Geburtstage der Woche vom 13. bis 19. 12.

Glückwünsche zum Geburtstag erhalten in dieser Woche unsere Sportlerinnen und Sportler CAROLINE STRAUB und ANNEMARIE HÖROLD sowie PIT PÄPKE , MARVIN KLEIN , MARIO HÄNDEL , TOBIAS SCHMIDT , TOM MARVIN und TONY WINKLER. Ein besonderer Geburtstagsgruß geht an unser Ehrenmitglied PETER KNAPE. THOMAS LIEPE und MICHAEL KEIL feiern einen Runden. Allen Sportlern wünschen wir alles erdenklich Gute und Gesundheit im neuen Lebensjahr!

ABSAGE

Entgegen der Erwartungen hat der Teltower FV das für Samstag angesetzte Spiel doch abgesagt. Da es nächste Woche ein Nachholheimspiel geben sollte und der Platz bis dahin wohl zu 100% nicht bespielbar ist, ist der TSV nun in der Winterpause!

Landesklasse Fußball

DSCF6103 Landesklassenspiel unserer 1. Männermannschaft wurde auf Kunstrasen verlegt , so das die Punktspielpartie am Wochenende in Teltow stattfinden wird. Das nächste Heimspiel ist weiterhin offen, da die Witterung auch in den nächsten Tagen keine Besserung verspricht. Die nächste Begegnung soll dann am 22. Januar statt finden als Nachholetermin für die Patie gegen Borussia Belzig. Warten wirs ab. Unseren Männern wünschen wir viel Erfolg in Teltow auf dem ungewohnten Geläuf!
Nachholetermin für die Partie gegen Bestensee wäre am 18. 12. , die aber laut Wetterprognosen kaum statt finden dürfte!

Flämingpokal – Einzug in die 2. Runde

freundliche Gastgeber - strahlende Sieger

freundliche Gastgeber – strahlende Sieger

Beim Gastgeber Brück VI gelang ein überzeugender 10:4 – Erfolg.
Für Heiko Müller rückte Dagmar Schlenz ins Team, die bereits in der Punktspielrunde unsere Mannschaft unterstützte.
Bei unserem „Jugend“-Doppel zog zunächst wieder der Schlendrian ein. Erst nach einem 0:2 – Satzrückstand erinnerten sich Marcel Schwanitz / Florian Wüstenhagen ihrer Stärken und konnten das Spiel noch in einen Sieg umgestalten. Souveräner zeigten sich am Nachbartisch Dagmar Schlenz / Andreas Trompke, die nach einer sicheren 2:0 – Führung ein wenig „Spielpraxis“ sammelten, folgerichtig den 3. Satz leichtfertig verspielten, aber dann doch einen ungefährdeten 3:1 – Sieg landeten.
Nach der ersten Einzelrunde lag der TSV bereits 5:1 in Führung. Einzig Dagmar konnte ihrem erfahrenen Gegenspieler noch nicht so recht Paroli bieten.
Ähnliches Bild in Runde zwei. Marcel, Florian und Andreas bauten den Vorsprung aus. Dagmar lieferte sich mit ihrem Kontrahenten ein spannendes Match, lag bereits 2:1 in Führung und hatte ihren Gegner am Rande einer Niederlage. Letztlich unterlag sie im Entscheidungssatz etwas unglücklich 8:11.
In Runde drei war es Marcel und Florian vergönnt, die fehlenden Punkte einzufahren.
Punkte TSV: M. Schwanitz 3,5 ; F. Wüstenhagen 3,5 ; A. Trompke 2,5 ; D. Schlenz 0,5

Vizekreismeister in der Halle!

Auch die C-Junioren der „SG Treuenbrietzen Niemegk Bardenitz“ konnten ein gutes Ergebniss bei den Hallenmeisterschaften erzielen. Ungeschlagen in der Vorrunde ging es im Halbfinale mit einem Sieg gegen Lok Brandenburg ins Finale. Dort musste man sich leider gegen den höherklassigen Brandenburger SC Süd mit 5:0 geschlagen geben. ! SUPER Leistung! Gratulation zur Vizemeisterschaft!

Wichtiger Heimsieg

102_0033Heute traf man in heimischer Halle auf den Tabellendritten der TTSG Michendorf.
Da man seit langer Zeit mal wieder in Stammbesetzung spielte , erhoffte man sich viel von diesem Tag.
David und Dustin begannen ihr Doppel und schnell merkte man,dass es nicht einfach wird.
Trotzdem setzten sie sich durch und gewannen verdient im fünften Satz.
Simon und Franzi hatten leider weniger Glück und verließen die Platte mit einer Niederlage.
Dabei ist zu bedenken , dass dies ihre erste und hoffentlich auch letzte Niederlage im Doppel war.
In der ersten Einzelrunde gewannen David und Dustin souverän.
Franzi hatte da mehr zu kämpfen gegen die Nummer 2 der Gäste,gewann jedoch im fünften Satz.
Simon,der zur Zeit in Bestform ist,hatte jedoch leider das Nachsehen und verlor ebenfalls im fünften Satz.
Zwischenstand 4:2 zu Gunsten der TSV-er.
Die zweite Einzelrunde brachte schon mehr oder weniger die Entscheidung.
Alle vier Treuenbrietzener gewannen ihr Match, wobei Dustin und Franzi Nervenstärke bewiesen und wiedermal einen Fünfsatzkrimi hinlegten.
Dann ging es in die dritte Einzelrunde, in der David knapp der gegnerischen Nummer 1 unterlag.
Doch diesen Sieg wollte man sich natürlich nicht nehmen lassen.
Somit gewannen Dustin und Franzi ihre letzten beiden Spiele und verhalfen dem TSV somit zum Sieg.
Endstand 10:3 aus TSV-Sicht.
Dies war ein wichtiger Sieg um weiterhin um den Aufstieg zu kämpfen.
Da sieht man wieder, wie viel man mit einem starken Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft erreichen kann.

