Die ersten 3 Punkte eingefahren

 Sonntag bestritt unsere SG ihr erstes Meisterschaftsspiel. Es ging wie in der Vorwoche gegen Borussia Belzig und das Ergebnis war fast identisch. Am Ende der Partie gewann man mit 5:0(2:0). Trotz extreme Temperaturen spielten wir von Anfang bis Ende einen ansehnlichen und schönen Fussball. Die Tore schossen Julian Hähnel(2), Martin Maas, Philip Bullerdieck und Philipp Klassen. Da gleich 8 Spieler verhindert oder krank waren sprangen die C- Jugendspieler Ludwig Schumann und Jerome Weigmann ein, dafür nochmal ein Danke. Ebenfalls möchte sich die Mannschaft und der Trainerstab bei Karsten Päpke bedanken, der kurzfristig als Schiedsrichter eingesprungen ist. Der Angesetzte Schiedsrichter ist nicht gekommen, hoffentlich das einzige und letzte mal.

SG: Kade , Steffen, Kähne, Lehmann, Schumann( Weigmann 50. Min), Hähnel, Neumann, Bullerdieck, Klassen, Emmert (Grosskopf 65. Min), Maas (Nitschke 45. Min)

Beide Männermannschaften eine Runde weiter

Letzten Sonntag war die erste Pokalrunde für beide TSV-Mannschaften. Beide Teams gewannen souverän. Der TSV I war zu Gast bei der Reserve aus Großwudicke. Man gewann mit 0:16, Tor für den TSV: 5x Tobias Gutt, 3x Tristan Rhaue, 3x Peter Dörrwandt, 2x Thomas Knappe, 1x Enrico Maas, 1x Florian Carl, 1x Philip Müller.

Der TSV-II war zu Gast bei Golzow 2. Man gewann ungefährdet mit 0:5. Man hätte vielleicht auch höher gewinnen können, doch bei diesem Wetter verständlich, dass man nicht volles Tempo ging. Die Tore für den TSV II, 2x Martin Lüdicke, 1x Daniel Sieberhein, 1x Fenrnado Weigmann, 1x Sven Klöckner. Ihr 2-Männer Debüt gaben gleich 3 Spieler: Die beiden A-Junioren Dennis Fraske und unser Torwart Marcus Schröder und Neuzugang Fabian Frobenius.

1. Ligaspiel verloren

Am vergangenen Sonntag war der FSV Brück zu Gast im Parkstadion zum Heimspiel unserer E-Jugend der SG Treuenbrietzen/ Bardenitz. Leider mussten wir uns im Derby mit 1:6 geschlagen geben.

Da wir in der Vorwoche Stahl Brandenburg II vom Platz gefegt hatten, gingen wir mit viel Selbstvertrauen in das Spiel gegen Brück. So begannen wir auch etwas spielbestimmender. Das Spielgeschehen konnten wir jedoch nur in der Anfangsphase dominieren. Im weiteren Spielverlauf kaufte uns Brück immer mehr den Schneid ab und nutzte zudem seine Chancen. Das Ehrentor für unsere Jungs schoss dann Anton mit einem "Tor des Monats"- Favoriten. Die Niederlage konnte damit jedoch nicht abgewendet werden.

Die SG mit:

Tobi – Nils, Pascal – Anton – Riley, Finn – Cenal – (Frederike, Paul, Malte, Martin)

Auftaktsieg

P1070499Sieg zum Auftakt fuer unsere C-Junioren. Heute ging es gegen Schenkenberg. Der Gast kam mit nur 10 Spielern. Das merkte man aber nicht. Sie hielten sehr gut dagegen. Meine Truppe war sehr nervoes. Immer wieder Abspielfehler praegten unser Spiel. Beste Chancen blieben ungenutzt. Doch ich bin fuer den Anfang trotzdem zufrieden. Es wird weiterhin hart trainiert (diese Woche in TB). Ich hoffe das die Einstellung der Spieler noch besser wird. Heute hat jeder gesehen das noch viel Arbeit vor uns liegt.

Die Siegreichen

Die Siegreichen

DIE TORE FUER SG TNB:1:0 Max Bluemel, 2:0 Moritz Hoffmann,3:1 Til Rudolph. SG mit Wrede im] Tor,Boldt(Niebuhr),Schumann,Hess(Broehl),Tessnow,Wernicke,Bullerdieck,Hoffmann,Rudolph,Burau(Boepple),Bluemel(Boehm)

Pokalspiel in Golzow

Zur 1. Pokalrunde ist die 2. Männermannschaft bei Turbine Golzow II zu Gast.

