TSV Oldies mit Niederlage und Sieg

Die Alten Herren des TSV sind bereits in der letzten Woche in die 2. Saisonhälfte eingestiegen. Nachdem die Spiele gegen Rehbrücke (ausgefallen) und Linthe (auf den 27.10. verschoben) nicht stattfinden konnten, war der erste Gegner die AH Mannschaft aus Elster. Es war ein gutklassiges Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften, das sich meist im Mittelfeld abspielte.

(mehr …)

C-Junioren starten erfolgreich ins Spieljahr

Guter Saisonstart

Unsere C-Junioren sind mit zwei Siegen in zwei spielen sehr gut in die 1. Großfeld Saison gestartet.
Mit einem 1:0 Erfolg im 1. Punktspiel und einen 1:7 Auswärtserfolg am vergangenen Sonntag steht man momentan auf Platz 2 der Tabelle. Jedoch weiß man das schon am kommenden Samstag im Heimspiel gegen die SG Ferch/Caputh ein schwerer Gegner auf uns wartet.
Anstoß ist 11:00 Uhr im Parkstadion.

Kader gegen unsere C II

Höhl, Heinze, Jacobi, Drescher, Baatzsch, Henkel, Kröger, Leistner, Fenske, Sieberhein, Görisch, Geadtke (1 Tor), Iskrych

Kader gegen Concordia Nowawes II

Höhl, Heinze, Hagen (1), Jacobi, Henkel, Iskrych, Räbiger, Drescher, Kröger (3), Geadtke (1), Leistner, Sieberhein (2), Baatzsch

Saisonstart für die TSV-Frauen

TSV-Frauen erhalten Fair-Play-Pokal für die Saison 2016/2017

TSV Frauen Saison 2017/18

Für die TSV-Frauen beginnt die neue Saison gleich mit einem Pokal. Auf der Staffeltagung bekamen die Frauen den Fair-Play-Pokal für die abgelaufene Saison überreicht. Gemeinsam mit Viktoria Brandenburg haben sie die wenigsten Strafen in der Saison 2016/2017 erhalten und teilen sich diesen Titel. Zusätzlich zum Pokal gab es noch eine kleine Prämie von 50 Euro für die Mannschaftskasse.
(mehr …)

Erste Schnuppereinheit bei den Bambinis sorgte für viel Spaß auf allen Seiten

Carsten und Manuel geben den kleinsten Fußballern beim TSV ein neues Zuhause

Am 08.09.2017 war es endlich so weit. Die neue Altersgruppe der 3 – 6 jährigen traf sich zu Sport und Spiel im Parkstadion. 10 Kinder fanden den Weg ins Parkstadion, wo Carsten und Manuel mit der Unterstützung durch den Verein Ihre erste Trainingseinheit anbieten konnten.

Im Mittelpunkt stand hierbei in erster Linie der Spaß. Die Kinder waren von Beginn an begeistert dabei und sorgten dafür, dass die Sache ein voller Erfolg wurde. Es wurden Rituale eingeführt und am Ende stand sogar der eigene Schlachtruf schon auf dem Plan.

Die Kinder konnten viele Bewegungserfahrungen und erste Kontakte mit den unterschiedlichsten Bällen sammeln. Auch der Teamgeist und die sozialen Kompetenzen wurden bei den Kinder intensiviert.

So mussten in der Gemeinschaft Tiere gefangen werden, oder Drachen galt es in die Flucht zu schlagen. Dabei wurde gerannt, gehüpft und balanciert.

Die Phantasie der Kinder machte es den Trainern leicht und sorgte auch bei den mitgekommenen Eltern für Freude.

In Zukunft wird die Trainingseinheit zur frühkindlichen Sporterziehung jeden Freitag von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Parkstadion Treuenbrietzen stattfinden. Über jedes zusätzliche Kind, dass Spaß an der Bewegung und am Spielen hat freuen wir uns natürlich. Die Kontaktdaten finden die Eltern in den örtlichen Kitas, aber auch über die Vereinsadresse kann man sich per Mail informieren.

 

Wir sind die Dinosaurier

Mit diesem Schlachtruf und mit einem Lachen im Gesicht beendeten die Kinder den Tag.

Jetzt gilt es für uns, mit Hilfe der Eltern und der Anwesenheit der Kinder Konstanz in die Sache zu bringen, um den Kindern dauerhaft die Möglichkeit zu bieten sich physisch, koordinativ und charakterlich weiterentwickeln zu können.

Pokalaus der B-Junioren

Die B-Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz mussten gestern in der 1. Runde des Kreispokals die Segel streichen. Nach einer ganz schwachen Leistung unterlag man den Kreisligisten aus Elstal mit 0:6. Die wenigen Chancen die wir uns gut erspielt haben vergaben wir kläglich. Der Gast legte eine gute Leistung hin. Spielfreude, lauffreudig und eine hohe Passicherheit machten an diesem Tag den Unterschied aus. Bis auf beide Außenverteidiger konnte kein Spieler an die Leistungen der Vorbereitung anknüpfen. Auch wenn Elstal eine Liga höher spielte darf man sich nicht so aufgeben. Hier sollte jeder Spieler mal über seine eigene Einstellung zum Thema Fußball nachdenken.

