Aufstieg in die 2. LK rückt näher

Am vergangenen Montag und Freitag war es nach etwas längerer Pause mal wieder soweit.

Montag spielten wir gegen  1. TTV Preußen Potsdam und am Freitag hatte man USV Potsdam zu Gast.

Montag – Preußen – TSV II

2_TT_2010_11Der TSV konnte in Topbesetzung antreten, der Gegner ebenfalls. Nach den Doppelpartien stand es 1:1 Unentschieden. Moritz/Brenner gewannen ihr Doppel ganz klar mit 3:0. Paul/Faix hingegen mussten sich dem eingespielten Doppel der Potsdamer mit 1:3 geschlagen geben. In der ersten Einzelrunde stellte man schon die Weichen auf einen Auswärtssieg. Fred, Olli und Benjamin gewannen alle ihre Spiele klar. Falko musste sich als Einziger geschlagen geben. Die zweite Runde ging komplett an den TSV. Fred musste in der dritten Runde als erster an den Tisch. Er gewann auch sein drittes Spiel völlig souverän mit 3:0. Benjamin konnte somit das Spiel entscheiden, doch er tat es aber nicht. Nach einer 2:0-Satzführung verlor er noch mit 2:3,  was sehr ärgerlich war. Falko war der Nächste der die Möglichkeit hatte das Spiel zu entscheiden. Er war aber nicht so gut drauf und verlor auch sein zweites Spiel an diesem Tage mit 0:3. Olli sollte es somit richten und er tat es mit Bravour. Er fegte den Gegner mit 3:0 von der Platte und besiegelte den 13. Sieg im 14. Spiel. Endresultat 10:4 für den TSV. Lange ausruhen war diesmal nicht von Nöten, da am Freitag das nächste Spiel gegen USV auf dem Kalender stand.

TSV II: F. Moritz 3. 5 , O. Paul 3 , B. Brenner 2. 5 , F. Faix 1

Freitag – TSV II  – USV Potsdam

Am Freitag vertrat Andy Vetter aus der dritten Mannschaft Olli Paul, welcher beruflich bedingt nur noch sehr selten mitspielen kann. Die Doppelpunkte teilte man sich mal wieder auf. Diesmal mussten sich Moritz/Brenner den Gegnern mit 0:3 geschlagen geben. Das neuformierte Doppel Faix/Vetter harmonierte gut und gewann mit 3:1. In der ersten Runde waren wir wieder nicht zu stoppen. Fred und Benjamin gewannen beide im oberen Paarkreuz knapp mit 3:2. Falko ließ nichts anbrennen und gewann ganz klar mit 3:0. Andy holte sich durch ein 3:1 den ersten Sieg in der 3. Landesklasse. Die zweite Einzelrunde verlief ähnlich souverän. Andy musste sich als einziger seinem Gegner geschlagen geben. Er kam mit dem Spiel seinen Gegenübers überhaupt nicht zurecht. Falko und Fred machten diesmal den Sack zu. Am Ende sprang wieder ein klarer 10:2 Sieg heraus. So langsam können wir wohl schon für die 2. Landesklasse planen.

TSV II : F. Moritz 3 , B. Brenner 2 , F. Faix 3. 5 , A. Vetter 1. 5

Deutliche Steigerung zum Hinspiel!

