Endlich wieder überzeugend?

Die A-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk haben in der Liga bisher erst zwei Punkte abgegeben, eine durchaus sehenswerte Bilanz, wirklich überzeugen konnte das Team aber nicht immer, insbesondere die letzten drei Partien gegen nominell schwächere Gegner waren sehr mühselig, wenig glanzvoll und lange offen. Gegen die SG Blau-Weiß Beelitz hatte das Team von Trainer Fernando Weigmann allerdings seinen überzeugendsten Auftritt in der Hinserie, 6:0 lautete der Endstand damals, intern wurde aber von Beginn an kommuniziert, dass alle Ergebnisse und potentiellen Ansprüche von Außerhalb nicht mit in die Partie genommen werden sollen, voller Fokus auf das Fußballerische.
Die Begegnung selbst begann mit einem kurzen Abtasten, anschließend übernahmen die Gäste der SpG TN das Zepter, lange Ballbesitzstafetten und ab etwa einer Viertelstunde auch ernsthafte Torgefahr. Nach 21 Minuten dann die verdiente Führung, nach einem Freistoß von der linken Seite setzt Felix Dörrwandt im Strafraum nach und drückt den Ball über die Linie, sieben Minuten später wird Luca Görisch freigespielt und trifft ebenfalls, ein komfortables 0:2. Auf dem sich die Gäste dann aber ausruhen, spielerisch wird das Team inkonsequenter, das Aufbauspiel wird schwerfälliger, doch geht es unbeschadet in die Pause.
Der zweite Spielabschnitt begann, wie der erste endete, trotz deutlicher Halbzeitansprache taten sich die SpG TN bedeutend schwerer gegen nun mutigere Gastgeber, Abstimmungsfehler und Unkonzentriertheiten brachten verliehen dem Spiel wieder Spannung, die SG Blau-Weiß Beelitz kam zu einigen hochkarätigen Gelegenheiten, scheiterte aber im Endeffekt an sich selbst oder an Schlussmann Lukas Steffen. Erste gegen Mitte des zweiten Durchgangs wurden die Gäste wieder aktiver, etwas unerwartet dann auch das 0:3 nach starker Kombination über den rechten Flügel findet die Hereingabe Tim Fenske, er hält einfach den Fuß hin und freut sich über sein erstes Saisontor (72. Minute). In der 87. Minute folgt sogar noch das 0:4, nach langem Pass nach vorne scheint der Ball schon sicher bei den Hauherren, doch ein Abstimmungsfehler zwischen Torhüter und Verteidiger resultiert in einem freien Ball im Strafraum, der von Lasse Schulz problemlos über die Linie geschoben wird.
Insgesamt steht ein deutlicher Sieg zu Buche, leider spricht insbesondere die zweite Halbzeit fußballerisch nicht für das hohe Ergebnis, aber wozu die Mannschaft in der Lage ist, hat sie besonders in der ersten Halbzeit phasenweise aufzeigen können. In den kommenden Partien muss das Team dann zeigen, wozu es wirklich in der Lage ist, mit der SpG Rehbrücke/Saarmund (12.11. Auswärts), der SpG Caputh/Ferch (19.11. Heim) und der SV Ruhlsdorf (26.11 Auswärts) warten der Viert-, Dritt- und Zweitplatzierte.

Der Kader: Lukas Steffen (Torwart), Thoralf Eminger, Wienand Heß, Timo Henkel, Felix Dörrwandt, Lukas Geier, Janis Jacobi, Luca Görisch, Oskar Stanke, Saddam Alhasan Al Mohimed, Domenic Heinze, Philipp Tessmer, Lasse Schulz, Tim Fenske, Emilio Schulz
Das Trainerteam: Fernando Weigmann, Lukas Hainke

Zittern bis zum Schluss

 

