Pflichtsieg gegen Nowawes

IMG-20160424-WA0007Am gestrigen Sonntag ging es für die D1-Junioren der SG TNB zum Tabellenletzten nach Nowawes. Das Hinspiel gewannen wir gegen Concordia mit 8:3 wobei wir zu viele Fehler machten. Im Rückspiel sollte das besser gemacht werden. Auf dem sehr kurzen und schmalen Kunstrasenplatz kam man nicht gut in die Partie. Wir machten die eigenen Räume zu und waren daher im eigenen Angriff sehr schlecht organisiert. Nowawes probierte nur mit hohen und langen Bällen zu arbeiten. Um die abgefangenen Bälle sinnvoll zu verarbeiten mussten diese erst runter genommen werden und das kostete zu viel Zeit und so waren die Mitspieler zugestellt. Nachdem wir uns dann an den schmalen Platz gewöhnt hatten sah unser Spiel nach vorne  auch besser aus und so führten wir dann zur Pause mit 1:3. (mehr …)

E-Junioren schlagen den Tabellenführer

IMG_6047

Gestern empfingen die E-Junioren den souveränen Tabellenführer RSV Eintracht,die bisher erst einmal unentschieden gespielt und sonst alle Partien gewannen und gewannen nach einer starken ersten Hälfte mit 4:0.Mit sehr schnellen Kontern sorgten die Jungs für die erste Niederlage des Gegners.Die Tore erzielten Philipp Tessmer,Arne Kwasnicki,Till Herder und Felix Leistner jeweils nach Bilderbuchkontern.Nach dem Wechsel liess man den Tabellenführer spielen,ließ an diesem Tage aber nichts mehr zu.Ein Extralob geht an Norman Hoffmann,der stark im Tor spielte.Weiter so Jungs.

TSV mit N.Hoffmann,R.Staudigel,N.Dähne,L.Geier,N.Becke,P.Tessmer,A.Kwasnicki,F.Leistner,T.Herder,H.Keller

FSV 95 Ketzin/​Falkenrehde – TSV II

IMG_9514Am Sonntag reiste die Reserve vom TSV nach Ketzin. Aufgrund zahlreicher Ausfälle und damit verbunden Abgänge zur Landesklassen Elf, galt es für Trainer Schwericke eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen um gegen den Tabellen Zweiten bestehen zu können. Der Trainer appellierte an seine Mannschaft, an das gezeigte Niveau vom letzten Spiel anzuknüpfen. Bei bestem Fußballwetter gelang das dem TSV von der ersten Minute an sehr gut. Treuenbrietzen zeigte wieder gute Spielzüge und kluges agieren beim Spielaufbau und hatte den Gastgeber weitestgehend im Griff. In der 16. Minute zeigte sich aber der Unterschied zwischen TSV und den oben stehenden Mannschaften. Braucht die „Zweete“ (mehr …)

Endlich ein Dreier

P1130445

Stehend v.li. Yannick Tessnow, Sören Perßen, Eric Baade, Felix Keller, Daniel Micklisch, Axel Schulz. Knieend v.li. Wolfgang Heß, Tino Muschert, Jakob Schlunke, Kevin Mauruschat, Ramzi El-Nasser, Til Rudolph.

Im ersten Heimspiel 2016 im Waldstadion Treuenbrietzen wollten unsere B-Junioren zeigen, dass sie auch noch gewinnen können. Gegen die Gäste aus Falkensee-Finkenkrug begannen wir sehr offensiv, aber die Ecken von Jakob Schlunke wurden von den Gästen geklärt. Einen Freistoß der Gäste konnte Torwart Kevin Mauruschat ohne Probleme halten. Als 9er-Mannschaft hatten wir Probleme, die freien Räume auch zu nutzen. Viele Pässe waren zu ungenau und öfters fehlte die Laufbereitschaft, um mehr Druck nach vorn zu entfalten.  Die Gäste spielten das 9er-System besser bis zum Strafraum, aber unsere Abwehr stand sicher und ließ nichts anbrennen. Nach Ecke von Jakob hatte Ramzi El-Nasser eine Kopfballchance, aber ohne Erfolg. Dann „tankt“ sich Axel durch, behauptet sich im (mehr …)

TSV AH starten mit Auswärtssieg

kreisligaaDie AH des TSV starteten heut in die Hinrunde der Saison.Mit den vielen Absagen hätte man noch eine zweite Mannschaft aufstellen können,aber die 11 Mann ,die am Start waren gaben alles und wurden am Ende belohnt.Auf sehr welligem Geläuf und nach einem kräftigen Regenguss startete man stark und so konnte Andre Weiß in min 2 die Führung erzielen.Sie hielt aber nur bis zur 14.min ,als der Gastgeber RW Blönsdorf per berechtigtem Elfmeter ausglich,was gleichzeitig der Halbzeitstand war.Nach dem Wechsel wurde der TSV immer überlegener und hatte mehrere gute Chancen,von denen Martin Lüdicke eine zum 1:2 nutzte.Wie aus dem nichts gelang dem Gastgeber nach Abwehrfehler der Ausgleich.4 min vor dem Ende zirkelte Gunnar Leistner einen Pass von Kay Höhne vom Strafraumeck in den Dreiangel des RW Tores,was gleichzeitig der Endstand war.Einen Dank an die Gastgeber für das faire Spiel.

