TT – Landessliga / Schüler

Auch für die neugebildete Schülermannschaft ging die Punktspielsaison am ersten Septemberwochenende nun los. Erster Gegner waren die Spieler vom TSV Stahnsdorf. Nachdem man im Auftaktdoppel den ersten Satz noch gewann, spielten die Gegner offensiver, drückten unsere Kid’s in die Defensive und drehten das Match noch zu ihren Gunsten. In der ersten Einzelrunde gab es sowohl für Till, Fabio und Finn nichts zu holen. Mithalten konnte man allemal, doch zu viele kleine leichte Fehler verhinderten einen Erfolg. Diese gab es dann aber in der zweiten Runde. Sowohl Fabio als auch Finn setzen sich in ihren von beiden Seiten offensiv geführten Begegnungen durch. Auch Till hatte seine Chancen, aber nach erstem Satzgewinn verließ in etwas der Mut in den Angriff zu gehen und sein Gegner drehte die Partie. Dafür machte er es dann in der dritten Runde besser. Knapp in den Sätzen aber mit einem klaren 3:0 holte auch er nun auch seinen ersten Einzelsieg. Nachdem Fabio sicher seinen zweiten Punkt erspielte stand es nur noch 4:5 und ein Unentschieden war möglich. Finn versuchte in seinem Match vieles doch sein Gegner fand immer eine passende Antwort, gewann das Match und sicherte mit diesem Punkt den knappen 6:4 Erfolg für die Stahnsdorfer. Trotz der Niederlage war es gut das alle gegen die gleichaltrigen Gegner Punkten konnten.

(mehr …)

TT – Landessliga / Jugend

Gut in die Saison gestartet

Zum ersten Spiel in der neuen Saison ging es nach Ludwigsfelde. Neben den erfahrenen Florian und Jakob gehen Emilia und Nils in ihr erstes Jugendjahr. Während sich Flori / Jakob souverän mit 3:0 im Doppel durchsetzen konnten, ging es für unsere Neulinge gleich über die volle Distanz. Nachdem sie die ersten beiden Sätze noch abgeben mussten, stellten sie sich immer besser auf ihre Gegner ein und drehten das Spiel noch. Im weiteren Verlauf setzten sich Flori und Jakob in ihren Matches sicher durch. Emilia steuerte mit einem Sieg in der ersten Runde einen weiteren Punkt bei. Leider unterlag sie dann in ihren nächsten zwei Begegnungen knapp. Einen noch besseren Einstieg hatte Nils. Sein erstes Spiel ging gleich bis in den Entscheidungssatz. Nachdem er den ersten Satz recht sicher gewann, verlor er die nächsten beiden Sätze jeweils mit 13:11 denkbar knapp. Dabei machte er zu viele einfache Fehler, den sein Gegner agierte nicht gerade offensiv. Doch gelang es Nils in den folgenden beiden Sätze diese abzustellen und mit starken Nerven gewann er die beiden Sätze jeweils in der Verlängerung und das Match. Auch in seiner zweiten Begegnung ging es über die volle Distanz. Hier glich er nach 0:2 Satzrückstand noch aus, lag im Entscheidungssatz auch schnell hinten und gab diese Partie ab. Dafür machte er es aber in seinem nächsten Match besser. Über die schwächere Rückhandseite seines Kontrahenten gelang es ihm konsequent zu Punkten, gewann die Partie mit 3:1 und stellte auch den verdienten 10:3 Endstand her.

(mehr …)

TT Trainingslager Erwachsene

Bereits eine Woche später (nach dem Trainingslager der Kinder Mitte August 2017) ging es für Erwachsenen ins Trainingslager. Mit insgesamt 12 Spielern und einer Spielerin von der ersten bis fünften Mannschaft erreichte man die Stärke der vergangenen Jahre. Als Gasttrainingspartner in diesem Jahr war mit Mareike Freitag eine Regionalspielerin von Eastside Berlin mit bei, die wir beim Sabinchenpokalturnier Anfang Mai kennengelernt haben. Dazu kam am Freitag noch unser ehemaliger Spieler Oliver Paul der jetzt in Braunschweig lebt. Auch hier ging es Mittwoch Nachmittag los und die erste lockere Trainingseinheit würde nicht am Tisch vollzogen, sondern an der Dartscheibe. Am nächsten Morgen ging es dann aber auch hier in die Vollen. Es wurden zwei Trainingsgruppen gebildet, eine mit den etwas “ Älteren“ und eine mit Spielern der 1 und 2 Mannschaft. Da viele erstmals wieder nach der Sommerpause den Schläger in die Hand nahmen war zuerst das Ziel wieder das Ballgefühl zu erlangen. Tisch nah wurden gekontert und geblockt, wobei jeweils eine Seite aktiv bzw. passiv arbeitete. Dabei wurden möglichst viele Spielszenen imitiert in dem der Block auf bestimmte Positionen des Tisches erfolgte um in erster Linie die Beinarbeit zu verbessern und aus der Bewegung heraus seine Sicherheit in den Schlägen zu gewinnen. (mehr …)

