Fußball am Wochenende

Am Wochenende rollt wieder der Ball in den Reihen des TSV Treuenbrietzen. Den Auftakt machen die Alten Herren heute Abend im Parkstadion. Gegner für das um 19.00 Uhr beginnende Spiel ist die AH der Borussia aus Belzig. Unsere Frauen haben dieses Wochenende spielfrei und können das Geschehen von außen betrachten. Den Abschluss macht dann unsere Reserve der Männer mit ihrem Auswärtsspiel bei der SG Schenkenhorst.

Es heißt also Daumen drücken und die Mannschaften tatkräftig unterstützen.

Spiele am Wochenende:

Freitag

12.05.2017 um 19.00 Uhr  TSV Treuenbrietzen AH – Borussia Belzig AH

Samstag

13.05.2017 um 13.00 Uhr SpG Treuenbrietzen/Bardenitz D1 – SpG Caputh/Seddin

13.05.2017 um 15.00 Uhr SV Union Neuruppin – TSV Treuenbrietzen 1. Männer

Sonntag

14.05.2017 um 10.00 Uhr TSV Treuenbrietzen F-Jugend – RSV Eintracht 1949 II

14.05.2017 um 10.00 Uhr TSV Treuenbrietzen B-Jugend – FV Turbine Potsdam 55

14.05.2017 um 15.00 Uhr SG Schenkenhorst – TSV Treuenbrietzen 2. Männer

 

Viel Erfolg an alle Mannschaften und ein schönes Wochenende wünscht euch der Abteilungsleiter

Klarer Heimsieg

Ramzi (verd.) schießt zum 2:0 ein, rechts Felix (11).

Zum Heimspiel im Treuenbrietzener Waldstadion empfingen unsere B-Junioren den Tabellenvorletzten aus Falkensee-Finkenkrug. Ein langer Pass von Jakob Schlunke auf den durchlaufenden Felix Keller – der Torwart kann den Schuss noch abwehren, aber Ramzi El-Nasser vollstreckt den Nachschuss zum 1:0 (3.). Wir drücken weiter: Jakob ist durch und legt quer auf Felix ab, aber sein Schuss wird geblockt – dann ist wieder Felix über Rechts durch und legt quer in den Rückraum zu Ramzi, dessen Direktschuss geht übers Tor. Die Gäste haben die erste Torchance, aber Torwart Kenny Jänecke hält den Schuss. Jakob S. passt auf Jakob Höhne, der ist über Rechts durch und umspielt den Torwart, aber sein Schuss geht ans Außennetz. Daniel Micklisch gewinnt den Zweikampf im Mittelfeld, passt auf Jakob S. – der setzt sich bis zur Grundlinie durch und Ramzi vollendet den Querpass zum 2:0 (14.). Jakob H. gewinnt das Kopfballduell und spielt auf Felix, der quer zu Ramzi und sein Pass kommt auf Rechtsaußen zu Daniel. Daniel spielt nochmals quer zu Ramzi, der setzt sich im Dribbling in der Mitte durch und vollendet seinen Hattrick zum 3:0 (21.). Ramzi geht ins nächste Dribbling und legt dann in den Rückraum zu Jakob S. ab – sein Schuss wird gehalten. Jakob S. spielt auf Daniel, der mit Doppelpass mit Axel Schulz durchs Mittelfeld – am Strafraum legt Daniel auf Jakob H. ab, sein Schuss wird gehalten. Jakob S. erläuft sich den nächsten Ball und spielt zu Axel, der verlängert auf den durchlaufenden Daniel – der Torwart klärt beim Herauslaufen. Jakob H. spielt den Ball über Rechts zu Axel, der geht ins Dribbling und zieht nach innen. Mit einem Schuss ins lange Eck erzielt Axel das 4:0 (40.).