Zum Rückrundenauftakt der Vorrunde empfingen die SpG Treuenbrietzen/Niemegk-A-Junioren die SV Concordia Nowawes 06 im Niemegker Waldstadion, mit der klaren Zielsetzung, mit einem Dreier an die erfolgreiche Hinserie anzuknüpfen. Das Spiel selbst wurde diesen Vorzeichen aber nur partiell gerecht:
Die erste Halbzeit war von langen Ballbesitzphasen der Hausherren geprägt, insbesondere die Innenverteidigung hatte lange Ballstafetten, problematisch gestaltete sich überwiegend das Aufbauspiel über die Verteidigung hinaus, ebenso wie das letztendliche Erzwingen überzeugender Chancen. Folgerichtig endete eine vergleichsweise unaufgeregte erste Hälfte torlos, mit deutlich Luft nach oben für den zweiten Durchgang. Doch auch dieser gestaltete sich ehr zäh, zwar gelangen den Gastgebern nun mehr Offensivaktionen, doch es fehlte noch an der spielerischen Stärke, um in dieser Partie einen nennenswerten Vorteil zu erzeugen. Und wie so oft, wenn aus dem Spiel nichts geht, muss eben ein Standard herhalten: Foul in zentraler Position vor dem Strafraum, das fällt in den Aufgabenbereich Felix Dörrwandts, an der Mauer vorbei ins linke obere Eck, 1:0 (53. Minute)!
Aber die Begegnung blieb nach wie vor spannend, da auch die Gäste aus Babelsberg nach vorne spielten. Die entstandenen Räume durch die offensivere Ausrichtung des Gegners konnte die SpG TN aber zu selten nutzen, um diese Partie zu entscheiden, bis zum Schluss war alles noch offen: nochmal die Gastgeber, über die linke Seite, sie sind an der Grundlinie der Ball zurück in die Mittel gelegt, da steht Luca Görisch, Tor! Er schiebt denn Ball ins kurze Eck, 2:0, 90. Minute, Spiel durch!
Damit verbucht die Mannschaft von Trainer Fernando Weigmann einen weniger glanzvollen, aber doch erfolgreichen Start in die Rückserie und bleibt punktgleich hinter der SV Ruhlsdorf auf Platz 2.

Der Kader: Norman Hoffmann (Torwart), Thoralf Eminger, Wienand Heß, Timo Henkel, Felix Dörrwandt, Tim Fenske, Janis Jacobi, Luca Görisch, Oskar Stanke, Julian Schröder, Lucas Geier, Lukas Steffen (Torwart), Nils Becke, Erfan Sharifi, Saddam Alhasan Al Mohimed
Das Trainerteam: Fernando Weigmann, Lukas Hainke

Starker Auftritt bei den Kreismeisterschaften Potsdam Mittelmark

Finale Andy gegen Chris

Am Sonntag fanden die Kreismeisterschaften der Erwachsenen in Geltow statt.
Der TSV war dort nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ sehr stark vertreten.

Gleich 11 Spieler gingen für den TSV an den Start. Neben der kompletten Nachwuchsmannschaft, die sich mit den Männern messen wollten, waren Spieler aus der 3. und 2. Mannschaft dabei. Angeführt wurde das Team vom Spitzenspieler der 1. Mannschaft Chris Müller.
Aus der Gruppenphase konnten sich 8 Spieler für das Achtelfinale qualifizieren.
Bei der Vielzahl an Teilnehmern blieb es natürlich nicht aus, dass es ab dann zu zahlreichen vereinsinternen Duellen kam. So wehrte sich „Altmeister“ Thomas Hertel lange gegen „Nachwuchsspieler“ Christian Baran und musste sich erst im Entscheidungssatz geschlagen geben.
Im Viertelfinale war dann aber für Christian gegen Alexander Beau Endstation. Alex wiederum musste sich dann im Halbfinale gegen Chris mit 1:3 geschlagen geben.
In der unteren Hälfte des KO-Systems schaffte Andy Vetter den Sprung ins Halbfinale und konnte sich in einem spannenden Spiel gegen den an Position zwei gesetzten Spieler Tajo Bode vom SV Kloster Lehnin durchsetzen.
So standen sich auch im Endspiel zwei TSV-Spieler gegenüber. Hier wurde Chris seiner Favoritenrolle gerecht und wurde durch ein 3:0 Erfolg Kreismeister.

