Nachtrag zum Auswärtsspiel in Wachow

Trotz 5:1-Niederlage ein starkes Spiel der TSV-Frauen

Bei heißem, schwülem Wetter traten die TSV-Frauen in Wachow zum Punktspiel an und mussten trotz einer sehr guten Leistung eine bittere Niederlage hinnehmen.

Das Spiel begann sehr gut, die TSV-Mädels waren von Beginn an hellwach und hielten gut gegen die Angriffe der Gegnerinnen gegen. Wachow hatte an diesem Tag viele Wechselspielerinnen zur Verfügung und konnte aus dem Vollen schöpfen. Anders auf der TSV-Seite, dort saßen 2 Wechselspielerinnen auf der Bank. Ersatztorfrau Melli musste an diesem Tag auf dem Feld aushelfen, da es bei dem Wetter tatsächlich zu wenige Spielerinnen zum Wechseln gab. Es waren die Gastgeberinnen die das Spiel gestalteten. Sie spielten sehr offensiv und ließen die TSV-Frauen kaum aus ihrer eigenen Spielfeldhälfte heraus. So war es zeitweilig ein Spiel auf ein Tor, auf das TSV-Tor. Aber dort stand ja Franzi, die an diesem Tag sehr viel zu tun hatte und eine höhere Niederlage verhinderte. Die TSV-Abwehr bekam viel zu tun, hatte aber jede Situation gut unter Kontrolle. Es dauerte 20 Minuten bis die Wachower Bemühungen belohnt wurden und sie 1:0 in Führung gehen konnten. Die TSV-Frauen hatten ihrerseits nur eine handvoll Chancen die sie aber nicht konsequent nutzten. Daher mussten sie weiterhin die Torschüsse der Gegnerinnen vereiteln und zusehen, dass weitere Tore verhindert werden. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Wachow dann doch noch das 2. Tor erzielen. Es hatte sich bereits angedeutet, doch die TSV-Mädels hatten immer noch gehofft es verhindern zu können.
(mehr …)

Taktisch gut gestanden

Stehend v.li. Eric Baade, Yannick Tessnow, Sören perßen, Felix Keller, Daniel Micklisch, Axel Schulz; Knieend v.li. Til Rudolph, Moritz Bürger, Kevin Mauruschat, Ramzi El-Nasser, Jakob Schlunke, Tino Muschert.

Stehend v.li. Eric Baade, Yannick Tessnow, Sören perßen, Felix Keller, Daniel Micklisch, Axel Schulz; Knieend v.li. Til Rudolph, Moritz Bürger, Kevin Mauruschat, Ramzi El-Nasser, Jakob Schlunke, Tino Muschert.

Im Auswärtsspiel am Samstag beim SV Dallgow 47 hatten beide Mannschaften zum Anstoß um 14 Uhr auch mit den hohen Temperaturen zu kämpfen. Auf dem großen Kunstrasenplatz haben wir die erste Chance durch Ramzi El-Nasser nach Freistoß von Axel Schulz. Kurz danach prüft Jakob Schlunke den Torwart mit einem Fernschuss. Dallgow versucht es mit Kurzpassspiel, aber wir machen die Räume vor dem Strafraum eng und so hat Torwart Kevin Mauruschat nichts zum Halten. Auch die nächste Chance hat Ramzi trotz Bedrängnis mit einem Kopfball, leider übers Tor. Dallgow bekommt in Strafraumnähe einen Freistoß, aber der geht daneben. Beim nächsten Angriff über Rechts flankt der Stürmer in den Rückraum – der Direktschuss geht neben unser Tor. Dallgow spielt sich immer wieder fest und wir kontern. Foul an Til Rudolph und Freistoß von Axel. Der Torwart wird von uns unter Druck gesetzt, läßt den Ball nach vorn prallen und Felix Keller steht goldrichtig. Er nimmt den Ball direkt und schießt leider nebens Tor. Mitte der ersten Halbzeit verletzt sich Axel und muss ausgewechselt werden. Trotz der Umstellungen in der Abwehr gehts weiter nach vorn. Til zu Jakob, der dribbelt durch Mittelfeld und spielt rechts außen Moritz Bürger an. Moritz in die Gasse zum startenden Felix, aber der Verteidiger macht die Innenbahn zu. Die letzte Chance haben die Gastgeber, aber den Schuss aus spitzem Winkel hält Kevin sicher. In der 2.Halbzeit wollten wir mit Geduld weiterhin unsere Kontertaktik umsetzen und erst einmal kein Gegentor kassieren. Dallgow hat gleich Freistoß in Strafraumnähe. Der Schuss geht Richtung Dreiangel und Kevin kann den Ball noch an die Latte lenken. Dann klärt Daniel Micklisch energisch. Axel spielt jetzt bandagiert weiter und dadurch kann Daniel wieder offensiver werden.