TSv mit Knorreck,Büntig,Neumann,Kummer,Schmidt,Schierwald,Weiß,Höhne,Heppe,Lüdicke und Leistner

Nach einigen Niederlagen zwei Siege in Folge

 F2 Jugend hat allen Grund zum Jubeln!

Anschließend an den 2:0 Sieg vom Sonntag gegen SV Empor Schenkenberg, konnte die F2 Jugend an ihre Leistung  anknüpfen und heute im Nachholspiel gegen Rehbrücke mit einem 4:1 Sieg vom Platz gehen. Schon in der 6 Minute konnten wir durch Anton Wiesenack in Führung gehen. Gestärkt vom Sieg am Sonntag waren alle motiviert und gaben nach einem anstrengenden Schultag nochmals alles. Lennox Grabo konnte unsere Führung in der 9, 15 und 18 Minute auf 4:0 ausbauen, was auch das Halbzeitergebnis darstellte. Motiviert von Trainern und Eltern absolvierten wir die zweite Halbzeit. Rehbrücke gelang ein Anschlusstreffer in der 27 Min. doch davon ließen wir uns nicht entmutigen und kämpften bis zum Schluss und konnten auch mal Jubeln wie die Großen! Zur Abkühlung nach dem Sieg gab es von den Trainern anschließend noch Eis für alle.

Ein großes Dankeschön richten wir an Madleen Mehl die uns, sofern ihre Zeit es zulässt, oft als Schiedsrichter zur Seite steht.

Hamburger Team zu Gast im Parkstadion

images-3Am kommenden Samstag (16.04.16) findet um 14:00 Uhr im Parkstadion ein Testspiel zwischen der D1/D3 Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz und dem TSV Glinde (Bezirksliga) aus Hamburg statt. Anstoß ist 14 Uhr.
Bei leckeren Speisen vom Grill und kühlen Getränken hoffe  wir auch auf viele Zuschauer.

Bitterer Ausgleich in der 97. Minute

Am Samstag kam der etwas schwächelnde Herbstmeister Wacker Meyenburg nach Treuenbrietzen. Nach der hohen Niederlage im Hinspiel hatte man einiges wieder gut zu machen. Der TSV war gut besetzt und fand schnell in die Partie. Trotz klarer Überlegenheit machte Meyenburg nach einem Torwartpatzer das 0:1. Der TSV antwortete schnell und bekam nach einem Einwurf einen Handelfmeter zugesprochen, den Höhne verwandelte. Der TSV blieb weiter gefährlich, vor allem bei Einwürfen. So erzielte Erik Näthe aus dem Getümmel nach einem langen Einwurf das 2:1. Der TSV hätte die Führung ausbauen müssen, ließ aber die Chancen aus. Da Wacker einige gute Möglichkeiten in Halbzeit eins liegen ließ, ging es mit der knappen TSV-Führung in die Halbzeit. (mehr …)

Unvergesslicher Geburtstag im Ostseestadion

DSCN0061 Am vorletzten Samstag bekam Letizia Lähme vom TSV ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk. Anlässlich Ihres 10. Geburtstages und gleichzeitig zum Jubiläum Ihrer 10-jährigen Mitgliedschaft beim FC Hansa Rostock wurde vor dem Spiel vor 13000 Zuschauern eine entsprechende Botschaft auf der Videoleinwand angezeigt und durch den Stadionsprecher vorgelesen. Herzlichen Glückwunsch auch von uns!
Letizia, damals das Jüngste, jemals angemeldetet Mitglied mit der Mitgliedsnummer 111 durfte dann sogar an der Hand des Schiedrichterassistenten einlaufen und hatte nochmal einen ganz besonderen Gänsehautmoment für sich.
Sehr sehr coole Aktion. Wir wünschen Letizia weiterhin maximale Erfolge auf und neben dem Fußballplatz und hoffentlich weitere solcher Momente wie die im Ostseestadion.

TSV II vs. Blau-Weiß Rädel

Am Sonntag empfing die Reserve von Treuenbrietzen die Mannen aus Rädel. Aufgrund der verheerenden Rückrundenbilanz und der Klatsche im Hinspiel musste man schlimmeres für den TSV befürchten. Um dem entgegenzuwirken baute Trainer Tim Schwericke die Startelf um. Von der ersten Minute an zeigten die Maßnahmen Wirkung und der TSV präsentierte sich entschlossen und zielstrebig. Besonders hervorzuheben war das Zweikampfverhalten. Rädel war physisch sehr präsent, Treuenbrietzen hielt sehr gut dagegen. Der TSV war optisch überlegen und erspielte sich die ersten Chancen ohne dabei zwingend zu sein. In der 26. Minute dann aber eine sehr gute Aktion von Sven Klöckner. Mit einem enormen Sprint, eroberte er den Ball an der rechten Eckfahne in des Gegners Hälfte. Tankte sich in den 16er und passte quer auf den mitgelaufenen Michel Bergemann, der den Ball aus 5 Meter zum 1:0 einschob. Rädel besaß zwei 100%-ige Chancen, welche aber von Marcus Schröder glänzend abgewehrt wurden. Mit dem 1:0 ging es die Pause. (mehr …)
1 37 38 39 40 41 220