Super Saison geht (fast) zuende

DSCF6497Die erste Spielzeit in der Staffel 9 der Havellandliga schlossen unsere F-Junioren auf dem 10. Platz ab, wobei wir Punktgleich mit drei anderen Mannschaften waren, die sich nur aufgrund des besseren Torverhältnis vor uns platzieren konnten. Am letzten Spieltag hatten wir den Kreismeister vom RSV Eintracht V zu Gast, dem wir uns auch 0:7 beugen mussten. Das tat der Stimmung aber kein Abbruch, denn wir feierten gemeinsam mit den Eltern und Sponsoren bis in die Abendstunden.

Dabei ließen wir nochmal die vergangene Spielzeit Revue passieren, denn es gab so einige Highlights. So durften wir bei Turbine Potsdam und im Pokal Halbfinale zwischen Energie Cottbus und Luckenwalde als Einlaufkinder Hans in Hand mit den „Großen“ das Spielfeld betreten. Der absolute Höhepunkt war sicherlich der Erlebnisspieltag beim VFL Wolfsburg, wo man bei den Kindern das Leuchten der Augen beim Anblick der Bundesliga Kicker und der VFL-Arena gut beobachten konnte.
Zum Abschluss gab es noch ein Spiel der Eltern gegen die Kinder. Natürlich konnten sich die Kiddis mit 2:1 durchsetzen und Trainerin Nicole wurde auch mit der obligatorischen Sektdusche bedacht. Für Trainer Dennis hat es nur für den Wassereimer gereicht, den die Kinder, zur belustigung aller, Ihm über den Kopf schütteten. (mehr …)

Energie Kopfnuss gewinnt Raketenturnier

Das Siegerteam von Energie Kopfnuss

Das Siegerteam von Energie Kopfnuss

Am Samstag lud der TSV zum mittlerweile 24. Rakete+City Turnier ins Waldstadion Treuenbrietzen ein. Leider fand das von Kilian Hertel sehr gut organisierte Turnier mit nur 6 Mannschaften nicht den gewünschten und sonst bekannten Anklang. Dies tat der Stimmung und dem Turnierverlauf aber kein Abbruch. Auf zwei Kleinfeldplätzen mit einer Spielstärke von 5 Feldspielern und einem Torhüter trugen die Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“ Ihre Spiele in einer Hin- und Rückrunde aus. Bei Bier und Bratwurst sahen die Zuschauer meist launige und faire Partien und das ein oder andere „Kabinettstückchen“. Mit dem Einbruch der Nacht kam dann auch das gewünschte Flutlichtfeeling beiden Mannschaften auf und sorgte nochmal für einen besonderen Reiz.

Schlussendlich setzten sich nach 30 Spielen und über 5 Stunden Turnier das Team von Energie Kopfnuss aus Treuenbrietzen durch. Hinter dem Team versteckt sich die B-Junioren Mannschaften des TSV-Nachwuchses. Die eingespielte Truppe konnte mit schönen Spielzügen und ihrer Schnelligkeit überzeugen und am Ende auch verdient den Pokal bei Ihrer ersten Teilnahme vom Vereinspräsidenten des TSV in Empfang nehmen. (mehr …)

TSV Oldies weiter ungeschlagen

Auch im 6. Saisonspiel gab es für die AH Mannschaft des TSV einen Sieg. Im Heimspiel gegen Union Linthe stand es am Ende 4:1. Gegen die Nachbarn aus Linthe hatten wir einiges gut zumachen, denn die letzten beiden Spiele endeten mit deftigen Niederlagen. So wurde aus einer stabilen Deckung heraus versucht nach vorn zu spielen und das gelang speziell über die Außen recht gut. Nach einer lang gezogenen Flanke von der rechten Seite durch Stefan Krüger vollendete Markus Heppe am langen Pfosten per Kopf aus Nahdistanz zum 1:0. Es ergaben sich bis zum Halbzeitpfiff weitere Möglichkeiten, aber nur Gunnar Leistner konnte nach einem Stellungsfehler der Linther Abwehr auf 2:0 erhöhen. Nach der Pause gab zunächst der Gastgeber weiter den Ton an und nach einer Ecke von Gunnar, köpfte Frank Lüllwitz freistehend zum 3:0 ein. Danach wurde Linthe stärker und drängte auf den Anschlusstreffer, der dann auch prompt fiel. Der Gast blieb in der Folgezeit weiter überlegen, versäumte es aber weiter zu verkürzen. Nach einem Konter über rechts vollendete Gunnar mit einer feinen Einzelleistung zum 4:1 und damit auch zum Endstand. Ein am Ende verdienter Sieg für die Oldies des TSV. An der Stelle möchten wir uns noch bei unserem „Greenkeeper“ Michael Pflanze bedanken, der trotz des vielen Regens den Platz im Waldstadion super vorbereitet hatte.