(mehr …)

Zweimal Unentschieden im Männerbereich

1. Männer spielen gegen den VfL Nauen 1:1

Am Samstag gastierten die Männer des VfL Nauen im Waldstadion des TSV Treuenbrietzen. Die Heimmannschaft musste viele Ausfälle von Leistungsträgern kompensieren. Mit Maas, Rhaue, Müller, Knappe, und Ross fehlten fünf etatmäßige Stammkräfte und dazu kam, dass 3 weitere Leistungsträger (Päpke, P. , Knappe, Th. und Vetter, Ch.) angeschlagen in die Partie gingen. Durch den doppelten Abstiegskampf darf aber der Kader der 2. Mannschaft nicht allzu sehr geschwächt werden. Deshalb standen viele seltene Namen im Aufgebot der Landesklassenelf.

Bei hervorragenden äußeren Bedingungen begann das Spiel wie erwartet. Der TSV musste aus einer kompakten Defensive versuchen Nadelstiche zu setzen und so dann zum Abschluss zu kommen.

Nauen hatte im Spielverlauf deutlich mehr Ballbesitz und versuchte sehr gut das Spiel von hinten systematisch aufzuziehen. Doch durch das Mittelfeld, welches sehr gut stand waren die Räume sehr eng für Nauen, so dass sie immer wieder neu aufbauen mussten. Die gesamte Offensive des TSV arbeitete konsequent nach hinten und ließ so wenig zu. Stefan Kahlisch war dort mit Thomas Knappe immer wieder im Zentrum zur Stelle. Auch Jerome Weigmann, der aus der eigenen Jugend sein Landesklassendebüt feierte und auch einen sehr guten Tag erwischte, konnte mit Nico Höhne und Erik Näthe immer wieder die gefährlichen Aussenspieler Nauens stellen. (mehr …)

Erste Rückrundenspiele für die TSV Frauen

 

Konstantes Spiel bei wechselndem Aprilwetter

Das erste Heimspiel in der Rückrunde lieferten die TSV-Frauen mit einer sehr guten und konstanten Spielleistung über 80 Minuten ab. Im Gegensatz zu den bisherigen Spielen lief alles an diesem Tag rund. Das 0:0 gegen Wachow/Tremmen war wie ein kleiner Sieg. Das einzige was an diesem Tag nicht konstant war, war das Wetter. Die Zuschauer standen trotzdem bei Sonne, Wind, Regen und Hagel am Spielfeldrand und unterstützten die Mädels. (mehr …)

Gegner mit starker Defensive

Im letzten Heimspiel unserer D1 hatte man die Turbine aus Golzow zu Gast.

Gut besetzt und positive eingestimmt, setzen wir uns gleich in der gegnerischen Hälfte fest. Aber wie schon in den letzten Spielen fehlte uns die Präzision im Abschluss. Doch in der 8. Minute konnte sich Marlon Kröger durchtanken und zum 1:0 einschieben.

Viele weitere gute Möglichkeiten wurden von uns fahrlässig vergeben oder von den gut verteidigenden Golzowern vereitelt.

Wir Bissen uns regelrecht  die Zähne aus. Und dann kam es wie es kommen musste. Zu verhalten in der Zweikampfführung und dem 1. gefährlichen Angriff, konnte der Gästestürmer zum Schuss kommen und unseren Keeper überraschen. Plötzlich stand es 1:1 ( 17. Minute)  Auch in der 2. Halbzeit spielten wir den besseren Fußball und Golzow verteidigte tapfer.

Noch 10 Minuten zu spielen und man stellte sich schon auf das Unentschieden ein, weil man einfach nicht konsequent genug war. Nach dem Justin Lüdicke einen Freistoß in den Strafraum brachte, war es wiederum Marlon Kröger der diesmal die Übersicht behielt und das verdiente 2:1 erzielte. Mit diesem Tor war die Knoten geplatzt und wir erzielten in den letzten Spielminuten drei weitere Treffer (2x Kröger, 1x Hagen) Am Ende gewann unsere Mannschaft mit 5:1.

Am 29.4. trifft unser Team 13:00 Uhr im Waldstadion auf die SG Beelitz II

TSV: Heinze, Hagen (1), Iskrych, Henkel, Kröger (4), Leistner, Räbiger, Drescher, Geadtke, Jacobi, Baatzsch, Lüdicke

Die Kraft reichte nicht

Kopfball von Jakob (10) nach Ecke von Tim (re), in der Mitte Ramzi (9).

