Saisonrückblick TSV E Junioren

IMAG0022

Die E Junioren des TSV traten in der zurückliegenden Saison in der Kreisliga West im Havelland an und konnte am Ende den 5. Platz erringen. Die Mannschaft spielt schon einige Jahre unter Coach Heiko und festigte auch in der Saison ihr Zusammenspiel und den Teamgeist. Ein grosser Dank der Mannschaft geht an alle Helfer und Unterstützer, die auch im nächsten Jahr, wenn es in die D-Junioren geht, weiter das Team unterstützen werden.

Die Tore in Punkt und Pokalspielen erzielten:
Philipp Tessmer 23, Felix Leistner 17, Lasse Schulz 13, Arne Kwasnicki 10, Robert Staudigel 6, Till Herder 4, Lucas Geier 2, Enne Hagen 2, Johann Specht 2, Noah Dähne 1. Weiter spielten Normann Hoffmann, Benny Geier, Antonia Bürger, Nils Becke, Hannes Keller.

Saisonrückblick TSV D 3-Junioren

IMAG0852

Die D3 Junioren des TSV haben eine ordentliche Saison hinter sich. Vor der Saison wurde eine zweite D Junioren aufgestellt, um möglichst allen jungen Fussballern viel Spielpraxis zu geben. Und nach einigen schweren Auftritten und teils hohen Niederlagen fing sich die Mannschaft und holte aus den 20 Saisonspielen sehr gute 18 Punkte. Die D3 landete in der Abschlusstabelle auf Platz 8. Alle jungen Fussballer konnten sich im Saisonverlauf steigern und verbesserten ihre Technik und ihr Spielverständnis. Weiter so und im Training dranbleiben und in der neuen Saison weiter an den Schwächen arbeiten. Nun folgt noch die Abschlussfahrt nach Hohenspringe, wo man mit der D1 die Saison ausklingen lässt. Ein grosser Dank nochmal an Rene und Hendrik, die die Jungs im Training forderten und förderten.

Torschützen der D 3
Justin Lüdicke 14 Tore, Ole Drescher 12 Tore, Paul Leistner 10 Tore, Nils Lange 8 Tore, Timo Henkel 3 Tore, Emil Räbiger 2 Tore, Rike Geier 1 Tor, Quentin Baatzsch 1 Tor, Martin Krahlisch 1 Tor, Luca Görisch 1 Tor, Arwin Peschel 1 Tor und Pascal Höhl 1 Tor.

Weiter spielten noch Leon Gaedke, Felix Dörrwandt, Vladimir Iskrytsch, Domenic Heinze und Philipp Tessmer, der auch 1 Tor erzielte.

Reminder: Pokalfinale am 19. Juni 2016

Am 19. Juni 2016 ist es endlich soweit. Die TSV-Frauen haben die große Chance sich für eine gute Saison mit dem Kreispokal Havelland zu krönen.
Wir wollen an diesem Tag zeigen, dass wir zu Recht im Finale stehen und als eingeschworene Mannschaft einfach alles schaffen können.

Unser Gegner im Finale ist der FSV Viktoria Brandenburg. Anstoß ist um 15 Uhr in Brandenburg (Sportplatz Wiesenweg, Wiesenweg 3, 14776 Brandenburg).

Wir hoffen auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans. Packt Frau und Kind ein für einen Sonntagsausflug nach Brandenburg. Wir zählen auf euch und möchten am Ende mit euch den Pokalsieg feiern können!

Innerhalb einer Woche zwei Mal gegen Turbine Potsdam

TSV-Frauen verlieren unglücklich

Vorletzten Sonntag kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit Turbine Potsdam. Dieses Mal hatten die Gegnerinnen genügend Spielerinnen zur Verfügung und dominierten das Spiel mit schnellen Kontern und starker Technik. Trotz gutem Spiels der TSV-Frauen blieben die Punkte bei Turbine. Sie hatten beim Torabschluss mehr Erfolg als die Gäste und konnten 3:0 gewinnen.
Die TSV-Frauen wussten von Beginn an, dass es ein sehr schnelles Spiel werden würde und hatten sich auf ein eher defensives Spiel ihrerseits eingestellt. Die Turbine-Mädels begannen gleich sehr schnell und drängten die TSV-Frauen in ihre Hälfte zurück. Doch dadurch ergaben sich natürlich auch Räume im gegnerischen Spielfeld, die der TSV immer wieder zu nutzen wusste. Die Mädels konnten an ihre gute Leistung von der Vorwoche anknüpfen und ließen den Turbinen nicht viele Möglichkeiten um ganz nah ans Tor zu kommen. Die Gegnerinnen versuchten es immer wieder mit schnellen Pässen und vielen Torschüssen, doch Franzi hielt den Kasten sauber. Aber auch die TSV-Frauen ließen nichts unversucht. Wenn Sie dann mal vors gegnerische Tor kamen, wurde es gefährlich. Leider fehlt ihnen die Treffsicherheit und so gingen beide Teams torlos in die Pause. (mehr …)

23. Rakete City Turnier

RaktenturnierEs ist wieder soweit! Das schon 23. Rakete City Turnier steht vor der Tür. Diese Jahr wird es wieder als Flutlichtturnier im Waldstadion ausgetragen. Wir freuen uns auf alte und neue Teilnehmer!

