Mini – Meister – Kreisentscheid Potsdam – Mittelmark am 31.03.2019

Am vergangenen Wochenende Sonntag fand in der Turnhalle der Alb. – Schweitzer Schule in Treuenbrietzen der Kreisentscheid für Anfänger und Hobbytischtennis Nachwuchsspieler statt. Diesen Wettkampf gibt es schon seit 35 Jahren und ist speziell für die Altersgruppe 8 Jahre, 9/10 Jahre und den 11 / 12jährige Neueinsteiger gedacht. Über Orts – oder Schulausscheid, Kreis-, Bereichs- und Landesentscheid geht es bis ins Bundesfinale. Schon manch ein heute Weltklassespieler machte dort seine ersten Tischtennisschritte. In der Sabinchenstadt trafen sich insgesamt 31 Kinder aus dem Kreisgebiet, um in 3 Altersklassen ihre Besten zu ermitteln. Es wurde in Gruppen Jeder gegen Jeden gespielt und auch wenn noch nicht alles perfekt aussah, wurde um jeden Punkt gekämpft. Und die gleiche Anzahl an Eltern, Omas, Opas und Geschwistern feuerte tüchtig an und es wurden Siege bejubelt und bei Niederlagen getröstet.

Gespielt wurde bei den Jungen 9/10 Jahre mit 20 Teilnehmern in einer Gruppenphase Jeder gegen Jeden mit anschließenden KO Runde bis zum Sieg. Bei den Mädchen hatte man in dieser Altersklasse 6 Spielerinnen, die im gleichen Modus ihre Siegerin ermittelten. Dort setzte sich Josefine Juhr aus Fichtenwalde ungeschlagen durch, wobei sie auch nur einen Satz abgab. Der 2 und 3 Platz trennte am Ende nur das bessere Satzverhältnis bei gleicher Anzahl an gewonnenen Spielen. Einen guten vierten Platz erspielte sich hier Fariba Sharifi von der hiesigen Albert – Schweitzer – Schule Treuenbrietzen. Bei den großen Jungs, 11 / 12 Jahre ging der Titel auch an einen Fichtenwalder. (mehr …)

Sieg im letzten Heimspiel / TT – Landessliga / Jugend

Ebenfalls zu ihrem letzten Heimspiel empfing die Jugendmannschaft das Tabellenschlusslicht vom TSV Stahnsdorf II. Mit unserer reinen Mädchenmannschaft antretend gelang es am Ende noch einmal zwei Punkte zu holen. In den Doppeln gelang jedem Team zu Beginn ein Sieg. Eva und Madlen gewannen souverän in drei Sätzen, während Emilia und Hannah sich knapp mit 3:1 geschlagen geben mussten. Doch bereits in der ersten Einzelrunde stellte man mit vier Erfolgen die Weichen auf Sieg. Dabei gelang es sowohl Eva als auch Emilia einen 0:2 Rückstand noch zu drehen. Erst im dritten Satz erkannten sie die Schwachstellen der Gegner und stärkten mit diesem Erfolg ihr eigenes Selbstvertrauen. Madlen hatte ihre Gegnerin sicher im Griff und auch Hannah gelang ein glatter Erfolg. In der zweiten Einzelrunde gab man im oberen Paarkreuz beide Spiele ab.

TSV: Eva Schippenbeil 3,5 ; Madlen Rospek 2,5 ; Emilia Siebert 2 ; Hannah Prinz 2

(mehr …)

Meisterschaft erkämpft

Mit einem ganz klaren Erfolg im letzten Punktspiel in der 1. Kreisklasse Belzig erkämpfte sich die fünfte Mannschaft des TSV die Meisterschaft in dieser Spielklasse. Als Favorit in die Saison gegangen bestätigte sie letztendlich auch die Zielstellung ganz vorn mitzumischen. Zum letzten Punktspiel empfing man den Tabellendritten aus Planetal, mit dem man bereits vor 14 Tagen die Schläger im Pokalwettbewerb geschwungen hat. Doch während man in dieser Begegnung 6 Spiele abgab wurde es diesmal eine ganz klare Sache. In den beiden Doppelbegegnungen schien man die Anspannung zu merken. Sowohl Speidel / Ahlburg als auch Pust-Schmidt / Schwanitz lagen bereits mit 2:0 in Führung bevor es einen fast unerklärlichen Bruch in ihrem Spiel gab. Die Gäste übernahmen nun die Initiative und glichen aus. Während das erstgenannte Doppel noch einmal in die Spur kam und ihr Match doch noch mit 18:16 im Entscheidungssatz gewinnen konnte, verloren die anderen Beiden ebenfalls in der Verlängerung mit 12:14. Aber am Ende sollte es auch bei diesem einzigen Spielverlust bleiben.

