Tischtennis ab heute Abend
Freitag 02.10.15
19:30 Uhr : Stahnsdorf 3 – TT TSV 2
19:30 Uhr : Fichtenwalde 1965 – TT TSV 3
19:30 Uhr : TSV Wiesenburg – TT TSV 5 (mehr …)
Freitag 02.10.15
19:30 Uhr : Stahnsdorf 3 – TT TSV 2
19:30 Uhr : Fichtenwalde 1965 – TT TSV 3
19:30 Uhr : TSV Wiesenburg – TT TSV 5 (mehr …)
Unsere Elf: Stehend v.li.: Sören Perßen, Eric Baade, Janeck Niebuhr, Jannes Wernicke, Axel Schulz, Luca Dähne, Felix Keller. Knieend v.li.: Yannick Tessnow, Ramzi El-Nasser, Max Damm, Kevin Mauruschat, Tino Muschert, Jakob Schlunke, Daniel Micklisch.
Am Sonntag waren die B-Junioren von Chemie Premnitz im Niemegker Waldstadion zu Gast. Premnitz übernahm gleich die Initiative und hatte die erste Torchance. Im Gegenangriff gab Yannick Tessnow den ersten Fernschuss aufs Premnitzer Tor ab. Nach der ersten Ecke köpfte der Gästestürmer am kurzen Pfosten übers Tor. Unsere Abwehr war unter Dauerdruck, da die Premnitzer sich sehr viel ohne Ball bewegten und somit das Spiel überwiegend in unserer Hälfte stattfand. Als sich der Premnitzer Stürmer über links durchdribbelte, hielt Kevin Mauruschat den Schuss aus spitzem Winkel. Unsere Abwehr kam immer wieder in die Zweikämpfe und nach Ballgewinn von Jannes Wernicke ging es schnell: Pass zu Luca Dähne, dieser zu Yannick und dann gleich direkt in die Gasse zu Janeck Niebuhr. Leider kommt die Flanke nicht auf den 2.Pfosten, wo Jakob Schlunke einlief. Kurz danach spielen sich Yannick, Luca und Jakob durchs Mittelfeld und Jakob spielt flach zu Janeck auf Rechtsaußen. (mehr …)
Am Sonntag waren die Mädels des TSV zu Gast bei Viktoria Brandenburg. Man startete gut in das Spiel und erspielte sich schnell Chancen, wovon Sissy eine zur bis dahin hoch verdienten Führung nutzte. Doch die Gastgeber wurden stärker und erzielten den Ausgleich als der Ball im Strafraum nicht geklärt werden konnte. Dass es mit einem Unentschieden in die Pause ging, war den Paraden von Melli zu verdanken. In der Halbzeit nahm man sich eigentlich vor wieder an die Leistung der ersten Viertelstunde anzuknüpfen, (mehr …)
Am letzten Freitag empfingen die TSV Oldies im Waldstadion Borussia Belzig. Die letzten Spiele beider Mannschaften waren immer eng und in diesem Jahr gab es bereits 2 Unentschieden. Bereits in der ersten Minute hatte Markus Heppe die große Chance zur Führung. Nach einem Fehlpass der Belziger am eigenen Strafraum versuchte er den Torwart mit einem Heber zu überlisten, aber der Keeper konnte den Ball abwehren. In der Folgezeit spielte sich die Partie zwischen den Strafräumen ab, mit den besseren Chancen für den Gastgeber. Zunächst scheiterte Mike Knorrek mit einem Kopfball, (mehr …)
Am vergangenen Sonntag war zum Heimspielauftakt der TSV-Frauen die SpG SV Blau-Gelb Falkensee/SV Falkensee-Finkenkrug im Waldstadion zu Gast. Der TSV konnte wieder auf eine schlagkräftige Truppe zurück greifen. Im Vergleich zur Vorwoche, in der man den 1. FFC Brandenburg mit 11:1 vom Platz fegte, fehlten Luisa Schilke, Theresa Bickert und Melanie Lipsdorf. Dafür konnten aber Katrin Förste und Elaine Poet ihr erstes Saisonspiel 15/16 bestreiten. (mehr …)
Am Donnerstag ist die letzte Chance, das Sportabzeichen abzulegen. Die Schwimmbedingungen haben die meisten schon erledigt, nun wollen wir auf dem Sportplatz die anderen Disziplinen absolvieren. Wir treffen uns am Donnerstag, den 23. September 2015, um 17 Uhr in Sportkleidung auf dem Sportplatz am Gymnasium. Dauer: ca 1 Stunde
Eltern können natürlich gern mitmachen. Schön wäre auch, wenn wir Unterstützung als Kampfrichter hätten.