Gekämpft wird um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Treuenbrietzen. Zudem winken Geldpreise für den 1. , 2. und 3. Platz. Die Höhe richtet sich nach der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften.

Anmeldungen bitte an Kilian-Philip Hertel (cutman-tb [at] hotmail [dot] de) oder Tel. 0174/6633004. Startberechtigt ist, wer bezahlt hat, möglichst vorab per Überweisung auf das Konto des TSV Treuenbrietzen bei der MBS, IBAN DE81160500003660504199 BIC: WELADED1PMB, Verwendungszweck: Raketenturnier + Mannschaft. Die Startgebühr beträgt 20,00 €. Anmeldeschluss ist der 04.06.2016. (mehr …)

Souveräner Auswärtssieg

IMG-20160609-WA0011Für die D1 der SG Treuenbrietzen / Niemegk / Bardenitz war es heute das vorletzte Saisonspiel. Man war zu Gast beim SV Ruhlsdorf. Nach dem schwachen Auftritt in der Vorwoche (4:4: gegen Fortuna Babelsberg) wollte man heute widergutmachung betreiben. Chancen waren in der ersten Halbzeit mehr als genügend da aber man ging zu fahrlässig damit um. Positionstreue ist seit Wochen ein Fremdwort für einige TNB Kicker. Diese Undiszipliniertheit brachte uns um den Staffelsieg. Nun will man wenigsten den zweiten Platz verteidigen. Durch eine abgefälschte Flanke von Jeremie Reinker ging man mit 1:0 in Front. Leon Gaedtke erhöhte mit einen Knaller aus 15 Meter in den Winkel auf 2:0. Kurz vor der Pause verkürzte der Gast durch einen äußerst fragwürdigen Neunmeter auf 1:2. In der Pause musste Co-Trainer Wetzel einige TNB Spieler direkter ansprechen damit sie wach werden. In der zweiten Halbzeit kam vom Gastgeber keine Gegenwehr mehr und wir drehten richtig auf und schossen weitere 5 Tore zum ungefährdeten 1:7 Auswärtssieg. Am Sonntag geht es zum letzten Spiel der Saison nach Rehbrücke. Für folgende Spieler ist es das letzte Spiel bevor sie in die C-Junioren wechseln: Nils Lange, Martin Krahlisch, Ryley Poet, Frederike Geier, Hannes Schulz und Jeremie Reinker.

TNB Team vom Ruhlsdorf Spiel: Sieberhein – Poet,  Hagen (Jacobi(1 Tor), Reinker(1),  Gaedtke(2) ( Krahlisch ), Lange(1), Schulz – Kröger(2)  (Lüdicke)

Sommer-Trainingsauftakt bei den Schwimmern

IMG_0900Am 9. Juni 2016 eröffneten die Schwimmer mit dem traditionellen „Anbaden“  die Sommersaison 2016. Zuerst gab es allerdings noch einen Nachtrag zum Vorjahr. So konnten die im Herbst abgelegten Sportabzeichen überreicht werden.Außerdem wurde der neu ausgestattete Materialraum „eingeweiht“. In das Regal können nun nach dem Wassertraining die Schwimmgeräte zum schnellen Trocknen einsortiert werden. Außerdem wurde eine Garderobe für den Raum gekauft. Vielen Dank an die MBS.

Danach wurde das Wasser freigegeben. Während bei diesem ersten Training die rund 25 Kinder und Übungsleiter das Wasser beim Freibaden testen durften, ist für IMG_0918den darauffolgenden Donnerstag, den 16. Juni 2016, ein kleiner vereinsinterner Wettkampf zur Eröffnung der Freibadsaison geplant.

Der Trainingsbetrieb wird dann den ganzen Sommer lang jeden Donnerstag durchgeführt, auch in den Ferien. Beginn des Trainings ist immer um 17 Uhr. Das Sommertrainingslager, wo neue Schwimmstufen abgelegt werden können, findet vom 22. bis 26. August 2016, täglich von 9 bis 12 Uhr, statt.

Pokalfinale am 19. Juni

IMG-20160403-WA0004Am 19. Juni 2016 ist es endlich soweit. Die TSV-Frauen haben die große Chance sich für eine gute Saison mit dem Kreispokal Havelland zu krönen.
Wir wollen an diesem Tag zeigen, dass wir zu Recht im Finale stehen und als eingeschworene Mannschaft einfach alles schaffen können.

Unser Gegner im Finale ist der FSV Viktoria Brandenburg. Anstoß ist um 15 Uhr in Brandenburg (Sportplatz Wiesenweg, Wiesenweg 3, 14776 Brandenburg).