von links nach rechts: Kevin, Marcel, Peter und Thomas

In allen Begegnungen gelang es seine eigenen spielerischen Qualitäten umzusetzen. Einzig drei Begegnungen gingen noch einmal über die volle Distanz mit dem jeweils besseren Ende für die Gastgeber. Damit endete die Begegnung mit einem klaren 10:1 Erfolg. Ganz unbeschadet spielte man sich dann aber doch nicht durch die Saison. Gleich zwei Niederlagen kassierte man gegen die Belziger Zweite, wobei der beste Spieler der Staffel in der Einzelwertung Kevin Pust – Schmidt von seinen sieben verlorenen Spielen gleich vier im Rückspiel einstecken musste. Die dritte Niederlage gab es gegen Wiesenburg mit einem knappen 8:10. Dieses Team könnte bei noch drei ausstehenden Spielen zwar noch auf das TSV Team nach Punkten aufschließen, doch im Spielverhältnis bleibt man uneinholbar. Damit hat man sein erstes großes Ziel die Meisterschaft zu holen erreicht, hat aber auch im Pokal noch alle Optionen diesen Titel zu holen und damit das Double perfekt zu machen.

TSV: Kevin Pust Schmidt 2, Marcel Schwanitz 2, Thomas Speidel 3,5 ; Peter Ahlburg 2,5

Saison: Kevin Pust Schmidt 38:7, Marcel Schwanitz 29:12, Thomas Speidel 17:8 ; Peter Ahlburg 27:13 

Gerechtes Unentschieden / TT – Landesliga / Schüler

In ihrem letzten Heimspiel der Saison empfing man den Tabellenzweiten vom Pritzwalker SV an den eigenen Tischen. Das Hinspiel ging mit 4:6 verloren. Beide Teams traten in Bestbesetzung an und es wurde ein spannendes Match bis zum letzten Spiel. Dabei startete man nicht so gut in die Begegnung. Im Doppel gelang es Fabio und Till nur einen Satz für sich zu entscheiden und im ersten Einzel der Spitzenspieler verlor Fabio recht deutlich mit 0:3. Bei Valentin sah es dagegen besser aus. Nach ersten Satzgewinn führte er im zweiten Satz bereits mit 7:0 verlor aber diesen noch in der Verlängerung und fand in den folgenden Sätzen nicht mehr ins Spiel. Ernüchterung beim 0:3 Stand, doch für den ersten Zähler sorgte mit einem klaren 3:0 Till. In der zweiten Runde verlor dann Valentin mit dem gleichen Ergebnis gegen den Spitzenspieler der Gäste. Doch dann drehten unsere Schüler auf. Fabio und Valentin stellten sich gut auf ihre Gegner ein und gaben nur einen Satz ab. Ein spielerisch sehr gutes Match mit vielen offensiven Aktionen und einem sicheren Blockspiel zeigte Till gegen den Zweier und belohnte sich dafür mit einem glatten 3:0, womit die Partie beim 4:4 wieder offen war. Auch in seinem letzten Einzelspiel zeigte Till gegen den Einser ein ansprechendes Spiel verlor aber knapp mit 3.1 Sätzen. Nun lag es an Fabio mit einem Sieg noch zumindest das Unentschieden zu erreichen. Im ersten Satz agierte er noch sehr nervös, schien mit dem Druck des gewinnen zu müssen nicht klar zu kommen, gewann aber diesen doch noch mit 11:9. Im zweiten ließ er seinem Gegner nur einen Punkt. Im dritten Satz dann wurde sein Gegner etwas offensiver und verkürzte, doch im vierten Satz fand Fabio wieder in sein sicheres Blockspiel zurück und gewann am Ende die Partie. Der 5:5 Endstand wurde dann auch dem Spielverlauf gerecht. Bei noch zwei ausstehenden Begegnungen ist immer noch der dritte Platz in der Landesliga möglich, was auch das Ziel sein sollte.

