Weihnachtsskat 2010
Aber auch über den letzten Platz konnte man sich wieder gewohntermaßen freuen, nicht wahr Fredi!
1. Thomas Hertel
3453 Pkt.
2. Andy Vetter
3295 Pkt.
3. Thomas Speidel
2858 Pkt.
4. Peter Ahlburg
2345 Pkt.
5. Thomas Görlitz
2141 Pkt.
6. Frank Wildgrube
2118 Pkt.
7. Elke Lucke
2038 Pkt.
8. Heiko Müller
1841 Pkt.
9. Michael Kühnast
1786 Pkt.
10. Daniel Speidel
1275 Pkt.
11. Fred Moritz
1202 Pkt.
Geburtstage vor dem Jahreswechsel
Herzliche Geburtstagswünsche gehen an Monika Schwericke ,Mira Neumann , Frederike Rottstock , Siegfried Gutt und Fred Terwedow. Wir wünschen Euch Gesundheit und Erfolg im neuen Lebensjahr!
Viel Spaß und ein paar Überraschungen
So hatten sich die Trainer noch ein paar tolle Spiele ausgedacht. Höhepunkt war hier das Riesenchinesischspiel,bei dem alle noch mal Ihr Können an einer Überdimensionalen Platte zeigen konnten. Aber auch die Eltern hatten sich noch ein paar Überraschungen ausgedacht. Einen kleinen Imbiss und ein Kinderpunsch sorgten für weihnachtliche Stimmung. Doch nicht nur die Kinder wurden Überrascht. Alle Trainer bekamen ein kleines Dankeschön für Ihre tolle Arbeit. Peter Knape, Mario Händel, Thomas Hertel und Heiko Müller bedanken sich bei den Kindern und besonders bei den Eltern für die kleinen Anerkennungen.
So sind wir natürlich alle hoch motiviert, auch im Jahr 2011 ein erfolgreiches Trainings- und Wettkampfjahr zu starten.
FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR 2011
Allen Sportlerinnen ,Sportlern , Ehrenamtlichen , Eltern und Förderern des Vereins wünscht der Vorstand besinnliche Feiertage und einen gesunden Rutsch ins Neue Jahr!
Geburtstage der Woche vom 20. bis 26. 12.
Kurz vor den Festtagen haben unsere Sportfreunde MANFRED RUDOLPH ,MARCUS SCHRÖDER und PETER ERNICKE Grund zum feiern. Zum Geburtstag wünschen wir allen alles Gute und weiterhin Gesundheit und weiterhin Erfolg im neuen Lebensjahr.
Danksagung zur LEM 2010 und für das Trainingsjahr 2010
alle teilnehmenden Kinder und deren Eltern möchten sich bei Herrn Hertel für die gesponserten T-Shirts und Franceska für den TT-Rock bedanken. Desweiteren möchten wir beiden Trainern vor Ort(Thomas Hertel und Heiko Müller)danken, Thomas Hertel für die klasse Vorbereitung (Buchung der Zimmer ect. )und beiden für die sehr gute Betreuung unserer Kids. Denn dies ist nicht selbstverständlich.
Ein Dank geht auch an die Schulen – denn Sie stellen unsere Kinder für solche Höhepunkte frei.
Weiterhin bedanken sich alle Kinder bei allen Trainern, die Montags und Mittwochs Ihre Freizeit für uns opfern – ohne Sie wären 6 Kinder nicht zur LEM nach Eberswalde gefahren,
könnten unsere Kids nicht an den Punktspielen teilnehmen.
Danke möchten wir auch allen Familien sagen, welche unseren Trainern den Rücken freihalten bzw. stärken.
Wir hoffen, dass wir auch 2011 auf unsere Trainer zählen können und vielleicht findet sich ja der eine oder andere und unterstützt die Kinder und Trainer beim Training.
Landesklasse Fußball
Der Nachholespieltag der Landesklasse Mitte am 18. Dezember wurde heute offiziell abgesagt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest! Damit geht unsere erste Männer in die Winterpause.