TT Trainingslager Asel Nachwuchs

In der dritten Augustwoche fuhr eine kleine Gruppe des Nachwuchses zum Partnerverein nach Asel um dort mit seinen traditionellen Trainingsauftakt zu beginnen. Neben den „Alten“ die bereits mehrmals dort weilten war es für unsere jüngsten um Finn, Till und Fabio die erste Fahrt dorthin. Mittwoch Nachmittag startete man mit insgesamt 9 Kindern und drei Trainern. Für die gut 260 km benötigte man mit einer kleinen Pause gut 3 1/2 Stunden so das man zum Abendbrot pünktlich da war. Während zwei Leute sich um dieses kümmerten wurde bereits mit der ersten Trainingseinheit begonnen. Dabei stand das schon traditionelle Fußballtennis auf dem Plan. Nachdem Essen wurden dann aber die Betten gemacht, jeder fand auch seine Stelle, und es zog langsam Ruhe ein.

Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück dann richtig los. Nach einer Erwärmung ging es für die erste Gruppe bereits um neun an die Tische. Die “Kleinen“ um Till, Finn, Fabio und Till Strietzel der vom Papa begleitet wurde waren zuerst dran. In erster Linie stand nach der langen Sommerpause erst einmal wieder die Sicherheit in den Grundschlägen zu gewinnen auf dem Plan. Dabei ging es über die Vorhand- und Rückhand, Kontern, Block Topspin Bälle zum passiven Schupfspiel. Dabei wurden permanent die Trainingspartner gewechselt, so dass sich jeder neu auf den Partner und seine Fähigkeiten einstellen musste. Mit der zweiten Gruppe ging es nach einer kurzen Einspielzeit gleich in die Vollen. Da dort nicht mehr ganz so auf die Grundschläge geachtet werden musste wurden schon kompaktere Übungen gespielt. (mehr …)

C-Junioren starten erfolgreich ins Spieljahr

Guter Saisonstart

Unsere C-Junioren sind mit zwei Siegen in zwei spielen sehr gut in die 1. Großfeld Saison gestartet.
Mit einem 1:0 Erfolg im 1. Punktspiel und einen 1:7 Auswärtserfolg am vergangenen Sonntag steht man momentan auf Platz 2 der Tabelle. Jedoch weiß man das schon am kommenden Samstag im Heimspiel gegen die SG Ferch/Caputh ein schwerer Gegner auf uns wartet.
Anstoß ist 11:00 Uhr im Parkstadion.

Kader gegen unsere C II

Höhl, Heinze, Jacobi, Drescher, Baatzsch, Henkel, Kröger, Leistner, Fenske, Sieberhein, Görisch, Geadtke (1 Tor), Iskrych

Kader gegen Concordia Nowawes II

Höhl, Heinze, Hagen (1), Jacobi, Henkel, Iskrych, Räbiger, Drescher, Kröger (3), Geadtke (1), Leistner, Sieberhein (2), Baatzsch

TSV Männer holen 3 Punkte und dürfen als erstes Team die neuen Kabinen einweihen

Abschluß der letzten Maßnahmen durch die Firmen am Samstagmorgen

Am Samstag konnte man die neuen Umkleidekabinen inklusive der neuen Duschen im Waldstadion Treuenbrietzen einweihen. Anlässlich des zweiten Heimspiels in der Landesklasse West gegen die SG Bornim wollte man diesen ersten Bauabschnitt unbedingt fertigstellen.

Noch Samstagvormittag führte eine Firma letzte arbeiten durch. Michael Pflanze sorgte wieder in seiner zuverlässigen Art und Weise dafür, dass alles reibungslos ablief und rechtzeitig fertig wurde.

So konnte man gegen 14.00 Uhr Platz nehmen und sich auf das Spiel vorbereiten.

 

Trauerflor und Schweigeminute für unsere gute Seele „Kette“

Zum Gedenken an einen langjährigen und treuen Vereinsmitstreiter begann die Landesklassenpartie mit einer Schweigeminute. (s. Vorbericht)

Der TSV begann konzentriert und war gut eingestellt in die Partie gegangen. Man wusste, dass man mit dem Angstgegner aus Bornim auf Augenhöhe ist. Doch im Fussball muss man um jeden Meter kämpfen. Das tat der TSV heute auch.