(mehr …)

Das Glück hat gefehlt

Die Abwehr unter Druck, v.li. Kevin (Tor), Daniel (12), Yannick (14), Axel (im Sprung) und Ramzi (9).

Die Abwehr unter Druck, v.li. Kevin (Tor), Daniel (12), Yannick (14), Axel (im Sprung) und Ramzi (9).

Im Punktspiel bei Fortuna Babelsberg traten unsere B-Junioren ersatzgeschwächt an. C-Junior Kenny Jänecke war der einzige Wechselspieler – dankeschön dafür. Babelsberg fand auf dem Kunstrasenplatz schnell ins Spiel, zwei Freistöße kann Axel Schulz aber konsequent klären. Nach einer kurz ausgeführten Ecke in den Strafraum kommt der Babelsberger frei zum Schuss, aber nebens Tor. Die nächsten Ecken und Freistöße in unseren Strafraum können wir mit gutem Stellungsspiel klären. Unser Angriff wird durch Foulspiel unterbunden. Axel schießt den Freistoß hoch in den Strafraum. Ramzi El-Nasser gewinnt das Kopfballduell und legt den Ball für Jakob Schlunke auf, der freistehend am langen Eck zum 0:1 (15.) für uns einschießt. Daniel Micklisch gewinnt den Zweikampf und spielt Til Rudolph im Mittelfeld an. Der Ball kommt zu Moritz Bürger und der gleich auf Jakob am linken Flügel. Jakob setzt sich zur Grundlinie durch und schießt flach nach innen. Leider verspringt Moritz freistehend der Ball. Den nächsten Angriff haben wir abgefangen, aber die Babelsberger setzen nach und kommen über Rechts durch. Die Eingabe wird freistehend zum 1:1 (21.) verwandelt. Axel fängt den nächsten langen Pass ab, spielt zu Tino Muschert und dieser zu Jakob. Jakob spielt in die Gasse zu Moritz, der narrt den Verteidiger an der Torauslinie und ist schon im Strafraum. Er zieht nach innen und schießt, aber ein Babelsberger kann klären. Den nächsten Ball erkämpft Daniel, spielt gleich in die Spitze zu Jakob. Jakob setzt sich durch und legt quer zu Til an der Strafraumgrenze. Leider verspringt der Ball. Im Gegenzug stehen wir im Strafraum nicht eng am Mann – der Pass kommt an und der Schütze verwandelt freistehend zum 2:1 (34.) , obwohl Kevin Mauruschat noch dran war. Und eine Minute später die Babelsberger wieder über Rechts, Querpass und es steht 3:1 (35.). Yannick Tessnow versucht es mit einem Fernschuss, jedoch ohne Erfolg. Dann setzt sich Ramzi über Rechts gegen drei Gegenspieler durch und flankt auf den zweiten Pfosten. Kenny Jänecke holt noch den Ball vor der Grundlinie und legt zurück auf Til. (mehr …)

F2 siegt in Lehnin

DSC_0173Am 18. Spieltag ging es für die F2 des TSV zum Tabellennachbarn nach Lehnin. Für alle war dies ein wichtiges Spiel, denn ein Sieg könnte uns zwei Tabellenplätze nach vorn bringen. Alle Spieler waren von Anfang an sehr ehrgeizig, trotz eines kurzen Ballverlust beim Anstoß startete der TSV durch und konnte schon in der 2 min. durch Lennox in Führung gehen. Nach der kurzen Freude kam in der 4 min. schon der Anschlußtreffer. Von jetzt an waren alle Spieler wach und konzentriert und das Zusammenspiel klappte bis zum Schlusspfiff. Der TSV spielte überwiegend in der gegnerischen Hälfte und war klar (mehr …)

