Vorschau aufs Fußballwochenende

Die Saison nähert sich dem Ende und der Kampf um eine gute Platzierung geht in die entscheidende Phase. Hier ein kleiner Überblick zum Geschehen bei den Fußballern des TSV Treuenbrietzen.

Frauen TSV Treuenbrietzen

„Ladies First“ heißt es buchstäblich am Wochenende. Denn unsere Frauen haben den Tabellenführer der Kreisliga zu Gast. Das Spiel gegen Viktoria Brandenburg findet am 21.05.2017 um 13.00 Uhr im Waldstadion statt. Durch die Abmeldung der SpG Stahl Brandenburg/1.FFC gingen dem TSV einige Punkte verloren und so sind sie Tabellenletzter. Nichts desto trotz können wir am Wochenende und in den verbleibenden Spielen gegen Falkensee und Wachow/Tremmen unseren Frauen einiges zutrauen. Denn bekanntlich sind unsere Mädels immer für Überraschungen gut.

F-Jugend TSV Treuenbrietzen

Unsere jüngsten schnuppern Fußballluft und bieten dabei mehrfach Grund zur Freude. Denn es gibt doch nichts schöneres als kleine glückliche Fußballer. Sie messen sich mit vielen Teams und erhalten so Spielpraxis. Und der Fakt, dass die Spiele ohne Ergebnis gespielt werden, lässt nur Sieger vom Platz gehen, wobei die Motivation immer oben bleibt. Am Wochenende fahren die Jüngsten am 21.05.2017 um 10.00 Uhr zur SG Grün Weiß Golm II.

D-Jugend TSV Treuenbrietzen

In der D-Jugend haben wir 2 Teams in der 1.Kreisklasse Havelland. Hierbei kann es zur Doppelspitze in der Liga kommen. Gewinnt die D I ihr letztes Saisonspiel beim Borheider SV 90 so sind sie uneinholbar mit 47 Punkten und einer Tordifferenz von über 100 Toren Meister der Liga. Das Spiel findet am 20.05.2017 um 13.00 Uhr im Waldstadion statt. Unsere D II , der jüngere Jahrgang mischt auch oben mit. Bei noch 4 verbleibenden Spielen will man wenigstens Platz 3 der Liga erreichen. Den ersten Schritt kann die D II am 20.05.2017 um 12.30 Uhr bei der SG Beelitz machen.

C-Jugend TSV Treuenbrietzen

Momentan ranggieren unsere Jungs auf dem 5. Platz und können diesen am Wochenende gegen den direkten Verfolger Concordia Nowawes II behaupten. Das Spiel findet am Sonntag, den 21.05.2017 um 10.00 Uhr im Parkstadion statt. Bei noch 4 verbleibenden Spielen ist sogar noch eine höhere Platzierung möglich.

B-Jugend TSV Treuenbrietzen

Auch hier hat man einen Tabellenplatz im oberen Bereich inne. Derzeit belegt unsere spielstarke B-Jugend den 4. Platzt. Gegner am Wochenende ist der Drittplatzierte der Liga, die SpG Lehnin/Damsdorf. Man kann also am 21.05.2017 um 10.00 Uhr im Waldstadion , bei noch 3 verbleibenden Spielen einen wichtigen Sieg beim Spiel um Platz drei einfahren. Die Drei könnte also die neue Glückszahl der B-Junioren werden.

A-Jugend TSV Treuenbrietzen

Sie sind die ältesten im Nachwuchsbereich und bilden den wichtigen Unterbau unserer Männer. Auch hier sind noch drei Spiele zu absolvieren. Mit einem Sieg am 21.05.2017 um 12.00 Uhr in Golzow kann der 5. Platz gefestigt werden. Auch für unsere ältesten ist ein Sprung auf den 4. Platz möglich.