TSV :  Fabio Rosin 2 ,  Valentin Block 1 ,  Till Herder 2

Punkteteilung beim Tabellenführer

Vor etwa 60 Zuschauern fand am vergangenen Samstag das Spitzenspiel bei den B-Junioren in der 1.Kreisklasse B zwischen der SpG Ferch/Caputh und der SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz statt. Beide Teams gingen mit 24 Punkten in diese Partie. Ferch hatte jedoch das bessere Torverhältnis. Der Gastgeber probierte die TNB Defensive mit langen Bällen zu überspielen doch die sichere Abwehr um Chef Paul Dörrwandt stand sicher. In der ersten Hälfte wurde Ferch nur einmal gefährlich. Ein weit getretener Freistoß landete am Außenpfosten. In der 15. Minute kombinierten sich die TNB Kicker durchs Mittelfeld. Kurz vor der Strafraumgrenze wurde dann Farhad Sharifi von gleich zwei Gegenspieler gefoult. Mit schmerzverzertem Gesicht stand er auf und musste mit gebrochenem Schlüsselbein ausgewechselt werden. “ Gute Besserung Farhad“ mit der ‚jetzt erst recht‘ Einstellung gingen die TNB – Junioren weiter zur Sache und nach Vorlage von Andy Westphal erzielte Hannes Schulz die TNB Führung. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Beiden Teams sah man nach einer intensiven ersten Halbzeit die Erschöpfung schon richtig an. Ein sehr hohes Tempo und intensiv geführte Zweikämpfe manchmal auch ein Tick über dem erlaubten. – Jungs trinkt was und atmet durch war die Divise –

Drei Minuten nach Wiederanpfiff gab es für Ferch einen kuriosen Elfmeter. Der Ball rollt in den TNB Strafraum und von jeder Mannschaft rannte ein Spieler in Richtung Ball. Beide Spieler rannten sich gegenseitig um und die Schiedsrichterin pfiff. Da musste selbst der Gastgeber drüber lachen. (mehr …)

A-Jun. Concordia Nowawes l – SG TNB

Die letzten Neune – stehend v.li. Jonas Ehrenberg, Daniel Micklisch, Max Friedrich, Axel Schulz, Lorenz Knorrek.
Knieend v.li. Kevin Mauruschat, Tim Böttche, Kenny Jänecke, Jakob Schlunke.

Schwer erkämpft

Im Auswärtsspiel bei Concordia Nowawes auf der Sandscholle in Babelsberg traten die A-Junioren mit dem allerletzten Aufgebot an. Ohne Wechselspieler rechneten wir uns nicht viel aus. Die Gastgeber hatten die erste Chance, aber Torwart Kevin Mauruschat hielt den ersten Schuss. Nach einem langen Einwurf von Axel Schulz legt Kenny Jänecke quer auf Daniel Micklisch ab, dessen Schuss wird geblockt. Auch den zweiten Schuss aufs Tor hält Kevin. Nach Pass von Daniel setzt Axel einen Heber an, weil der Torwart weit vor der Torlinie steht – leider zu kurz. Concordia hat mehr vom Spiel, aber trifft unser Tor nicht. Aus der Konterstellung kommen wir auch zu Möglichkeiten – Jakob Schlunke setzt den nächsten Heber an und der Torwart hat Glück – knapp hinter der Latte fällt der Ball aufs Tornetz. Einen direkten Freistoß hält Kevin sicher. Die nächsten zwei Fernschüsse verfehlen unser Tor. Dann muss Lorenz Knorrek verletzt runter und wir sind in Unterzahl. Jetzt erst recht – Tim Böttche setzt sich über links durch und passt in die Mitte zu Max Friedrich. Leider ist der Schuss zu unplaziert. Lorenz kann weiterspielen und so steht die Defensive besser. Axel spielt auf Kenny, der wieder zurück zu Axel und gleich weiter auf Jakob, der sich durchdribbelt und der Schuss landet an der Latte. Nach einem Foul an Jakob gibts Freistoß in zentraler Position. Axel verwandelt rechts an der Mauer vorbei zum 0:1 (44.) für uns. Nach dem Anstoß der Gastgeber stehen wir zu hoch, werden überspielt und schon steht es 1:1 (45.) – und Halbzeitpfiff.