Tajo Bode, Chris Müller, Andy Vetter

Ausgelassenes Abschlussfest


Am 13. Oktober feierten die Schwimmer ihr diesjähriges „Sommer-Abschlussfest“.  Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich 40 Kinder sowie zahlreiche Eltern und Geschwister im Waldstadion. Gestartet wurde mit einer sportlichen Einheit. In 6 gemischten Staffeln wurde unterschiedlichste Sport- und Schwimmgeräten transportiert und gesammelt. Daraus entwickelte sich die Team-Aufgaben – baut aus euren Materialien die 3 Vereinsbuchstaben. Das Ergebnis wurde fotografisch festgehalten.

Anschließend wurden die Urkunden von Sommer-Abschlusswettkampf verliehen. Am Cooperschwimmen nahmen 49 Kinder und Jugendliche sowie 2 Trainer teil. Besonders erfreulich war die Anzahl der jüngeren Kinder im Alter zwischen 5 bis 8 Jahre. Während im Vorjahr in dieser Altersklasse nur 7 Kinder teilnahmen, waren es in diesem Jahr 29. Insgesamt schafften alle Teilnehmer über 16 Kilometer.

Danach wurden die TSV-Schwimmcheck ausgegeben, wo jeder seine Leistungen des Schwimmjahres eingetragen bekommt, und die fleißigsten Trainingsteilnehmer geehrt. Für alle Kinder gab es kleine Preise aus dem Programm „Kinder stark machen“. Damit geht eine sehr erfolgreiche Freiluftsaison zu Ende. Fast 900 Kinder kamen zu den Trainingstagen und zum Schwimmlager. So gab es für die Übungsleiter Sabine, Rene und Paul ein süßes Dankeschön, die beiden „Neuen“ Oliver und Christian wurde mit einem Trainer-T-Shirt überrascht. 

Abschließend konnten sich alle eine Stärkung vom Grill holen. Die gastronomische Versorgung wurde durch die Abteilungen Dart, Zumba und Tischtennis organisiert, dafür ein großes Dankeschön!!! 

Bevor wir in die Herbstpause gehen, konnten wir noch eine coole Neuigkeit verkünden:

Schon in 3 Wochen, gleich nach den Herbstferien startet das Hallentraining in der Bundeswehrschwimmhalle Beelitz.

Trainingstag bleibt der Donnerstag, wir machen 2 Durchgänge (16-17 Uhr und 17-18 Uhr), maximal 25 Kinder pro Durchgang. Bis zum 30. Oktober 2022 kann man sich verbindlich anmelden. Nur wer angemeldet ist, kann am Training teilnehmen. Neue Schwimmer können wir leider nicht aufnehmen, auch die Nichtschwimmer können auf Grund der Bedingungen nicht teilnehmen – sorry.

Es gab noch den Hinweis seitens der Schwimmhalle, dass das Wasser ca 24 – 26 Grad und die Umkleiden nur noch 19 Grad warm sein werden. Aber das sollte uns Freibadschwimmer nicht stören. 😉

 

Know-how vom Tabellenführer der 1. Bundesliga

Eine einmalige Gelegenheit bietet sich für unsere Trainer und Spieler der E-Junioren im November. Ein Trainer-Team vom aktuellen Spitzenreiter der 1. Bundesliga 1. FC Union Berlin kommt nach Treuenbrieten.
Worum geht es:

Know-how aus Köpenick unterwegs

Modul „Trainerfortbildung“ für Fußballvereine

Das Modul „Trainerfortbildung“ richtet sich an Trainer der Altersklassen U8-U13 und demonstriert Elemente aus einem alters- und entwicklungsspezifischen Training. Auf Grundlage der rot-weißen Ausbildungsphilosophie lernen die Teilnehmer Trainingsmethoden und -prinzipien kennen und gewinnen Einblicke in deren Anwendungsmöglichkeiten. 