Männer TSV Treuenbrietzen

Samstag 20.05.2017 um 15.00 Uhr TSV Treuenbrietzen – FSV Veritas Wittenberge im Waldstadion

Sonntag 21.05.2017 um 15.00 Uhr TSV Treuenbrietzen II – SG Saarmund II

Bei den Männern heißt es Abstiegskampf. Beide Teams werden jeden Zähler brauchen, um ihre Klassen zu halten.

 

Es heißt also: ab auf den Fußballplatz und unterstützen. Wir wünschen allen viel Erfolg und Spaß für das Wochenende.

Großer Dank gilt allen Betreuern, die am Wochenende unsere Fußballer unterstützen und aufopferungsvoll für den Verein arbeiten!!!

Abteilung Fußball

Der Spitzenreiter hatte einen Dreier eingeplant

Daniel (16) hat zum 1:1 links unten (Ball hinterm Pfosten) eingeschossen, Felix (re) jubelt, links Tim (14).

Im Heimspiel der Havellandliga empfingen die B-Junioren den Spitzenreiter Turbine Potsdam 55. Nach der 0:5-Hinspielniederlage wollten wir ein achtbares Ergebnis erzielen. Turbine schoss den ersten Freistoß über unser Tor. Ein Freistoß von Jakob Schlunke, den er um die Mauer zog, konnte der Potsdamer Torwart halten. Potsdam versuchte mit Kurzpassspiel gefährlich zu werden, aber wir stellten immer wieder die Räume zu.  Und kamen dadurch zu einigen Möglichkeiten: ein langer Pass von Axel Schulz zu Jakob, dieser flach über Rechts zu Felix Keller, aber seine Flanke erreicht Tom Martin nicht – Tim Böttche über links in den Strafraum und Querpass, aber Toms Schuss wird gehalten – Eckball von Tim, aber Axel köpft daneben. Der Druck der Potsdamer wird stärker, aber unsere Abwehr mit Jonas Ehrenberg, Axel, Lorenz Knorrek, Daniel Micklisch und Jakob läßt den Potsdamern keinen Raum. Zwei Ecken der Gäste bringen nichts ein, bei einem Freistoß geht der Kopfball daneben. Ein Anspiel in den Strafraum erreicht den Stürmer, aber mit letztem Einsatz kann Axel den Schuss blocken. Dann ein langer Pass von Axel auf Ramzi El-Nasser. Ramzi dribbelt nach innen und legt auf Jakob ab, aber sein Lupfer geht übers Tor. Kurze Zeit später kann Torwart Kevin Mauruschat  den Torschuss von der Strafraumkante abwehren und hält auch noch den Nachschuss. Als wir nicht konsequent den Ball herausspielen, kommen die Potsdamer zur nächsten Chance, aber der Schuss geht am Tor vorbei. Kurz danach kommt der Stürmer im Strafraum an den Ball und zieht nach innen. Gegen den Schuss aus kurzer Entfernung ist Kevin machtlos – 0:1 (35.).

(mehr …)

Noch ein 3er zum Staffelsieg

Nach dem unsere D1 die  vergangenen drei Spiele alle gewinnen konnte, hat man jetzt im letzten Heimspiel am Samstag 13 Uhr im Waldstadion gegen Borkheide I die Chance sich den Staffelsieg zu holen.

Neben den zwei klaren Siegen gegen Beelitz II (20:0) und Lehnin/Damsdorf II (12:0), konnte man sich auch gegen den 3. Caputh/Seddin mit 5:1 durchsetzen. Das Spiel war entschieden schwieriger und enger wie das Ergebnis es

widerspiegelt.

Das Team ist fokussiert und wird alles geben um auch das letzte Spiel zu gewinnen und somit den Staffelsieg.

 

 

Alte Herren straten mit zwei Siegen

Die alten Herren des TSV starteten vor kurzem in die Frühjahrsrunde.Beim SSV Nonnendorf wurde nach souveräner Leistung mit 2:0 gewonnen.Die Tore erzielten Ronny Kummer per Kopfball und Gunnar Leistner nach Lattenschuss von Stefan Krüger per Abstauber.

