Die Spiele am kommenden Wochenende

10 Partien am Wochenende – E-Junioren starten Donnerstag

12.04.18 17.00 Uhr SG 1922 Töplitz TSV Treuenbrietzen

(E-Junioren)

in Töplitz
14.04.18 15.00 Uhr Teltower FV TSV Treuenbrietzen

(1.Männer)

in Teltow
15.04.18 10.00 Uhr TSV Treuenbrietzen

(F -Junioren)

RSV Eintracht III Waldstadion
15.04.18 10.30 Uhr SG Beelitz II TSV Treuenbrietzen

(D-Junioren)

in Beelitz
15.04.18 11.00 Uhr TSV Treuenbrietzen

(Frauen)

SG Schenkenhorst Waldstadion
15.04.18 11.00 Uhr TSV Treuenbrietzen

(E-Junioren)

Niemegk Waldstadion
15.04.18 11.00 Uhr SpG Treuenbrietzen

(B-Junioren)

SpG Schenkenberg/Deetz in Niemegk
15.04.18 13.00 Uhr SpG Treuenbrietzen II

(C-Junioren)

Concordia Nowawes I in Niemegk
15.04.18 13.00 Uhr SpG Treuenbrietzen I

(C-Junioren)

Concordia Nowawes II Parkstadion
15.04.18 14.00 Uhr Blau Weiß Stücken TSV Treuenbrietzen II

(Männer)

in Stücken

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und zahlreiche Zuschauer

Überblick zum Fussball vom Wochenende

Die Ergebnisse im Überblick:

TSV Treuenbrietzen – FSV Veritas Wittenberge       2:5  (Landesklasse West Männer)

TSV Treuenbrietzen – RSV Eintracht Stahnsdorf      3:7 (Kreispokal Halbfinale Frauen)

ESV Lok Seddin – SpG Treuenbrietzen/Bardenitz     4:1 (D-Junioren Kreisklasse)

SpG Treuenbrietzen/Niemegk – SG Saarmund         0:2 (C-Junioren Kreisklasse)

TSV Treuenbrietzen II – SV Ruhlsdorf II                  1:2 (Männer Kreisklasse)

 

Keine Punkte gegen Veritas für die 1. Männermannschaft

hier der Bericht von MAZ Sportbuzzer:

Nach den zwei Unentschieden in den vorigen Spielen gegen den FSV Veritas Wittenberge/Breese versuchten die Kicker des TSV Treuenbrietzen am Samstag gegen die Nordwestbrandenburger erneut zu punkten. Auch aufgrund der aktuellen schwierigen Personallage gelang es den Gastgebern des 21. Landesklassen-Spieltages aber nicht , das auf dem eigenen Rasen ein weiteres Mal umsetzen. Mit 2:5 (1:2) unterlagen sie gegen den Tabellen-Siebten, womit sie weiterhin die Schlusslaterne halten. Noch ist aber nichts verloren. Rot-Weiß Gülitz unterlag ebenfalls und liegt nur wegen der besseren Tordifferenz vor dem TSV. Und der neue Drittletzte, Lok Brandenburg, rangiert nur mit zwei Punkten Vorsprung auf dem ersten Nichtabstiegsplatz.

Wegen mehrerer Ausfälle von Stammspielern musste TSV-Trainer Jens Ross einige Akteure aus der Treuenbrietzener Reserve in die Mannschaft einbauen. Die Stammformation des neuen Hauptcoaches begann stark und kam nach nur drei Spielminuten zu ihrer ersten Chance. Kapitän Thomas Knappe verzog von der Strafraumgrenze knapp. Wittenberge/Breese versuchte ebenfalls gleich zu drücken und bekam in der elften Minute einen Freistoß zugesprochen. Nachdem es nach der Ausführung zu einem Getümmel im TSV-Strafraum kam, konnte Christoph Nitsche zum 1:0 für die Gäste einschieben.