Im Auswärtsspiel in Dallgow hatten die Gastgeber zuerst mehr Spielanteile, aber wir standen defensiv sicher und ließen keine Chancen zu. Wir spielten aus der Konterstellung und hatten nach Foul an Tim Böttche die erste Torchance. Der Freistoß von Jakob Schlunke verfehlt knapp den Dreiangel des Dallgower Tores. Dallgow hat danach die erste Torchance, aber der Kopfball geht nebens Tor. Im Mittelfeld setzt sich Jakob Höhne im Zweikampf durch, spielt Jakob Schlunke an und dieser quer auf Ramzi El-Nasser. Ramzi schießt aus zentraler Position aufs Tor, aber der Torwart hält. Im Gegenzug setzt sich Dallgows Stürmer über links durch, aber Torwart Kevin Mauruschat klärt beim Herauslaufen. Nach einem langen Pass setzt Felix Keller den Abwehrspieler unter Druck – der Rückpass zum eigenen Torwart rutscht durch und der Ball geht ins Tor zum 0:1 (21.) für uns. Daniel Micklisch und Jakob Höhne erobern den Ball in der Abwehr und Jakob Schlunke spielt den Ball zu Ramzi kurz vor der Strafraumgrenze. Dieser setzt sich gegen zwei Abwehrspieler durch und schiebt überlegt zum 0:2 (29.) ein. Dallgow findet kein Mittel gegen uns, um noch einmal vor unser Tor zu kommen.

(mehr …)

Fußballcamp und Einlaufkinder – Einiges los bei unseren Kids

Teilnehmer Fußballcamp

Kurz vor Ostern hieß es 5 Tage Fußball am Stück für unsere F-Junioren-Kicker. Zunächst gewann man am Sonntag den 09. April sein Heimspiel mit 6:0 gegen Concordia Novawes aus Potsdam. Weiter ging es für die jungen Kicker mit einen reiner Fußballwoche. Von Montag bis einschließlich Mittwoch fand im Waldstadion ein Fußballcamp statt, welches von dem ausgebildeten Fußballtrainer Paul Pflug durchgeführt wurde. Dies hieß Training von Vormittag bis Nachmittag. Am Montag trafen sich die 12 Kicker (8 Kinder aus Treuenbrietzen, 2 aus Niemegk bzw. ein Kind aus Bad Belzig und ein Kicker sogar aus der nähe von Hamburg) bereits um 9:30 Uhr. Ein Dank möchten wir hier noch an die Gesamtschule Treuenbrietzen richten, welche die Kinder unbürokratisch für Montag bis Mittwoch vom Unterricht freistellten, da alle umliegenden Schulen disponible Ferientage ausgenutzt wurden, nur eben die Grundschule in Treuenbrietzen nicht.

Alle Kinder hatten sichtlich großen Spaß bei den Trainingseinheiten, besonders hoch im kurz standen Mini Turniere. So wurden an den drei Tagen bis jeweils um 15:30 Uhr viele Fußball spezifischen Übungen wie Torschuss, Passspiel  oder Dribbling durchgeführt und bis zur Perfektion geübt, bevor alle total erschöpft und mit Muskelkater abends ins Bett fielen.

Vielen Dank an die Firma Boss aus Niemegk für die leckere Mittagsversorgung, welche extra für die Kids zubereitet wurde. Auch gilt ein besonderer Dank an den eigentlichen Coach Dennis Lähme, welcher für den täglichen Transport des Mittagessens von Niemegk nach Treuenbrietzen sorgte. Am Ende gab es für jeden eine Urkunde und ein kleines Ostergeschenk sowie eine persönliche Einschätzung von Paul Pflug. Am darauffolgenden Gründonnerstag durfte die TSV F-Junioren Mannschaft dann zusammen mit den Eltern nach Cottbus zu Energie Cottbus um ein wenig Profiluft zu schnuppern (auch wenn es diesmal nur als Einlaufkids war). Für alle, egal ob Groß oder klein ein rundum gelungener Wochenabschluss.

Vermeidbare Niederlage

Ramzi (li. 9) trifft nach Ecke den Pfosten, v.re. Jakob (10), Lorenz und Felix schauen gebannt zum Ball.

