AH weiter ungeschlagen- 4:4 bei RW Blönsdorf

Die alten Herren des TSV konnten am Freitag ihre Serie von ungeschlagenen Spielen fortsetzen.Gegen die Gastgeber von Rot Weiss Blönsdorf stand es am Ende gerechterweise 4-4.Schnell führte der TSV mit 2:0 durch G.Leistner und F.Lüllwitz,wobei man den Gegner gut im Griff hatte.Nachdem Wechsel glich der Gastgeber,der nun deutlich stärker wurde zum 2:2 aus.Aber der TSV ging erneut durch G.Leistner und M.Heppe mit 4:2 in Front,konnte das Ergebnis gegen immer stärker werdende Blönsdorfer aber nicht über die Zeit bringen und kassierte noch die Tore zum letztendlich gerechten 4:4.
TSV mit Avram,Neumann,Büntig,Meinusch,Gschwindt,Keil,Illesch,Lüllwitz,Schierwald,Peuschke,Heppe,Kummer und Leistner.
Am 7.7. kommt der IFC Sernow ins Parkstadion,Anstoß ist um 19 Uhr

2. Platz gebührend gefeiert

Zum allerletzten Mal in dieser Spielzeit und zum letzten Mal in dieser Formation fuhren unsere F-Junioren am Samstag nach Saarmund zum DNS. Net Cup.

Dort angekommen ging es nach einer kurzen Erwärmung gleich los. In einer 6er Gruppe traf man vorwiegend auf Mannschaften aus dem Potsdamer Umland.
Das erste Spiel gegen Wilhelmshorst gewann man 1:0. Das zweite Spielkonnte der TSV Treuenbrietzen gegen Michendorf mit 4:1 gewinnen. Gegen Caputh II konnte man kurz vor Schluss noch zum 1:1 ausgleichen. Danach folgte eine 0:4 Niederlage gegen den späteren Sieger Caputh I.
Alle Konzentration galt nun dem Spiel gegen die SG Saarmund, welches wir am Ende auch 3:1 für unsere Farben entscheiden konnten. Nun musste man abwarten und zuschauen und hoffen. So durfte Caputh II im letzten Spiel gegen Michendorf nicht höher als 2:1 gewinnen und glücklicher weise war auch so der Endstand. Dadurch sicherten wir uns den 2 Platz mit 10 Punkten und 9:6  Toren, eins mehr wie der dritte Caputh II. Dieser zweite Platz wurde von uns dann noch gebührend gefeiert.

Das Trainergespann Nicole Grabo und Dennis Lähme wünschen allen erstmal schöne Ferien.

Große Geburtstagsfeier

Hinten v.li. Torsten Borchardt, Gunnar Leistner, Ralf Krüger, Hans-Jürgen Beyer, Jens Lehmann, Michael Keil, Dirk Büntig, Stefan Krüger, Kay Höhne, Nick Avram, Holger Neumann, Michael Kaiser. Mittelreihe v.li. Steffen Schega, Göran Wurbs, Matthias Schwindt, Mike Hanck, Marcus Heppe, Marcus Faustmann, Frank Lüllwitz. Knieend v.li. Roland Meinusch, Thomas Micklisch, Lars-Peter Görlitz, Ronny Kummer, Mike Knorrek, Günther Kellner, Thomas Peuschke, Christian Schmidt, Andre Weiß.

Die drei „Fünfziger“ Jens Lehmann, Mike Knorrek und Holger Neumann luden alle Alte-Herren-Spieler mit Frauen zur 150er-Geburtstagsfeier am 16.06. ein. Natürlich stand erst der sportliche Vergleich der U50er gegen die Ü50er an. Das Endergebnis von 2:1 für die U50er (2x G.Leistner U50 / 1x Mike Knorrek Ü50) war nicht so entscheidend, da der Spaß im Vordergrund stand. Vor dem Spiel wurde das aktuellste Foto der Alten Herren „geschossen“.