Eine Woche später ginge zum SV Rehbrücke,bei denen ja bekanntlich André Weiß spielt.Nach einem unterhaltsamen Altherrenkick stand es am Ende 6:2 für die TSV Oldies.Die Tore erzielten Gunnar Leistner 3x,Marcus Heppe 2x und Kay Höhne.Schön war auch die dritte Halbzeit mit den Rehbrückern.

Das Spiel gegen Belzig wurde auf den 14.7. verlegt.

 

 

Wintersaison mit Wettkampf erfolgreich beendet

Am Donnerstag, den 4. Mai 2017, ging für die Schwimmer die Hallenbadsaison zu Ende. In diesem Winter war dieser Zeitraum etwas kürzer, da die Bundeswehrschwimmhalle Beelitz saniert wurde und wir nicht wie üblich nach den Oktoberferien, sondern erst im Januar starten konnten. Danach kamen dann umso mehr Schwimmer zum Training, so dass zu den 14 Trainingsterminen 382 Teilnehmer verzeichnet wurden. Damit lag die durchschnittliche Teilnehmerzahl bei 32 Kindern!!! Im Vergleich: 2015/16 waren es im Winter durchschnittlich 19 Teilnehmer pro Trainingseinheit. Dass die jungen Sportler fleißig trainiert haben konnten, sie an den letzten beiden Terminen beim vereinsinternen Wettkampf unter Beweis stellen; 30 Kinder und Jugendliche nahmen an den Bundesjugendspielen teil, darunter auch 2 Trainer. Jeder Starter musste zwei Schwimmdisziplinen (Brust- oder Kraul- sowie Rückenschwimmen) absolvieren und gestaffelt nach dem Alter 25 m, 50 m oder 100 m sprinten. Erlaubt war auch der Schmetterlingstil, was auch ein Schwimmer probierte. Anschließend ging es noch beim Streckentauchen um die meisten Meter. Gewertet wird nach der offiziellen Punktetabelle, wo je nach Alter und Geschlecht die Leistungen bewertet werden. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und zeigen nicht nur bei der Teilnehmerzahl eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. So wurde die nötige Punktzahl für die höchste Urkunde, die Ehrenurkunde, von 8 Schwimmern erreicht, im vorigen Jahr schaffte das nur ein Schwimmer. Sehr gute Leistungen zeigten auch die 13 Kinder, die eine Siegerurkunde bekommen (2016:8). Auch alle anderen Starter absolvierten den Wettkampf mit Erfolg und werden eine Teilnehmerurkunde erhalten (2017:9, 2016:3). Die Auszeichnung der Besten und die Verleihung der Urkunden wird beim ersten Training der Sommersaison im Freibad Treuenbrietzen erfolgen. Darauf warten wir nun sehnsüchtig. Anfang Juni soll es soweit sein. Dann heißt es wieder jeden Donnerstag um 17 Uhr: „Ab ins kühle Nass . . .“. Den ganzen Sommer hindurch, auch in den Ferien. Wer Lust hat, kann sich gern bei uns melden.

 

Landespokal C – Schüler / Tischtennis / 3. Platz ein Erfolg

Am vergangenen Wochenende fand die Finalrunde für den Pokalwettbewerb der C und B Schüler statt. Die Sabinchenstädter hatten sich im Februar in der Vorrunde souverän durchgesetzt und machten sich am frühen Samstagmorgen nun auf den Weg nach Cottbus zur Endrunde. Mit an Bord waren Finn Kraft, Till Herder und Fabio Rosin. Ihre Gegner kamen dabei aus Hohen Neuendorf, Frauendorf und Stahnsdorf. In einer Gruppenphase jeder gegen jeden wurde der Sieger ermittelt. Das erste Spiel musste man gleich gegen den Favoriten antreten und war recht Chancenlos. Zwar gab es mehrere enge Satzausgänge doch ein Spiel konnte man nicht für sich entscheiden. Gespielt wurde dabei das moderne Dreiersystem mit drei Einzeln zu Anfang, dem Doppel und drei Einzel zum Abschluss. Der Siegpunkt dabei ist mit dem 4 Punkt erreicht. Im zweiten Match gegen den Frauendorfer SV gab es auch eine hohe Niederlage doch gelang es wenigstens einige Sätze zu gewinnen. Ebenso erging es den Stahnsdorfern in ihren ersten beiden Begegnungen und so wollte man im letzten Match beim direkten Aufeinandertreffen noch einmal alles Versuchen dieses Match zu gewinnen.

