Klarer Rückspielerfolg

Mit einem klaren 10:3 Erfolg rehabilitierte sich der TT- Nachwuchs des TSV in der Landesliga für das Remis im Hinspiel gegen Ludwigsfelde. Beide Teams traten gegenüber dem Hinspiel an einer Position verändert auf. Sowohl bei den Gästen als auch bei den Treuenbrietzener wirkte eine weibliche Spielerin mit. Dabei gelang es Carolin Argow für den TSV das duell dieser beiden hauchdünn in 5 Sätzen für sich zu entscheiden. In den Doppeln war man diesmal klar besser und auch das obere Paarkreuz mit Brenner und Hertel behielt eine weiße Weste. dabei gelang es Letztgenanntem im ersten match gegen einen unbequemen Schnittspieler einen 2:0 Rückstand noch zu drehen. Auch Alexander Beau zeigte zum Teil sehr gute Bälle, nur die Konstanz diese im gesamten Match zu halten fällt ihm noch schwer. Mit einem Sieg und einer Niederlage kann aber auch er zufrieden sein.
Punkte: Brenner 3,5 / Hertel 3,5 / Argow 1,5 / Beau 1,5

Wieder keine Punkte

Auch aus Nennhausen kehrte der TSV ohne Punkte heim. Nachdem der Gastgeber 1:0 in Führung gegangen war hielt P. Keil mehrfach glänzend und hielt die TSVer im Spiel. Nach der Pause und einer Ampelkarte für Nennhausen drückte nur noch der TSV und kam durch t. Gutt zum längst fälligen Ausgleich. Danach verwandelte G. Leistner eine Ecke direkt,doch nur der Schiri sah ein angebliches Foul am Torwart. Danach wurde T. Gutt im Sechezehner gefoult aber der Pfiff blieb aus. Ein Konter führte dann zum Siegtor für Rot-Weiß. Nächste Woche kommt der Tabellenführer aus Belzig ins Waldstadion,wo der TSV dann hoffentlich mehr Glück hat. Anstoß ist um 13. 30 Uhr.

schwache Heimvorstellung

Mit einer sehr schwachen 2. Hälfte verloren unsere Jungs das Heimspiel gegen Falkensee/Finkenkrug mit 1:2. In der 1. Halbzeit spielt der TSV noch guten Fußball und gingen verdient 1:0 in Führung durch Oliver Lange(3. Tor). Doch nach der Pause ließ sich die Mannschaft im Strafraum festnageln und kassierte zwei Gegentore. TSV:Hahnemann,Gutt,Ruth,Engel,Wuller,Herrmann(Ross 45. ),Lange,Peisker,Exel(Schmidt 60. ),Mierig,Hörold11. 11. 06 10. 00Uhr/Parkstadion gegen Werder

Rehabilitation mit hohem Heimsieg

Nach der enttäuschenden Vorstellung in der vergangenen Woche war der SV Rogäsen am Sonntag ein dankbarer Gegner, der auch in dieser Höhe verdient mit 7:0 besiegt wurde. Zugleich war dies endlich auch das erste Saisonspiel ohne Gegentor. Den Torreigen eröffnete Patrick Grunnert und dann Guido Schulze jeweils per Kopf, ehe erneut Patrick Grunnert frühzeitig zum 3:0 Halbzeitstand traf. Für die endgültige Vorentscheidung sorgte Kapitän Thomas Liepe, der goldrichtig stand und aus Nahdistanz einnetzte. Für die drei weiteren Treffer sorgten die Einwechselspieler Hendrick Wetzel und Marcel Knobloch. Der Erstgenannte machte den Anfang und Marcel Knobloch folgte seinem Beispiel kurze Zeit später. Hendrick Wetzel setzte dann auch den Schlußpunkt zum zugleich höchsten Saisonerfolg.
Am kommenden Sonntag geht es zum SV Borkheide, wo sich das in dieser Saison neu formierte junge Team gegen den Tabellendritten beweisen kann.
TSVII-verbessert mit Fabrewitz; Weiß; Bothe; Liepe; Vetter; Mahlow(F. Wetzel); Hanck; Rhaue; Petzer; Schulze(H. Wetzel); Grunnert(Knobloch)

Auswärtssieg mit 10 Mann

Aufgrund 6 fehlender Stammspieler fuhr am Wochenende der TSV mit 10 Spieler zum RSV-Teltow. Mit einer kämpferischen Meisterleistung holten sie einen 3:2 Erfolg nach Hause. Die TSV-Kicker gingen in der 1. Hälfte 2:0 in Führung, die Tore schossen Tobias Schmidt und Adrian Schulze. Das 3:1 in der 2. Hälfte erziehlte Silvan Mierig, aufgelegt durch den gut spielenden Oliver Lange. Der Torschütze musste
10min vor dem Ende verletzt vom Platz.
Ein Dank an die D-Jugend Spieler Nils Ross und Dustin Merker die eine große Verstärkung waren.

