Niederlage im Spitzenspiel
Nach 5 Siegen in Folge kassierte die zweite Männermannschaft beim Tabellenführer eine knappe Niederlage. Beide Teams agierten über die gesamte Spieldauer eher mit langen Bällen als mit Kurzpässen. In Halbzeit eins lagen die Chancenvorteile in dem ausgeglichenen Spiel noch auf TSV-Seite. Während für die Gastgeber aus den wenigen Fehlern der TSV-Abwehr keine klare Torchance entstand, war der TSV mehrmals gefährlich. Beim schönsten Angriff des Spiels, vorgetragen über die linke Seite, konnte Marcus Richter in den Strafraum eindringen und auf den völlig freien Christoph Vetter ablegen. Dieser nahm den Ball direkt und setzte ihn knapp über die Latte. Einen Freistoß an der Strafraumkante durch Steven Petzer konnte der sichere Torwart der Gastgeber um den Pfosten lenken. Bei der anschließenden Ecke kam Tobi Gutt frei zum Kopfball. Der Ball ging aber knapp drüber. Zwei weitere Schussversuche von Tobias Gutt gingen ebenfalls knapp über’s Gehäuse. Der Halbzeitpfiff kam für die Gastgeber zu einem günstigen Zeitpunkt, da der TSV vor der Pause immer stärker wurde. Es ging mit 0:0 in die Halbzeit. Die Brandenburger kamen besser aus der Kabine und bereits kurz nach dem Wiederanpfiff waren sie mit ihrer ersten Chance des Spiels erfolgreich. Bei einer Flanke von rechts war man zu weit weg vom Mann, so dass der gegnerische Angreifer den Ball im Strafraum annehmen konnte und nach einer Körpertäuschung den Ball unhaltbar im langen Eck unterbrachte. Die Treuenbrietzener zeigten sich nur wenig geschockt, doch der Treffer gab den Gastgebern Auftrieb, so dass die Zweikämpfe mehr und mehr durch die Brandenburger gewonnen wurden. In dieser Phase verzeichnete Viktoria die zweite Chance. Nach einer Eingabe von außen kullerte der Ball aus einem Strafraumgetümmel heraus an den Pfosten. Nach einem anschließenden Pressschlag durch Torhüter Patrick Schulz konnte die TSV-Abwehr den Ball klären, doch Patti verletzte sich bei dieser Aktion, so dass wenig später gewechselt werden musste. Karsten Päpke zog sich die Handschuhe über und Thomas Liepe kam für die Abwehr ins Spiel. Der TSV probierte weiter nach vorn zu spielen und drückte auf den Ausgleich, kam aber kaum noch zu klaren Chancen wie in der ersten Hälfte. Bei einer Eingabe von Tobias Gutt auf Sturmpartner Stephan Meinusch konnte der Verteidiger klären, bei langen Bällen behielten die Hausherren die Lufthoheit oder der aufmerksame Torhüter war zur Stelle. Die Brandenburger kamen natürlich noch zu Kontern, konnten daraus aber keine gefährlichen Chancen produzieren. So blieb es beim 1:0, was nach der Leistungssteigerung des Tabellenführers in der zweiten Hälfte auch verdient war.
TSV II mit: P. Schulz (Th. Liepe) – To. Liepe, K. Päpke, D. Schade – K. Hertel – M. Richter, S. Petzer, C. Vetter, J. Henkel (S. Illesch) – T. Gutt, S. Meinusch
Geburtstage der Woche
In dieser Woche knallen die Sektkorken für unsere Sportlerinnen und Sportler Björn Sauer , Yannick Tessnow , Christoph Vetter , Hans Maßwig , Alex Vägler , Elke Lucke , Jörg Päpke , Marc Schröder und Chris Müller! Unsere Besten Wünsche und Gesundheit gehen an alle Geburtstagskinder!
Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Am Freitagabend reiste die zweite Mannschaft des TSV zur SG Fichtenwalde 1965. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an.
In den Doppeln teilte man sich die Punkte. Moritz/Brenner gewannen ihr drittes Doppel in dieser Saison mit 3:1. Paul/Faix die bisher in der Doppelbilanz an Platz drei standen mussten eine 1:3 Niederlage hinnehmen.