Am Samstag-Nachmittag reiste die 2. Jugend Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Pritzwalk. Das Hinspiel hatte man recht deutlich mit 10:2 verloren, die Zielsetzung war also klar. Mit einer Leistungssteigerung des gesamten Teams gelang dies auch. Am Ende hieß es 5:10 aus TSV-Sicht.
Nach den Doppeln sah alles noch sehr gut aus. Das Duo Müller/Moritz sicherte mit ihrem Erfolg den ersten Zähler. Pust-Schmidt/Felgentreu hatten gegen das Spitzendoppel der Gäste wenig Chancen. Somit ging es ausgeglichen in die erste Einzelrunde. Was dort geboten wurde, war nichts für schwache Nerven! Chris zeigt gegen die Nummer eins der Gastgeber bis zum 5. Satz sein wohl bestes Spiel der Saison, hatte sogar zwei Matchbälle im 4. Satz. Leider verlor er zu Beginn des 5. Satzes den Anschluss und musste diesen doch recht deutlich abgeben. Marvin spielte parallel am Nachbartisch, bei ihm ging es ebenfalls in den Entscheidungssatz, hier konnte sich Marvin zum Ende etwas absetzen und den Satz und das Spiel nach Hause bringen. Franceska musste zuerst gegen den an diesem Tag „besten Spieler“ ran, leider war sie gegen ihm Chancenlos. Florian hatte durch sein druckvolles Spiel in den ersten beiden Sätzen wenig Mühe mit seinem Gegner. Im 3. Satz stellte der Gegner sich besser auf sein Spiel ein und gewann diese auch verdient. Der 4. Satz war bis zum Ende ausgeglichen wobei Florian das bessere Ende für sich hatte und im Ganzen verdient gewann.  Zwischenstand 3:3, da geht vielleicht doch was?
In den folgenden Runden wurden wir wieder schnell geerdet. Marvin konnte zwar im Spitzenspiel einen 0:2 Rückstand noch drehen, Achtung durch ein erfolgreiches „Schupfspiel“. Aber danach folgte eine Niederlagenserie, die nur durch einem Sieg von Chris gegen die Nummer 4 unterbrochen wurde.     

Dies war mehr als Schadensbegrenzung, Schauen wir mal wie es weiter geht.

TSV II mit: Moritz 2,5 Müller 1,5 Pust-Schmidt 1 Felgentreu

Flämingmeisterschaften Nachwuchs

Am heutigen Sonntagvormittag traf sich der TT- Nachwuchs des Flämings um seine Meisterschaften auszutragen. Von den 26 Teilnehmern stellte alleine der TSV 12 Teilnehmer und war am Ende auch der erfolgreichste Verein. Zwar wurden alle Altersklassen besetzt, doch in einigen Altersklasse recht dürftig. So spielte man bei den jüngsten mit zwei Altersklassen in einer Gruppe und dann auch noch Mädels und Jungs zusammen um ihnen eine gewisse Anzahl an Spiele zu bieten. Auch in den Doppelpaarungen wurde kräftig gemischt. Für die Kleinsten stand der Spaßfaktor noch mehr im Vordergrund als verbissen geführte Ballwechsel, was nicht bedeuten soll das nicht um jeden Ball und Punkt gekämpft wurde. Mit der erst 8-jährigen Emilia Siebert stellte der TSV  die jüngste Teilnehmerin. Und auch wenn es noch nicht für einen Einzelsieg reichte so zeigte sie schon gute Ansätze auf die es sich aufbauen läst, genauso wie bei Jonas Merker. Bei den B-Schülern gab es mit 7 Spielern das größte Feld. Im Spielmodus Jeder gegen Jeden revanchierte sich diesmal Chris Müller für die Vorjahresniederlage gegen Florian Pust – Schmidt und holte sich den Einzeltitel, sowie auch im Doppel mit Partner Marvin Thoms. Bei der männl. Jugend dominierten, doch etwas überraschend, die Fredersdorfer. Im Spielbetrieb in der Landesliga für den TSV startend, gingen sie bei diesen Meisterschaften für ihren Heimatverein an den Start. In Marvin Moritz vom TSV hatten David Dietrich und Simon Frohnsdorf  ihren Mannschafstkameraden diesmal als stärksten Konkurrenten. Doch in beiden Spielen mußte sich Marvin mit 3:2 geschlagen geben, und mit einem 3:1 Sieg gegen Simon holte sich David in diesem Jahr denTitel. Bei den Mädchen konnte Franceska Felgentreu ebenfalls 2 Titel gewinnen.

Aus Sicht des TSV kann man mit dem Abschneiden recht zufrieden sein. Schade nur das sich nichr mehr Vereine aus dem Fläming in der Nachwuchsarbeit engagieren.

