Wieder verloren

Die TSV Damen verloren auch ihr 2. Heimspiel gegen Jeesen klar mit 2:5. Tore: zum 1:1 Julia Schramm zum 2:2 Ausgleich wieder Julia Schramm,
TSV: M. Mehl,N. Ross, S. Weit,K. Moritz,A. Krüger,B. Unger,M. Scheunert,,J. Schramm,

Ein Dankeschön an dem Grillmeister Herrn Weit!

Endlich gewonnen

Die TSV Reserve gewann völlig verdient mi 3:1 gegen SV Eiche Ragösen. Spielerisch und läuferisch war man den Gästen klar überlegen. Man ging zwar wiedermal im Rückstand aber Hendrik Wetzel, Guido Schulze und Tristan Rhaue drehten das Spiel zu gunsten des TSV.

TSV II: D. Fabrewitz, – S. Kalisch,T. Liepe,C. Vetter, – M. Mahlow(P. Grunert),M. Hanck,F. Wetzel,T. Rhaue,M. Knobloch,- M. Faustmann(G. Schulze),H. Wetzel

Derbysieg

Der TSV gewann das Derby gegen Schlalach mit 2:1(0:0)!
Von Beginn an waren die Sabinchenstädter vor gut 450 Zuschauern das bessere und spielbestimmende Team, nutzen jedoch ihre guten Möglichkeiten in Halbzeit 1 nicht und so stand es zur Pause 0:0. Nach der Pause ging der Gast zunächst glücklich in Führung. Doch der TSV steckte nicht auf und kam durch Nico Höhne per direktem Freistoß zum Ausgleich. Thomas Knappe erzielte den entscheidenden und umjubelten Siegtreffer! Die Mannschaft hat Moral bewiesen und auch nach dem Rückstand nicht aufgesteckt! Der Sieg war verdient, denn man war die spielerisch aktivere Mannschaft!
TSV mit: – Maas – J. Päpke, K. Höhne, P. Päpke, Krüger – C. Knappe(Weigmann), N. Höhne, Gärtner(Feller), Carl – Gutt, T. Knappe(Leistner) –
Nach dem Spiel zeigte sich auch deutlich wer von den Gästen ein guter Verlierer war und wer sich mit dem Ergebnis nicht abfinden wollte.
Zudem zeigte sich während und nach dem Spiel, dass der Männerbereich vom TSV keinesfalls so zerrüttet ist wie es außerhalb des Vereins immer heißt! 1. und 2. Mannschaft bilden eine Einheit und unterstützen sich gegenseitig. Man feierte den gelungen Sonntag zusammen und widerlegte die GESAMTE Kritik von außerhalb! Bilder des Tages

Spiel noch gedreht

Zu ihrem ersten Auswärtsspiel ging es für das Landesliganachwuchsteam nach Falkensee. Gegen die Erste wurden die Punkte in den Anfangsdoppeln geteilt. Nach Besetzungsumstellungen unterlagen Beau / Faix knapp in 5 Sätzen, während Hertel / Argow 3:1 gewannen. Die erste Einzelrunde ging dann mit 3 Siegen an die Gäste. LediglichAlexander gewann seine Partie. Dafür gelang in der zweiten Runde der volle Erfolg. Denkbar knapp gelang es sowohl Hertel als auch Beau nach fünf Sätzen als Sieger den Tisch zu verlassen. Argow und Faix beherschten ihre Gegner dagegen relativ klar. Die 6:4 Führung gab nun Sicherheit und so gelang es dann auch in der nächsten Runde zu überzeugen. Hertel und Faix zeigten ein gutes Blockspiel und gewannen jeweils 3:1. Spannender ging es bei Argow und Beau zu. In beiden Partien ging es über den Entscheidungssatz wo sie am Ende die besseren Nerven zeigten und die beiden letzten Punkte zum Gesamtsieg erspielten.
K. Hertel 2,5 ; A. Beau 3; C. Argow 2,5 ; F. Faix 2

Wenn nicht jetzt wann dann?