04. 11 Samstag TSV – SV Falkensee/Finkenkrug
10 Uhr Parkstadion

Glänzender Sieg im Lokalderby

In einem klasse Fußballspiel gewannen unsere D-Junioren gegen Borussia Belzig mit 6:0. Es wurde sehr gut kombiniert und der Ball lief über die gesamte Spielzeit schnell und zielstrebig über die Flügel in Richtung Gästetor, die tapfer kämpfend nur zu wenigen Entlastungsangriffen kamen. Das war einfach toll anzusehen, wie die gesamte Mannschaft diesen Sieg herausspielte, in der sich Christian Schulz mit seiner Leistung ein Extralob verdiente.
TSV-D mit M. Schulz(Tor);C. Hahn;K. List;N. Ross(1);C. Schulz(2);D. Merker(1); P. Scheunert(1);D. Fraske;M. Wuller;T. Senft;M. Kossat;O. Geiges

Weiter weiße Weste

Die B-Junioren bleiben weiter ungeschlagen. Im Nachholspiel gegen Mögelin siegten die Jungs mit 5:1.
Mit Ruhm haben sie sich beim Tabellenletzten allerdings nicht bekleckert. Bis auf Torhüter Patrick Schulz und Libero Carsten Rohde erreichte kein Spieler Normalform. Die Defensivarbeit wurde von allen zu sehr vernachlässigt, so dass sich dem Gegner ungewöhnlich viele Torchancen boten. Allein in den ersten 3 Spielminuten hatten die Hausherren 3 gute Einschussmöglichkeiten. Auch nach vorn zeigte der TSV kein schönes Spiel; die vielen Chancen waren oft nicht herausgespielt und wurden meist auch noch leichtfertig vergeben. Hier muss man allerdings auch dem Mögeliner Torwart ein Lob aussprechen. Er bewahrte seine Mannschaft mit einigen tollen Paraden vor einer höheren Niederlage. Trotz der schwachen Leistung führte der TSV zur Halbzeit mit 3:0. Die Tore schossen Erik Näthe nach einem Eckball, Jeffrey Geserick per Fernschuss und Daniel Schulze reagierte bei einer Unsicherheit des Torhüters am schnellsten. Nach der Pause kam der Gastgeber zu seinem mehr als verdienten Anschlusstreffer, konnte aber keine weiteren Tore erzielen. Michi Schubert stellte mit seinen Saisontreffern 7 und 8 den Endstand her, denn in den letzten 20 Minuten des Spiels erzielten beide Teams trotz vieler Chancen kein Tor mehr.
Das Derby am vergangenen Samstag gegen Belzig konnte nicht stattfinden, da die Gäste versehentlich erst am Sonntag anreisten. Nachholtermin ist Sonntag, 12. 11. 2006 um 10:00 Uhr im Parkstadion.
Am kommenden Samstag, 4. 11. 06, müssen unsere B-Junioren in Belzig antreten. Um sich hier für das Pokal-Halbfinale zu qualifizieren, muss die Mannschaft allerdings eine deutliche Steigerung zeigen, denn mit der Leistung von Mögelin gewinnt man in Belzig nicht.
Trotz allem sind unsere Jungs bereits „Herbstmeister“, da der BSC Süd II am Samstag bei Lok Brandenburg nur 3:3 spielte.
Der TSV mit:
Patrick Schulz – Christian Theuring, Carsten Rohde, Tobias Liepe – Philip Müller – Martin Höhne, Jeffrey Geserick, Erik Näthe, Philipp Lorenz – Daniel Schulze, Michi Schubert

Schwaches Spiel gegen Belzig

9:9 endete der Vergleich der Reservemannschaften aus Belzig und Treuenbrietzen. Die Gäste bejubelten den unverhofften Punktgewinn. Bei den Gastgebern waren alle sehr enttäuscht. Vor der letzten Runde führte der TSV mit 9:5! Doch die letzte Runde ging komplett verloren. Einen rabenschwarzen Tag hatte Heinz Kunze, der mit den Bedingungen in der Stadthalle nicht zurecht kam und nur ein Einzel gewinnen konnte.
TSV spielte mit Görlitz 3,5 Paul 2,5 Müller 1,5 Kunze 1,5

zum Spielformular

Kreismeisterschaften Tischtennis Nachwuchs

Am Samstag und Sonntag fanden die Kreismeisterschaften im Nachwuchs in der Stadthalle statt. Aus sicht des TSV gab es einige erfreuliche Resultate. Im Jugendbereich siegten Carolin Argow und Oliver Paul bei den 11-12 jährigen belegte Falko Faix den 2. Platz. Am Sonntag wurde er mit Florian Wüstenhagen noch 3. bei den 13-14 jährigen.
Alle Ergebnisse in den nächsten Tagen.
Bilder vom Samstag
Bilder vom Sonntag

Download Ergebnisse Doppel
Download Ergebnisse Einzel

Brück siegt klar mit 10:2

Nach Niederlagen der 1. und 3. Mannschaft konnte die 2. Mannschaft von Brück im Duell TSV-Brück auf 1:2 verkürzen.
Ein klares 10:2 für die Gäste. Die Ehrenpunkte für den TSV holten Heinz Kunze und Oliver Paul, die sich jeweils in 5. Sätzen gegen Klaus Neuhaus durchsetzten.
Für TSV II gild es Heute im Duell gegen Belzig wieder einen Sieg einzufahren. Das Spiel wird in der Stadthalle ausgetragen.

zum Spielformular

1 438 439 440 441 442