TSV II erneut mit Spendierhosen für „Kellerkind“

Am Sonntag trat der TSV II zum Derby in Wiesenburg an. Bis auf Torjäger Sven Klöckner konnte Trainer Tim Schwericke mit einer starken Mannschaft anreisen und man versprach sich den Trend von zuletzt zwei Siegen in Folge fortzusetzen. Wiesenburg mit nur 11 Punkten aus 22 Spielen rangiert abgeschlagen am Tabellenende und somit startet das Spiel entsprechend. Wiesenburg stellte sich hinten rein und Treuenbrietzen lief an. Innerhalb der ersten sieben Minuten vergab der TSV gleich drei 100%-ige. Anscheinend dachten sich die Treuenbrietzener Akteure, dass dieses Spiel ein Selbstläufer wird. Ehe man sich versah, zappelte der Ball im Netz von Torhüter Schröder 1:0 im Minute 16. für Wiesenburg. (mehr …)

Remis zu Hause

P1130512

Stehend v.li. Sören Perßen, Janeck Niebuhr, Yannick Tessnow, Felix Keller, Daniel Micklisch, Eric Baade, Axel Schulz. Knieend v.li. Tino Muschert, Ramzi El-Nasser, Kevin Mauruschat, Jakob Schlunke, Til Rudolph, Moritz Bürger.

Im Heimspiel gegen FV Turbine Potsdam taten sich unsere B-Junioren schwer mit der Zweikampfstärke des Gastes. Wir fanden kaum ins Spiel und so hatte Turbine zum Anfang schon zwei Chancen. Nach einem Eckball von Janeck Niebuhr kommt Axel Schulz zum Kopfball, aber übers Tor. Dann ein langer Ball von Axel auf Jakob Schlunke. Jakob ist frei durch, aber die Gäste können ihn beim Schussversuch noch stören. Die Gäste spielen sich über Links durch, Querpass in die Mitte und der Stürmer kommt zum Schuss. Zum Glück übers Tor. Felix Keller setzt sich über Rechts durch und passt flach in den Rückraum. Janeck kommt nicht an den Ball, aber Jakob hat die Situation erkannt. In zentraler Position schiebt Jakob den Ball flach rechts unten zum 1:0 (20.) ein. Wir spielen weiter aus der Konterstellung: Pass von Axel zu Yannick Tessnow, dessen Diagonalpass nimmt Jakob gleich volley, aber der Schuss geht am Tor vorbei. Einen Freistoß der Gäste auf unser Tor kann Torwart Kevin Mauruschat halten. (mehr …)

Mit dem Präsidenten zum 2. Auswärtssieg

IMG_8648
Am gestrigen Sonntag war unsere „Zweete“ zu Gast bei Saarmunds Zweiter Vertretung. Personell angeschlagen ging es zum schweren Auswärtsspiel. Mit dem Präsidenten als 12. Mann hatte man wenigstens einen Wechselspieler. Der TSV begann gut und konzentriert und konnte einige Spielzüge bis vor des Tor des Gegners vortragen. Bereits in der 10. Minute stand es 0:1 für den TSV. Einen Freistoß von Erik Näthe köpfte Tristan Rhaue freistehend zur Führung aus 11 Metern ein. Beide Stürmer harmonierten an diesem Tag hervorragend und setzten die gegnerische Abwehr immer wieder mit schnellen vorstößen unter Druck. Tristan konnte sich in (mehr …)

Klarer Dreier in Rehbrücke

P1130458

Stehend v.li. Sören Perßen, Yannick Tessnow, Janeck Niebuhr, Felix Keller, Daniel Micklisch, Axel Schulz. Knieend v.li. Jakob Schlunke, Ramzi El-Nasser, Kevin Mauruschat, Til Rudolph, Tino Muschert.

