über die Zeit zu retten. Bei einem Sieg hätte man ganz oben auf dem Treppchen gestanden. (mehr …)

Karl-Heinz-Lüdicke Gedächtnisturnier

KHL Turnier 27.12.2015_scalliertAm vergangenen Samstag war es wieder soweit, der TSV richtete sein traditionelles Karl- Heinz Lüdicke -Turnier aus. An diesem Turnier nahmen alle Mitglieder, sowie ehemalige des TSV teil. Leider ließ sich in diesem Jahr eine Überschneidung mit dem am gleichen Tag statt findenen Turnier der Abteilung Tischtennis nicht vermeiden. Im nächsten Jahr liegen die Feiertage wieder anders, um dann auch allen die Möglichkeit zu bieten Ihrer Lust auf Fussball oder Tischtennis zwischen den Jahren nachzugehen. Trotz dessem fanden sich erfreulich viele begeisterte Fußballer ein. (mehr …)

und jährlich grüßt das Gedächtnisturnier…

Karl Heinz LüdickeAm 27. Dezember ist es wieder soweit. Das alljährliche Karl- Heinz- Lüdicke- Gedächtnisturnier steht vor der Tür. Alle Mitglieder aller Abteilungen, sowie Ehemalige sind herzlich dazu eingeladen, einen schönen Nachmittag mit uns und Euch zu verbingen. Es soll in diesem Jahr eine Neuerung geben, die wir zeitnah noch bekannt geben wollen. Ansonsten soll das Turnier wie immer ablaufen und die Mannschaften sollen ab 10 Uhr in der Stadthalle Treuenbrietzen gewählt werden. Einzige Bedingung, ist wie jedes Jahr, die Altersbeschränkung von 16 Jahren. Für’s Leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Ausgeschieden bei den Futsal Hallenkreismeisterschaften

IMG-20151220-WA0002Am vergangenen Sonntag ging es für unsere D1-Junioren zur Zwischenrunde der Futsal Hallenkreismeisterschaften nach Lehnin. Im ersten Spiel verlor man nach schwacher Leistung verdient gegen den späteren Turniersieger RSV Eintracht II mit 0:2. Im zweiten Spiel ging es gegen die Reserve vom SV Babelsberg 03. In diesem Spiel waren wir dem Gegner ebenwürdig und hatzen ein paar gute Chancen, doch nitzen konnten wir keine. Nach schlechtem Stellungsspiel bei einer Ecke konnte der SVB 03 dann den 1:0 Siegtreffer erzielen. Im dritten Spiel war der SV Falkensee-Finkenkrug II unser Gegner. Falkensee ging in der 3.Minute in Führung. Wir spielten an diesem Tage keinen guten Fußball. Nur einmal ging es schnell und so konnten wir ausgleichen. Nach Pass von Nils Lange auf Hannes Schulz konnte letzterer dann vollenden. Nächster Gegner war der BSC Süd 05. Der Landesligist war spielerisch nicht besser als unsere Kreisklassenmannschaft und somit trennten wir uns Leistungsgerecht 1:1. Das Tor für uns erzielte Hannes Schulz.  Im (mehr …)

IMG-20151219-WA0002Am Samstag waren unsere D1 und D3 zu Hast beim Malterhausener Hallenturnier was in der Stadthalle – Treuenbrietzen ausgerichtet wurde. Insgesamt nahmen 8 Teams in zwei Gruppen teil. Unsere D1 spielte in Gruppe A und blieb gegen folgende Teams ungeschlagen (Malterhausener SV 3:0, FSV Grün-Weiß Niemegk 4:1, SV Siethen 4:0).
Die D3 spielte in Gruppe B, leider verlor man alle drei Spiele (Empor Brandenburg 2:1, FC Viktoria Jüterbog 5:0, SG Nonnendorf/Zellendorf 3:1).

(mehr …)

Hallenturnier am Samstag von Malterhausen war ein voller Erfolg

20151219_132508Die E1 Junioren des TSV/Bardenitz waren zu Gast Beim Malterhausener Wintercup und gewannen den Wanderpokal.Zu Gast waren 8 Mannschaften und wir spielten in zwei Blöcken.Das Finale wurde ausgetragen zwischen der Mannschaft Borussia Belzig und unseren Jungs.Es war ein schnelles und hitziges Spiel.Die letzten zwei Spielminuten waren angebrochen und es stand immer noch 0:0.Unsere Jungs bekamen einen Eckball der umstritten war und Lucas Geier schoss uns mit dem Tor zum Wintercupsieger (Endstand 1:0 ). (mehr …)

Frohe Kunde für den TSV

Der TSV kann sich über das Erreichen eines weiteren Meilensteines auf dem Weg zu begehrten und absolut notwendigen Fördermitteln aus der LEADER-Förderung zur Sanierung des Sozialtraktes im Waldstadion freuen.

Im Rahmen des sog. Goldenen Planes Brandenburg bemüht sich der TSV seit nahezu einem Jahr um Fördermittel für eine umfangreiche Sanierung des Sozialtraktes unseres Waldstadions. Einen ersten Teilerfolg konnten wir mit der Berücksichtigung unseres Projektes auf einer durch den Kreissportbund Potsdam-Mittelmark erstellten Prioritätenliste erreichen. Da es sich bei den anvisierten Fördermitteln um eine sog. LEADER-Förderung handelt, sind komplexe Verfahrensschritte einzuhalten und zu bestehen. Mit diesem durch den Kreissportbund bestätigten Bedarf galt es nunmehr sich dem Projektauswahlverfahren der Lokalen Aktionsgruppe Fläminghavel e.V. (LAG) zu stellen. Die LAG in Wiesenburg nimmt dabei eine zentrale und steuernde Rolle für unsere ländlich geprägte Region ein und stellt zugleich mit ihrem Votum eine zwingende Voraussetzung für die finale Antragsstellung bei dem zuständigen Landesamt.

Im Zuge der Projektbewertung durch die LAG darf sich der TSV nunmehr über ein entsprechendes positives Votum der LAG für die kommende Förderperiode in 2016 freuen. Wir haben damit einen großen Schritt in die Richtung zur Realisierung unseres Projektes getan. Weitere Info´s werden zu gegebener Zeit folgen…

LAG Projekte auf einen Blick (pdf)

1 104 105 106 107 108 442