Treff ist Sonntag 13:30 Uhr am neuen Treffpunkt (Parkplatz hinterm Rathaus) für folgende Spieler:

Marcus Schröder, Sebastian Näthe, Thomas Liepe, Dennis Fraske, Fabian Frobenius, Sven Klöckner, Martin Lüdicke, Steven Petzer, Karsten Päpke, Daniel Sieberhein, Jan Henkel, Nick Avram

Saisonstart!

Nach langer Sommerpause ist es endlich soweit. Am Samstag starten wir in die Kreisligasaison. Zu Gast um 11 Uhr im Niemegker Waldstadion ist das Team aus Schenkenberg. Leider muss man gleich zur Beginn der Saison auf viele Spieler verzichten. Folgende Spieler treffen sich um 10 Uhr in Niemegk.

J. Wrede,W. Hess,L. Schumann,L. Boldt,T. Rudolph,M. Hoffmann,J. Bullerdieck,J. Wernicke,M. Bluemel,O. Burau,Y. Tessnow,P. Broehl,J. Niebuhr,P. Boepple und J. Boehm 

Ligaauftakt

" Am Sonntag begann die Hinrunde für den Männerbereich. Die Zweite hatte gleich mal ein Freilos, da der Gegner SV Borkheide sich kurz vor Saisonbeginn aus dem Spielgeschehen zurück zog. So konnte man sogar mit 16 Mann in Brück auflaufen. Bitter nur das gleich 2 Stammspieler der letzten Saison in Person von Nils Ross und Pit Päpke noch ca. 3 Wochen verletzt ausfallen.
Man begann sehr engagiert und störte die Brücker früh in Ihrer Hälfte. Nach gut 10 Minuten dann auch die erste Hundertprozentige, doch Knappe verfehlte mit seiner Direktabnahme das Tor. Besser machte er es, als der Torwart einen Schuss von Höhne nicht festhalten konnte. Knappe reagierte am schnellsten und lupfte das Leder gekonnt zum 1:0. Bitter für den TSV, dass er nach der Aktion wegen einer Zerrung den Platz verlassen musste. Und nun ging das Spiel immer mehr in Richtung TSV-Tor. Nach gut einer halben Stunde erzielten Sie auch das Tor, doch der Schiri Pfiff Freistoß für TSV. Ob nun Hand oder Abseits war nicht wirklich ersichtlich, doch extrem glücklich, da weder Abwehr noch Torwart eine gute Figur machten. Doch noch Vor der Halbzeit erzielte die Brücker doch den Ausgleich: Es war zwar gut gespielt, doch bei diesem katastrophalen Stellungsspiel war das auch kein Wunder. Freier konnte der Stürmer nicht sein und schob den Ball ein. Vor der Pause hatte der TSV noch eine gute Chance, doch der Schuss von Päpke wurde vom Brücker Torwart pariert. In Hälfte zwei waren die Mannschaften ausgeglichen, wobei die Brücker offensiv immer gefährlicher waren. Das 2:1 für Brück viel dann doch eher glücklich: unsere herauseilender Torwart kann einen Steilpass auf den Stürmer nicht festhalten, sodass der Stürmer nur noch auf den anderen Stürmer quer spielen muss. Die Brücker standen hinten gut und lauerten auf Konter. Nur mit viel Mühe ließ sich das 3:1 verhindern. Doch auch der TSV wollte sich nicht mit der Auftaktniederlage zufrieden geben und warf noch mal alles nach vorne. Mit Erfolg, denn Müller machte nach einer Hereingabe im zweiten Versuch die Murmel rein. Rhaue hatte sogar noch die Chance zum 2:3, doch das wäre auch nicht verdient gewesen. Fazit: Das Auftaktspiel hat viele Defizite deutlich offen gelegt und wir müssen anfangen jetzt daran zu arbeiten. Mit der Leistung werden wir gegen die gestandenen Kreisligateams nicht bestehen können. "
 
Der TSV mit: Enrico Maas, Julian Päpke, Tim Schwericke, Christoph Vetter(Stefan Kalisch), Dennis Gärtner, Florian Carl, Philip Müller, Stephan Meinusch, Nico Höhne(Steven Petzer), Thomas Knappe(Nico Lehmann), Tristan Rhaue

Diese Aussagen zum Spiel entsprechend einzig und allein dem Verfasser. Sie spiegeln weder die Sichtweise der Mannschaft noch der des Trainers wieder!

