Der Sommer kann kommen

Die ersten "Mutigen"

Die ersten „Mutigen“

Zumindest für die Schwimmer des TSV Treuenbrietzen hat die Sommersaison begonnen, auch wenn beim traditionellen Anbaden am 28. Mai 2015 die Witterung mit vielen Wolken und frischem Wind noch nicht unbedingt zum Sprung ins Wasser einlud. Die Lufttemperatur lag gerade einmal bei 16°C, das Wasser hatte auch nur 19 °C. Trotzdem trafen sich 15 Kinder mit ihren Trainern sowie einige Eltern im Freibad Treuenbrietzen, um das Sommerschwimmtraining zu eröffnen. Als Motivation für die Saison gab es zuerst die neuen T-Shirts, diesmal in einem leuchtenden Rot. Sie konnten durch eine Cofinanzierung von Eltern, Verein und einem Sponsor gekauft werden. Vielen Dank an Herrn Marcel Block für seine finanzielle Unterstützung. Dann gab es noch einige Sportabzeichen und schließlich wagten sich die Mutigsten doch noch ins Wasser. (mehr …)

Spielvorschau fürs Wochenende

Einiges los auf den Plätzen dieses Wochenende. Hier die Übersicht:

Freitag, 29.05

18:00 Uhr, C-Junioren: SG TNB vs. Turbine Potsdam (Waldstadion Niemegk)
18:00 Uhr, E-Junioren: SG TNB II vs. Spgm. Beelitz/Seddin II
19:00 Uhr, A-Junioren: SG TNB vs. Fortuna Babelsberg (Waldstadion Treuenbrietzen)

Samstag, 30.05

10:00 Uhr, B-Junioren: Spgm. Beelitz/Seddin vs. SG TNB
11:00 Uhr, F-Junioren: RSV Eintracht I vs. SG TNB
12:00 Uhr, E-Junioren: Grün-Weiß Klein Kreutz vs. SG TNB III

15:00 Uhr, 1. Männer: TSV vs. Lok Brandenburg

Sonntag, 31.05

10:00 Uhr, D-Junioren: SG TNB vs. Falkensee-Finkenkrug II (Parkstadion Treuenbrietzen)
10:00 Uhr, Frauen: FSG Falkensee vs. TSV
10:00 Uhr, E-Junioren: SG TNB I vs. RSV Eintrach IV (Sportplatz Bardenitz)

TSV AH zu Gast in Fieberbrunn (Österreich)

Das Team der AH vom TSV

Das Team der AH vom TSV

Im letzten Jahr zur 100 Jahr Feier des TSV erhielten die Oldies des TSV von ihren Gästen aus Fieberbrunn eine Einladung zum traditionellen Pfingstturnier nach Österreich.

Gemeinsam mit den Spielerfrauen ging es nun am letzten Wochenende auf die ca. 600 km lange Reise in die Nähe von Kitzbühel. In Fieberbrunn wurden wir am Freitag Nachmittag von unseren Gastgebern herzlich empfangen. Nur das Wetter zeigte sich nicht von der besten Seite, denn es regnete fast durchweg.

Am Abend gab es die feierliche Eröffnung mit allen 14 Mannschaften aus 7 Nationen und die Bekanntgabe des Turniermodus, der auf Grund des schlechten Wetters geändert werden musste.

So ergab die Auslosung, dass die TSV Oldies am nächsten Tag nur 1 Spiel gegen ein ungarisches Team bestreiten musste. Der Abend klang gemütlich aus und es gab die ersten Kontakte mit den anderen Teams. (mehr …)

Start in die Freibadsaison am Donnerstag!

Liebe Schwimmer, liebe Eltern,

obwohl die Temperaturen immer noch nicht gerade sommerlich warm sind, wollen wir in dieser Woche nun doch in die Freibadsaison starten. Und zwar mit dem traditionellen „Anbaden“ am Donnerstag, den 28. Mai 2015 um 17 Uhr im Freibad Treuenbrietzen. Als Auftakt werden wir die neuen T-Shirts ausgeben und das Sportabzeichen vom Herbst 2014 verleihen. (mehr …)