TSV mit:   N.Avram (Tor), Meinusch, Büntig, Neumann, Schmidt, Faustmann, Borchardt, Jeck, Krüger, Höhne, Kummer, Illesch, Lüllwitz (1), Heppe (1), Leistner (2),

IMG-20160609-WA0011  Die D1- Junioren der SG Treuenbrietzen / Niemegk / Bardenitz belegte in der abgelaufenen Saison in der 1.Kreisklasse 5 den 2.Tabellenplatz (84:32 Tore) hinter Abschlusstabelle D-JuniorenRSV Eintracht V und vor Borussia Belzig. Mit 12 Siegen, 3 Niederlagen und einen Unentschieden verpasste man das ausgegeben Saisonziel. Spielerisch und läuferisch haben alle Spieler dazu gelernt. Einen großen Dank geht an meine Trainerkollegen Rene Poet, Gunnar Leistner und den Eltern. Ich wünsche allen TNB Spielern für die weiteren Jahre viel Erfolg und möchte mich für die tolle Zeit in den letzten Jahren bedanken.

Torschützen Liga / Pokal
Marlon Kröger 21/5, Hannes Schulz 20/1, Nils Lange 16/5, Leon Gaedtke 7/4, Jeremie Reinker 3/1, Magnus Hagen 3/1, Juliano Pfeifer 3/0, Frederike Geier 2/1, Ole Drescher 2/0, Justin Lüdicke 2/0, Janis Jacobi 2/0, Emil Räbiger 1/0, Domenic Heinze 1/0, Annalena Schmidt 1/0Ryley Poet 0/1, Pascal Höhl 0/1, Noah Sieberhein 0/1, Martin Krahlisch 0/1 und Timo Henkel

Bittere Niederlage im Finale

TSV-Frauen verlieren Pokalfinale erst kurz vor Schluss

Es war Sonntag, es war 15 Uhr und es war Pokalfinale. Das erste Pokalfinale für die TSV-Frauen überhaupt. Alle waren nervös und hofften auf einen guten Ausgang des Spiels. So sah es lange Zeit auch aus. Bis 10 Minuten vor Spielende war noch alles offen und dann hatte Viktoria Brandenburg mehr Glück und schoss den TSV noch regelrecht ab. Das 6:2 Endergebnis spiegelt das Spiel definitiv nicht wieder.

(mehr …)

Saisonrückblick TSV E Junioren

IMAG0022

Die E Junioren des TSV traten in der zurückliegenden Saison in der Kreisliga West im Havelland an und konnte am Ende den 5. Platz erringen. Die Mannschaft spielt schon einige Jahre unter Coach Heiko und festigte auch in der Saison ihr Zusammenspiel und den Teamgeist. Ein grosser Dank der Mannschaft geht an alle Helfer und Unterstützer, die auch im nächsten Jahr, wenn es in die D-Junioren geht, weiter das Team unterstützen werden.

Die Tore in Punkt und Pokalspielen erzielten:
Philipp Tessmer 23, Felix Leistner 17, Lasse Schulz 13, Arne Kwasnicki 10, Robert Staudigel 6, Till Herder 4, Lucas Geier 2, Enne Hagen 2, Johann Specht 2, Noah Dähne 1. Weiter spielten Normann Hoffmann, Benny Geier, Antonia Bürger, Nils Becke, Hannes Keller.

Saisonrückblick TSV D 3-Junioren

IMAG0852

Die D3 Junioren des TSV haben eine ordentliche Saison hinter sich. Vor der Saison wurde eine zweite D Junioren aufgestellt, um möglichst allen jungen Fussballern viel Spielpraxis zu geben. Und nach einigen schweren Auftritten und teils hohen Niederlagen fing sich die Mannschaft und holte aus den 20 Saisonspielen sehr gute 18 Punkte. Die D3 landete in der Abschlusstabelle auf Platz 8. Alle jungen Fussballer konnten sich im Saisonverlauf steigern und verbesserten ihre Technik und ihr Spielverständnis. Weiter so und im Training dranbleiben und in der neuen Saison weiter an den Schwächen arbeiten. Nun folgt noch die Abschlussfahrt nach Hohenspringe, wo man mit der D1 die Saison ausklingen lässt. Ein grosser Dank nochmal an Rene und Hendrik, die die Jungs im Training forderten und förderten.

Torschützen der D 3
Justin Lüdicke 14 Tore, Ole Drescher 12 Tore, Paul Leistner 10 Tore, Nils Lange 8 Tore, Timo Henkel 3 Tore, Emil Räbiger 2 Tore, Rike Geier 1 Tor, Quentin Baatzsch 1 Tor, Martin Krahlisch 1 Tor, Luca Görisch 1 Tor, Arwin Peschel 1 Tor und Pascal Höhl 1 Tor.

