Der erste Heimsieg

Felix`s (11) Schuss wird gehalten, re. Ramzi.

Felix`s (11) Schuss wird gehalten, re. Ramzi.

Im Waldstadion Niemegk kamen unsere B-Junioren gegen die Gäste aus Dallgow besser ins Spiel: Vorstoß von Daniel Micklisch und Fernschuss von Axel Schulz übers Tor – Norman Peisker quer zu Ramzi El-Nasser, dieser zu Jakob Schlunke und der steckt durch zu Axel, aber der Ball verspringt. Im Gegenzug haben die Gäste die erste Chance, aber Torwart Kevin Mauruschat hält den Ball. Axel wird von Jonas angespielt und „schickt“ Ramzi über rechts – genauer Querpass in den Strafraum auf Norman und er schießt gleich direkt zum 1:0 (4.) ein. Wir drücken weiter und zwei Freistöße von Jakob gehen am Tor vorbei. Beim nächsten Vorstoß über rechts wird Ramzi im Strafraum gefoult und Axel verwandelt sicher zum 2:0 (15.). Dallgow kommt über rechts durch, passt in den Rückraum, aber der Schuss geht neben unser Tor. Nach einem Einwurf von Jonas Ehrenberg schießt Jakob aufs Tor, der Torwart hält. Den nächsten Schuss der Gäste kann Kevin halten, auch eine Freistoß mittig aufs Tor lenkt Kevin über die Latte. Axel und Ramzi spielen sich durchs Mittelfeld, Ramzis Schuss geht übers Tor. Beim nächsten Angriff der Gäste kommen wir nicht an den Ball und der Stürmer schießt zum 2:1 (25.) ein. Axel hat die nächsten Chancen, aber sein Freistoß geht daneben wie auch seine Fernschüsse. Dallgow hat die nächste Chance, aber der Schuss geht übers Tor. Ein Freistoß in den Strafraum wird abgefälscht und landet im Tor zum 2:2 (39.).

(mehr …)

Niederlagenserie hält weiter an

2.Männer

Zum Derby-Spiel gegen den Gast aus Bad Belzig ist Stammkeeper Marcus Schröder wieder in seinem Kasten zurückgekehrt. In der ersten Spielhälfte konnte sich der Gegner die besseren Torchancen herausspielen. Diese wurden entweder durch die Abwehr oder dem stark haltenden Torhüter verhindert. Der TSV konnte sich hingegen nur schwer seine Chancen erspielen. Ab der 70 Minute konnte man den Leistungsabfall der Treuenbrietzener deutlich sehen. Und so fiel das 0:1 durch einen weiteren Konter der Belziger. Doch der TSV gab nicht auf und wollte nun umso mehr das 1:1. Doch wieder einmal stand der gegnerische Stürmer (Holzheu) goldrichtig und konnte zum 0:2 erhöhen, was auch der Endstand war.

TSV-Frauen unterliegen in der zweiten Hälfte der Verlängerung

Am vergangenen Sonntag empfingen die TSV-Frauen die Frauen vom FSV Wachow/Tremmen zum Pokalspiel im heimischen Waldstadion. Das letzte Duell beider Mannschaften in der Liga entschieden die Gäste mit 3:2 knapp für sich. Die TSV-Frauen hatten also noch eine Rechnung offen und wollten es den Gegnern so schwer wie möglich machen. Immerhin wurden die Frauen aus Wachow in der vergangenen Saison im Pokalhalbfinale geschlagen. Dementsprechend motiviert gingen die TSV-Frauen in diese Partie. Im Vorfeld musste leider auf die beiden Stammspielerinnen Sissy und Kaka verzichtet werden. Dafür standen Antje und Luise im Vergleich zur Vorwoche der Mannschaft wieder zur Verfügung. Aufgrund des Ausfalls von Kaka rückte Jenny in die Abwehr, was sich als gute taktische Maßnahme erwies. Leider reichte die starke Leistung der TSV-Frauen dieses Mal nicht, um das Spiel wie in der letzten Saison im Neunmeterschießen für sich zu entscheiden. Drei Minuten vor dem Ende der Verlängerung sorgte ein Sonntagsschuss für die bittere Niederlage. (mehr …)

Die ersten drei Punkte sind da

TSV FrauenEs war eigentlich das Spielfreie Wochenende der TSV-Frauen, doch aufgrund der Absage am 2. Spieltag sollte an diesem Sonntag das Nachhole-spiel gegen die SpG Stahl Brandenburg / 1. FFC Brandenburg stattfinden. Doch bis eine halbe Stunde vor angesetztem Spielbeginn glaubten die Spielerinnen noch nicht an das Nachholespiel, denn sie standen mit Trainer, Platzwart und Schiri allein da. Die Gegnerinnen waren noch nicht zu sehen und es wäre auch nicht das erste Spiel, bei dem die Spielerinnen unabgemeldet fern blieben. Doch es kam anders. Kurz vor 11 Uhr kamen die Gäste dann im Waldstadion an und das Spiel wurde 20 Minuten später angepfiffen. Und das Warten sollte sich für die TSV-Frauen lohnen. Nach einem torreichen 10:4 konnten die ersten 3 Punkte auf dem Punktekonto verbucht werden. (mehr …)