Am Sonntag tritt die TSV Reserve zum 2. Heimspiel der Saison zu Hause gegen die Mannschaft aus Ragösen an Anstoß ist 13:00 Uhr im Waldstadion. In den letzten Spielen war man eigentlich immer das bessere Team aber es klappte einfach nicht die Großchancen in Tore umzusetzen. Wenn man den Anschluss nach oben nicht verlieren will müssen unbedingt 3 Punkte her!

Gelungener Auftakt

Am Donnerstag hatte nun auch endlich das lange Warten für die 3. Mannschaft des TSV ein Ende. Als letztes Team startete man in die Saison 07/08. Dabei trafen gleich zwei Aufsteiger in die Kreisliga aufeinander. In einer neuen Liga erwartet man ja auch viele neue Gesichter. Aber überraschender weise trafen wir auf viele bekannte Gesichter. So gab es nach langen Jahren mal wieder einen Kräftevergleich in sehr freundschaftlicher Atmosphäre. Für die Heimmannschaft begann das Spiel allerdings mit einem Dejavue. Wie schon beim Auftakt der 1. Mannschaft gingen beide Doppel im 5. Satz verloren. Dabei vergaben Müller / Görlitz gleich 4! Matchbälle. Da beruflich bedingt selten alle Spieler gleichzeitig beim Training sind merkt man, dass bei den neu formierten Doppeln noch die Feinabstimmung fehlt.
Also ein Auftakt nach maß, aber leider für die Gäste des SV Verkehrsbetrieb Potsdam II. Doch nach der 1. Einzelrunde sah das Ergebnis schon viel freundlicher aus. Alle Spiele gingen an den TSV. In der 2. Runde spielen dann immer die die gleichen Spieler der Setzliste gegeneinander. (also 1 gegen 1, 2 gegen 2 u. s. w. ) Hier unterlag nur Thomas Speidel seinem Kontrahenten. Zwischenstand 7:3. In der 3. Rund waren die Spieler des TSV abermals nicht zu bezwingen. Müller und Görlitz mussten zwar über die volle Distanz, zeigten aber Nervenstärke und gewannen ihre Partien im 5. Satz. Andy brauchte sein letztes Spiel nicht mehr beenden, da Thomas Speidel mit dem 10. Punkt das Spiel beendete. Eine Überzeugende Leistung der 3. Mannschaft.

5. Mannschaft startet mit Niederlage

Die 5. Mannschaft musste in ihrem ersten Spiel gleich zwei Stammkräfte ersetzen. Damit waren die Bedingungen natürlich nicht optimal. Ein Dank geht an dieser Stelle an Heiko Strietzel, der spontan einsprang. Vor vielen Jahren spielte Heiko schon aktiv beim TSV. Nach langer Pause hat er nun das Interesse wieder gefunden und wollte eigentlich nur mal sehen ob er es noch kann. Mit dem Tischtennis ist es aber wie mit dem Fahrrad fahren, wenn man es einmal kann verlernt man es nicht. Das blieb den aktiven Spielern beim Montagstraining natürlich nicht verborgen. So kam Heiko also am Montag nach vielen Jahren wieder für den TSV zum Einsatz. Mit einem Einzelsieg und an der Seite von Routine Erich Hinze mit einem Erfolg im Doppel machte er seine Sache mehr als ordentlich.
Weniger Erfolg hatte Marcel Schwanitz. In diesem Jahr Stammspieler in der Mannschaft, musste er noch Lehrgeld zahlen und verlor alle Einzel. Eine erstklassige Leistung zeigte wieder einmal Peter Korthals. Er allein konnte dem Gegner Brück V Paroli bieten. Aber seine vier Einzelsiege reichte eben nicht und so unterlag der TSV mit 6:10.

