Saisonauftakterfolg

Mit einem knappen 10:8 Heimsieg startete die Verbandsliga Jugend des TSV Treuenbrietzen in die neue Saison. Doch gegen den Neuling SV Roskow hatte man arg zu kämpfen, ist dieses Team doch ähnlich ausgeglichen besetzt wie die Sabinchenstädter. Zudem wird uns in der kompletten Saison Chris Müller als Spitzenspieler fehlen, weilt er doch für ein Jahr als Austauschschüler in den USA. In den Doppeln wurde umgestellt, Florian spielt nun mit Jakob zusammen und Jonas mit Lotti. Trotz gutem Spiel verlor erstgenanntes Doppel gegen die Spitzenpaarung der Gäste knapp mit 3:1. Im zweiten Doppel ließen aber Lotti und Jonas beim 3:0 ihre Gegner keine Chance. Und schon die erste Einzelrunde sollte entscheidend sein für den späteren Sieg. Während Flori klar gegen die Nr. 2 der Gäste mit 3:0 gewann, war der Erfolg mit dem gleichen ergebnis von Jonas gegen den Spitzenspieler eine ganz große Überraschung. Immer wieder blockte er dessen Angriffsbälle platziert zurück, kam mit eigenen kurzen Aufschlägen und weich angezogenem Top Spin gut selber in Angriffsposition und ging am Ende auch verdient als Sieger vom Tisch. Lotti hatte unten ebenso wenig Probleme, einzig Jakob musste sich in einem hart umkämpften Match knapp mit 3:1 geschlagen geben. Die zweite Runde verlief ausgeglichen. Während sich beide Spieler im oberen Paarkreuz geschlagen geben mussten, gewann man unten beide Begegnungen und der knappe Zweipunktevorsprung von 6:4 blieb erhalten. (mehr …)

Heimsieg zu Saisonbeginn

Auch die Landesliga Schüler eröffneten mit einem Heimspiel ihre neue Saison. Zu Gast waren die noch recht jungen Spieler vom TTV Wittstock. Mit Kevin Pust – Schmidt, Justin Piehl und Emilia Siebert hatte man die drei Stärksten spielen lassen, da die Gäste erstmals in dieser Liga antreten und man über deren Spielstärke wenig wusste. Im Doppel spielten die beiden Letztgenannten miteinander und holten sicher den ersten Punkt. Auch die ersten Einzelrunde ging komplett an die Sabinchenstädter, wobei überraschend Kevin und auch Emilia einen Satz abgaben. In der zweiten Runde hielten sich Kevin und Justin schadlos, während Emilia den ersten Satz souverän gewann. Danach startete sie doch zusehens Nervös in die folgenden Sätze , verlor ihre spielerische Linie und verlor doch überraschend am Ende noch diese Partie. In der letzten Runde punkteten dann alle drei ohne Satzverlust und so gab es am Ende einen klaren 9:1 Auftaktsieg.

TSV: Kevin Pust – Schmidt 3; Justin Piehl 3,5; Emilia Siebert 2,5

TSV Abtl. TT Saisonvorbereitung 2016/2017 läuft auf Hochtouren beim Partnerverein MTV Asel

Gruppenfoto Trainingslager AselZur Vorbereitung auf die Spielsaison 2016/2017 absolviert die Tischtennis-Abordnung des TSV Treuenbrietzen erneut ein Trainingslager beim niedersäschischen Partnerverein MTV Asel.

Mit insgesamt 14 Spielern geht es am 23. August nachmittags los. Somit wird die heiße Phase der Saisonvorbereitung eingeleutet. An insgesamt 5 Tagen wird neben dem Spiel auch die Erhaltung der über Jahre gewachsenen Freundschaft gepflegt.
„Vor Ort haben wir gute Bedingungen. So stehen neben der Halle, einer großen Rasenfläche auch ein großzügiger Aufenthaltsraum samt Küche kostenfrei zur Verfügung.“ so der Abteilungsleiter Hertel. Er organisiert seit Jahren die Trainingslager für die Erwachsenen und den Nachwuchs. „Viele TSV-Spieler richten sogar ihre Urlaubsplanung auf den Zeitraum des Trainingscamps aus. Es ist ein fester Bestandteil, zu unseren Freunden nach Asel zu fahren, um dort zu trainieren.“ so Hertel weiter.
Am Abend der Anreise wird gemeinsam der Trainingsplan und die Ziele besprochen.Donnerstag und Freitag sind jeweils zwei Trainingseinheiten vor- und nachmittags geplant. Nach einer Laufrunde durch Asel und dem Aufwärmprogramm geht es dann an die Tische.
Verbesserungspotenziale sieht der Abteilungsleiter Thomas Hertel im Aufschlagtraining, Blockspiel und Angriffsspiel. Ihm zur Seite als Trainingsleiter wird Andy Vetter stehen, welcher seit Jahren das Nachwuchstraining jeweils montags leitet. Er wird das Training auf die Sicherheit der Grundschläge legen (Vor- und Rückhand-Konter, Top-Spins, Blockspiel). Vor kurzem hatte dieser zusammen mit Kilian Hertel erfolgreich eine Weiterbildung für seinen Trainerschein absolviert. (mehr …)