Die erste Einzelrunde verlief für dem TSV fast perfekt. Olli gewann in einem hart umkämpften Match 3:2. Fred und Falko gewannen beide recht klar ihr erstes Spiel mit 3:1. Benjamin hätte das 5:1 perfekt machen können. Er führte schon 2:0 in den Sätzen und musste sich danach noch 2:3 geschlagen geben. Somit stand es 4:2 für den TSV.
Die zweite Einzelrunde ähnelte der ersten. Wir konnten den Vorsprung wieder weiter ausbauen. Fred der an diesem Tag wieder richtig gut spielte holte seinen zweiten Punkt durch einen 3:0 Sieg. Olli musste sich in seinem zweiten Spiel 1:3 geschlagen geben. Benjamin und Falko siegten beide souverän. Damit stand es 7:3 für den TSV.
Die dritte Runde eröffnete Fred mit einem 3:0 Sieg. Benjamin tat es ihm gleich um siegte auch mit 3:0. Falko der an diesem Tag eine richtig klasse Leistung ablieferte musste sich leider ganz knapp in seinem dritten Spiel geschlagen geben. Olli hatte es also in der Hand den Sack zuzumachen. Er kam aber von Anfang nicht ins Spiel und verlor ganz klar mit 0:3. Falko konnte also zum großen Matchwinner werden und er ließ es sich nicht nehmen und gewann sein drittes Spiel an diesem Abend mit 3:1.
Somit stand der sechste Sieg im sechsten Spiel fest.
Zum Schluss wünscht die zweite Mannschaft Fred Moritz noch alles gute nachträglich zum Geburtstag.
Am nächsten Freitag kommt es zum Derby gegen Belzig, also drückt uns Daumen.
TSV II: F. Moritz: 3. 5, O. Paul: 1, B. Brenner 2. 5, F. Faix: 3
Vorschau auf das Fußball-Wochenende
1. Männer am 30. 10. um 14:00 Uhr beim SV Siethen 1:0 Niederlage
2. Männer am 31. 10. um 14:00 Uhr bei FSV Viktoria Brandenburg 1:0 Niederlage
B-Junioren am 31. 10. um 9:00 Uhr bei RSV Eintracht 1949 5:0 Niederlage
C-Junioren am 31. 10. um 10:00 Uhr beim Brandenburger SC Süd 05 II 2:0 Sieg
D-Junioren I am 30. 10. um 10:00 Uhr bei der SG Lehnin/Damsdorf I 0:6 Sieg
D-Junioren II am 31. 10. um 10:00 gegen FC Borussia Belzig (Waldstadion) 3:6 Niederlage
E-Junioren I am 30. 10. um 10:00 bei der SG Lehnin/Damsdorf I 1:3 Sieg
E-Junioren II am 30. 10 um 10:00 gegen TSV Wiesenburg (Niemegk)6:0 Sieg
F-Junioren I Spielfrei
F-Junioren II am 30. 10. um 10:00 bei der SG Lehnin/Damsdorf 8:5 Niederlage
TSV V weiter ungeschlagen
Auch gegen Schlalach IV konnte die fünfte Mannschaft einen überzeugenden Sieg einfahren. Dabei musste man auf Marcel Schwanitz verzichten, der aufgrund eine wohl langwierigen Verletzung für den Rest der Hinrunde ausfällt. Aber Ersatzmann Steffen Merker fügte sich nahtlos in die geschlossene Mannschaftsleistung ein. Alle konnten Punkte zum klaren 10:2 beitragen. Somit steht man weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze der 2. Kreisklasse.
TSV mit: H. Müller 3,5 F. Wüstenhagen 2,5 A. Trompke 2,5 S. Merker 1,5
Kurz vor dem Remis gescheitert
Siegesserie weiter fortgesetzt
Letzten Freitag musste sich die 2. Vertretung des TSV gegen USV Potsdam behaupten, was uns auch sehr gut gelang.
Der Gastgeber musste ersatzgeschwächt ohne ihre Nummer 1 antreten. Wir konnten wie gewohnt in Stammbesetzung spielen.
In den Doppeln kam es zur Punkteteilung, wobei Paul/Faix einen klaren 3:0 Sieg einfahren konnten. Moritz/Brenner konnten sich leider gegen die besser harmonierenden Gegner nicht behaupten und zogen mit 1:3 knapp den Kürzeren.