Am 23.11.2022  17.00 Uhr im Waldstadion ist es so weit. Diese Gelegenheit sollte sich niemand entgehen lassen.
Wenn das Wetter zu schlecht ist, findet das Training in der Stadthalle statt.

Derbysieger!

A Junioren gegen Belzig

Samstag, 13:00 Uhr, Waldstadion Niemegk: Fläming-Derby in der A-Jugend zwischen der SpG Treuenbrietzen/Niemegk und dem FC Borussia Belzig. Zwar trennten 9 Punkte die beiden Kontrahenten, aber in so einem doch anderen Spiel verliert alles davor und danach an Bedeutung.
Und so war zu Beginn nicht etwa die als Favorit gehandelte SpG TB taktangebend, stattdessen ließe sie sich durch einen spielfreudigen Gegner verunsichern, nach einem Abstimmungsfehler in der Defensiv kam die Borussia zum ersten Mal vor das Tor, aus zentraler Position wurde der Ball am Torhüter zum 0:1 rechts vorbeigeschoben (10. Minute). Auch in der Folge blieb die Partie sehr intensiv und erst Mitte der ersten Halbzeit wurden die Gastgeber auch offensiv gefährlicher, trotzdem war der Ausgleich von Lasse Schulz nach Hereingabe von rechts keineswegs zwingend, er nahm die Kugel relativ unbedrängt aus sieben Metern in das kurze link Eck (30 Minute).
Bis zur Pause kam es zwar noch zu einigen gute Abschlüssen der Hausherren, welche aber ungekröhnt. Für den zweiten Abschnitt verlangte Coach Weigmann zu den einfachen Dingen wie einer sauberen Technik zurückzukehren.
Leider war auch die zweiten Halbzeit über lange Phasen unspektakulär, hinzu kamen auf beiden Seiten sehr fragwürdige und undurchsichtige Entscheidungen des Unparteiischen, von dieser Seite kam auch die Frage nach der Spiellänge auf.
Als es so aussah, als würden sie Hausherren trotz aller Versuche nicht über das Remis hinauskommen, wurde ihnen dann aber ein Freistoß in halb linker Position, unmittelbar an der Strafraumkante zugesprochen. Lasse Schulz trat an und verwandelte sehenswert in den langem Winkel (70. Minute). Noch ein stark gespielter Angriff über die linke Seite, die flache Hereingabe findet Oskar Stanke: 3:1, (75. Minute9, die Entscheidung.
Damit steht die SpG Treuenbrietzen/Niemegk nach der Hinrunde der Vorrunde mit 19 Punkten aus sieben Spiele punktgleich mit dem SV Ruhlsdorf auf Platz zwei, vier Punkte vor dem 3. Platz, bei einem Torverhältnis von 18:2, womit sie die beste Defensive der Liga stellen.
Am kommenden Samstag beginnt aber schon die Rückrunde, die SpG emfängt die SV Concordia Nowawes 06 um 13:00 Uhr im Niemegker Waldstadion.

zum Spiel

Der Kader: Norman, Hoffmann, Thoralf Eminger, Wienand Heß, Timo Henkel, Felix Dörrwandt, Oskar Stanke, Lasse Schulz, Janis Jacobi, Nils Becke, Luca Görisch, Erfan Sharifi, Domenic Heinze, Lucas Geier, Tim Fenske, Lucas Steffen, Saddam Alhasan Al Mohimed

Trainer auf der Schulbank

Um keinen Trend zu verpassen und immer auf dem neusten Stand zu sein, drückten unserer TT-Trainer am vergangenen Wochenende die Schulbank.
Chris und Andy waren 2 von fast 100 Trainern/innen, die an der traditionellen Trainerkonferenz des TTVB teilnahmen.