Die Hausherren versuchten darauf schnell auszugleichen und spielten mutig nach vorne. Dabei wurden sie aber nur vier Minuten nach dem 0:1 von den Gästen ausgekontert. Benjamin Cudjoe traf für Veritas zum 2:0, womit die Fläminger schon recht früh einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher laufen mussten. In der 31. Minute musste aufgrund einer Oberschenkelzerrung auch schon TSV-Offensivspieler Pit Päpke ausgewechselt werden. Für ihn kam Jonas Höhne. Obwohl die Gäste bis zur Pause das Spiel im Griff hatten, konnte Treuenbrietzen mit einem sehenswerten Treffer von Patrick Hähndel drei Minuten vor dem Wechsel verkürzen. Der Reservespieler nahm den Ball nach einer langen Flanke mit der Brust an und traf nach einer halben Drehung aus 20 Metern ins lange Eck zum 1:2-Halbzeitstand. (mehr …)

TSV-Frauen unterliegen im Pokalhalbfinale

Das erste Spiel nach der Winterpause war für die TSV-Frauen gleich das Pokalhalbfinale. Aufgrund der anhaltenden Personalprobleme verzichteten die Trainer dieses Jahr auf ein Vorbereitungsspiel vor der Rückrunde und es ging für die Mädels gleich richtig los. Bei schönem sonnigem Frühlingswetter konnten die Zuschauer ein gutes Spiel des TSV in der 2. Halbzeit sehen, auch wenn das Ergebnis mit 3:7 am Ende doch sehr deutlich für die Gäste ausfiel.

Neuzugang Selina R. im Duell

Neuzugang Selina R. im Duell

(mehr …)

Vorschau der Fussballer aufs Wochenende

Folgende Spiele finden am Wochenende statt:

07.04.18 um 15.00 Uhr TSV Treuenbrietzen – Wittenberge (Waldstadion) Landesklasse

08.04.18 um 11.00 Uhr TSV Frauen – RSV Stahnsdorf (Waldstadion) Pokal Halbfinale

08.04.18 um 13.00 Uhr TSV C Junioren – SG Saarmund (Parkstadion) 1. Kreisklasse

08.04.18 um 15.00 Uhr TSV Treuenbrietzen II – SV Ruhlsdorf II (Waldstadion) 2. Kreiskl.

Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer und Unterstützung.

 

Großer Befreiungsschlag gelingt dem TSV Treuenbrietzen in Gülitz nicht

Personalgeschwächte Männer reisen insgesamt 400 km zum Abstiegsduell nach Gülitz und gehen leider leer aus

Mit der siegreichen Mannschaft vom Samstag konnte der TSV nicht nach Gülitz reisen – gleich mehrfach musste der Kader geändert werden

im folgenden der Bericht von MAZ-Sportbuzzer:

Nach ihrem hart erkämpften Heimdreier im Landesklassen-Nachholspiel der Weststaffel gegen Lok Seddin (4:3) wollten die Fußballer des TSV Treuenbrietzen am Ostermontag beim SV Rot-Weiß Gülitz eigentlich nachlegen. Daraus wurde aber auch aufgrund großer Personalschwächung aufseiten der Fläminger Gäste im Kellerduell nichts. Mit einem deutlichen 2:4 (0:3) mussten sich die Sabinchenstädter beugen, die auch aufgrund des Seddiner Sieges beim Meyenburger SV Wacker nun wieder die Schlusslaterne halten.

Mit vielen Ersatzleuten aus der Treuenbrietzener Reserve und nur einem Wechselspieler begab sich der TSV auf den Weg zum Abstiegsduell beim Tabellen-Vorletzten. In der ersten Halbzeit bekamen die Gäste oft Probleme mit den schnellen Außenspielern der Rot-Weißen. Die wurden zu oft in Szene gesetzt, nachdem die Treuenbrietzener Bälle im Spielaufbau verloren. So lagen sie bereits nach fünf Minuten durch das Tor von Sabit Alimanovic mit 0:1 zurück. Und nur neun Minuten später kassierten sie durch Minas Pogosjan das nächste Gegentor. Und als Patrick Gruel das dritte Mal für die Hausherren traf (35.), ging der TSV bereits hart angeknockt in die Halbzeitpause. Selbst kam er in den ersten 45 Minuten auch zu einigen guten Möglichkeiten, konnte sie aber nicht nutzen.

TSV-Tore fallen zu spät

Nach dem Wiederanpfiff konnte Treuenbrietzen dem bereits deutlich führenden Gegner mehr entgegensetzen. Dennoch musste er in der 53. Minute das vierte Gegentor durch Andy Wolgast hinnehmen. Darauf wurde Karsten Päpke eingewechselt und prompt lief es in der TSV-Offensive besser. Die Gäste waren nun besser in den Zweikämpfen und wurden gefährlicher. Folgerichtig konnte TSV-Kapitän Thomas Knappe in der 73. Minute das erste Treuenbrietzener Tor erzielen. Und Teamkollege Philip Müller traf vier Minuten später noch ein zweites Mal für den TSV. Mehr war für ihn aber nicht drin, so dass er am ende mit 2:4 unterlag und damit sein Minimalziel, aus den beiden Abstiegsduellen über Ostern mindestens vier Punkte zu holen, verpasst wurde.