(mehr …)

Licht und Schatten bei den Männern vom TSV Treuenbrietzen

Die 1. Männer erkämpfen wichtigen Punkt beim Tabellendritten dank überragender Torwartleistung

Am Wochenende musste die Landesklassenvertretung des TSV Treuenbrietzen bei SV Union Neuruppin antreten. Auch an diesem Spieltag mussten wieder einige Ausfälle kompensiert werden. So standen unter anderem Pit Päpke, Stafan Kahlisch, Thomas Knappe, Christian Knappe sowie Enrico Maas nicht zur Verfügung. Olgar Agaba erklärte sich glücklicherweise bereit personell zu unterstützen und so hatte man mit unserem Oldie Jens Ross, der den beruflich abwesenden Trainer Peter Dörrwandt vertrat, zwei Spieler auf der Bank.

Dafür kehrten aber der Kapitän Nils Ross, Tristan Rhaue, Christoph Vetter und Philip Müller in die Startelf zurück.

Man war sich der Schwere dieser Begegnung bewusst und musste an diesem Tag über sich hinauswachsen, um etwas zählbaren mitnehmen zu können. Dies tat an diesem Tag ein Spieler ganz besonders. Der Schlussmann des TSV Marcus Schröder konnte mit mehreren Glanzparaden die Null halten und wuchs im wahrsten Sinne des Wortes über sich hinaus.

Die geschlossene Mannschaftsleistung und der starke Schlussmann sorgten dann nach 95. Minuten für große Freude auf Seiten des TSV.

Das Spiel begann sehr taktisch auf beiden Seiten. Als Gast war man bedacht hinten kompakt zu stehen und den Gegner früh zu stellen, um nach Ballgewinn schnell nach vorne zu spielen. Die Heimmannschaft kombinierte sicher und wollte über die spielstarken Offensivleute immer wieder zum Abschluss kommen.

In der ersten Halbzeit gelang das den Hausherren auch dreimal, doch spätestens beim Keeper war Endstation. Der TSV war aber nicht chancenlos und erzielte sogar einen Treffer, der aber auf Grund einer Abseitsposition nicht gegeben wurde. Nico Höhne konnte den Angriff erfolgreich abschließen, doch die Fahne des Assistenten war schnell oben. Kurze Zeit später konnte ein Neuruppiner einen Torschuss von Nico Höhne in letzter Sekunde blocken. Auch nach Ecken war der TSV immer wieder gefährlich und hatte mit Martin Lüdicke und Philip Müller zwei weitere Möglichkeiten zur Führung. (mehr …)

Ergebnisse vom Wochenende

Der TSV Treuenbrietzen erreichte am Wochenende folgende Ergebnisse:

 

12.05.2017 TSV Treuenbrietzen AH FC Borussia Belzig AH verlegt auf den 14.7
13.05.2017 SpG Treuenbrietzen/Bard. D II Borkheider SV 90 II 8:0
13.05.2017 SpG Treuenbrietzen/Bard. D I SpG Caputh/Seddin 5:1
13.05.2017 SV Union Neuruppin TSV Treuenbrietzen I 0:0
14.05.2017 TSV Treuenbrietzen F-Jugend RSV Eintracht 1949 II o.E.
14.05.2017 SpG Treuenbrietzen/Niem. B-Jugend FV Turbine Potsdam 55 2:1
14.05.2017 SG Schenkenhorst TSV Treuenbrietzen II 4:2

 

Berichte zu den Spielen folgen. Bis dahin allen einen guten Start in die Woche.