TSV II vergibt Lucky Punch

image13Am gestrigen Sonntag war unsere Zweete zum bis dahin ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Rehbrücke unterwegs. Eine Schlagkräftige Truppe wollte sich den ersten Dreier in der laufenden Saison holen. Man startete konzentriert und effektiv. Der Erste Torschuss war gleich ein Erfolg. Einen Freistoß von Nico Lehmann legte Florian Carl gekonnt zurück zum heraneilenden Daniel Sieberhein, der im fallen den Ball aus kurzer Distanz über die Linie beförderte. Die Gastgeber beunruhigte dies nicht, sie spielten weiter aufs TSV Gehäuse, rieben sich aber an unserer Defensive auf. Die bis dahin auf jeden Angriff die passende Antwort hatten. In der 44. Minute fiel dann der Ausgleich. (mehr …)

Sehr guter Saisonauftakt

2016-10-15-photo-00000096Am letzten Sonntag setzten sich unsere Kicker auswärts mit 6:0 gegen Turbine Golzow durch. Man bestimmte das komplette Spiel. Nicht nur das Ergebnis passte, auch spielerisch überzeugten die TSV-Junioren. Die Tore erzielten: 2x Magnus Hagen, 2x Justin Lüdicke, Janis Jakobi und Paul Leistner.

Mit 3 Siegen und 1 Unentschieden ist man gut in die Saison gestartet.

TSV: Höhl; Henkel; Baatzsch; Dörrwandt; Heinze; Hagen; Lüdicke; Räbiger; Jacobi; P.Leistner; Kröger;

Der erste Dreier der Saison

In der Abwehr gefordert - v.li. Daniel, Tom, Ramzi, Jonas, Kevin.

In der Abwehr gefordert – v.li. Daniel, Tom, Ramzi, Jonas, Kevin.

Im zweiten Auswärtsspiel der Havellandliga fuhren unsere B-Junioren zu Fortuna Babelsberg. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz hatte Babelsberg die ersten Chancen – einen Freistoß hält Torwart Kevin Mauruschat sicher – dann ist der Stürmer frei durch, aber Kevin kann durch schnelles Herauslaufen den Schuss abwehren. Wir gewinnen den Zweikampf im Mittelfeld und Ramzi El-Nasser spielt auf Jakob Schlunke. Jakob legt sich den Ball zurecht und zirkelt ihn aus größerer Entfernung in den Dreiangel zum 0:1 (6.) für uns. Die Gastgeber drücken weiter: der nächste Fernschuss geht daneben, dann klärt Ramzi per Kopf im Strafraum und als sich der Stürmer über links in den 5-m-Raum durchspielt, wehrt Kevin den Schuss aufs kurze Eck ab. Die nächsten Fernschüsse gehen neben unser Tor und Tom Martin klärt in Höhe der Strafraumgrenze mit letztem Einsatz. Wir haben die nächste Chance: Freistoß von Jakob in den Strafraum, aber Axel Schulz wird vom Torwart am platzierten Kopfball gehindert. Nach Zweikampfgewinn spielt Daniel Micklisch den Pass auf Axel, der weiter über links zu Tim Böttche – leider verspringt der Ball. Als wir im Mittelfeld den Ball nicht kontrollieren können, kontert Babelsberg und es steht 1:1 (22.). Unser Passspiel wird genauer: Jakob spielt mit Axel Doppelpass und dann wird Ramzi an der Strafraumgrenze freigespielt. Leider schaltet er nicht schnell genug und wird noch am Torschuss gehindert. Der Abpraller kommt zu Jakob, dessen zwei Schussversuche abgeblockt werden. Babelsberg erhöht den Druck: der Fernschuss geht daneben, dann klärt Daniel zweimal im Laufduell, Jonas Ehrenberg kann den Schuss des Stürmers blocken und Tom kann im zweiten Anlauf den Stürmer stellen. Die einzige Entlastung war ein Fernschuss von Axel. (mehr …)

Wichtige Punkte liegen gelassen

img-20161009-wa0001Nach zwei Siegen in Folge waren unsere C-Junioren bereit auch das nächste Spiel gewinnen zu wollen. Gegner im heimischen Parkstadion war die Spielgemeinschaft Caputh/Ferch. Wir hatten in den Anfangsminuten einige Probleme und mussten uns erst finden. Auch die frühe Führung durch HANNES SCHULZ (2.Min) brachte nicht die erwünschte Ruhe in das Spiel. Die jungen Kicker der SG Treuenbrietzen – Bardenitz konnten leider im Defensivverhalten nicht an die letzten Spiele anknüpfen. Man war etwas ungeordnet und die Abstimmung funktionierte nicht und so kam die SG Caputh/Ferch zum verdienten Ausgleich. (10.Min). Dieses Gegentor war der Weckruf für uns und nun kombinierten wir uns von Chance zu Chance doch leider hatten Schulz, Lange, Reinker keinen Erfolg und so ging es mit einem 1:1 in die Pause.
AUFMERKSAM BLEIBEN
Im zweiten Abschnitt ging es weiter mit den Großchancen aber das Runde wollte nicht in das Eckige. Der Gast blieb durch den ein oder anderen Konter weiterhin gefährlich doch der wieder einmal sehr starke D-Junioren Torwart NOAH SIEBERHEIN hielt alles was auf seinen Kasten kam. Vorne machten wir die besten Dinger nicht rein und zwei Minuten vor dem Apfiff zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und es gab für den Gast einen Elfmeter. Doch auch diesen Schuss konnte Sieberhein glänzend halten. Im Gegenzug lief Nils Lange alleine auf das Gäste Tor zu doch er bekam den Ball am guten Gästekeeper nicht vorbei und somit musste man sich trotz zahlreicher Chancen mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Leider sind es für uns zwei verlorene Punkte und die Enttäuschung war riesen groß.
Sieberhein – Poet, Dörrwandt, Schröder – Schulz, Wilke, Lange, Reinker – Zillmer (Rühlicke, Koch)
1 31 32 33 34 35 220