Andere gehen in die Sommerpause, wir machen weiter!!

Die Sommerferien stehen vor der Tür und die meisten Sportarten machen eine Sommerpause. Bei uns Schwimmern wird die ganzen Ferien hindurch weitergemacht. Wir laden die Kinder der anderen Abteilungen des TSV recht herzlich zu unserem Schwimmtraining im Freibad Treuenbrietzen ein.  Jeder, der Lust hat, ist gern gesehen. Meldet euch einfach bei einem TSV-Schwimmtrainer.

Wir bitten euch, die übliche Verfahrensweise zum Sommertraining im Freibad zu beachten:

Wir trainieren jeden Donnerstag um 17 Uhr im Freibad Treuenbrietzen, Treff ist ab 16.50 Uhr vor dem Freibad. Bitte erst reingehen, wenn der erste Übungsleiter da ist. Wer schon zum Baden im Freibad ist, meldet sich bitte 17 Uhr bei uns. Und daran denken: rechtzeitig vor dem Training eine Badepause machen, damit ihr wieder warm werdet.
Dauer des Trainings je nach Wetter, bei heißen Temperaturen arbeiten wir versetzt in Gruppen. Die Einteilung der Gruppen und Übungsleiter erfolgt vor Ort. Bei kühlem Wetter an warme Kleidung denken.

Eltern und/oder andere Begleitpersonen, die im Bad verbleiben, zahlen 1 € an den Freibadverein und können dann in dieser Zeit das Bad nutzen.

In der vorletzten Ferienwoche (21. bis 25. August von 9 bis 12 Uhr im Freibad) findet unser traditionelles Trainingslager statt. In dieser Zeit können Schwimmstufen (Seepferdchen, Jugendschwimmpass Bronze, Silber, Gold) abgelegt werden (Kosten für erfolgreich abgelegte Stufen: 2,50 € je Urkunde/Pass; 2,50 € je Aufnäher). In dieser Woche findet kein Abendtraining statt.

Die Teilnahme am Trainingslager ist für die TSV-Schwimmer kostenlos, Mitglieder anderer Abteilungen zahlen einen Obolus von 2 EUR/Tag. Eine Anmeldung zum Trainingslager ist nicht notwendig. Wer am Montag da ist, kann teilnehmen.

Dank einer großzügigen Spende der MBS stehen uns in diesem Jahr viele neue Spiel- und Sportgeräte zur Verfügung sowohl für die Wasserarbeit als auch für die Zeit, wo die Kinder nicht im Wasser sind. Vielen Dank an die Mittelbrandenburgische Sparkasse für diese Unterstützung.

Zumba unter freiem Himmel!!!

Guten Abend ihr Lieben. Bitte denkt daran, dass die Stadthalle in der Zeit vom 05.08.bis 20.08.2017 geschlossen ist.

ABER

Ihr braucht nicht auf Zumba verzichten!!!

Wir haben die Möglichkeit am 07. und 14.08. unser Training im Freibad Treuenbrietzen im Volleyball-Bereich durchzuführen.

Für alle die Lust und Laune haben:
Wir treffen uns an beiden Tagen jeweils um 17.45 Uhr vor dem Eingang. Das Training findet dann von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr mit Caro statt.

Grundvoraussetzung an beiden Tagen ist natürlich gutes Wetter.

Im Vorfeld möchten wir uns schon beim Freibadverein für diese Möglichkeit bedanken.

Ich würde mich freuen, wenn ihr dabei seit.

Let’s Zumba!!!

AH weiter ungeschlagen- 4:4 bei RW Blönsdorf

Die alten Herren des TSV konnten am Freitag ihre Serie von ungeschlagenen Spielen fortsetzen.Gegen die Gastgeber von Rot Weiss Blönsdorf stand es am Ende gerechterweise 4-4.Schnell führte der TSV mit 2:0 durch G.Leistner und F.Lüllwitz,wobei man den Gegner gut im Griff hatte.Nachdem Wechsel glich der Gastgeber,der nun deutlich stärker wurde zum 2:2 aus.Aber der TSV ging erneut durch G.Leistner und M.Heppe mit 4:2 in Front,konnte das Ergebnis gegen immer stärker werdende Blönsdorfer aber nicht über die Zeit bringen und kassierte noch die Tore zum letztendlich gerechten 4:4.
TSV mit Avram,Neumann,Büntig,Meinusch,Gschwindt,Keil,Illesch,Lüllwitz,Schierwald,Peuschke,Heppe,Kummer und Leistner.
Am 7.7. kommt der IFC Sernow ins Parkstadion,Anstoß ist um 19 Uhr