Relegation gewonnen und Klassenerhalt geschafft

Nach Abschluss der Rückrunde der Saison 2015/2016 stand fest, dass die 2. Reserve des TSV in die Relegation zum Verbleib in der 1. Landesklasse Süd musste. Als Gegner stellten sich die Mannschaften des SV Petkus und die 1. Mannschaft von SV 05 Rehbrücke. Nach einigen Problemen wegen des Spieltermins sagte Petkus ab und nur Rehbrücke kam als Gast in die Sabinchenstadt. Erwartet wurde ein sehr enges Spiel zwischen beiden Mannschaften, da die beiden Spitzenspieler von Rehbrücke recht stark einzuschätzen sind und der TSV nach der Hinrunde ohne seine nominelle Nr. 1 spielen musste.

(mehr …)

Erster Sieg bei erster Teilnahme / TTC Düppel Dentalsplace Berlin gewinnt Sabinchenpokal

Am 30. April 2016 fand in diesem Jahr das 31. Sabinchenpokalturnier der Abteilung Tischtennis des TSV Treuenbrietzen statt. Hatte man zum Jubiläumsturnier im vergangenen Jahr 20 Teams begrüßt, gab es diesmal nur ein Feld von 12 Mannschaften, die um den Sieg kämpften.

Gleich 3 Teams mussten passen, da diese wichtige Relegationsspiele zu bestreiten hatten und unglücklich auf den Turniertermin angesetzt wurden.

Neben langjährigen Teilnehmern, wurden auch zwei Neulinge im Feld begrüßt. Mit Kirstin Bröhl, geb. Wulzt, nahm, mit der weitesten Anreise aus Köln, eine sehr erfolgreiche Ex – TSV Spielerin Ende der achtziger Jahre mit ihrem Team teil und beim zweiten Neuling spielte mit Franziska Händel ebenfalls eine sehr erfolgreiche ehemalige TSV-Nachwuchsspielerin aus jüngerer Zeit mit.
(mehr …)

Ankündigung 31. Sabinchenturnier TSV Treuenbrietzen Abtl. Tischtennis

DSC_0069-001Am Samstag, 30. April findet in der Stadthalle Treuenbrietzen das nunmehr 31-zigste Sabinchenpokalturnier im Tischtennis statt.

Im Jahre 1985 begann einmal das Turnier mit vier Mannschaften. Dieses Jahr haben sich 14 Teams angemeldet.

Mehrere Wochen Vorbereitung waren nötig um dieses, in unserer Region größte TT- Turnier durchzuführen. So haben sich Teams aus nah und fern angemeldet. Eine ehemalige Spitzenspielerin vom TSV, Kirstin Wulzt, reist mit dem TTC Köln-Ostheim an. Auch Ralf Dohrmann, spielte zurückliegend in der 1. TSV Mannschaft, kommt erneut mit seinem Team ttc eastside Berlin. Franziska Händel, früheres TSV Nachwuchs, erscheint mit dem Team TTC Düppel Dentalsplace aus Berlin.
(mehr …)

Tischtennis TSV 3 Saisonziel: Klassenerhalt geschafft!

Am Samstag, 9. April 2016, ging es zur 1. TT-Mannschaft nach Großbeeren. Mit einem Sieg konnte die 3. Mannschaft das Saisonziel Klassenerhalt erreichen. In der Hinrunde wurde noch zum Ende ein glückliches unentschieden erreicht.
Nachdem die Treuenbrietzener Sportfeunde gegen TSG Brück mit 10:7 und gegen SG Belzig mit 10:3 gewannen, war die Motivation gegen die Sportfreunde aus Großbeeren sehr groß.
Der Mannschaftskapitän Kracht-Schmollack schwor das Team auf einen Sieg ein. „Konzentriert und mit einer gewissen Routine die Bälle rüber bringen. Am Ende wollen wir die zwei wichtigen Punkte nach Hause bringen. Wir haben es selbst in der Hand. Zwar haben wir noch zwei Spiele, wo wir mindestens ein Spiel gewinnen müssen. Aber wir müssen es nicht unnötig spannend machen.“ Verletzungsbedingt fiel eine Woche zuvor Daniel Gockel, der Neuzugang der Saison, aus. Robert Busse ebenfalls für die Mannschaft gemeldet wurde eingeplant. Mit von der Partie waren die Stammspieler Kilian Hertel und Chris Müller.
Bereits zu Anfang musste das Doppel taktisch aufgestellt werden, um mindestens einen Sieg von der Platte zu erringen. Hertel/ Müller siegten erwartungsgemäß mit 3:1 gegen die Favoriten Stult/ Grabo. Am Nachbartisch sollten es Busse/ Kracht-Schmollack einfach (mehr …)

Die Chance auf die Relegation gewahrt!