Weiter spielten noch Leon Gaedke, Felix Dörrwandt, Vladimir Iskrytsch, Domenic Heinze und Philipp Tessmer, der auch 1 Tor erzielte.

Innerhalb einer Woche zwei Mal gegen Turbine Potsdam

TSV-Frauen verlieren unglücklich

Vorletzten Sonntag kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit Turbine Potsdam. Dieses Mal hatten die Gegnerinnen genügend Spielerinnen zur Verfügung und dominierten das Spiel mit schnellen Kontern und starker Technik. Trotz gutem Spiels der TSV-Frauen blieben die Punkte bei Turbine. Sie hatten beim Torabschluss mehr Erfolg als die Gäste und konnten 3:0 gewinnen.
Die TSV-Frauen wussten von Beginn an, dass es ein sehr schnelles Spiel werden würde und hatten sich auf ein eher defensives Spiel ihrerseits eingestellt. Die Turbine-Mädels begannen gleich sehr schnell und drängten die TSV-Frauen in ihre Hälfte zurück. Doch dadurch ergaben sich natürlich auch Räume im gegnerischen Spielfeld, die der TSV immer wieder zu nutzen wusste. Die Mädels konnten an ihre gute Leistung von der Vorwoche anknüpfen und ließen den Turbinen nicht viele Möglichkeiten um ganz nah ans Tor zu kommen. Die Gegnerinnen versuchten es immer wieder mit schnellen Pässen und vielen Torschüssen, doch Franzi hielt den Kasten sauber. Aber auch die TSV-Frauen ließen nichts unversucht. Wenn Sie dann mal vors gegnerische Tor kamen, wurde es gefährlich. Leider fehlt ihnen die Treffsicherheit und so gingen beide Teams torlos in die Pause. (mehr …)

Souveräner Auswärtssieg

IMG-20160609-WA0011Für die D1 der SG Treuenbrietzen / Niemegk / Bardenitz war es heute das vorletzte Saisonspiel. Man war zu Gast beim SV Ruhlsdorf. Nach dem schwachen Auftritt in der Vorwoche (4:4: gegen Fortuna Babelsberg) wollte man heute widergutmachung betreiben. Chancen waren in der ersten Halbzeit mehr als genügend da aber man ging zu fahrlässig damit um. Positionstreue ist seit Wochen ein Fremdwort für einige TNB Kicker. Diese Undiszipliniertheit brachte uns um den Staffelsieg. Nun will man wenigsten den zweiten Platz verteidigen. Durch eine abgefälschte Flanke von Jeremie Reinker ging man mit 1:0 in Front. Leon Gaedtke erhöhte mit einen Knaller aus 15 Meter in den Winkel auf 2:0. Kurz vor der Pause verkürzte der Gast durch einen äußerst fragwürdigen Neunmeter auf 1:2. In der Pause musste Co-Trainer Wetzel einige TNB Spieler direkter ansprechen damit sie wach werden. In der zweiten Halbzeit kam vom Gastgeber keine Gegenwehr mehr und wir drehten richtig auf und schossen weitere 5 Tore zum ungefährdeten 1:7 Auswärtssieg. Am Sonntag geht es zum letzten Spiel der Saison nach Rehbrücke. Für folgende Spieler ist es das letzte Spiel bevor sie in die C-Junioren wechseln: Nils Lange, Martin Krahlisch, Ryley Poet, Frederike Geier, Hannes Schulz und Jeremie Reinker.

TNB Team vom Ruhlsdorf Spiel: Sieberhein – Poet,  Hagen (Jacobi(1 Tor), Reinker(1),  Gaedtke(2) ( Krahlisch ), Lange(1), Schulz – Kröger(2)  (Lüdicke)

Pokalfinale am 19. Juni

IMG-20160403-WA0004Am 19. Juni 2016 ist es endlich soweit. Die TSV-Frauen haben die große Chance sich für eine gute Saison mit dem Kreispokal Havelland zu krönen.
Wir wollen an diesem Tag zeigen, dass wir zu Recht im Finale stehen und als eingeschworene Mannschaft einfach alles schaffen können.

Unser Gegner im Finale ist der FSV Viktoria Brandenburg. Anstoß ist um 15 Uhr in Brandenburg (Sportplatz Wiesenweg, Wiesenweg 3, 14776 Brandenburg).

Wir hoffen auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans. Packt Frau und Kind ein für einen Sonntagsausflug nach Brandenburg. Wir zählen auf euch und möchten am Ende mit euch den Pokalsieg feiern können!

 

1 35 36 37 38 39 220