Das ist das letzte Training vor den Oktoberferien. Danach gehen wir in unsere Herbstpause. Über den Start der Wintersaison werdet ihr rechtzeitig informiert.
PS: Alle, die in der letzten Woche dabei waren, haben es geschafft!! Herzlichen Glückwunsch.
Am 2.Spieltag traten die B-Junioren der SG TNB bei Rot-Weiß Groß Glienicke an.
Die Gastgeber legten gleich los und zwei gefährliche Flanken nach Freistößen sorgten für Gefahr in unserem Strafraum. Danach holte Janeck Niebuhr die erste Ecke für uns, jedoch konnte der Gastgeber klären. So langsam fanden wir ins Spiel und Luca Dähne versuchte es mit zwei Fernschüssen, die jedoch übers Tor gingen. Nach Ballverlust im Mittelfeld konterte uns Glienicke aus, aber Torwart Kevin Mauruschat konnte den Schuss auf nassem Rasen sicher festhalten. In der Abwehr stand unsere „Doppelsechs“ mit Daniel Micklisch und Jannes Wernicke immer besser und gewannen fast alle Zweikämpfe. Dadurch waren wir schnell im Ballbesitz und konterten gut: Flanke von Janeck und Jannes Schuss geht übers Tor. (mehr …)
Auch für unsere D3 stand am vergangenen Wochenende das erste Heimspiel der Saison an. Nachdem man letzte Woche in Saarmund mit 9:0 verloren hat war Wiedergutmachung angesagt. Im Gegensatz zur letzten Woche legten unsere Jungs los wie die Feuerwehr und erspielten sich gute Chancen. Justin Lüdicke brachte die TNB III durch einen direkt verwandelten Freistoß in Führung. Und weiter geht’s in Richtung Tor vom Teltower FV. Martin Krahlisch erhöhte auf 2:0. Man merkte unseren Spielern die Lust auf mehr richtig an. Justin Lüdicke erzielte fast von der rechten Eckfahne mit rechts das 3:0. Mit dem Halbzeitpfiff gelang Teltow dann ebenfalls ein Tor. In Halbzeit zwei schwanden der SG TNB langsam die Kräfte und Teltow drehte richtig auf. Und konnte weiter verkürzen. Ole Drescher von TNB erhöhte mit 2 Toren auf 5:3. Leider aus der Sicht unserer Jungs konnte wir dieses Ergebnis nicht verwalten und so verloren wir am Ende mit5:6. Eine Leistungssteigerung war für alle sichtbar und auf kurz oder lang werden die ersten Punkte geholt.
Die D3 – Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz möchte sich bei der Firma Wartenberg und Clemens Baumann recht herzlich für die neuen Trikots bedanken.
Zum heutigen zweiten Spieltag in der 1.Kreisklasse Staffel 5 hatten wir die fünfte Mannschaft des RSV Eintracht zu Gast. Am Anfang ließ der Gast den Ball sehr gut laufen doch die Torgefahr blieb aus. Dir SG TNB I erspielte sich gute Chancen und ging durch Hannes Schulz in Führung. Kurze Zeit später erhöhte Nils “ Dauersprinter“ Lange auf 2:0 was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war. In Halbzeit zwei spielten wir weiter auf Angriff und das zahlte sich aus. Marlon Kröger und Leon Gaedtke erhöten mit ihren Treffern auf 4:0. Durch einen Abwehrfehler mussten wir einen Gegentreffer hinnehmen. Das war nochmal der Weckruf für uns. Jeder Spieler gab noch mehr Gas und so war es Jeremie Reinker der den 5:1 Endstand erzielte. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte die SG TNB I auch ihr zweites Spiel gewinnen und ist mit den drei Testspielsiegen seit 5 Spielen ungeschlagen.