Am kommenden Samstag ist Wiedergutmachung angesagt. Zum ersten Spieltag in der 1.Kreisklasse Staffel B geht es nach Schenkenberg. Anstoß ist 14:00 Uhr.

TNB mit: Jänecke – Ehrenberg, Knorrek, Poet – Reinker – Schulz, Dörrwandt, Wilke (Schröder), Böttche – Martin (Zillmer), Lange (Peisker)

 

 

Hohe Niederlage im letzten Testspiel

Im letzten Vorbereitungsspiel bat man die vereinseigene A-Junioren Mannschaft auf dem Platz. Mit einem 17 Mann starken Aufgebot traten wir an. Der wieder einmal sehr gute Schiedsrichter Carsten Manthey pfiff pünklich um 17.45 Uhr an. Die A-Junioren zwar nur zu zehnt dennoch spielbestimmend. In allen Belangen waren sie feldüberlegen. Wir spielten anfangs nur lange Bälle. Warum auch immer, wahrscheinlich zu viel Respekt vor den älteren Spielern. Chance um Chance kreierten die A-Junioren und führten auch schnell mit 0:3. Bei den B-Junioren kam der letzte Pass nicht an. Bemüht waren wir trotzdem. Am Ende verlor man mit 0:6.

Am kommenden Sonntag erwartet man in der 1. Runde des Kreispokals die Kreisliga Mannschaft von Lokomotive Elstal. Anstoß im Parkstadion Treuenbrietzen ist 11 Uhr

TNB mit Jänecke – Schulz, Knorrek, Poet – Dörrwandt – Höhne, Lange, Wilke, Böttche – Martin, Reinker

Ersatz waren Schröder, Friedrich, Zillmer, Zeidler, Ehrenberg, Krahlisch

Nachtrag zum Wochenende – Pokalaus gegen Michendorf II

Hier der Artikel von Sportbuzzer:

Kreispokal Havelland: Niederlage bei der zweiten Mannschaft der SG Michendorf

Der Landesklassenvertreter TSV Treuenbrietzen hat sich aus dem Fußball-Kreispokal verabschiedet. Die Dörrwandt-Truppe unterlag dem Kreisligisten SG Michendorf II mit 1:2 (0:0).

„Wir hatten unsere Chancen, haben aber letztlich verdient verloren“, so Coach Peter Dörrwandt. In Hälfte eins standen die Gäste sehr kompakt. Da auch Michendorf kaum etwas zuließ, gab es auf beiden Seiten nur jeweils zwei Fernschüsse, die so etwas wie Torgefahr brachten. Folgerichtig ging es torlos in die Kabinen.

(mehr …)

Zwei Siege in drei Tagen

Nach dem Erfolg am Freitag Abend gegen die SG Zellendorf/Jüterbog/Petkus, gewannen wir auch unser Testspiel gegen Kloster Zinna. Anfangs hatten wir Schwierigkeiten da ein wenig die Ordnung fehlte. Das legte sich nach einer frühzeitigen Systemumstellung. Die ganz großen Chancen blieben zwar aus aber wir wurden gefährlicher. Mit ein bisschen mehr Clevernis hätte man sich das Leben leichter machen können. Zuviel über Links und zu wenig über rechts kam an diesen Tag.

In der zweiten Halbzeit wechslten wir gleich sechsmal. Das gab aber keinen Leistungseinbruch. Nach guten Aktionen wurden die Chancen mehr und NORMEN PEISKER brachte unsere Mannschaft in Front. Der eingewechselte MAX IBENER krönte seine Leistung mit dem 2:0. Es wurde kunterbunt gewechselt bei der TNB und so bekamen heute 17 Spieler ihre Chance sich zu beweisen. Alle Spieler zahlten das mit einer starken Leistung zurück.

Danke an den Schiedsrichter Carsten Manthey für eine super Leistung.

Am Mittwoch bestreiten wir unseren letzten Test gegen die eigene A-Junioren Mannschaft. Anstoß ist 17.45 Uhr im Parkstadion.

TNB: Jänecke – Ehrenberg, Dörrwandt, Knorrek – Schröder, Reinker -Schulz, Wilke, Höhne, Böttche – H.Dukaev

Ersatz: Ibener, Y.Dukaev, Krahlisch, Peisker, Martin, Zillmer

Sieg im dritten Spiel

Unsere B-Junioren empfingen am Freitag zum Testspiel die SG Zellendorf/Jüterbog/Petkus. Nach einer eher schlechten Leistung letzte Woche gegen Ludwigsfelde war Wiedergutmachung angesagt. Von Beginn an war man bemüht, obwohl die ersten Minuten dem Gast gehörten. Mit zunehmenden Verlauf wurden unsere Jungs besser und gingen verdient in Führung. Hinten standen wir sehr sicher und vorne wirbelten die schnellen Läufer. Das schönste Tor des Tages ging vom eigenen Tor über vier Stationen. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie. Jüterbog verkürzte auf 2:1. Kurz vor Schluss machte Jakob den Deckel drauf.

Jänecke – Ehrenberg, Knorrek, Rudolph – Schröder, Reinker – Peisker, Schulz, Wilke, Höhne – Y.Dukaev

Ersatz:

H.Dukaev, Zeidler, Friedrich, Zillmer

1 21 22 23 24 25 220