A- Junioren unterliegen in Teltow

Am Sonntag den 2. September unterlagen die A-Junioren dem starken Gastgeber Teltow mit 5:2. Die Partie wurde verspätet begonnen, da der angesetzte Schiedsrichter nicht eintraf. Die überlegenen Teltower hatten das Spiel im Mittelfeld unter Kontrolle, konnten sich jedoch nichts Zwingendes herausspielen. In der 35. Minute hatte Erik Näthe die größte Chance für den TSV in der ersten Halbzeit. Den anschließenden Konter nutze Teltow zur Führung. Sie nutzen auch gleich das kurze Durcheinander in der TSV- Elf und gingen so mit 2:0 in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel waren die TSV- Jungs wieder motiviert und spielten sich mehrere gute Möglichkeiten heraus. Jedoch konnten selbst größte Chancen nicht genutzt werden. Die Gastgeber hingegen ließen den Ball spielen und suchten früh den Abschluss. Mit 3 Toren in 20 Minuten entschieden sie das Spiel vorzeitig. Durch einen Elfmeter, der von Karl Rüger sicher verwandelt wurde, kam der TSV noch einmal zurück ins Spiel. Der eingewechselte Xheladin Czismoli gelang sogar noch das 5:2 doch die weiteren Chancen in der Schlussphase wurden leider nicht genutzt. Aufstellung: 1 Patrick Schulz;3 Tobias Liepe;5 Carsten Rohde;4 Kilian Hertel;8 Patrick Sihr(Xheladin Czismoli);14 Karl Rüger;7 Jeffrey Jeserig;9 Philipp Lorenz(Philip Müller);10 Erik Näthe;11 Sven Klöckner(Daniel Sieberhein);12 Michi Schubert

Stark gespielt und doch verloren

Die TSV- Reserve verlor daheim gegen Rädel mit 2:4 (1:2).
Es war von beiden Mannschaften ein gutes Spiel. Der einzige Unterschied war, dass Rädel seine Torchancen besser nutzte. Marcel Knobloch erzielte nach einem tollen Solo durch das ganze Mittelfeld den verdienten 1:1 Ausgleich. In der 2. Halbzeit hatte man dann eine kleine Schwächephase in der Rädel mit 2 weiteren Treffern den Sieg klarmachte. Den 2:4 Entstand besorgte Patrick Grunert. Ein Fazit dieses Spieles ist, dass man mit dieser Leistung ganz oben mitspielen kann.

TSV II mit: H. Wetzel,- S. Kalisch, T. Liepe,C. Vetter,-F. Wetzel(M. Lüdicke),M. Knobloch(P. Grunert),S. Petzer,M. Hanck,M. Mahlow,-
N. Feller,T. Rhaue

Mitternachtsturnier in Geltow!

Am gestrigen Freitag bis in die Morgenstunden des Samstags fand die erneute Auflage des traditionellen Mitternachtsturniers in Geltow statt. Es wird dort wie üblich in Zweier-Mannschaften gespielt, beginnend mit zwei Einzeln und dem Doppel als eventuelle Entscheidung. Sieger ist jenes Team, welches zuerst zwei Punkte für sich verbuchen konnte. In der Vorrunde wurden jedoch alle drei Spiele komplett ausgetragen, wohingegen in der Endrunde sofort nach dem Siegpunkt Schluss war.
Der TSV nahm mit vier 2er-Teams daran teil: Jens und Daniel, Kevin und Fred, Michael und Robert sowie Heinz und Andy waren am Start! Gespielt wurde in vier Gruppen à fünf Teams. Da einige absagten bzw. nicht erschienen, gab es auch Vierergruppen.
Jens und Daniel setzten sich in ihrer Gruppe souverän als erster mit einem Verhältnis von 11:1 durch. Kevin und Fred wurden zweiter und mussten eine weitere Runde nach der Vorrunde spielen, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Michael und Robert scheiterten in ihrer Gruppe äußerst knapp als Gruppenletzter mit einem Spielverhältnis von 1:2, wobei zu erwähnen ist, dass drei Teams in dieser Gruppe dieses Ergebnis zu verzeichnen hatten! Heinz und Andy schlugen sich in ihrer Gruppe wacker und konnten sogar für einen Überraschungserfolg gegen das Duo M. Kubsch/M. Arndt von den Waldstädter Teufeln sorgen. Jedoch reichte es auch trotz dieses Erfolgs nur für den letzten Platz in der Gruppe.
Wie erwähnt mussten Kevin und Fred eine weitere Runde nach der Vorrunde spielen, in der alle Gruppenzweiten -und dritten aufeinandertrafen. Die ersten jeder Gruppe waren bereits für das Viertelfinale qualifiziert. Nun kam es zu den Überraschungen: Kevin und Fred mussten sich in dieser Runde ihren Kontrahenten J. Kunze/Th. Blümel mit 0:2 geschlagen geben und verpassten somit den Einzug ins Viertelfinale, wo die nächsten Gegner Jens und Daniel gewesen wären.
Im Viertelfinale das selbe in Grün! Jens und Daniel unterlagen ebenso den selben Gegnern aus Luckenwalde je mit 1:3, was auch für sie das Ende des Turniers bedeutete!

