Den ersten Dreier eingefahren

Am 4. September führte die Schwimmabteilung mit dem Cooperschwimmen
Damit geht der Sommer zu Ende. Wir danken dem Freibadverein für die Möglichkeit, auch in diesem Sommer in unserem schönen Bad trainieren zu können. In der nächsten Woche dürfen sich die Mutigen noch einmal zum „Abbaden“ in die Fluten stürzen und dann ist der Sommer 2014 endgültig für uns vorbei.
Mit einem gut besetzten Kader fuhren wir gestern zum zweiten Saisonspiel nach Kleinmachnow. Lediglich Stammspieler und Mittelfeldmotor Nils Lange stand nicht zur Verfügung. So musste das Trainergespann Poet/Wetzel ein wenig umplanen. Nach einer Minute musste Jason Helm das erste mal hinter sich greifen und der Gegner drückte uns mit hohem Tempo in die eigene Hälfte. Der TSV kam nicht in die Gänge und der RSV erspielte sich viele Chancen. Nach zwei Lattenknaller vom Gastgeber kamen wir langsam besser in das Spiel. Leon Tietz und Finn Hoedt hatten die besten Chancen um das Ergebnis zu drehen doch sie scheiterten am guten Gästekeeper. Für die zweite Halbzeit nahm man sich viel vor. Mit viel Pressing und Kurzpassspiel setzen wir dem Gegner unter Druck doch der RSV konnte zwei Konter zum 3:0 nutzen. Der überragend spielende Leon Tietz brachte uns mit zwei tollen Toren wieder ran. Nun warfen wir alles nach vorne um doch noch den verdienten Ausgleich zu erzielen doch Paul Dörrwandt verzog knapp. Mit der Einstellung in Halbzeit zwei waren wir sehr zufrieden und daran müssen wir am Sonntag anknüpfen. Doch um dieses Jahr die Klasse zu halten müssen wir von Anfang an hell wach sein.
Helm (Tor)-Geier, Zillmer (Tietz), Knerr-Poet, Päpke (Dörrwandt), Hoedt-Krahlisch (Schulz)
Wenn es nüchtern nach der Aufstellung geht, war es eine zu erwartende Niederlage. Wenn man aber eins oder mehr der Fünfsatzspiele gewonnen hätte, wer weiß?
Zu Saisonbeginn gaben beide Mannschaften ihren Spitzenspieler, in die erste Mannschaft ab. Bei der Zweiten rutschte Michael Kühnast in die Mannschaft und bei uns ein weiterer Youngster Marvin Moritz. Somit konnten wir zumindest vom Durchschnittsalter mithalten.
Leider war das Trainingslager für Marvin zu intensiv, so dass er Verletzungsbedingt ausfiel. Für ihn sprang ein sehr erfahrener und routinierter Spieler ein, der mit dem Druck in solchen Partien eigentlich umgehen kann, Thomas Hertel.
Die Doppel und die ersten beiden Einzelpartien liefen noch ausgeglichen, wobei die Niederlage von Kevin gegen Andy aus unserer Sicht etwas unglücklich war. Im Nächsten Match hatte Chris eigentlich alles im Griff, konnte aber eine hohe Führung im 4. Satz nicht nach Hause bringen. Es sind aber deutliche Fortschritte im Vergleich zur Vorsaison zu erkennen und dies lässt hoffen, dass noch einiges Möglich ist.
Auch die zweite Runde verlief ähnlich, hier gab es nur das Highlight zwischen Vater und Sohn. Unsere Hoffnungen ruhten auf Thomas, dass er seine ganzer Erfahrung und Routine in die Waagschale werfen wird. Am Ende setzte sich Kilian aber doch recht deutlich durch, ist jetzt doch die Zeit der Oldies vorbei?
In den nächsten Spielen gab es noch doch Ergebniskorrekturen durch Kevin und Fred, so dass Andy mit einem klaren 3:0 über Thomas schon das Spiel entschied zum 6:10.
In der kommenden Woche, am Freitag den 12. 09. um 19:30 in eigener Halle, muss hier eine Leistungssteigerung her. Es geht gegen alte Bekannt aus Bergholz-Rehbrücke, die ebenfalls Ihren Spitzenspieler abgeben mussten. Da geht was, voraussichtlich auch wieder mit Marvin.
Treuenbrietzen II
Andy Vetter 3,0/ Benjamin Brenner 2,5/ Micha Kühnast 2,5 / Kilian Hertel 2,0
Treuenbrietzen III
Fred Moritz 4,5/ Kevin Kracht-Schmollack 1,5/ Chris Müller / Thomas Hertel
Heute vormittag empfing die E I des TSV die Mannschaft von Optik Rathenow. Nach der hohen Auswärtsniederlage in Deetz zeigten die Jungs eine gute Reaktion und gewannen am Ende mit 8 : 3 ( 4: 2 ). Es wurde vieles besser gemacht als in der letzten Woche und so wurden völlig verdient die ersten Punkte in der der Havellandkreisliga geholt.