Erfolgreicher Saisonauftakt

E-Jugend_1213 Im Pokalspiel der E-Jugend bei Stahl Brandenburg II, gingen die Gäste aus Treuenbrietzen und Bardenitz am Sonntagals deutlicher Sieger hervor. Durch den 9:1 Auswärtssieg gelang der sichere Sprung in die nächste Pokalrunde.

Nach den ersten 3 Trainingswochen zeichnete sich bereits ab, dass die Spielgemeinschaft Treuenbrietzen/Bardenitz auch in dieser Saison eine sehr gute Mannschaft hat, was sie auch gleich im ersten Pflichtspiel unter Beweis stellte. Trotz einiger schmerzhafter Abgänge in dieser Saison, konnten die verbliebenen „alten“ Spieler die neuen „jungen“ Teamkollegen gut in die Mannschaft integrieren und man bot am Sonntag eine klasse Mannschaftsleistung.

Der Torreigen begann allerdings erst in der 12. Minute, als Ryley eine Unsicherheit des Torwarts nutzte und das 1:0 aus unserer Sicht erzielte.  5 Minuten später war es wieder Ryley, der nach Vorlage von Hannes zum 2:0 einnetzte. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Anton noch auf 3:0, nach Vorlage von Finn und kurzem Solo durch die Abwehrreihen. Zur Halbzeitpause stand es demnach 3:0 für unsere Spielgemeinschaft, es hätte aber auch höher sein können. Der Gegner kam nur sehr selten vor unser Tor, wo aber spätestens beim sehr guten Keeper Tobi Schluss war.

Zur zweiten Halbzeit haben wir munter durchgewechselt und bereits 5 Minuten nach Wiederanpfiff konnte Hannes auf4:0 erhöhen. Auch hier zeichnete sich unsere Kapitän Finn als Vorlagengeber aus. Mit dem 5:0 durch Cenal, der eine Flanke von Finn clever verwertete, dachten wir der Gegner wäre endgültig gebrochen. Die Brandenburger gaben sich aber nicht auf und kamen das ein oder andere Mal vor unser Tor, wo jedoch wieder Tobi stand und die Bälle entschärfte. In der 38. Minute gelang den Havelstädtern dann doch der Ehrentreffer mit einem sehenswerten Fernschuss, bei dem unser Torwart keinerlei Abwehrchance hatte. Davon ließen wir uns aber nicht beeindrucken und erzielten kurze Zeit später das 6:1 und 7:1. Wieder war es Ryley mit einem Doppelpack. Einmal nutzte er eine Hereingabe von Hannes zum Torerfolg und bei seinem insgesamt 4. Tor legte ihm Cenal den Ball auf, nachdem er ihn hart erkämpft hatte. Das Tor zum 8:1 erzielte dann Cenalwieder selbst. Hier hatte Anton ihm den Ball vor dem Tor aufgelegt. Zum Abschluss und endgültigem 9:1 traf dann Nils. Auch hier war Cenal als Vorbereiter beteiligt. Als beste Spieler wurden vom gegnerischen Trainer Finn und Hannesausgewählt.  Nach dem Spiel hat Cenal’s Papa noch die gesamte Mannschaft zu einem Döner eingeladen.  Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön.

Alles in Allem war es ein sehr gelungener Saisonauftakt, wobei die Brandenburger sicherlich nicht als starker Gegner einzuschätzen sind. Deutlich schwieriger wird es in den kommenden Spielen. Unser Team zeigte eine durchweg ansehnliche Partie, jedoch mit kleinen Schwächen in der Rückwärtsbewegung und Abwehrarbeit. An diesen Schwächen gilt es weiter zu arbeiten, genauso wie an einer stärkeren Mannschaftsgeschlossenheit und einem starken „Wir“-Gefühl, denn nur als Mannschaft, die in jeder Situation zusammenhält, kann man sich mit Siegen belohnen. Nächste Woche startet dann die Relegationsstaffel, in der man am kommenden Sonntag im heimischen Parkstadion auf Brück trifft.

Ein Extra-Dank geht noch an die Eltern, die ihre Kids tatkräftig und super unterstützten und damit einen wesentlichen Anteil am Erfolg haben. Danke.

Die SG mit:

Tobias (Tor) – Pascal, Nils – Anton – Hannes, Ryley – Finn – (Frederike, Konstantin, Cenal)

1 239 240 241 242 243 442