In einer Mischung aus Theorie und Praxis, rund um das Thema Aufschläge, vermittelte Frank Fürste, der sowohl Buchautor als auch Koordinator für Aus- und Fortbildung in Baden-Württemberg ist und in seiner langen Trainerkarriere bereits den ein oder anderen Nationalspieler unter seinen Fittichen hatte, sein Wissen an die Teilnehmer/innen.

Hoffen wir, dass Chris und Andy ihre neuen Erkenntnisse in das tägliche Training einbauen und so die Übungsstunden abwechslungsreich gestalten können.

 

Neue Trikots und Bälle

Ein großes Dankeschön an das Autohaus Kröger aus Treuenbrietzen

 

Danke sagen möchten die C- Junioren und die Männermanschaft aus Treuenbrietzen. Diese Teams wurden im Rahmen einer Teamwear-Aktion vom VW Autohaus Kröger jeweils mit neuen Trainingsbällen und Trikots ausgestattet. Die C-Junioren fanden die neuen Trikots “ richtig cool“ und freuen wird sich unter anderem auch Sohn Marlon Kröger, der seit dieser Spielzeit für die Männer des TSV Treuenbrietzen auf dem Feld steht.













Männermanschaft

			
			
		

Arbeitssieg!

A-Junioren gegen Juventas Crew Alpha

Am vergangenen Samstag (1.10.2022) gastierten die A-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk am späten Nachmittag in Potsdam bei Juventas Crew Alpha.
Die Gäste durften vor der Partie durchaus als Favorit gehandelt werden, doch gab Trainer Fernando Weigmann bereits im Vorfeld zu verstehen, dass es unabhängig von jeglicher Tabellensituation immer eine konzentrierte und engagierte Leistung braucht, um ein Spiel erfolgreich zu gestalten.
Und seine Mannschaft beherzigte dies, gerade in der Anfangsphase konnte sie einige vielversprechende Gelegenheiten kreieren. Letztendlich sorgte ein Standart für die verdiente Führung, Lukas Geier per Eckstoß von links auf Emilio Schulz, der am zweiten Pfosten einfach den Kopf hin hält, 0:1 (19. Minute). In der Folge profitieren die Gäste von ihrem hohen Pressing, ein Einwurf von der rechten Seite rutschte bis an den zweiten Pfosten durch, Oskar Stanke, welcher genau darauf spekulierte nahm diese Gelegenheit gerne an und erhöhte auf 0:2 (26. Minute), nur sechs Minuten später gelang ihm nach einer präziser Hereingabe Thoralf Emingers auf den ersten Posten das 0:3 (32. Minute). Bis zur Pause kam die SpG TN zwar noch zu einigen Tourraumszenen, konnte diese aber nicht verwerten.
Der zweite Spielabschnitt war weit weniger zielstrebig, beide Teams hatten etwa gleiche Spielanteile, die Gastgeber kamen auch zu einigen guten Gelegenheiten, letztendlich hielt die Defensive um Torhüter Pascal Höhl aber stand und sicherte den 0:3 Auswärtserfolg.

zum Spiel


Der Kader: Pascal Höhl, Thoralf Eminger, Wienand Heß, Erfan Sharifi,Felix Dörrwand, Lucas Geier, Lasse Schulz, Janis Jacobi, Luca Görisch, Benedikt Geier, Emilio Schulz, Oskar Stanke, Nils Becke, Tim Fenske, Philipp Tessmer

Letztes Trockentraining für Schwimmer und letzte Chance zum Sportabzeichen

Am Donnerstag, den 6. Oktober 2022, treffen sich die Schwimmer letztmalig zum Trockentraining im Waldstadion. Von 17 bis 18.30 Uhr gibt es noch einmal die Chance, das Sportabzeichen abzulegen. Für alle andere, die bereits fertig sind, gibt es Staffelspiele und andere sportliche Herausforderungen. Damit endet unsere Herbstsaison.

In der nächsten Woche am Donnerstag, den 13. Oktober 2022, wollen wir dann unser gemeinsames ABSCHLUSSFEST feiern.

1 16 17 18 19 20 442