Neue Mannschaft Neue Ziele

Am Sonntag starten wir mit den neuen A- Junioren in Teltow unsere Saison. Ich (Pit Päpke, neuer Trainer A- Junioren, Nachfolger von Tim Schwericke) erhoffe mir erstmal ein gutes Spiel meiner Mannschaft und mit etwas Glück wird auch ein Lohn für uns herausspringen. Wir starten mit einem Kader von 15 Mann, der teilweise durch B- Junioren aufgefüllt werden kann. Am Nachmittag des 2. Septembers diene ich dem Verein, indem ich mich in den Dienst der 1. Männermannschaft stelle.
Kollege Fernando Weigmann spielt schon am Samstag sein erstes Heimspiel um 13. 00 Uhr sein erstes Punktspiel im Parkstadion. Diese Saison wird eine schwere für uns beide und wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung vom Verein. MfG Pit

TSV II gegen Rädel

Am Sonntag um 13. 00 Uhr spielt die Reserve des TSV gegen den Aufstiegsfavouriten aus Rädel. Letzte Saison trennte man sich in Rädel 1:1 und das Rückspiel verlor man daheim mit 2:6 nachdem man ein 0:2 aufholte. Mal sehen was diese Woche gegen so einen starken Gegner drin ist.

Nachtrag zum Trainingslager in Asel

Vom Mittwoch, den 15. August bis Sonntag, den 19. August trug die Abteilung Tischtennis ihr alljährliches Trainingslager beim Partnerverein MTV Asel in Niedersachsen aus. Diesmal reisten die Sabinchenstädter mit einer stark verjüngten Truppe an, welche sich aus 13 Mitgliedern zusammensetzte. Einige von ihnen waren zum ersten Mal vor Ort. Es waren dabei: Jens, Daniel, Michael, Robert, Oliver, Thomas H. , Thomas Sp. , Andy, Kilian, Alexander, Benjamin, Carolin und Julia.
Nach den Trainingseinheiten am Vor -und Nachmittag ließ man die Abende in geselliger Runde mit unseren Sportsfreunden aus Asel ausklingen. Höhepunkte waren wie jedes Jahr die freundschaftlichen Vergleiche am Freitag -bzw. Samstag-Abend, an denen der TSV mit zwei Männermannschaften und einer Frauenmannschaft antrat.
Allen hat es dieses Jahr wieder hervorragend gefallen und im Namen aller Beteiligten möchten wir uns nochmals bei unseren Gastgebern vom MTV Asel herzlich für die Nutzung ihrer Halle und ihrem Vereinsraum bedanken! .Bilder vom Trainingslager in Asel folgen.

Auswertssieg zum Auftakt

Die TSV- Reserve gewann völlig verdient mit 2:1 gegen die 2. Mannschaft von Brück. Durch die Abschlussschwäche des TSV war ein höherer Sieg leider nicht möglich. Der TSV erspielte sich eine Chance nach der anderen, aber konnte keine nutzen. Folgerichtig gingen die Brücker mit ihrer ersten Chance in Führung, was den Spielverlauf auf den Kopf stellte. Durch die Einwechslung zu Beginn der 2. Halbzeit von Nico Feller und Christian Knappe kam noch mehr Schwung ins Angriffspiel des TSV. Erstgenannter holte beide Elfmeter heraus, die Tristan Rhaue und Maik Hanck zum TSV Sieg verwandelten.

TSV II mit: H. Wetzel – S. Kalisch, T. Liepe, C. Vetter – M. Knobloch(N. Feller), M. Lüdicke(C. Knappe), F. Wetzel, M. Hanck, M. Mahlow – T. Rhaue, P. Grunert(M. Faustmann)

Verrückter Saisonstart

Der TSV unterliegt zum Saisonauftakt in Damsdorf mit 7:6(5:3)!
So ein Spiel hat man selten erlebt. Aber der TSV hat sich diese Niederlage selbst zuzuschreiben. Denn außer den sieben Gegentoren war man auch in der Chancenverwertung nicht so konsequent wie die Damsdorfer. Sie machten aus neun Chancen sieben Tore, der TSV aus 12 nur sechs. Bezeichnend dafür stehen noch drei Lattenschüsse für den TSV. Es war also mehr drin. Nun heißt es die gemachten Fehler zu analysieren und es dann nächste Woche besser zu machen. Wenigstens auf die Offensivleistung läßt sich aufbauen.
TSV mit: – Keil – J. Päpke, K. Höhne, Krüger, Schwericke(K. Päpke) – Carl, N. Höhne, P. Päpke(Meinusch), Knape(Weigmann) – Gutt, Leistner –

1 416 417 418 419 420 442