Richtige Antwort gezeigt!

Nach dem verlorenen Spiel in Mahlow letzte Woche, zeigte die 1. Mannschaft gestern die entsprechende Reaktion und fegte die Sportsfreunde vom SV Grün-Weiß Großbeeren mit 10:3 aus der Halle!
Erstaunlich wieder unsere diesjährige Stärke: die Doppel! Fred Moritz und Kevin Kracht setzten sich gegen das stärkere Gästedoppel Grabo/Glich 3:2 durch. Jens Trompke und Daniel Speidel hatten absolut keine Probleme gegen Curth/Stult. Ein glasklares 3:0 wurde erspielt (11:3, 11:3, 11:4). Somit gelang wieder einmal der perfekte Start in die Partie!
Gleich in der ersten Einzelrunde konnten wir uns weiter absetzen: Jens gewann 3:0 gegen Curth, Fred unterlag dem besten Gästespieler 1:3, Kevin und Daniel bauten die Führung durch ein 3:0 bzw. 3:1 weiter aus.
Die zweite Einzelrunde ging noch deutlicher an die Sabinchenstädter: Jens hatte im Spitzenspiel gegen Grabo kaum Probleme und siegte verdient 3:0. Fred unterlag parallel in einer reinen Abwehrpartie Curth mit 2:3. Kevin und Daniel trumpften im unteren Paarkreuz auf und bezwangen ihre Kontrahenten je 3:0. Zwischenstand bereits 8:2!
Die Entscheidung sollte dann also in der dritten Einzelrunde fallen: Kevin konnte seine derzeitig gute Verfassung leider nicht mit einem Sieg gegen Spitzenspieler Grabo krönen (1:3). Diese Niederlage sollte aber nur reine Ergebniskosmetik sein, denn Jens und Fred machten in den beiden folgenden Partien mit je einem 3:0 den hohen Heimerfolg perfekt! Nach den vier Fünfsatzniederlagen aus der Vorwoche, waren die zwei Einzelerfolge für Daniel wieder ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung!

TSV: J. Trompke 3,5 ; F. Moritz 1,5 ; K. Kracht 2,5 ; D. Speidel 2,5 ;
Großbeeren: R. Grabo 2 ; A. Curth 1 ; U. Glich ; R. Stult.

TSV und BSC trennen sich 1:1

Gegen den Tabellenführer aus Rathenow kam der TSV nicht über ein 1:1 hinaus. In der ersten Halbzeit dominierte man den Gast bis zur 20. Spielminute, ließ aber große Chancen zur Führung liegen. Rathenow legte dann mit seinen Kombinationen los. Treuenbrietzen bettelte förmlich um den Gegentreffer und noch vor dem Halbzeitpfiff kassierte man diesen. Auch in der 2. Halbzeit spielte erstmal nur der BSC. Torhüter Philip Hafemann ist es zu verdanken, dass es nur 0:1 stand. Einen Schuss von Oliver Lange konnte der Gästetorhüter nur abwehren, der Ball rollte auf der Linie und plötzlich ein Pfiff. Der Schiedrichter entschied auf Tor für Treuenbrietzen, eine klare Fehlentscheidung. Nach diesem Geschenk hatte der TSV wieder Hoffnung. Die Abwehr von Rathenow kam nicht mehr zum Luft holen. Oliver Lange erzielte das 2:1, aber der Schiri lies weiter spielen, ausgleichende Gerechtigkeit. So blieb es beim Unentschieden. TSV:Hafemann, Bohnhage, Ruth, Klink, Lange, Peisker, Schäl, Exel, Przewozny, Herrmann,Pacoflach(Schmidt ab 40. )

Duell am Tabellenende

Das Duell am Tabellenende konnte der TSV Treuenbrietzen gegen Gottow für sich entscheiden. Endstand: 914 Holz – 688 Holz.
Mit der Tagesbestzahl von 269 Holz konnte der Sportsfreund Bernd Herrmann einen persönlichen Rekord erzielen.