Wir hoffen auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans. Packt Frau und Kind ein für einen Sonntagsausflug nach Brandenburg. Wir zählen auf euch und möchten am Ende mit euch den Pokalsieg feiern können!

 

Nachtrag zum Auswärtsspiel in Wachow

Trotz 5:1-Niederlage ein starkes Spiel der TSV-Frauen

Bei heißem, schwülem Wetter traten die TSV-Frauen in Wachow zum Punktspiel an und mussten trotz einer sehr guten Leistung eine bittere Niederlage hinnehmen.

Das Spiel begann sehr gut, die TSV-Mädels waren von Beginn an hellwach und hielten gut gegen die Angriffe der Gegnerinnen gegen. Wachow hatte an diesem Tag viele Wechselspielerinnen zur Verfügung und konnte aus dem Vollen schöpfen. Anders auf der TSV-Seite, dort saßen 2 Wechselspielerinnen auf der Bank. Ersatztorfrau Melli musste an diesem Tag auf dem Feld aushelfen, da es bei dem Wetter tatsächlich zu wenige Spielerinnen zum Wechseln gab. Es waren die Gastgeberinnen die das Spiel gestalteten. Sie spielten sehr offensiv und ließen die TSV-Frauen kaum aus ihrer eigenen Spielfeldhälfte heraus. So war es zeitweilig ein Spiel auf ein Tor, auf das TSV-Tor. Aber dort stand ja Franzi, die an diesem Tag sehr viel zu tun hatte und eine höhere Niederlage verhinderte. Die TSV-Abwehr bekam viel zu tun, hatte aber jede Situation gut unter Kontrolle. Es dauerte 20 Minuten bis die Wachower Bemühungen belohnt wurden und sie 1:0 in Führung gehen konnten. Die TSV-Frauen hatten ihrerseits nur eine handvoll Chancen die sie aber nicht konsequent nutzten. Daher mussten sie weiterhin die Torschüsse der Gegnerinnen vereiteln und zusehen, dass weitere Tore verhindert werden. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Wachow dann doch noch das 2. Tor erzielen. Es hatte sich bereits angedeutet, doch die TSV-Mädels hatten immer noch gehofft es verhindern zu können.
(mehr …)

Taktisch gut gestanden

Stehend v.li. Eric Baade, Yannick Tessnow, Sören perßen, Felix Keller, Daniel Micklisch, Axel Schulz; Knieend v.li. Til Rudolph, Moritz Bürger, Kevin Mauruschat, Ramzi El-Nasser, Jakob Schlunke, Tino Muschert.

Stehend v.li. Eric Baade, Yannick Tessnow, Sören perßen, Felix Keller, Daniel Micklisch, Axel Schulz; Knieend v.li. Til Rudolph, Moritz Bürger, Kevin Mauruschat, Ramzi El-Nasser, Jakob Schlunke, Tino Muschert.

Im Auswärtsspiel am Samstag beim SV Dallgow 47 hatten beide Mannschaften zum Anstoß um 14 Uhr auch mit den hohen Temperaturen zu kämpfen. Auf dem großen Kunstrasenplatz haben wir die erste Chance durch Ramzi El-Nasser nach Freistoß von Axel Schulz. Kurz danach prüft Jakob Schlunke den Torwart mit einem Fernschuss. Dallgow versucht es mit Kurzpassspiel, aber wir machen die Räume vor dem Strafraum eng und so hat Torwart Kevin Mauruschat nichts zum Halten. Auch die nächste Chance hat Ramzi trotz Bedrängnis mit einem Kopfball, leider übers Tor. Dallgow bekommt in Strafraumnähe einen Freistoß, aber der geht daneben. Beim nächsten Angriff über Rechts flankt der Stürmer in den Rückraum – der Direktschuss geht neben unser Tor. Dallgow spielt sich immer wieder fest und wir kontern. Foul an Til Rudolph und Freistoß von Axel. Der Torwart wird von uns unter Druck gesetzt, läßt den Ball nach vorn prallen und Felix Keller steht goldrichtig. Er nimmt den Ball direkt und schießt leider nebens Tor. Mitte der ersten Halbzeit verletzt sich Axel und muss ausgewechselt werden. Trotz der Umstellungen in der Abwehr gehts weiter nach vorn. Til zu Jakob, der dribbelt durch Mittelfeld und spielt rechts außen Moritz Bürger an. Moritz in die Gasse zum startenden Felix, aber der Verteidiger macht die Innenbahn zu. Die letzte Chance haben die Gastgeber, aber den Schuss aus spitzem Winkel hält Kevin sicher. In der 2.Halbzeit wollten wir mit Geduld weiterhin unsere Kontertaktik umsetzen und erst einmal kein Gegentor kassieren. Dallgow hat gleich Freistoß in Strafraumnähe. Der Schuss geht Richtung Dreiangel und Kevin kann den Ball noch an die Latte lenken. Dann klärt Daniel Micklisch energisch. Axel spielt jetzt bandagiert weiter und dadurch kann Daniel wieder offensiver werden.

(mehr …)

1 93 94 95 96 97 442