 

1.Männer des TSV starten zu Hause in Landesklasse 2017/18


Die erste Männer Mannschaft startet am 19.August mit einem Heimspiel in die Landesklasse Saison.
1.Spieltag H gegen Potsdamer Kickers
2.Spieltag A gegen Union Neuruppin
3.Spieltag H gegen Lok Brandenburg
4.Spieltag A gegen Fortuna Babelsberg
5.Spieltag H gegen SG Bornim
6.Spieltag A gegen Veritas Wittenberge
7.Spieltag H gegen Teltower FV
8.Spieltag A gegen Wacker Meyenburg
9.Spieltag H gegen Lindower SV GW
10.Spieltag A gegen RW Kyritz
11.Spieltag H gegen GW Golm
12.Spieltag A gegen Lok Potsdam
13.Spieltag H gegen VfL Nauen
14.Spieltag A gegen RW Gülitz
15.Spieltag H gegen Lok Seddin

AH siegt gegen Union Linthe mit 3:2

Am Freitagabend siegte die AH des TSV sehr glücklich mit 3:2 gegen Union Linthe. Der Siegtreffer fiel mit dem Schlusspfiff. Die Tore für den TSV erzielten Kay Höhne und Frank Lüllwitz sowie ein Eigentor der Linthe. Am nächsten Freitag geht’s nach Blönsdorf zu Rot Weiss, gegen die man in der letzten Saison die einzige Niederlage hinnehmen musste. Anstoß dort ist 18.30 Uhr in Blönsdorf.

Harte Arbeit zahlt sich aus – Resultat- Staffelsieg

Als man sich bei der ersten Trainingseinheit Ende der Sommerferien traf, waren von 17 Spielern  14 anwesend. Ein sehr guter Beginn und die größte Motivation für einen Trainer wenn man weiß, dass Ferien sind und knapp 30 Grad. Da der Trainer Fernando Weigmann und die Mannschaft sich nicht kannten, nutzte man diese auch um die ersten Eindrücke zu gewinnen. In den folgenden Tagen bestritten wir zwei Testspiele um zu sehen, wo das Team leistungsmäßig steht. Mit einem Sieg gegen eine Vertretung aus Beelitz und einer Niederlage gegen Malterhausen versuchte man sich auf die Saison vorzubereiten.

Nach dem 3.Spieltag konnten wir uns bereits einen guten Tabellenplatz sichern und somit das folgende Pokalspiel als weiteres Testspiel nutzen. Wir verloren 0:4 gegen BRB/Klein Kreuz I.

Die nächsten fünf Saisonspiele gewannen unsere Kicker der SG TB/Bardenitz souverän und deutlich. Bloß im letzen Spiel der Hinrunde verlor man mit 1:2 gegen die 1. Vertretung aus Borkheide. Die Spieler waren sichtlich enttäuscht, da man das ganze Spiel über die überlegene Mannschaft war, nur der Ball wollte an diesem Tag einfach nicht ins Tor bei gefühlten 50 Chancen.  Im Nachhinein betrachtet, kam dieser  Dämpfer auch genau richtig um nicht abzuheben. Diese Niederlage brachte uns den 2. Platz und einen Punkt Rückstand hinter unseren Konkurrenten aus Niemegk ein. (mehr …)

B-Jun. SpG Treu/Niem – SpG Beelitz/Busendorf

Stehend v.li. Trainer Lars-Peter Görlitz, Jakob Schlunke, Lorenz Knorrek, Jonas Ehrenberg, Daniel Micklisch, Felix Keller, Axel Schulz, Trainer Tino Schlunke.
Knieend v.li. Norman Peisker, Ramzi El-Nasser, Kenny Jänecke, Tim Böttche, Jakob Höhne, Tom Martin, Kevin Mauruschat.

Klarer Heimsieg zum Abschluss

Im letzten Saisonspiel der Havellandliga empfingen die B-Junioren die Gäste aus Beelitz/Busendorf. Die Beelitzer gingen wacher ins Spiel und gaben gleich zwei Fernschüsse auf unser Tor ab, die aber daneben gingen. Den dritten Fernschuss lenkte Torwart Kevin Mauruschat über die Latte. Beim nachfolgenden Eckball köpfte der Gästestürmer freistehend neben unser Tor. Wie lautet die alte Fußballweisheit: Wer vorne die Dinger nicht macht… . Der Torabschlag von Kapitän Daniel Micklisch über die zu hoch stehende Gästeabwehr nutzt Ramzi El-Nasser zum alleinigen Sprint aufs Gästetor. Der Torwart trifft den Ball nicht und so schiebt Ramzi zum 1:0 (5.) ein. Tim Böttche gewinnt den Zweikampf in unserer Hälfte, spielt mit Lorenz Knorrek Doppelpass und der Querpass kommt zu Ramzi. Dessen Torschuss geht daneben. Im Gegenzug kommen die Gäste über links durch, aber der Direktschuss des Beelitzer Stürmers geht über unser Tor. Ramzi wird zentral von Jakob Schlunke angespielt, übersprintet den Innenverteidiger und eigentlich ist der Ball zu lang… . Der Torwart kommt raus, trifft den Ball nicht und Ramzi schiebt zum 2:0 (12.) ein. Die Gäste bleiben gefährlich – zuerst holt Kevin den Ball noch aus der langen Ecke und dann landet der nächste Fernschuss am Pfosten. Tim wird von Daniel halblinks angespielt und geht ins Dribbling – der Gegenspieler klärt zum Einwurf. (mehr …)