Bernd Herrmann mit Bestleistung

Bernd Herrmann mit Bestleistung

Nachtrag Kreismeisterschaften Nachwuchs

KM08_Gruppen_AK_10_M_(C)_komplett. pdf

KM08_KO_AK_10_M_(C)_komplett. pdf

KM08_Gruppen_AK_11-12_M_(B)_komplett. pdf
KM08_KO_AK_11-12_M_(B)_komplett. pdf

KM08_Gruppen_AK_13-14_M_(A)_komplett. pdf

KM08_KO_AK_13-14_M_(A)_komplett

KM08_Gruppen_AK_Jugend_M_komplett. pdf

KM08_KO_AK_Jugend_M_komplett. pdf

KM08_Gruppen_AK_11-12_W_(B)_komplett. pdf
KM08_Gruppen_AK_13-14_W_(A)_komplett. pdf

KM08_Gruppen_AK_Jugend_W_komplett. pdf

Gegen Belzig knapp verloren

Unser Nachwuchs spielte am Montag in der Schülerliga gegen Belzig. Da dieser Punktspieltermin mitten in den Ferien liegt, standen einige Spieler nicht zur Verfügung. So mussten, oder konnten sich unsere jüngsten Spieler Valentino und Chris beweisen. In einem super spannenden Doppel siegte der TSV mit Valentino Czerner/Moritz Speidel mit 19:17 im Entscheidungssatz. Spitzenspieler Moritz holte zwei Einzelsiege. Überraschend unterlag er dem vermeintlich schwächsten Spieler der Gäste mit 1:3. Eine unnötige Niederlage, die der Mannschaft einen Punktgewinn kostete.
Valentino holte in seinem ersten Punktspieleinsatz gleich seinen ersten Sieg. Leider reichte es nur noch zur Resultatsverbesserung. Endstand 4:6

Pokal-Aus im 9m-Schießen

Im Pokalspiel beim unterklassigen Zellendorfer SV aus der Kreisklasse schieden unsere D1 nach torloser regulärer Spielzeit und Verlängerung unglücklich mit 5:4 im 9m-Schießen aus. Unsere Mannschaft rannte das ganze Spiel auf das Tor der defensiv aufgestellten Gastgeber an, kombinierte bis zum Tor mit gutem Flügelspiel, jedoch das große D1-Manko der Chancenverwertung hält weiter an. Fast jeder unserer Spieler aus Mittelfeld und Angriff hätte ein Tor erzielen können, aber man scheiterte immer wieder an dem sehr starken Zellendorfer Torhüter.
Und wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech hinzu und die tapfer verteidigenden Gastgeber wurden dann am Ende vom Punkt belohnt. So ist Fußball, aber trotzdem ein Kompliment an die gesamte Mannschaft für den gezeigten Einsatz jedes Einzelnen und das deutlich verbesserte Zusammenspiel.
Neben unserem Torwart Florian Bürger und dem nach langer Verletzungspause langsam wieder in Form kommenden Spieler Maximilian Irmer wurde auch der Jüngste im D1-Team, Moritz Hoffmann (98er) vom FSV Grün Weiß Niemegk, für sein belebendes Spiel im linken Mittelfeld vom gegnerischen Trainer zum besten Spieler gewählt.
SG T/N/BI mit Florian Bürger(Tor); Manuel Steffen; Paul Schumann; Maximilian Irmer; Martin Kähne(1-9m); Patrick Bröhl(1-9m); Julian Hähnel; Florian Ehrenberg(1-9m); Philipp Bullerdieck; Tim Stopp(1-9m); Tobias Schulz; Moritz Hoffmann; Tobias Kade

Kreismeisterschaften Potsdam-Mittelmark Nachwuchs

Am Wochenende wurden die Kreismeistertitel in den verschiedenen Altersklassen im Nachwuchs ermittelt. Die beiden erfolgreichsten Titelsammler kamen aus Treuenbrietzen und Geltow. Falko Faix holte sich den Sieg in der AK 13-14 im Einzel und im Doppel und auch in der AK 15-17 war er in beiden Wettbewerben siegreich. Noch erfolgreicher war Xenia Steinorth aus Geltow. Sie holte an diesem Wochenende 5! Titel. Aus Treuenbrietzener Sicht konnte sich nicht nur Falko in die Siegerlisten eintragen. Die Ergebnisse aller Wettbewerbe im PDF-Link.
Auch unsere jüngsten Teilnehmer wie Chris Müller und Valentino Czerner zeigten eine tolle Leistung. Es reichte bei ihrer ersten Teilnahme bei einer Meisterschaft zwar noch nicht für die vorderen Plätze, aber der eine oder andere Sieg konnte schon errungen werden.