Im nachgeholten Punktspiel der Havellandliga waren die B-Junioren aus Nauen am Gründonnerstagabend zu Gast. Wir begannen druckvoll und hatten die erste Chance durch Daniel Micklisch, der eine Flanke von Lorenz Knorrek direkt verwandeln wollte – ohne Erfolg. Danach probierte es Jakob Schlunke, der mit einem Freistoß und einem Fernschuss das Tor verfehlte. Nauen hatte jetzt die erste Chance nach einem Freistoß, aber Daniel konnte durch Kopfballabwehr klären. Jonas Ehrenberg spielt flach über Rechts zu Jakob. Jakob setzt sich im Laufduell durch und spielt flach in den Rückraum zu Tim Böttche. Leider kann der Gästetorwart den Ball abwehren. Wir machen im Mittelfeld die Räume eng und erobern schnell den Ball. Jakob schickt Felix Keller über Rechts, der ist durch und trifft aus spitzem Winkel nur die Latte. Ramzi El-Nasser behauptet sich im Zweikampf und spielt sich mit Jakob per Doppelpass durchs Mittelfeld. Jakob setzt sich am linken Flügel durch und flankt auf den langen Pfosten. Felix Keller nimmt die Flanke direkt und trifft nur das Außennetz. Ein Freistoß von Nauen in den Strafraum verwandelt der Stürmer am langen Pfosten zum 0:1 (32.). Axel Schulz dribbelt sich durchs Mittelfeld und zieht ab – der Torwart hält. Im Gegenzug hat Nauen einen Freistoß, der übers Tor geht. Felix holt eine Ecke raus, Jakob zieht die Ecke auf den langen Pfosten und Kenny Jänecke kommt zum Kopfball, leider daneben.

(mehr …)

Klarer Heimsieg

Tom (7) erzeilt per Kopfball (da noch im Sprung) das 5:1, re. Flankengeber Felix.

Im Punktspiel am Sonntag hatten die B-Junioren Fortuna Babelsberg zu Gast. Kurz nach Spielbeginn mußte Torwart Kenny Jänecke schon den ersten Schuss der Gäste halten. Ein Freistoß der Gäste blieb in unserer Mauer hängen, der zweite Ball kommt als Flanke auf den langen Pfosten. Den Schuss vom freistehenden Stürmer kann Kenny noch halten, aber der Nachschuss sitzt zum 0:1 (10.). Wir halten gegen und haben durch Axel Schulz zwei Schusschancen. Wir drücken weiter: die Ecke von Tim Böttche wird abgewehrt, aber Tom Martin setzt nach und es gibt wieder Eckball. Diese wird aus dem Strafraum geköpft und Lorenz Knorrek setzt den Fernschuss nebens Tor. Nach Foul an Axel kann der Torwart den Freistoß zur Ecke abwehren. Tims Ecke verwandelt Axel per Kopfball unter die Latte zum 1:1 (19.). Angriff über Rechts von Axel ausgehend, der Ball kommt zu Norman Peisker und gleich weiter zu Tom. Seine Flanke wird zur Ecke für uns geklärt. Die Ecke von Tim wird von Axel per Kopf auf den zweiten Pfosten verlängert und dort köpft Ramzi El-Nasser per Aufsetzer zum 2:1 (12.) ein. Die Babelsberger haben nach einem Abwehrfehler eine Großchance, aber Kenny kann zunächst abwehren und der Nachschuß geht nebens Tor. Nach Pass von Axel ist Tim über Links durch, seinen Querpass nimmt Norman mit dem Rücken zum Tor an. Der Schuss aus der Drehung ist dann nicht scharf genug. Die nächste Chance hat Tim nachdem Jakob, Ramzi und Norman den Ball über Rechts laufen ließen – jedoch ohne Torerfolg. Babelsberg kommt am 16-m-Raum zum Abschluss und der Schuss geht an die Latte. Auch der Konter kurz vor der Halbzeit ist gefährlich, aber wir halten den Vorsprung bis zum Seitenwechsel.

(mehr …)

1 26 27 28 29 30 220