TSV: F. Händel 3 ; D. Merker 3,5 ; D. Dietrich 2,5 ; S. Frohnsdorf 1

Ich wünsche allen Tischtennisbegeisterten und natürlich auch allen Anderen einen schönen 2. Advent.

Versöhnlicher Abschluss der Hinrunde!

1_mannschaft_1011Am gestrigen Samstag-Nachmittag stand das letzte Punktspiel im Jahr 2010 auf dem Papier. In heimischer Halle empfing man die Gäste vom SV Schwarz-Rot Neustadt.
Nach dem Sieg aus der Vorwoche in Sperenberg wollten unsere Jungs natürlich gleich nachlegen und die nächsten Zähler unter Dach und Fach bringen. Dies gelang nicht ganz, doch mit dem 8:8-Unentschieden konnte man trotzdem sehr gut in die Winterpause gehen!

Nachdem man in den letzten Partien immer mit Ersatz antrat, konnte nun noch einmal im Stamm-6er gespielt werden! Die Gäste mussten hingegen auf ihre Nr. 1 verzichten.
Nach mieserablem Start in den Eingangsdoppeln, die allesamt an die Gäste gingen, wurde die anfängliche Euphorie im Team abrupt gebremst. Dabei sahen Kevin und Robert noch am besten aus. Beide unterlagen dem Spitzenduo nur hauchdünn im Entscheidungssatz.

Was in den Doppeln noch schief lief, sollte dann in den folgenden Einzeln schnell wieder aufgeholt werden. Doch mehr als eine ausgeglichene erste Einzelrunde war noch nicht drin. Jens und Micha unterlagen ihren Kontrahenten erst im fünften Durchgang, wohingegen Alex gegen den 67-jährigen Defensivspieler kaum Mittel fand (0:3).
Bedeutend besser machten ihre Sache Kevin, Daniel und Robert. Das Trio steuerte mit ihren überlegenen Siegen die ersten Punkte der Partie bei! Zwischenstand: 3:6 aus TSV-Sicht

In der zweiten Einzelrunde musste sich nun etwas tun, wenn man die heimische Halle nicht als Verlierer verlassen wollte. Nach absolut mieserabler Hinserie konnte sich Jens letztlich doch noch über einen wichtigen Einzelerfolg freuen. Nach der Niederlage von Kevin am Nebentisch zum 4:7 glaubten auch die Anhänger der Sabinchenstädter nicht mehr so recht daran, dass es die erhoffte Aufholjagd noch geben könnte. Doch auf unser mittleres Paarkreuz war gestern einfach Verlass! Daniel hatte gegen einen unbequemen Noppenspieler so einige Probleme, doch er meisterte sie dennoch hervoragend. Robert fegte seinen Gegner nach kleinem Fehlstart rasant vom Tisch.
Beim Stand von 6:7 musste in den abschließenden zwei Einzelpartien noch dringend ein Erfolg verbucht werden, um sich zumindest ins Entscheidungsdoppel retten zu können. Micha machte seine Sache gegen Routinier Ratschke besser als in seinem ersten Duell und konnte somit ausgleichen. Alex konnte leider nicht an die starke Leistung aus der Vorwoche anknüpfen und fand gegen den Ersatzmann der Gäste nur wenig Mittel und musste sich demnach auch verdient in der Höhe geschlagen geben.

Nun ging es also doch noch ins Entscheidungsdoppel. Aber was sollte da schon klappen, wenn man zu Beginn in allen drei Eingangsdoppeln unterlegen war!
Doch Daniel und Jens zeigten in einer relativ einseitigen Partie, wer hier der Herr im Hause ist. Nach dem 3:0-Erfolg über das Spitzendoppel der Neustädter konnte somit immerhin das 8:8 bejubelt werden!

Nach schlechtem Start und ständigem Rückstand waren alle TSVer am Ende doch noch glücklich! Mit nun 5 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze scheint der Verbleib in der Landesliga doch wieder sehr möglich zu sein!

TSV: J. Trompke 1,5 ; K. Kracht 1 ; D. Speidel 2,5 ; R. Benedikt 2 ; M. Kühnast 1 ; A. Beau
Neustadt: N. Großmann 0,5 ; J. Bornfleth 2,5 ; T. Rogge 0,5 ; St. Bornfleth 0,5 ; R. Ratschke 1,5 ; R. Sobek (Ers. ) 2,5

zum Spielformular

Hallenkreismeister!

DSCF5943Unsere B-Junioren wurden heute nach starker Leistung in Wusterwitz Hallenkreismeister. In den 5 Spielen blieb man ohne Punktverlust und somit erreichten wir unser Ziel, den Titel zu holen. Die Endrunde wurde mit 6 Teams ausgespiel Unsere Gegner hießen: Lok Brandenburg (3:2), Deetz (3:1), Rathenow (2:1), Klein Kreutz (3:2) und Belzig (3:1). Unsere Mannschaft zeigte nicht nur eine kämpferisch gute Leistung sondern auch spielerisch und deshalb holten wir verdient den Titel nach TB. Das Trainerteam Klaus Schulz und Hendrik Wetzel sind mächtig stolz über die erbrachte Leistung.

Das Siegerteam: M. Schröder im Tor,-M. Irmer,T. Senft(1 Tor),D. Merker(1),F. Leboucher(1),K. Schulz(1),N. Ross(5),D. Fraske(4),L. Le Duc,F. Puhlmann(1) und die Trainer K. Schulz und Co. -Trainer H. Wetzel

1 300 301 302 303 304 442