
bester TSVer zur Zeit: Daniel
Nach den beiden 8:8-Unentschieden in den jeweiligen Hinspielen gegen
WSG Potsdam-Waldstadt II und
TSV Stahnsdorf II, kehrten unsere Akteure mit einem Sieg und einer Niederlage wieder zurück!
Samstag reiste die 1. Mannschaft zunächst nach Potsdam.
Alexander Beau aus der 2. Mannschaft vertrat
Fred Moritz. Nachdem die Konkurrenz ordentlich am Punktesammeln war, mussten die Sabinchenstädter auch endlich wieder einmal beweisen, dass sie in der Landesliga bleiben wollen. Etwas umgestellt in den Eingangsdoppeln konnten immerhin gleich zwei knappe Siege eingefahren werden!
Kevin Kracht zusammen mit
Robert Benedikt und die Paarung
Michael Kühnast / Alexander Beau waren jeweils mit 3:2 erfolgreich.
Daniel Speidel und
Jens Trompke unterlagen dagegen ebenso knapp 2:3.
Aus der ersten Einzelrunde sprangen für die Gäste aus der Sabinchenstadt vier Siege heraus, sodass man bereits 6:3 in Führung lag! Dabei zeigten alle TSV’er eine klasse Leistung, auch wenn es für
Micha (2:3) und
Alex (1:3) nicht zum Sieg reichte. Dabei leitete
Kevin mit seinem grandiosen Sieg über die Nr. 1 der Gäste die Punktejagd ein, ehe
Jens,
Daniel und
Robert die Führung ausbauen konnten!
Aber es sollte noch einmal erheblich spannend werden. Zu Beginn der zweiten Runde unterlag
Jens im Spitzenspiel knapp mit 2:3. Die folgenden drei Begegnungen waren dann spielentscheidend! Sowohl
Kevin (lag bereits 1:2 zurück), als auch
Daniel (0:2-Rückstand) und
Micha (lag ebenso 1:2 zurück) konnten ihre Partien nach starker kämpferischer Leistung noch drehen und siegten jeweils im Entscheidungssatz und fuhren damit den Auswärtssieg ein. In den verbleibenden zwei Einzelpartien konnten die Gastgeber nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
Der erste Schritt war getan und zwei wichtige Punkte beim
9:6-Auswärtssieg wurden eingefahren!
Waldstadt: T. Nierzejewski 1,5 ; A. Nierzejewski ; E. Nierzejewski 1 ; M. Schmidt 0,5 ; M. Burock (Ers. ) 2 ; Th. Schindler (Ers. ) 1
TSV: J. Trompke 1 ; K. Kracht 2,5 ; D. Speidel 2 ; M. Kühnast 1,5 ; R. Benedikt 1,5 ; A. Beau (Ers. ) 0,5
zum Spielformular
———————————————————————-
Am folgenden Sonntagmorgen ging es prompt zur nächsten Auswärtspartie zum TSV Stahnsdorf II. Für Fred gab Benjamin Brenner sein Landesligadebüt. Natürlich rechnete man sich nach dem Remis im Hinspiel auch wieder etwas aus, um eventuell wieder einen Punkt zu holen. Doch zu ungewohnter Spielzeit sollte dies nicht gelingen.
In den Doppeln behielten nur Daniel und Jens die Oberhand. Beide besiegten das bisher ungeschlagene Spitzendoppel der Landesliga Qiu/Sablitzki (zuvor 14:0) klar mit 3:0 in Sätzen! Knapp am Sieg vorbei schrammten Micha und Benjamin, die erst im fünften Durchgang unterlagen.
Wie es bereits tags zuvor nach der ersten Einzelrunde noch positiv für uns aussah, zeigte sich diesmal genau das andere Bild. Nach den ersten sechs Vergleichen lagen die TSV’er 3:6 hinten. Dabei zeigte Kevin gegen den Spitzenspieler der Landesliga Qiu eine gute Leistung und konnte diesem immerhin einen Satz abringen. Parallel lag Jens bereits 2:0 in Front, verlor etwas den Faden, sodass es noch sehr spannend wurde. Erst in der Verlängerung des fünften Durchgangs konnte er sich durchsetzen! Momentan in bester Spiellaune zeigte sich wieder Daniel, der seinem Kontrahenten wenig Chancen ließ! Etwas unglücklich verließen im unteren Paarkreuz Robert und Benjamin nach hartem Kampf je mit 2:3 den Tisch.
In der zweiten Einzelrunde blieb die erhoffte Aufholjagd aus. Nur wiederum Daniel und Micha steuerten noch einen Punkt bei. In den restlichen vier Vergleichen waren unsere Akteure mehr oder weniger chancenlos, sodass am Ende die 10:5-Niederlage feststand.

Benjamin gab sein LL-Debüt
Stahnsdorf: J. Qiu 2 ; A. Ahrens 1,5 ; G. Sablitzki 1 ; F. Thinius 0,5 ; G. Petsch (Ers. ) 2,5 ; V. Schätzchen (Ers. ) 2,5
TSV: J. Trompke 1,5 ; K. Kracht ; D. Speidel 2,5 ; M. Kühnast 1 ; R. Benedikt ; B. Brenner (Ers. )
zum Spielformular