In der ersten Einzelrunde wurden dann schon alle Weichen auf Sieg gestellt. Alle vier Spieler gewannen ohne größere Probleme. Auch die zweite Runde verlief reibungslos und schon stand es nach kürzester Zeit 9:1.
Den Schlusspunkt durfte dann Fred einfahren, was er nach verlorenen ersten Satz auch sicher machte!
Und schon war der nächste klare Sieg eingefahren.
Besonders beeindruckend sind auch die Einzelbilanzen aller 4 Akteure, denn wir befinden uns alle in den Top Ten der Einzelrangliste^^
Am kommenden Freitag reisen wir nach Fichtenwalde und werden wieder unser Bestes geben.
F. Moritz 3 ; O. Paul 2,5 ; B. Brenner 2 ; F. Faix 2,5
Am Montag:Brück VI:Treuenrietzen VI 4:10 Korthals 2, Merker 3,5 , Grund 1,5 und Decker 3
TSV Nachwuchs trumpft auch bei Erwachsenen auf!
Am Sonntag fanden die Kreismeisterschaften der Erwachsenen in Treuenbrietzen statt. Wie jedes Jahr gab es bei den Herren zwei Leistungsklassen, um für eine ausgeglichenere Spielstärke zu sorgen. Aber nur die Teilnehmer der 1. Leistungsklasse haben die Möglichkeit, sich für die
Bereichsmeisterschaften zu qualifizieren. In der 2. Leistungsklasse waren 24 Teilnehmer am Start. Angeführt vom Titelverteidiger Christian Weber waren Teilnehmer von der 3. Landesklasse bis zur Kreisklasse vertreten. Nach der Gruppenphase ging es im Ko-System weiter. Hier waren mit Manfred Bartel und Stefan Albrecht zwei Fichtenwalder und mit Christian Weber und Kilian-Philipp Hertel zwei Spieler aus der Flämingregion vertreten. Der Titelverteidiger unterlag nach starker Gegenwehr mit 2:3 und musste sich genau wie Hertel mit Platz drei begnügen. Das Endspiel ging an den Senior im Feld Manfred Bartel, der seinen Vereinskameraden 3:2 bezwang. In der 1. Leistungsklasse sorgte Falko Faix (15 J) für eine erfreuliche Überraschung. Eigentlich aufgrund seiner Punktspielklasse noch für die 2. LK spielberechtigt, entschied er sich dennoch für das wesentlich stärke Feld in der 1. LK Dort waren zahlreiche Landesligaspieler aus Geltow, Stahnsdorf und Treuenbrietzen am Start. Falko setzte sich souverän als Gruppensieger durch und erreichte durch einen 3:0 Sieg über J. Trompke das Halbfinale. Dort unterlag er nach tollem Spiel dem späteren Sieger René Wuttke mit 1:3. Dennoch sicherte er sich mit Platz 3 einen Startplatz bei den Bereichsmeisterschaften in Mahlow.
Bei den Damen waren leider nur 5 Teilnehmer am Start. So wurde im Modus Jeder gegen Jeden gespielt. Im letzten Spiel trafen die noch ungeschlagenen Franziska Händel (TSV Treuenbrietzen, 16 J) und Franca Voigt (TSG Brück) aufeinander. Zuerst sah alles nach einem klaren Sieg für Franziska aus, doch Franka wollte ihren Titel vom vergangenen Jahr unbedingt verteidigen. Sie kämpfte sich zurück ins Match und konnte zum 2:2 ausgleichen. Dort hatte dann aber Franziska etwas mehr Glück und siegte mit 11:9 durch einen unerreichbaren Netzroller. Trost für Franke ist aber die Qualifikation für die Bereichsmeisterschaft, die Sie als 2. genauso wie natürlich die Siegerin schaffte.
Ergebnisse Einzel 1. und 2. Leistungsklasse
Ergebnisse Doppel und Mix
Geburtstage der Woche
In dieser Woche haben unsere Sportfreunde Oliver Lange , Heiko Thielemann , Felix Schulze , Heinz Grund , Heiko Busch , Fred Moritz , Nicola Ross , Pauline Bröhl und Jubilar Rudi Leistner ( der seinen 60. feiern kann ) Grund zum feiern! Alles erdenklich Gute und Gesundheit wünschen wir von ganzem Herzen! Weiterhin Erfolg in euren Sportarten!