[pdf]

Remis im Kellerduell

Am gestrigen Donnerstag empfing die Vierte des TSV in der ersten Kreisklasse die Gäste aus Fredersdorf. Dabei trafen der Vorletzte auf den Tabellenletzten. Hört sich erst einmal dramatisch an, doch zwischen Platz 9  (TSV) und Platz 5 bestehen in der aktuellen Tabelle nur 2 Punkte Unterschied. Da es im Hinspiel einen Sieg der Sabinchenstädter gab, war dies auch im Rückspiel so eingeplant. Nur die Gäste reisten in stärkster Besetzung an und hatten mit Christoph Gehricke einen wirklich starken Spieler mit bei. Doch der Auftakt verlief erst einmal gut. In beiden Doppeln gelang es sich jeweils mit 3:1 durchzusetzen und auch im Einzel gelang es P. Ahlburg und H. Thielemann zu punkten. Letztgenannter führte bereits mit 2:0, verlor dann etwas den Faden, überzeugte dann aber wieder im Entscheidungssatz. Während man mit der Niederlage von H. Strietzel gegen Gehricke rechnen mußte, schmerzte der Punktverlußt von K. Händel schon etwas mehr. In der zweiten Runde gelang es dann wiederum Ahlburg sowie H. Strietzel mit einem sicheren 3:0 weiter Punkte zu sammeln. Da auch die Gäste wiederum zweimal gewannen stand es zu diesem Zeitpunkt 6:4 für die Treuenbrietzener. Auch in der nächsten Runde wurden die Punkte geteilt. Abermals Peter, sowie in einem spannenden Fünfsatzmatch H. Strietzel, der dabei noch einen 2:1 Rückstand aufholte, waren erfolgreich. So kam es im 15. Spiel des Abends zum Aufeinandertreffen der bis dahin Ungeschlagenen. Peter erwischte dabei einen sehr guten Start und lag schnell mit 2:0 vorn. Doch dann hatte Chris die Schwachstellen im Spiel von Peter erkannt, ließ sich von dessem Anti immer weniger beeindrucken und gewann die nächsten drei Sätze relativ sicher. Jetzt wurde es brenzlig, denn danach verlor Karsten im Entscheidungssatz und auch Heiko unterlag in seinem Match. Damit lag man vor der letzten Begegnung auf einmal mit 8:9 hinten. Im letzten Spiel stand dann Heiko Thielemann am Tisch und er zeigte zum richtigen Zeitpunkt starke Nerven. Sein sicherer 3:0 Erfolg rettete am Ende wenigstens das Unentschieden zum 9:9.

Ob es ein Punktgewinn oder ein Punktverlust für den Klassenerhalt wurde, wird sich erst am Ende der Saison herausstellen.

Punkte TSV:     P. Ahlburg  3,5  ,  H. Thielemann 2,5  ,   H. Strietzel  2,5  ,  K. Händel 0,5                                     

Punkte Fred. :   Gericke 4 ,  Borgwald 1 ,  Krause 3 ,  Köhr 1

Erfolgreiche Revanche

Zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde in der 1. Kreisliga hatten die Sabinchenstädter diesmal einen nicht ganz so weiten Anreiseweg. Es ging zu den Sporfreunden vom SV Planetal ( Locktow), die ihre Spielstätte in Dahnsdorf haben. Da man das Hinspiel recht klar verlor fuhr man doch mit gemischten Gefühlen zum Gegner, zumal auch noch mit Th. Görlitz ein Leistungsträger fehlte. Dieser wurde durch Peter Ahlburg vertreten. Aus den Doppelvergleichen gingen beide Teams mit einem Sieg raus. Während Kilian und Andy klar in drei Sätzen gewannen, gelang es nach 2:0 Satzrückstand Th. Hertel / Ahlburg auszugleichen. Im Entscheidungssatz erarbeiteten sich die Gastgeber gleich zu Beginn einen kleinen Vorsprung den sie bis zum Ende hielten.   In der ersten Einzelrunde setzten sich Andy und Thomas sicher durch. Unten verlor man dagegen beide Matches, wobei sich Kilian erst im Entscheidungssatz 12:10 geschlagen geben mußte. Auch die zweite Runde verlief ausgeglichen. Andy und Peter unterlagen jeweils 3:1, während sich Thomas mit einem 3:0 durchsetzte. Etwas schwerer tat sich wieder  Kilian in seinem Match. Nach 2:1 Rückstand stellte er sich aber immer besser auf seinen Kontergegner ein, blockte ihn mehrfach hervorragend aus und verließ am Ende verdient den Tisch auch als Sieger. Das 5:5 zu diesem Zeitpunkt versprach eine enge Begegnung. Die dritte Runde begann mit der unerwarteten Niederlage von Andy mit einem Schock für das Team. Doch nun gelang es überraschend sowohl Peter als auch Kilian im oberen Paarkreutz zu punkten und mit dem dritten Erfolg von Thomas setzte man sich mit 8:5 etwas ab. In der letzten Runde verkürzten dann die Gastgeber noch einmal. Danach gelang es aber Andy sich trotz knapper Satzausgänge 3:0 durchzusetzen und Thomas mit seinem vierten Einzelerfog blieb es vorbehalten den 10:7 Endstand herzustellen. Ein wichtiger Sieg, mit dem man weiter Kontakt zur Tabellenspitze hält.