Viele Hände, schnelles Ende…. – gelungener Arbeitseinsatz

Am vergangenen Samstag haben wir den schon lange geplanten Arbeitseinsatz im Waldstadion durchgeführt. Neben dem Wetter stimmte auch die Einstellung, der unserem Aufruf gefolgten Helfer aus allen Abteilungen des TSV voll und ganz. Insgesamt haben weit über 20 Mitglieder viel geschafft.  Neben dem abschleifen alter Farbe auf Toren und Bänken, haben wir auch einen neuen Schaukasten aufstellen dürfen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse für die finanzielle Unterstützung dafür bedanken. Darüber hinaus haben wir auch erste Vorarbeiten für unser Sanierungsprojekt im Waldstadion abschließen können. Jetzt können als bald die Bauarbeiten beginnen. Ein riesen Dankeschön an Alle.

P.s.: Es war ganz sicher nicht der letzte Arbeitseinsatz 🙂

25. Rakete-City Turnier

Es ist wieder soweit! Das schon 25. Rakete City Turnier steht vor der Tür. Diese Jahr wird es wieder ein Flutlichtturnier werden, doch der Spielort muss noch ermittelt werden.

Gekämpft wird um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Treuenbrietzen. Zudem winken Geldpreise für den 1., 2. und 3. Platz. Die Höhe richtet sich nach der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften.

Gespielt wird auf zwei Kleinfeldplätzen mit einer Spielstärke von 5 Feldspielern und einem Torhüter.

Anmeldungen bitte an Kilian-Philipp Hertel (cutman-tb@hotmail.de) oder Tel. 0174/6633004. Startberechtigt ist, wer bezahlt hat, möglichst vorab per Überweisung auf das Konto des TSV Treuenbrietzen bei der MBS, IBAN DE81160500003660504199 BIC: WELADED1PMB, Verwendungszweck: Raketenturnier + Mannschaft. Die Startgebühr beträgt 20,00 €. Anmeldeschluss ist der 02.07.2016.

Wir freuen uns auf euch.

Termin:           08.07.2017

Beginn:           ca. 18:00 Uhr

Spielort:          Parkstadion Treuenbrietzen (Nordwalder Ring/ Jüterboger Straße)

Startgebühr:    20,00 €

Bei Fragen oder anderen Problemen steht ich unter oben genannten Kontakdaten zur Verfügung.

2. Platz gebührend gefeiert

Zum allerletzten Mal in dieser Spielzeit und zum letzten Mal in dieser Formation fuhren unsere F-Junioren am Samstag nach Saarmund zum DNS. Net Cup.

Dort angekommen ging es nach einer kurzen Erwärmung gleich los. In einer 6er Gruppe traf man vorwiegend auf Mannschaften aus dem Potsdamer Umland.
Das erste Spiel gegen Wilhelmshorst gewann man 1:0. Das zweite Spielkonnte der TSV Treuenbrietzen gegen Michendorf mit 4:1 gewinnen. Gegen Caputh II konnte man kurz vor Schluss noch zum 1:1 ausgleichen. Danach folgte eine 0:4 Niederlage gegen den späteren Sieger Caputh I.
Alle Konzentration galt nun dem Spiel gegen die SG Saarmund, welches wir am Ende auch 3:1 für unsere Farben entscheiden konnten. Nun musste man abwarten und zuschauen und hoffen. So durfte Caputh II im letzten Spiel gegen Michendorf nicht höher als 2:1 gewinnen und glücklicher weise war auch so der Endstand. Dadurch sicherten wir uns den 2 Platz mit 10 Punkten und 9:6  Toren, eins mehr wie der dritte Caputh II. Dieser zweite Platz wurde von uns dann noch gebührend gefeiert.

Das Trainergespann Nicole Grabo und Dennis Lähme wünschen allen erstmal schöne Ferien.

Große Geburtstagsfeier

Hinten v.li. Torsten Borchardt, Gunnar Leistner, Ralf Krüger, Hans-Jürgen Beyer, Jens Lehmann, Michael Keil, Dirk Büntig, Stefan Krüger, Kay Höhne, Nick Avram, Holger Neumann, Michael Kaiser. Mittelreihe v.li. Steffen Schega, Göran Wurbs, Matthias Schwindt, Mike Hanck, Marcus Heppe, Marcus Faustmann, Frank Lüllwitz. Knieend v.li. Roland Meinusch, Thomas Micklisch, Lars-Peter Görlitz, Ronny Kummer, Mike Knorrek, Günther Kellner, Thomas Peuschke, Christian Schmidt, Andre Weiß.