Beim sonntäglichen Auswärtsspiel in Rehbrücke hatten unsere B-Junioren gegen die 9er-Mannschaft zum Anfang ein paar Probleme mit der Zuordnung. Aber dies bekamen die Jungs schnell in den Griff und der erste Angriff über Links bedeutete gleich Torgefahr – Flanke vom freigespielten Daniel Micklisch, Felix Keller setzt am anderen Strafraumeck durch, aber der Torwart hält den Schuss. Kurze Zeit später wird unser Angriff über Links zur Ecke geklärt. Die Ecke von Til Rudolph kommt genau zu Axel Schulz – was dann folgt, sieht man nur im „Oberhaus“ – Ballannahme mit der Brust, den abtropfenden Ball zweimal mit rechts jongliert und dann volley unter die Latte zum 0:1 (5.) für uns eingehämmert! Nach Pass von Yannick Tessnow setzt sich Ramzi El-Nasser im Zweikampf durch, aber der Torwart hält seinen Schuss. Kurz danach geht (mehr …)

Derby Brietzen vs Brietzen

Am Sonntag gastierte der KFV Wittbrietzen im heimischen Waldstadion bei der Reserve des TSV Treuenbrietzen. Da man wieder einige Spieler an die Landesklassen-Elf abgeben musste, stellte man sich auf ein schwieriges Spiel ein. Trainer Tim Schwericke motivierte die Spieler „… und zeigt ihnen wer das wahre Brietzen ist!“ entsprechend. Nach zuletzt zwei ansprechenden Spielen in Folge, hatte der TSV das nötige Selbstbewusstsein um auch dieses Spiel positiv zu gestalten. Gleich von Minute eins an war Treuenbrietzen präsent und spielte sicher von hinten raus, wodurch sich eine optische Überlegenheit abzeichnete. Wittbrietzen kam meistens dann zum Zug, wenn der TSV unkonzentriert bei der Ballannahme war. Was an diesem Tage vor allem in Halbzeit eins, viel zu oft geschah. Dann schaltete der KFV schnell um und überbrückte das Mittelfeld schnell, ohne dabei die TSV Defensive ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nach vorne entwickelte der TSV mehr und mehr Zug und probierte einiges über die Außenbahnen. In der 31. Spielminute gelang der Durchbruch über die rechte Seite. Eine scharfer Freistoss von rechts, fand am zweiten Pfosten den einlaufenden Sieberhein, dieser konnte den Ball zum 1:0 in Minute 31. einnetzen. (mehr …)

Die Kleinen auf großer Tour – TSV-Jugend zum Erlebnisspieltag beim VFL Wolfsburg

Für die F2-Jugend des TSV und der D-Jugend vom FSV Niemegk neigte sich ein spannender und erlebnisreicher Tag dem Ende. Seit über einem halben Jahr geplant, fuhren wir am Samstag nun endlich zum Erlebnisspieltag nach Wolfsburg. Alle waren sehr sehr aufgeregt, was uns an diesem Tag erwartet. Nach einer Stadionführung mit Roy Präger ging es anschließend zum 2,5 stündigen Profitraining. Hier wurde an verschiedenen Stationen an unserer Technik und Taktik gefeilt und die Schussgeschwindigkeit gemessen. Danach konnten wir uns im Club 45 stärken, wo eine Autogrammstunde mit Carlo Ascues der Höhepunkt war. Gestärkt vom Mittagessen schauten wir uns danach das Bundesligaspiel des VFL Wolfsburg gegen Augsburg an. Leider verlor Wolfsburg an diesem Spieltag, was aber unserer guten Stimmung kein abbruch tat. Erschöpft traten wir unsere Heimreise an und tauschten unsere heutigen Erlebnisse aus.
Es war ein super schöner Tag, von dem wir noch lange erzählen können. Unsere neu erworbenen Spieltechniken werden wir gleich im nächsten Spiel versuchen umzusetzen.
Vielen dank an den VFL Wolfsburg für diesen wunderschönen Tag!!!

(mehr …)

1 36 37 38 39 40 220