„Der Sieg war für Gülitz verdient. Mehr war mit unserer dürftigen Personallage nicht drin“, sagte der TSV-Fußball-Abteilungsleiter Arne Schulz. Am Tabellenende geht es damit nach den Osterspielen weiterhin sehr eng zu. Der TSV liegt wegen seiner schlechteren Tordifferenz aktuell auf dem letzten Platz punktgleich hinter Gülitz. Und Seddin ist mit nur einem Punkt mehr Drittletzter.

Tischtennis = Mini – Meister – Kreisentscheid Potsdam – Mittelmark 18.03.2018

Am Wochenende Mitte März 2018 fand in der Turnhalle der Alb. – Schweitzer Schule in Treuenbrietzen der Kreisentscheid für Anfänger und Hobbytischtennisspieler statt. Diesen Wettkampf gibt es schon seit 35 Jahren und ist speziell für die Altersgruppe 8 Jahre, 9/10 Jahre und den 11 / 12jährigen Neueinsteiger gedacht. Über Orts – oder Schulausscheid, Kreis-, Bereichs- und Landesentscheid geht es bis ins Bundesfinale. Schon manch ein heute Weltklassespieler machte dort seine ersten Tischtennisschritte. In der Sabinchenstadt trafen sich insgesamt 28 Kinder aus dem Kreisgebiet um in 3 Altersklassen ihre Besten zu ermitteln. Es wurde in Gruppen Jeder gegen Jeden gespielt und auch wenn noch nicht alles perfekt aussah, wurde um jeden Punkt gekämpft. Und die gleiche Anzahl an Eltern, Omas, Opas und Geschwistern feuerte tüchtig an und es wurden Siege bejubelt und bei Niederlagen getröstet. Natürlich waren die Jungs mal wieder in der Überzahl, doch gerade Romy Siebert mischte bei den Jungs ordentlich mit und brachte den einen oder anderen ganz schön ins Schwitzen. Am Ende stand, gerade bei den Jüngsten wo so mancher gerade mal kurz über die Platte gucken konnte, der Spaß im Vordergrund und vielleicht bleibt der eine oder andere der Sportart verbunden. Neben Romy die sich für den Bereichsentscheid qualifizierte waren es mit Leon Winczuk und Anton Prinz aus Fredersdorf zwei weitere Spieler die am nächsten Wettkampf mit starten werden.

Vielen Dank an Thomas Hertel für die Durchführung und an Heiko Müller für die Erstellung der Urkunden.

Fotos findet ihr hier:

(mehr …)

Ungefährdeter 10:2-Auswärtserfolg!/ Aufstieg jedoch fraglich

Bereits am vergangenen Freitag bestritt die 1. Mannschaft des TSV ihre Auswärtspartie beim SV Rehbrücke. Gegen den Tabellenletzten zählte nur ein klarer Sieg, da am Ende der Spielzeit eventuell sogar die Spieldifferenz entscheidend werden könnte.

Demnach gingen die vier TSV-Schützlinge entsprechend motiviert und konzentriert in die Begegnung. Nach langer Zeit gelang es auch endlich einmal wieder beide Doppelbegegnungen für sich zu entscheiden. Jens Trompke und Falko Faix spielten gewohnt souverän ihren Stiefel herunter und gewannen klar. Daniel Speidel und Robert Benedikt gelang parallel nun endlich der lang ersehnte erste gemeinsame Saisonsieg (3:1). 2:0

In den ersten vier Einzelvergleichen konnte man sofort erkennen, welches Team um den Aufstieg kämpft und welches eher gen Abstieg schielt. Die Gäste aus der Sabinchenstädt gewannen drei Duelle recht überlegen. Einzig Falko tat sich gegen seinen Kontrahenten ziemlich schwer. Da dieser wenig Schnitt im Spiel besaß, konnte er sein gewohntes starkes Rückhandspiel nicht so umsetzen wie gewohnt und unterlag knapp mit 2:3. 1:5

In der Folgerunde gab es ein ähnliches Bild. Wieder siegten drei TSVer und diesmal war es Daniel der knapp im Entscheidungssatz unterlegen war. Dabei hatte er beim Stand von 9:9 zwei eigene Aufschläge, die er aber nicht als Vorteil nutzen konnte. 2:8

Zu Beginn der dritten Einzelrunde war die Messe auch schon gelesen. Jens gewohnt sicher und Robert diesmal mit starkem Auftritt gegen die heimische Nr.1 brachten den deutlichen 10:2-Sieg nach Hause.