Kinder spielen 2 Mal gegen Fredersdorf

Auch der jüngste TT-Nachwuchs ist in die neue Saison gestartet. In der Schülerliga musste man zuerst in eigener Halle gegen Fredersdorf II ran und gestern zum Auswärtsspiel gegen die erste Vertretung von Fredersdorf.
Im ersten Spiel merkte man den Treuenbrietzener Spielern noch die lange Unterbrechung der Sommerferien an. Ohne Spielpraxis und Selbstvertrauen gab es einige überraschende Niederlagen.
Im Doppel unterlag Anna Nitzsche an der Seite von Franziska Händel knapp in 5 Sätzen. Die Einzel bestritten dann Moritz Speidel, Sebastian Baran, und Franziska. Letztere zeigte eine souveräne Leistung und gewann ihre 3 Einzelspiele. Moritz spielte etwas unglücklich und konnte eine 2:0 Satzführung nicht in einen Sieg ummünzen. Auch im 2. Einzel führte er bereits mit 2:1 Sätzen und unterlag. Den 4 Punkt neben Franziskas 3 holte Sebastian, der aber weit unter seinen Möglichkeiten blieb. Endergebnis 4:6. Eine überraschende Niederlage.
Das wollte unsere Spieler nicht auf sich sitzen lassen und so reiste man in starker Besetzung nach Fredersdorf.
Mit Florian Wüstenhagen, Tobias Lindemann und Franziska war ein klarer Sieg Pflicht. Das Training und Wettkampf zwei unterschiedliche Dinge sind mussten aber alle Drei sehr schnell feststellen. Die Nervenbelastung und die Aufregung verhinderten ihr eigentliches Potential abzurufen.
Am Ende setzte sich aber die spielerische Überlegenheit unserer Kinder doch durch und sie gewannen klar mit 6:1.
Dabei überzeugte erneut Franziska die weiter Ungeschlagen bleibt. Die einzige Niederlage an diesem Tag musste Tobias nach knappen Spielverlauf gegen die Nr. 1 der Gastgeber hinnehmen.

Klarer Auswärtssieg

Unsere D-Junioren gewannen am Samstag beim FSV Luckenwalde mit 6:0, auch in dieser Höhe verdient dank der erneut starken Teamleistung und einer fantastischen 2. Halbzeit. Bereits in den Anfangsminuten gelang dem an diesem Tage sehr agilen Christian Schulz nach eigener Balleroberung und Solo aus der Abwehr der unhaltbare Führungstreffer. Bis zur Halbzeit war unsere Mannschaft dann zwar optisch überlegen, jedoch fehlte bis dahin noch der Zug zum Tor. Mit dem 2:0 nach dem Seitenwechsel durch Maximilian Irmer mit Direktabnahme per Hacke ins lange Eck nach Eckball von Kay List war dann endlich der Bann gebrochen. Unsere Jungs boten nun tollen Kombinationsfußball über die Außenpositionen, dem die Gastgeber kaum noch etwas entgegen zu setzen hatten. Die Belohnung dafür waren die weiteren, wunderschön herausgespielten Tore durch zweimal Paul Scheunert, Kay List und Tobias Tietz.
TSV-D mit M. Schulz; C. Hahn; H. Müller; T. Senft; M. Irmer(1); K. List(1); C. Schulz(1); P. Scheunert(2); T. Tietz(1); N. Krüger; T. Stopp; M. Brecht

TSV II gegen Belzig II 3:4

Der TSV hatte es in den ersten 20 Minuten schwer ins Spiel zu finden, da die Belziger den Ball gut in ihren Reihen hielten. Folgerichtig ging Belzig mit 1:0 in Führung und erzielte das 2:0 in der Phase als die sehr kampfstarken Treuenbrietzner den 1:1 näher waren. Kurz vor der Halbzeit erzielte der zuletzt sehr starke Marcel Knobloch den 1:2 Anschlusstreffer. In Halbzeit 2 dominierten wir das Geschehen. Tristan Rhaue erzielte den längst überfälligen Ausgleich. Mitte der 2. Halbzeit ging Belzig mit 3:2 in Front. 20 Minuten vor Schluss verletzte sich Steven Petzer am Knie sodas für ihn die Partie gelaufen war. Nun spielte man mit einen Mann weniger da wir nur 2 Ersatzspieler hatten die kurz vorher eingewechselt wurden. Der TSV kam nochmal zum 3:3 Ausgleich durch Tristan Rhaue. 3 Minuten vorm Ende erzielte Belzig das entscheidene Tor zum Sieg.

TSV II: D. Fabrewitz,- C. Vetter,T. Liepe,S. Kalisch,- M. Hanck,M. Mahlow,S. Knape,S. Petzer,M. Knobloch(H. Wetzel),- T. Rhaue,G. Schulze(P. Grunert)

1 413 414 415 416 417 442