A-Jun. SpG Treu/Niem – SpG Dallgow/Falkensee/Perwenitz ll

tehend v.li. Yannick Tessnow, Janeck Niebuhr, Leo Boldt, Johannes Böhm, Johannes Wrede, Wolfgang Heß, Trainer Julian Hähnel.
Knieend v.li. Moritz Hoffmann, Jerome Weigmann, Ramzi El-Nasser, Til Rudolph, Jakob Schlunke, Tino Muschert.

In der Tabelle gings nach oben

Im letzten Saisonspiel hatten die A-Junioren im Waldstadion Niemegk die Möglichkeit, den aktuellen Tabellenvierten zu schlagen und damit hinter sich zu lassen. Und sie nutzen ihre Chance. Mit vielen Bällen über die hoch stehende Abwehr der Gäste lief man zu Anfang öfters in die Abseitsfalle, aber wenn diese mal nicht zu schnappte… . Wolfgang Heß nutzte die Chance und hob den Ball zum 1:0 (20.) über den Torwart ins Netz. Ramzi El-Nasser gewann das Dribbling im Strafraum und schoss unhaltbar zum 2:0 (34.) ein. Die Gäste kamen vor der Halbzeitpause durch einen schnell ausgeführten Freistoß zum 2:1 (40.). Kurz nach Wiederanpfiff ein langer Pass auf Wolfgang, der mit rechts den Ball zum 3:1 (51.) einschob. Moritz Hoffmann schloss einen Überzahlangriff mit dem 4:1 (70.) ab. Nach einem schönen Angriff über links ging Jakob Schlunke bis zur Grundlinie durch, passte scharf nach innen und der Gästespieler „verwandelte“ zum 5:1 (80.). Jetzt gab es mehr Räume und Janeck Niebuhr schoss freistehend zum 6:1 (85.) ein. Den letzten Treffer erzielte Ramzi zum verdienten 7:1-Erfolg (87.). Ein großes Dankeschön an Ramzi und Jakob, die auch am Sonntag bei den B-Junioren spielten. (mehr …)

Sommerpause steht vor der Tür – die letzten 3 Spiele in der Vorschau

Ein Funken Hoffnung bei der 2. Männermannschaft

Jüngste Ereignisse im Spielbetrieb sorgen für einen Motivationsschub bei der Männerreserve des TSV Treuenbrietzen. Durch den Wegfall des zweiten Abstiegsplatzes kann TSV Treuenbrietzen II den Abstieg doch noch abwenden. Auch wenn man es nicht in eigener Hand hat, so besteht doch ein Funken Hoffnung.

Das besondere an der Konstellation ist der Gegner der den TSV II als Gast erwartet. Denn das alles entscheidende Spiel findet beim Lokalrivalen aus Schlalach statt. Am Samstag wird dort um 12.30 Uhr Anstoss sein. Dadurch das Michendorf III als Konkurrent um den rettenden Platz bereits um 12.30 Uhr bei ESV Lok Seddin II antritt, wurde das TSV-Spiel ebenfalls vorverlegt aus Gründen des Wettbewerbs.

Letztendlich kann man dennoch befreit aufspielen und sollte sich einfach nur freuen ein Derby mit diesem Hintergrund spielen zu dürfen. Denn sportlich stand der Abstieg ja schon fest und jetzt solch ein wichtiges Spiel spielen zu können, ist für jeden Fußballer das was den Sport so ausmacht.

Wir brauchen jede Unterstützung am Samstag, also kommt nach Schlalach und seid dabei. (mehr …)

TSV-Frauen zeigen gutes Spiel gegen den Tabellenführer

Das Nachholespiel gegen Falkensee fand am Freitagabend zu Hause statt. Das war das 2. Spiel gegen Falkensee innerhalb einer Woche. Doch gingen die TSV-Frauen in Falkensee noch sang- und klanglos unter, hielten sie in dieser Woche gut mit und machten es den Gegnerinnen sehr schwer. Der Vorteil lag eindeutig auf dem heimischen Untergrund, denn an diesem Tag wurde wieder auf Rasen gespielt. Das liegt dem TSV eindeutig besser und so hieß das Ergebnis am Ende nur 1:3.
(mehr …)

1 23 24 25 26 27 220