KM_2008_Nachwuchs. pdfBilder

Remis in Roskow

Der TSV kam beim Tabellendritten SV Roskow zu einem 3:3(0:1)!
Zur ersten Hälfte ist nicht viel zu sagen, der TSV machte das wohl schlechteste Spiel der Saison. Das einzig positive war das Ergebnis, denn durch ein Tor von Nico Höhne, der nach Pass von T. Knappe einschob lag man in Führung. Hinten hatte man das ein oder andere Mal Glück. Bei den wenigen Kontern hatten Carl und Knappe sogar noch die Möglichkeit zu erhöhen.
Nach der Pause erhöhte der TSV dann auf 0:2. Einen Fernschuss von Florian Carl konnte der Keeper nicht parieren und dann weiß man nicht ob der Ball schon drin war oder ob Tobi Gutt noch den Fuß dran hatte, aber sei es drum wer die Tore macht ist ja egal solange sie fallen. Doch das 0:2 beruhigte das Spiel des Gastes nicht. Nach Torwartfehler von Maas gelang dem Gastgeber Sekunden nach dem 0:2 das 1:2, wobei der Ball nicht komplett hinter der Linie war, aber der Linienrichter, der es gar nicht wirklich sehen konnte, da er nicht auf Ballhöhe war entschied auf Tor. Sekunden nach dem 1:2 konnte der TSV den alten Abstand wieder herstellen. Nico Feller versenkte einen Abpraller unhaltbar im Netz. Doch es wollte einfach keine Sicherheit ins Spiel kommen und so kam Roskow sofort nach dem 1:3 zum 2:3 Anschluss und sogar zum 3:3 Ausgleich.

TSV: – Maas – J. Päpke, Gärtner, K. Päpke(Lehmann) – P. Päpke(C. Knappe) – Carl(Meinusch), T. Knappe, N. Höhne, Schulz – Gutt, Feller –

Der Bann ist gebrochen!

Im fünften Anlauf konnte die 4. Mannschaft ihren ersten Sieg einfahren. Und dieser fiel auch noch überraschend deutlich aus. Mit 10:1 gab es für die Gäste aus WSG Potsdam-Waldstadt 4 nichts zu holen. Die Doppelniederlage von Kilian und Peter sollte die einzige des gesamten Spiels für den TSV bleiben. Kilian war mit 3,5 Punkten der erfolgreichste Spieler des Abends.
TSV spielte mit: Müller 2,5 Hertel Th. 2 Hertel K. 3,5 Gericke 2,5

Halbfinale im Kreispokal erreicht

Lok Brandenburg war heute der Gegner im Viertelfinale des Kreispokals. Im Heimspiel konnte man sich mit 8:2 durchsetzen. Von Anfang an war der TSV überlegen und schon in den ersten Minuten hatte sich die Mannschaft gute Torchancen erspielt. Kevin Przewozny eröffnete den Torreigen in der 10. Minute. Bis zur Halbzeitpause erhöhten Kilian Peisker und Eric Herrmann auf 3:0. Trotz der Führung war der TSV Coach mit der spielerischen Leistung nicht zufrieden. Treuenbrietzen spielte unsaubere Pässe und der läuferische Einsatz fehlte. In der 2. Halbzeit machte die Truppe alles besser. Der eingewechselte Mathis Schäl baute die Führung aus. Jetzt rollte der Ball noch besser in unseren Reihen. Lok konnte sich auch zahlreiche Chancen erarbeiten, nutzte diese noch nicht. Kilian Peisker leitete einen Konter ein und gab die Vorlage für Stürmer Kevin der zum 5:0 einnetzte. Moritz Ruth schoss das schönste Tor des Tages. Mit seinem 25 Meterschuss überwand der Verteidiger den zu weit vorm Tor stehenden Torhüter. Jetzt wollte jeder treffen und man rückte zu weit auf. Zwei Brandenburger Konter führten zum Erfolg. Unser Team warf aber nochmal die Tormaschine an. Oliver Lange und Eric Herrmann erzielten die letzten Treffer zum 8:2 Endstand. TSV:Hafemann,Klink,Bohnhage,Ruth,Lange,Herrmann,Peisker,Exel(Schäl 40. Min. ),Przewozny

1 375 376 377 378 379 444