TSV mit : Noah Sieberhein ,Arne Kwasnicki ,Malte Schmidt ,Janis Jacobi ,Marlon Kröger( 4 Tore) ,Leon Gaedke(2 Tore) ,Magnus Hagen(2 Tore ) ,Paul Leistner ,Philipp Tessmer ,Johann Specht und Pascal Höhl.
Am letzten Samstag hatte die A-Jugend ihr erstes Pflichtspiel. Sie gastierten mit einer neu-formatierten Mannschaft bei der Spielgemeinschaft Busendorf/Lehnin. Mit der Umstellung von einer elfer zu einer neuner Mannschaft hatten wir in der 1. Halbzeit einige Probleme um ins Spiel zu kommen. Der Gastgeber war in der Defensive gut geordnet und hat diszipliniert verteidigt. Somit versuchte unser Team mit langen Bällen über die Abwehr zum Torerfolg zu kommen, dies funktionierte aber nicht. Busendorf/Lehnin hatte in der ersten Hälfte ein Chancenplus, da sie die Abwehr der SG mehrmals überrannten. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. In der Halbzeitansprache wurde den Jungs gesagt nicht nur lange Bälle zu spielen und die offensiv Leute umsonst zu schicken, sondern man solle den Ball in den eigenen Reihen halten und auf die Lücke warten. So fiel auch gleich nach Anpfiff das 0:1 für die SG (46. ). Paul Schumann erkannt die Lücke der Abwehr und schickte Martin Maas allein aufs gegnerische Tor. Er schob den Ball in die lange rechte Ecke vorbei am Torwart ins Tor. Der Führungstreffer brachte unserer Mannschaft Sicherheit. Nun waren die Gastgeber gefordert und somit boten sich Räume zum Kontern. Nach einigen vergebenen Großchancen von Martin Maas, wo der Torwart den Ball auf der Linie rettet und Paul Schumann, der nur den Pfosten traf, machte der eingewechselte Florian Emmert den Sack zu (73. ). Nach einem Konter über die rechte Seite, wurde er auf halblinker Position, nahe Strafraumgrenze angespielt und vollstreckte im oberen rechten Winkel. Die ersten 3 Punkte wurden mit dem 2:0 perfekt gemacht. Das nächste Spiel ist am Sonntag um 11:30 gegen FV Teltow in Niemegk.
SG: Kade – L. Schumann (Steffen/20. ), P. Schumann, Kracheel (Emmert/62. ) – Maas, J. Weigmann, Hoffmann, Neumann – Großkopf (Henkel/53. ) Coach: F. Weigmann
Vor genau einem Jahr, bei der Einkaufsnacht in Treuenbrietzen,
wurde Sarah Gutt angesprochen,ob sie die Schwimmabteilung des Vereins unterstützten würde. Hier gab es gerade einen Engpass bei den Übungsleitern. Sarah war viele Jahre selbst aktiv geschwommen und hatte auch schon als Übungsleiter gearbeitet. Durch ihr Studium war das nicht mehr möglich. Doch nun erlaubte es ihre Zeit wieder und sie sagte spontan: JA
Oftmals reiste sie extra aus Berlin an und übernahm das Training der größeren Schwimmer. Mit den neu ausgebildeten Übungsleitern wurde sie ein gutes Team und gab gern ihre Erfahrungen weiter. Auch beim Trainingslager war sie dabei. Eigens dafür hat sie den TSV-Schwimmcheck entwickelt für Kinder, die bereits alle Stufen erreicht haben, aber trotzdem gern am Trainingslager teilnehmen. Insgesamt 11 dieser Pässe wurden in diesem Jahr vergeben.
Nun geht sie für ein knappes Jahr ins Ausland. Wir sagen vielen vielen Dank und wünschen eine schöne Zeit in Dublin. Und hoffen natürlich, dass sie auch danach dem Verein treu bleibt. Danke Sarah.
Folgende Spieler treffen sich Sonntag 13:00 Uhr:
Maas, Vetter, 3x Päpke, Carl, Knappe C, Höhne, Schulze, Näthe, Müller, Senft, Schwericke, Ross
Folgende Spieler treffen sich Sonntag 14:00 Uhr:
Schröder, Liepe Th, Liepe To, Lüdicke, Gärtner, Hähndel, Kalisch, Agaba, Frobenius, Rhaue, Hertel, Klöckner, Lehmann N, Futterer
Am Montag 08. 09. 2014 muss unser Zumba-Training leider ausfallen.
(Bitte weitersagen)