Die drei „Fünfziger“ Jens Lehmann, Mike Knorrek und Holger Neumann luden alle Alte-Herren-Spieler mit Frauen zur 150er-Geburtstagsfeier am 16.06. ein. Natürlich stand erst der sportliche Vergleich der U50er gegen die Ü50er an. Das Endergebnis von 2:1 für die U50er (2x G.Leistner U50 / 1x Mike Knorrek Ü50) war nicht so entscheidend, da der Spaß im Vordergrund stand. Vor dem Spiel wurde das aktuellste Foto der Alten Herren „geschossen“.

 

1.Männer des TSV starten zu Hause in Landesklasse 2017/18


Die erste Männer Mannschaft startet am 19.August mit einem Heimspiel in die Landesklasse Saison.
1.Spieltag H gegen Potsdamer Kickers
2.Spieltag A gegen Union Neuruppin
3.Spieltag H gegen Lok Brandenburg
4.Spieltag A gegen Fortuna Babelsberg
5.Spieltag H gegen SG Bornim
6.Spieltag A gegen Veritas Wittenberge
7.Spieltag H gegen Teltower FV
8.Spieltag A gegen Wacker Meyenburg
9.Spieltag H gegen Lindower SV GW
10.Spieltag A gegen RW Kyritz
11.Spieltag H gegen GW Golm
12.Spieltag A gegen Lok Potsdam
13.Spieltag H gegen VfL Nauen
14.Spieltag A gegen RW Gülitz
15.Spieltag H gegen Lok Seddin

AH siegt gegen Union Linthe mit 3:2

Am Freitagabend siegte die AH des TSV sehr glücklich mit 3:2 gegen Union Linthe. Der Siegtreffer fiel mit dem Schlusspfiff. Die Tore für den TSV erzielten Kay Höhne und Frank Lüllwitz sowie ein Eigentor der Linthe. Am nächsten Freitag geht’s nach Blönsdorf zu Rot Weiss, gegen die man in der letzten Saison die einzige Niederlage hinnehmen musste. Anstoß dort ist 18.30 Uhr in Blönsdorf.

Männer und Frauen gehen in die verdiente Saisonpause

Frauen verlieren letztes Spiel mit 6:0 bei Wachow/Tremmen

Unsere Frauen haben ihr letztes Punktspiel zwar verloren, dennoch kann und muss man stolz auf das geleistete sein. Wir sind einer der wenigen Vereine, der eine Frauenmannschaft im Spielbetrieb hat. Um so größer könnte die Freude sein, wenn auch im nächsten Spieljahr unsere Frauen für den TSV auf Torejagd gehen.

Großer Dank gilt deshalb den Spielerinnen, den Trainern und Betreuern, die sich so aufopferungsvoll für die Sache einsetzen.

Die ERSTE verliert mit 2:1 bei Lok Brandenburg

Im letzten Landesklassenspiel holte man zwar nichts zählbares bis auf den Anschlusstreffer durch Thomas Knappe zum 2:1, trotzdem war es ein sehr wichtiges Spiel für uns. Denn die knappe Niederlage bestätigt den Aufwärtstrend der letzten Spiele. Jetzt gilt es diese Leistung zu konservieren und in die nächste Saison mitzunehmen.

Zu was man im Stande ist zeigten jüngste Resultate. Konzentriert man sich von Beginn an und ruft erneut diese Form ab, so besteht die Hoffnung auf ein interessantes Spieljahr.

Viele neue Mannschaften könnten das begünstigen. Trotzdem wird das Niveau tendenziell eher steigen und das Ziel für das neue Jahr sollte lauten: Wir gucken von Spiel zu Spiel und vielleicht kann man häufiger ärgern und hat so etwas früher nichts mit dem Abstieg zu tun.

Auch hier gilt allen Beteiligten großer Dank.

Niederlage im Derby besiegelt Abstieg

Unsere Zweete konnte leider nicht für das große Wunder sorgen. Sie verloren das letzte Spiel in Schlalach mit 2:1. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich sorgte Jerome Weigmann.

Das sollte aber kein Grund sein lange zu trauern, denn in der neue Spielklasse warten viele alte Bekannte und Derbys.

Es wird mit Sicherheit ein schönes neues Spieljahr mit neuem Wind.

Danke Männer, Trainer und Betreuer

Wir wünschen allen eine erholsame Sommerpause

Euer Vorstand

 

1 73 74 75 76 77 445