TSV: J. Trompke 3,5 ; D. Speidel 1,5 ; R. Benedikt 3,5 ; F. Faix 1,5

Nach dem Sieg rutschte der TSV vorrübergehend sogar an die Tabellenspitze. Die Konkurrenz aus Friedersdorf, Roskow und Potsdam hat jedoch noch weniger Spiele absolviert, sodass dieser Moment nicht wirklich aussagekräftig ist. Trotzalledem hoffen die Sabinchenstädter noch mindestens den Reli-Platz zu erreichen, was bei guten Leistungen in den abschließenden zwei Saisonspielen durchaus noch machbar wäre!

(mehr …)

TSV dreht die Partie nach Zwei-Tore-Rückstand und siegt mit 4:3 im Abstiegskampf

TSV Treuenbrietzen bezwingt Seddin

Die Siegreiche Mannschaft der 1.Männer des TSV Treuenbrietzen

Das Osterwochenende ist für die Landesklassenkicker des TSV Treuenbrietzen richtungsweisend, denn im Rahmen von Nachholspielen trifft man auf direkte Kontrahenten im Abstiegskampf. Samstag spielt man zu Hause gegen den ESV Lok Seddin. Ostermontag geht es dann auswärts gegen Gülitz um Punkte. Will man noch den Abstieg verhindern sollten wenigstens 4 Punkte eingefahren werden.

(mehr …)

Remis im Derby TSV II gegen Grün Weiß Niemgk

Für die Zweite Mannschaft stand am heutigen Gründonnerstag das Derby gegen den FSV Grün – Weiß Niemegk an. Im Hinspiel setzte es eine 4:1 Klatsche in Niemegk.
Die „ZWEETE“ war heute mit 17 Mann sehr gut besetzt. In der ersten Halbzeit im 3-6-1 System war man darauf bedacht die Räume eng zu machen damit die junge Niemegker Mannschaft Probleme im Spielaufbau bekommen sollte. Bis zur 31. Minute klappte das auch wunderbar. Doch eine Minute später klingelte es dann im TSV Gehäuse und GRADY HAMMETT bringt die Gäste mit 0:1 in Führung. Quasi saß die erste Niemegker Chance. Weitere folgten in der ersten Halbzeit nicht. Auch der TSV brachte das Runde Leder nur einmal gefährlich vor das Gäste Tor. Doch Päpke sein Kopfball ging von der Latte ins Toraus.

AGGRESSIVER SPIELEN UND TORGEFÄHRLICHER WERDEN

Im zweiten Spielabschnitt stellten wir auf das typische 3-5-2 System um. Nun wurden auch mehr Zweikämpfe gewonnen. Immer wieder sorgte der starkspielende Fernando Weigmann für viel Torgefahr. Niemegk probierte mit viel Tempo die TSV Abwehr um Florian Carl in Bedrängnis zu bringen doch Torwart Marcus Schröder hielt alles was an Schüssen auf ihn zu kam. Nach vorne ergaben sich durch viel Laufbereitschaft und Einsatzwille weitere Chancen. Nach schöner Vorarbeit von Weigmann netzte LUKAS HENKEL zum hochverdienten Ausgleich ein. Niemegk kam immer wieder über ihre schnellen Außenspieler doch die TSV Abwehr hielt den Druck stand . Mit dem Schlusspfiff hatte Weigmann die Riesenchance zum Siegtreffer doch am Ende fehlte die Kraft. Mit ein bisschen Glück, viel Laufbereitschaft und großem Willen behält man einen Punkt in Treuenbrietzen.

Vielen Dank an alle Zuschauer die den Weg ins Waldstadion gefunden haben um beide Teams anzufeuern.

Schröder – Hertel, Carl, Th. Liepe – Tessnow, Kalisch – L.Henkel (T.Liepe), Ross, P.Päpke (Sieberhein), Rudolph (J.Höhne) – Weigmann

Nicht zum Einsatz kamen Perßen, Maßwig und Bergemann.

Am kommenden Wochenende geht es für beide TSV Teams weiter.

Samstag: TSV I gg Seddin I 15 Uhr

Sonntag: TSV II gg Bornstedt 15 Uhr

Montag: Gülitz gg TSV I 15 Uhr

1 59 60 61 62 63 445