Punkte TSV:  A. Vetter  2,5  ,  Th. Hertel  4 , K. Hertel 2,5 , P. Ahlburg 1

Platz EINS weiter im Visier

Mit einem in dieser Höhe doch unerwarteten Sieg gegen Brück V (10:2) hat die 5. Mannschaft den ersten Platz in der 2. Kreisklasse weiter fest im Visier.

Das Hinspiel konnte nur knapp mit 10:8 gewonnen werden, daher waren alle Spieler gewarnt und hoch motiviert.

Flori und Marcel wollte nach guten Trainingsergebnissen zeigen, dass sie doch ein gutes Doppel sind. So wurden sie als Doppel eins gesetzt und konnten mit einem 3:0 Sieg überzeugen. Heiko und Andreas spielten wie gewohnt sehr gut zusammen und sorgten ebenfalls mit ihrem 3:0 für einen Auftakt nach Maß. (Im Hinspiel musste ein 0:2 Rückstand aufgeholt werden. )

In den Einzelspielen zeigte sich einmal mehr, dass die 5. Mannschaft nur schwer zu schlagen ist, wenn sie in Stammbesetzung an den Start geht. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holten Heiko und Marcel jeweils 3 Punkte, Andreas und Flori holten jeweils einen Sieg bei einer Niederlage.

Nun gilt es weiter so konstant zu spielen und dann im Spitzenspiel gegen Görzke den Staffelsieg zu holen.

TSV mit: Müller 3,5 ; Schwanitz 3,5 ;  Wüstenhagen 1,5 ; A. Trompke 1,5 

TSV II unterliegt Geltow II 6:10

DSCF8590Auch im zweiten Spiel der Saison konnte unsere zweite Mannschaft nicht gewinnen. Das Hinspiel wurde gegen einen damals stark ersatzgeschwächten Gegner mit 10:4 gewonnen. Diesmal mussten beide Vertretungen auf einen Stammspieler verzichten. Die Doppelpunkte wurden geteilt. Chris und Marvin siegten 3:0, Jakob und Flori unterlagen mit 1:3.
Auch nach der ersten Einzelrunde war die Partie noch ausgeglichen.
Marvin und Flori konnten klar gewinnen. Dann kam die spielentscheidende zweite Runde. Marvin konnte im Spiel der Einser mehrere Matchbälle nicht verwerten und unterlag im 5. Satz in einer sehr spannenden Partie mit 3:2 (9,9,-9,-12,-12).
Das war der Knackpunkt im Spiel. Diese Niederlage noch im Kopf unterlag er auch gleich noch in seinem nächsten Einzel. Diese Punkte waren fest eingeplant. So konnten sich die Gäste absetzen und auf 8:4 davon ziehen. Chris und Marvin konnten zwar noch mal verkürzen, aber Jakob war gegen das obere Paarkreuz Chancenlos. Entstand 6:10.
Nun warten die Topmannschaften auf unsere Jungs, da heißt es wohl nur für Schadensbegrenzung zu sorgen.
TSV II mit: Moritz 2,5 Müller 1,5 Pust-Schmidt 1 Braune 1