Nachtrag Wittenberge Breese – TSV

Vor 10 Tagen war man zu Gast im weit entfernten Wittenberge. Man musste zu zehnt anfangen, da es Julian Päpke erst kurz nach dem Anpfiff ins Stadion schaffte. Da stand es dann schon 1:0 für die Gastgeber, die einen unberechtigten Elfmeter zugesprochen bekamen und sicher verwandelten. Dieser Schock saß tief und der TSV kam nicht so recht ins Spiel. (mehr …)

Zumba-Frauen beim „Move & Dance Day“ in Brandenburg dabei

P1100756Am Sonnabend, den 9. Mai 2015, trafen sich über 300 Tänzer aus der Stadt Brandenburg und dem Kreis Potsdam-Mittelmark zum 2. „Move & Dance Day“ in Brandenburg. Gezeigt wurde ein bunter Mix verschiedener Tanzstile wie Line Dance, Hip Hop, Rope-Skipping und viele verschiedenen Showtänze. Mit dabei 8 Mitglieder aus der Zumbagruppe des TSV um Kerstin Schmidt. Das dreistündige Showprogramm begann mit den jüngsten Tänzern, unter ihnen 12 Cheerleader der Albert-Schweitzer-Grundschule Treuenbrietzen, so dass gleich 2 Gruppen aus Treuenbrietzen dabei waren. Besonders schön, dass die Zumba-Frauen des TSV Treuenbrietzen die Cheerleader- Mädchen nach Brandenburg mitgenommen und sie dort mit betreut haben. Vielen Dank. (mehr …)

Ungeschlagen Zweiter

IMG-20150523-WA0005Beim Pfingstturnier „Zum alten Fritz“ in Kloster Zinna belegten unsere D – Junioren am Ende ungeschlagen den 2. Platz. Insgesamt nahmen 6 Teams an dem Turnier teil. Im Modus jeder gegen jeden wurde dann der Sieger ermittelt. Die SG Treuenbrietzen / Niemegk / Bardenitz trat wohl mit dem jüngsten Team an. Neben 8 D-Junioren Spieler waren mit Leon Gaedtke und Janis Jacobi noch Zwei E-Junioren Spieler dabei. Im vorletzten Spiel wechselten wir dann noch Jean-Luca ein der mit 6 Jahren der jüngste Spieler beim Turnie war. Gegen Kloster Zinna I und Teltower FV gewannen wir jeweils mit 1:0, gegen Kloster Zinna II gewannen wir mit 2:1 und gegen Zellendorf und Nonnendorf gab es jeweils eine Nullnummer. Leon Tietz wurde mit 3 Treffern Torschützenkönig.

J. Helm – P. Dörrwandt, Jeremie Liam Reinker, R. Poet, P. Zillmer, J. Jacobi, L. Gaedtke, L. Tietz(3 Tore), F. Hoedt(1), C. Rühlicke, Jean Luca Reinker

Vorstand des TT-Verbandes Brandenburg erneut gewählt

Bereits am 10. Mai fand der TTVB-Verbandstag im Bundesleistungszentrum Kienbaum statt.

Neben dem Präsidenten, Michael Berkner, würdigte der Geschäftsführer Günther Nositz die sportlichen Erfolgen, die die Brandenburger TT-Sportlerinnen und -Sportler in der letzten Saison überregional erringen konnten. Speziell der TSV Treuenbrietzen konnte aufgrund der großartigen Leistung mehrere Urkunden entgegennehmen.

Neben der Neuwahl des Vorstandes standen diverse Diskussionen und Anträge auf der Tagesordnung. Ab dem Jahr 2016/2017 wird der Wechsel von der Internetplattform tt-info zu click-TT erfolgen. Zudem wurde die Einführung einer Ordnungsgebühr für Spielverlegungen, die aber ausdrücklich nicht für den Nachwuchsspielbetrieb erhoben wird, beschlossen. (mehr …)

TSV II mit 4:0 Sieg gegen Michendorf III

Am vergangenen Sonntag reiste unsere Zweite zum vorletzten Saisonspiel nach Michendorf. In Abwesenheit von Coach Tim Schwericke wurde das Team an diesen Tag durch Vater Werner Schwericke betreut. Gut besetzt und voller Tatendrang begann man das Spiel gegen 10 Michendorfer. Der TSV übernahm sofort die Kontrolle über das Spiel und sollte sie die gesamten 90 Minuten nicht mehr hergeben. (mehr …)

1 2 3