(mehr …)

B-Junioren weiter siegreich

Die B-Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz sind nach der Niederlage des Tabellenführer aus Ferch wieder im Geschäft um den Staffelsieg. Zu Gast hatten wir die SpG Lehnin/Damsdorf/Golzow. Die TNB Mannschaft musste den Ausfall von Nils Lange verkraften und kurzfristig umstellen. Lehnin probierte die TNB Abwehr mit langen Bällen unter Druck setzen. Doch die TNB Defensive war zur Stelle. Die eigenen Angriffe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt und es ging mit einem torlosen Remis in die Pause. In der zweiten Halbzeit war mehr Zug zum Tor und wir erspielten uns gute Chancen. Doch der Ball fand den Weg noch nicht ins Lehniner Gehäuse. Die offizielle Spielzeit war rum und der Schiedsrichter legte 4 Minuten oben drauf. In der 80+2 Minute erlöste Farhad Sharifi sein Team mir dem viel umjubelten Siegtreffer. Die Freude war sehr groß da man wusste das Ferch in Brück verloren hatte. Großer Dank an C-Junior Timo Henkel für’s aushelfen. Am kommenden Samstag geht’s dann zum Tabellenführer die nur Dank des besseren Torverhältnis an der Spitze stehen.

Laufs – Walter, Dörrwandt, Poet – Kräuter, Schulz, Sharifi, Henkel(Krahlisch) – Zillmer(Schröder)

A-Jun. SpG TNB-Eintracht Falkensee

Den Spitzenreiter gefordert

Stehend v.li. Jonas Ehrenberg, Daniel Micklisch, Max Friedrich, Axel Schulz, Felix Keller.
Knieend v.li. Jakob Schlunke, Kenny Jänecke, Kevin Mauruschat, Farhad Sharifi, Jakob Höhne.

Im ersten Heimspiel der Rückrunde hatten unsere A-Junioren Eintracht Falkensee zu Gast. Nach Pass von Axel Schulz setzt Jakob Höhne den ersten Schuss übers Tor. Felix Keller setzt sich über rechts durch, passt nach innen, aber Daniels Schuss wird geblockt. Jakob Schlunke gewinnt den Zweikampf, ist schon über der Mittellinie und zieht einfach ab – der Schuss landet an der Latte. Er hatte sich den Torwart „ausgeguckt“, der zu weit vorm Tor stand. Die erste Chance der Gäste endet im Abseits. Wir sind weiterhin spielbestimmend und Chancen durch Axel, Kenny Jänecke und Jakob S. führen nicht zum Torerfolg. Dann muss Kevin Mauruschat im Tor den ersten Schuss halten. Ein Freistoß von Jakob S. geht knapp übers Tor. Farhad Sharifi passt auf Daniel, der sich im Laufduell über links durchsetzt, aber seinen Schuss hält der Torwart. Jakob H. spielt zu Farhad, der quer zu Axel und dessen Fernschuss hält der Torwart. Nach Pass von Kenny ist Farhad durch, sein Schuss geht übers Tor. In der 2.Halbzeit drücken wir weiter, aber plötzlich sind die Gäste durch und Daniel muss mit letztem Einsatz klären. Nach Daniels Pass ist Farhad durch, aber sein Schuss geht nebens Tor. Auch der Volleyschuss von Axel nach Vorarbeit von Jakob H. und Farhad geht daneben. Daniel hat die nächste Chance nach Pass von Axel – wieder hält der Torwart. Jakob S. setzt sich im Mittelfeld durch und passt in die Gasse zu Daniel. Im Strafraum hält der Torwart den ersten Schuss aus halblinker Position, aber den Abpraller versenkt Daniel zum 1:0 (63.) ins kurze Eck. Die Gäste sind nach einem Fehlpass im Mittelfeld durch, aber Daniel kann den zum Schuss ansetzenden Stürmer noch abfangen. Farhad, Axel und Jakob S. lassen den Ball gut durchs Mittelfeld laufen, aber der Fernschuss geht nebens Tor. Die letzte Chance hat Felix nach Pass von Jakob S. – der Torwart hält wieder. Nach dem Schlusspfiff waren wir froh über die 3 Punkte. Wieder fehlten krankheitsbedingt zwei Spieler, daher großen Dank an B-Junior Farhad Sharifi für seinen Einsatz.

UNSER Aufgebot: K.Mauruschat (Tor) – J.Ehrenberg, D.Micklisch (1), J. Höhne – F.Keller, J.Schlunke, A.Schulz, K.Jänecke – M.Friedrich (F.Sharifi).