2 Siege gegen Schlalach!

Heinz & Steffen gewannen ihr Doppel

Heinz & Steffen gewannen ihr Doppel

Nachdem in der Vorwoche die 4. Mannschaft das Derby in der 1. Kreisklasse gegen Schlalach III mit 10:7 gewonnen hat, wollte auch die 6. Mannschaft die Niederlage aus der Hinrunde (2:10) gegen die 5. Mannschaft aus Schlalach ausmerzen. Für den leider immer noch verletzten Peter Korthals spielte, wie schon in den letzten Begegnungen Dustin Merker. Gegen das druckvolle Spiel von Dustin und Vater Steffen fanden die Gäste kein Mittel.
Dieses Doppel ging an Schlalach V

Dieses Doppel ging an Schlalach V

Aber auch Sabine und Heinz konnten mit Siegen zum klaren 10:1 beitragen. Einen super Tag erwischte Heinz Grund, er holte sensationell 3,5 Punkte. Da hat sich das Sondertraining am Montag mit Guido ja schon ausgezahlt. 😉

TSV VI mit:S. Merker 2,5 Decker 2 Grund 3,5 D. Merker 2

Niederlage gut verkraftet

Heute musste die 5. Mannschaft zum ersten Heimspiel in der Rückrunde gegen Medewitz/Wiesenburg antreten. Nach der überraschenden Niederlage gegen Fredersdorf war die Mannschaft gewarnt. Zumal wieder Florian ausfiel. Sollte es schon die 2. Niederlage in der Rückrunde geben?
Diesmal spielte Franziska Ersatz. Schon im Hinspiel zeigten die Medewitzer eine gute Leistung und holten ein 5:10 in eigener Halle. Damals war der TSV aber in Bestbesetzung angetreten. DSCF8578
Die beiden Doppel gingen diesmal an die Heimmannschaft. Heiko und Andreas spielten wie immer souverän. Sie bleiben in dieser Spielzeit im Doppel weiter ungeschlagen. Ein klares 3:0. Auch Franziska und Marcel konnten ihr Doppel mit 3:1 gewinnen. Ein perfekter Start in das Punktspiel. Das die Gegner auch gut Tischtennis spielen können zeigte sich schon in der ersten Einzelrunde. Diese endete 2:2, wobei Heiko und Franziska für den TSV die Punkte holten.
In der zweiten Einzelrunde fiel aber die Vorentscheidung in diesem Spiel. Diesmal konnten auch Marcel und Andreas Punkten. Nach dem 8:2 Zwischenstand glaubten die Gäste wohl auch nicht mehr an einen Punktgewinn. Nach der Niederlage von Andreas gegen die Nr. 1 der Gäste sorgten Heiko und Marcel für den 10:3 Erfolg. Eine geschlossene Mannschaftsleistung! Danke an Franziska, die kurzfristig für den erkrankten Florian eingesprungen ist.
TSV V mit:Müller 3,5 Schwanitz 2,5 Trompke 1,5 F. Händel 2,5

Zweiter klarer Heimerfolg

TT_3_Mannschaft_1011Zum zweiten Heimspiel in der Rückrunde der ersten Kreisliga
empfing die dritte Mannschaft die Reserve von USV Potsdam. Dabei konnten beide Teams in Stammbesetzung antreten. Erstmals gelang es aus beiden Doppel als Sieger hervor zugehen. Während Hertel / Görlitz glatt in 3 Sätzen gewannen, ging es in der anderen Begegnung über die volle Distanz. Nach zwei knapp verlorenen ersten beiden Sätzen gelang es Andy und Kilian das Match doch noch zu drehen. Die erste Einzelrunde ging mit 3:1 an die Gastgeber. Lediglich Andy musste sich dem starken Zweier der Gäste geschlagen geben, während sich die Anderen sicher durchsetzen konnten. In der zweiten Runde unterlag dann Th. Hertel dem Zweier. Es sollte aber der letzte Punkt für die Gäste sein. Zweimal Görlitz, der damit in dieser Begegnung ungeschlagen blieb, sowie Kilian und Andy holten dann die restlichen Punkte zum am Ende klaren 10:2 Erfolg. Jetzt hat man erst einmal 2 Wochen Pause, bevor es dann Schlag auf Schlag gegen die vor uns platzierten Teams geht.
TSV III spielte mit: Vetter 2,5; Hertel Th. 1,5; Görlitz 3,5; Kilian 2,5

1 54 55 56 57 58 103