TSV holt 4 Medaillen bei den Landesmeisterschaften Nachwuchs
Am Samstag waren mit Franceska Felgentreu, Jakob Braune und Florian Pust-Schmidt unsere Jüngsten am Start. Alle überstanden die Vorrunde und qualifizierten sich für die KO-Runde der besten 16. Jakob traf dort auf den späteren Landesmeister und unterlag erwartungsgemäß mit 0:3. Ganz knapp scheiterte Franceska in ihrem Achtelfinale mit 9:11 im Entscheidungssatz
(2:3 Bälle: 8, -10, -6, 9, -9).
Florian konnte sein erstes KO-Spiel ganz klar mit 3:0 gewinnen und verpasste eine Einzelmedaille durch eine Niederlage im Viertelfinale gegen den späteren Vizemeister. Mit dem 5. Platz erreichte Florian aber dennoch die beste Einzelplatzierung aller TSV-Teilnehmer an diesem Wochenende.
Im Doppelwettbewerb schafften es dann Franceska mit ihrer Partnerin Vera Stuckart aus Stahnsdorf bis ins Halbfinale und holten sich so eine verdiente Bronzemedaille.
Wieder war es Flori, der das beste Ergebnis erzielen konnte. Hier zahlte sich das extra im Vorfeld der LEM absolvierte Doppeltraining mit seinem Partner Tim-Laurin Fechner aus Geltow aus. Sie erreichten das Finale und schrammten mit einer 1:3 Niederlage nur knapp am Landesmeistertitel vorbei.
Mit dem 2. Platz holte Florian aber die beste Platzierung eines TSV-Spielers seit vielen Jahren.
Nur unser heutiger Spitzenspieler Jens Trompke war in seiner Jugendspielzeit mit einem Landesmeistertitel im Doppel noch erfolgreicher. Das lässt uns doch optimistisch in die Zukunft schauen. So werden wir auch in den kommenden Jahren unsere Männermannschaften mit den eigenen Nachwuchsspielern verstärken können.
Am Sonntag gingen unsere Teilnehmer, Chris Müller, Franceska Felgentreu, Franziska Händel und Falko Faix, als krasse Außenseiter ins Rennen. Aber auch hier schafften es Chris, Franceska und Falko bis ins Achtelfinale. Nur Franziska scheiterte in einer starken Gruppe mit 2 klaren Niederlagen. Nach dieser Enttäuschung ließ sie aber den Kopf nicht hängen und konnte an der Seite ihrer Doppelpartnerin Elisa Ruden aus Ludwigsfelde, wie schon im vergangenen Jahr, den 3. Platz belegen.
Noch überraschender war das Erreichen des Halbfinales von Falko im Doppel. An der Seite von Leon Bussilliat aus Stahnsdorf steigerten sie sich von Spiel zu Spiel und schlugen im Viertelfinale ein seit Jahren eingespieltes Doppel vom Leistungsstützpunkt Hohen Neuendorf.
Auch Chris überzeugte mit seinem Spielpartner und konnte sich bis ins Viertelfinale vorkämpfen.
Mit vier Medaillen war der TSV so erfolgreich wie noch nie bei einer Landeseinzelmeisterschaft.
Das konnte durch das Talent unserer Nachwuchsspieler, aber sicher auch durch die tolle Arbeit des Trainerteams erreicht werden. Nicht zuletzt möchte ich auch die Eltern erwähnen, die zahlreich auf der Tribüne mitfieberten und für eine tolle Stimmung in der Halle sorgten.
Diese Erfolge sind der Lohn für den fleißigen Trainingseinsatz in den zurückliegenden Jahren.
Also noch mal Danke an alle, die in Eberswalde mit vor Ort waren und ein Wochenende mit erlebt haben, dass wir sicher so schnell nicht vergessen werden.
Für alle Statistiker: hier gibt´s die Ergebnisse ein paar
Bilder
Spielabsage TSV II
An alle die es betrifft das Auswärtsspiel gegen Golzow wurde per Mail gerade abgesagt! Damit wünsche ich euch allen einen schönen 3. Advent!