Abteilung Fußball

Sehr erfolgreiches Turnier mit 16 Teams/ Sabinchenturnier 2017

Am ersten Wochenende im Mai (6. Mail 2017) lud der TSV Treuenbrietzen bereits zum 32mal zu seinem Sabinchenturnier für Dreierteams ein und es wurde eines der spannendsten und besten Turniere der vergangenen Jahre.

Trotz kurzfristiger Absagen zweier Teams gelang es die Felder in beiden Leistungsklassen mit je 8 Teams voll zu besetzen. Es gab zwei Leistungsklassen mit je 8 Mannschaften die in Vierergruppen jeder gegen jeden die Platzierungen in der Gruppe ermittelten um anschließend in Halbfinalspielen die Teams für die Finals und Platzierungsspiele auszuspielen. Mit den Mannschaften vom SV Hellas Nauen und von der SG Rot – Weiß Neuenhagen, beide starteten in der oberen Leistungsklasse, gaben dort zwei Neulinge ihr Debüt ab.

Gruppenfoto 2017

Gespielt wurde bis zum vierten Siegpunkt, wobei jede Begegnung mit einem Doppel begann. Nicht nur spielerische Qualität war dabei nötig, auch Kondition war gefragt, mussten man im Schnitt etwa 7 bis 10 Einzel bestreiten und dann auch noch die Doppelbegegnungen. Nicht verwunderlich, dass die meisten Teams gleich mit 4-5 Spielern anreisten um die Belastung bei diesem Tagesturnier in Grenzen zu halten. Gerade in der ersten Leistungsklasse war das Niveau ganz eng beieinander, gab es doch in beiden Gruppen hauchdünne Entscheidungen um den Gruppensieg und den Platzierungen dahinter. Jeweils drei Teams kamen dabei in beiden Gruppen auf je zwei Siege und eine Niederlage, so dass das Spielverhältnis zu Rate gezogen werden musste, was bei 2 Teams auch noch gleich war und letztendlich die Begegnung gegeneinander über den Gruppenplatz entscheiden musste.

(mehr …)

Fußball am Wochenende

Am Wochenende rollt wieder der Ball in den Reihen des TSV Treuenbrietzen. Den Auftakt machen die Alten Herren heute Abend im Parkstadion. Gegner für das um 19.00 Uhr beginnende Spiel ist die AH der Borussia aus Belzig. Unsere Frauen haben dieses Wochenende spielfrei und können das Geschehen von außen betrachten. Den Abschluss macht dann unsere Reserve der Männer mit ihrem Auswärtsspiel bei der SG Schenkenhorst.

Es heißt also Daumen drücken und die Mannschaften tatkräftig unterstützen.

Spiele am Wochenende:

Freitag

12.05.2017 um 19.00 Uhr  TSV Treuenbrietzen AH – Borussia Belzig AH

Samstag

13.05.2017 um 13.00 Uhr SpG Treuenbrietzen/Bardenitz D1 – SpG Caputh/Seddin

13.05.2017 um 15.00 Uhr SV Union Neuruppin – TSV Treuenbrietzen 1. Männer

Sonntag

14.05.2017 um 10.00 Uhr TSV Treuenbrietzen F-Jugend – RSV Eintracht 1949 II

14.05.2017 um 10.00 Uhr TSV Treuenbrietzen B-Jugend – FV Turbine Potsdam 55

14.05.2017 um 15.00 Uhr SG Schenkenhorst – TSV Treuenbrietzen 2. Männer

 

Viel Erfolg an alle Mannschaften und ein schönes Wochenende wünscht euch der Abteilungsleiter

1 74 75 76 77 78 442