Spielbericht B-Junioren gg SG Saarmund vom 16.3.19

Auswärtssieg

Für die B-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz ging es am vergangenen Samstag zum Tabellenvierten nach Saarmund. In den ersten 20 Minuten fehlte bei der TNB Mannschaft der Biss. Eventuell war man von der teilweise überharten Gangart des Gegners geschockt. Man sah nicht das man das Spiel wirklich gewinnen wollte. Zweikämpfe ging man eher aus dem Weg. Mitte der ersten Halbzeit wurde es dann besser und man kam nach drei Ecken in Folge auch zu drei guten Chancen. Aber Pfosten und der gegnerische Torwart vereitelten diese. In der 37′ brachte Farhad Sharifi die TNB Junioren mit 0:1 in Führung. Voraus ging ein missglückter Abstoß der ihm genau vor die Beine fiel. Er ließ zwei Gegner ins leere Laufen und schob den Ball in die lange Ecke. Dieses Ergebnis war dann auch der Halbzeitstand.

Man war sich einig. Egal wie aber die drei Punkte wollten wir mit nach Treuenbrietzen nehmen. Hannes Schulz konnte sich in der 52′ im Strafraum durchsetzen und erzielte das erlösende 0:2. Nun ging es weiter in Richtung Saarmunder Tor. Nach einem strammen Freistoß von Paul Dörrwandt erzielte Jeremie Kräuter im Nachschuss das 0:3. Nun schlich sich der Schlendrian ein und man bekam unnütze Gegentore. In der 68′ war man schlecht sortiert und Saarmund verkürzte auf 1:3. Nur eine Minute und einen Angriff später (69′) stellte Kapitän H.Schulz den drei Tore Abstand zum 1:4 wieder her. Weiter geht’s mit dem munteren Schreibenschießen. 70′ und Saarmund verkürzte auf 2:4 nach schlechter Defensivarbeit der TNB Mannschaft. In der 73′ verwandelte H.Schulz mit seinem 10.Saisontor einen Handelfmeter zum 2:5 den er zuvor mit einem scharf getretenen Freistoß rausholte. Nach Foulspiel an Nils Lange traf in der 75′ Abwehrchef Paul Dörrwandt per direkt verwandelten Freistoß aus 25 m zum 2:6. Doch wieder einmal schlief die TNB Mannschaft und so durfte sich Saarmund über ihr drittes Tor freuen. Danach war Schluss.

In den nächsten Spielen muss man sich in Sachen Konzentration steigern. Will man um eine erneute Meisterschaft mit spielen dann darf man sich keine Fehler mehr erlauben.

Spielerisch und läuferisch war es wieder eine Augenweide den jungen TNB Spielern zuzugucken.

Laufs – Walter, Dörrwandt, Poet (Westphal)- Schulz, Lange, Sharifi, Schröder (M.Hagen) – Kräuter (Zillmer)

Pokal A-Jun. SpG TNB – SG Bornim

Jedes Spiel muss erst gespielt werden

Im ersten Spiel des Jahres kam am Sonntag eine Spitzenmannschaft aus der Havellandliga zum Pokal-Viertelfinal-Spiel. Ohne drei verletzte Stammspieler und mit dem allerletzten Aufgebot wollten wir nicht zu hoch verlieren. Der klare Favorit waren die Gäste aus Bornim. Bei einsetzendem Regen waren Torschüsse die erste Wahl, weil die Torhüter den Ball schwer kontrollieren konnten. Und so schoss Jakob Schlunke nach gelungenem Dribbling durchs Mittelfeld scharf aufs Bornimer Tor, der Ball rutschte unterm Torhüter durch und Daniel Micklisch vollendete im Nachsetzen zum überraschenden 1:0 (12.). Bornim hatte zwar mehr vom Spiel und durch Fernschüsse bzw. Freistöße ein paar Torchancen, aber nichts kam auf unser Tor. Wir machten in unserer Hälfte die Räume eng, nahmen die Zweikämpfe an und konnten das Kurzpassspiel der Gäste immer wieder unterbinden. Aus der Konterstellung ergaben sich die Chancen: Freistoß von Jakob S. – Torwart hält, Fernschuss von Axel Schulz – daneben, Freistoß von Jakob S. und Kenny Jänecke setzt den Nachschuss nebens Tor, Fernschuss von Jakob Höhne – Torwart hält. Bornim versucht es dann mit Fernschüssen, aber Torwart Kevin Mauruschat hält seinen Kasten sauber. Nach Ballgewinn von Daniel gehts über Tim Böttche und Axel schnell durchs Mittelfeld, Axels Pass kommt genau auf Jakob S. und dieser setzt sich im Laufduell durch.

(mehr …)

1 17 18 19 20 21 337