RUMS gleich schlägt der Ball beim Gegner ein

RUMS gleich schlägt der Ball beim Gegner ein

Am Samstag gab es ein „kleines Finale“ um den Verbleib in der 1.Landesklassezwischen Ludwigsfelde II und der 2. Mannschaft vom TSV in Ludwigsfelde. Wie auch bereits in der letzten Partie standen auch dieses Mal wieder alle Stammspieler zur Verfügung. Somit waren die Voraussetzungen ideal um im vorletzten Spiel die Negativserie zu beenden.

Die taktische Aufstellung fruchtete im Doppel nicht wie geplant, Benni und Micha konnten nicht wie erhofft, ihr Spiel gegen die vermeintlich schwächeren Spieler gewinnen. Dafür lief es bei Flori und Fred, wie auch wie bereits in der letzten Partie umso besser. Es ging zwar über die volle Distanz aber beide steigerten sich von Satz zu Satz. Im 5. Satz konnten sie sich schnell absetzen und gewannen am Ende überraschend aber verdient 3:2.

Die erste Runde verlief ausgeglichen, wobei der Sieg von Fred erwartet werden konnte, kam der am Ende deutliche Sieg von Flori doch etwas unerwartet. Ebenso unerwartet war die deutliche Niederlage von Benjamin. Zwischenstand: 3:3. (mehr …)

Revanche geglückt

TSV TT –Verbandsliga / Jugend

Bild Jakob Braune TSV Nachwuchs Abtl. TTZum Heimspiel am Samstag Vormittag empfing man die Gäste aus Prenzlau. Im Hinspiel kassierte man dort die einzige Niederlage der Hinrunde, und das mit 3:10 recht deutlich. Im Rückspiel nun gelang mit exakt dem gleichen Endergebnis die Revanche. Es war aber auch ein Pflichtsieg und am Ende muss man sagen dass die drei Niederlagen bei etwas mehr Konzentration sicherlich vermieden hätten werden können. Der Gast trat nämlich mit einer stark dezimierten Mannschaft an, gleich die ersten drei Stammspieler fehlten. In den Doppelvergleichen gelang es beide Spiele für sich zu entscheiden. Müller / Pust-Schmidt siegten deutlich, während Dietrich / Braune über die volle Distanz mussten. Dabei verspielten sie fast noch eine sichere 2:0 Führung, glichen doch die Gäste aus und erst im Entscheidungssatz fanden sie wieder zu ihrem Spiel den sie am Ende mit 11:5 für sich entschieden. In der ersten Einzelrunde ging man dreimal als Sieger vom Tisch. Müller und Braune ließen ihre Gegner beim klaren 3:0 keine Chance. Jonas musste dagegen über die volle Distanz, zeigte aber starke Nerven, drehte er doch ein 0:2 aus seiner Sicht noch in einen Sieg. Einzig Flori unterlag gegen den Einser der Gäste, eigentlich die Nr. 4 der Stammmannschaft Prenzlaus. (mehr …)

Auswärtssieg in Werder

TSV TT 1 Kreisliga Herren / 4 Team

Am Dienstag reiste die vierte Mannschaft zum Punktspiel nach Werder, den direkten Tabellennachbarn der Liga. Für den verhinderten Th. Speidel kam als Ersatzmann, neben Th. Görlitz, Peter Ahlburg und Th. Hertel, Marcel Schwanitz ins Team und er machte seine Sache hervorragend. Die Gastgeber traten in Bestbesetzung an und so wurde ein Vergleich auf Augenhöhe erwartet. Der Beginn war dann auch alles andere als vielversprechend, verlor man doch gleich beide Doppelvergleiche. Während Görlitz / Hertel glatt mit 3:0 unterlagen, ging es in der zweiten Partie über die volle Distanz. Ahlburg / Schwanitz kämpften sich nach 0:2 Rückstand in die Partie rein, es gelang ihnen auch auszugleichen, am Ende zeigten dann die Blütenstädter aber im Entscheidungssatz die besseren Nerven und gewannen in der Verlängerung mit 14:12 den Satz und das Match. Im oberen Paarkreuz gelang es sowohl Görlitz als auch Hertel ihre Matches siegreich zu gestalten, wobei mit dem Sieg von Görlitz gegen die Nr. 1 der Gastgeber nicht zu rechnen war, doch zeigte er an diesem Tag ein sehr kontrolliertes Blockspiel und mit seinem Rückhand – Schuss punktete er konsequent. Im unteren Paarkreuz dagegen gingen beide Partien weg. Im Duell der Einser unterlag dann Hertel knapp dem Werderaner, dafür gelang es aber den anderen Dreien den Tisch als Sieger zu verlassen. So stand es zur Hälfte der Begegnung 5:5 und für beide Teams war alles offen.

(mehr …)

1 12 13 14 15 16 103