Spielerisch war der TSV zum Anfang leicht überlegen. Man versuchte immer wieder über die starken Außenspieler in die gefährliche Zone Bornims zu gelangen.

So hatten im Spielverlauf Näthe, Weigmann und Knappe gute Möglichkeiten zum Torerfolg.

Letzterer war es der in der 22. Minute, der das 1:0 erzielte. Ein abgefälschter Freistoß aus 20m brachte die Heimelf in Führung. In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine Partie in der der TSV kaum Chancen zuließ.

In der Offensive arbeitete man unermüdlich und konnte mit aggressiven Gegenpressing den Gegner immer wieder zu Fehlern zwingen.

Man ging mit der knappen Führung in die Pause.

 

Erneut Thomas Knappe und Enrico Maas sind in den entscheidenen Situationen zur Stelle

In Halbzeit Zwei dann ein konzentrierter TSV, der gegen die mit ausschließlich langen Bällen agierenden Bornimer unbedingt nachlegen wollte.

Treunbrietzen nutzte im Weiteren Spielverlauf auch immer mehr das Mittel des langen Passes. Jedoch hatte man mehr Erfolg als die Randpotsdamer.

In der 73. Minute konnte Thomas Knappe entscheidend nachsetzen und dem gegnerischen Keeper den Ball abnehmen und musste nur noch einschieben. Jetzt kam aber der Gast wieder ins Spiel. 10. Minuten setzten die Bornimer den TSV sehr unter Druck. Es gab mehrere Ecken gegen den TSV und eine war es dann, die in der 76. Minute den Anschlusstreffer bringen sollte. Es gab ca. 5 Minuten später ein Missverständnis in der Abwehr und so war der Bornimer Stürmer auf und davon. Er fand jedoch in Enrico Maas seinen Meister. Er gewann das 1 gegen 1 und hatte somit seinen Anteil zum Sieg beigetragen.

Man war sich aber sicher den Deier mit nach Hause zu nehmen und dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung sollte man als Sieger vom Platz gehen.

Nächste Woche fährt man nach Wittenberge und versucht auch dort etwas zählbares mitzunehmen.

 

TSV: Maas, Päpke K., Müller, Schwericke (Höhne J.), Senft, Näthe, Knappe, Schulz, Weigmann J.(Weigmann F.), Fraske, Päpke P.

 

Sommerende mit Gewitterguss und guter Laune

Am 14. September 2017 endete für die Schwimmer die Freibadsaison mit dem traditionellen „Abbaden“. Leider war auch diesmal, wie schon mehrfach in diesem Sommer, das Wetter nicht auf unserer Seite. Den ganzen Tag schon zogen immer wieder Wolken über den Himmel und es wehte ein kühler Wind. Pünktlich zur Eröffnung gab es einen heftigen Regenguss und ein kurzes Gewitter nahm uns endgültig die Hoffnung auf ein letztes Mal Baden. Trotzdem kamen einige kleine und große Schwimmer mit ihren Eltern vorbei, um die Sommersaison gemütlich ausklingen zu lassen. Diese Zuversicht wurden dann auch belohnt, die Sonne wagte sich hervor und es wurde ein schöner Nachmittag. Als Erstes wurden die Urkunden für den Wettkampf der Vorwoche ausgegeben und jeder Schwimmer erhielt einen lustigen Ball als Belohnung für den Fleiß beim Sommertraining. Mit Unterstützung des Kreissportbundes konnten diese ebenso wie die Grillwürstchen finanziert werden. (mehr …)

Saisonstart für die TSV-Frauen

TSV-Frauen erhalten Fair-Play-Pokal für die Saison 2016/2017

TSV Frauen Saison 2017/18

Für die TSV-Frauen beginnt die neue Saison gleich mit einem Pokal. Auf der Staffeltagung bekamen die Frauen den Fair-Play-Pokal für die abgelaufene Saison überreicht. Gemeinsam mit Viktoria Brandenburg haben sie die wenigsten Strafen in der Saison 2016/2017 erhalten und teilen sich diesen Titel. Zusätzlich zum Pokal gab es noch eine kleine Prämie von 50 Euro für die Mannschaftskasse.
(mehr …)

Trainingsanzüge für die F-Junioren

F-Junioren mit neuen Trainingsanzügen

Unseren F-Junioren haben am vergangenen Freitag, 16:30 Uhr feierlich als Überraschung neue Trainingsanzüge von Ihrem Trainer Andre Niggemeier überreicht bekommen, der dies mit toller Unterstützung der Eltern ermöglicht hat. Dafür gilt der Dank dem Trainer als auch den Eltern. Bei der Übergabe waren neben den vielen Eltern auch Vereinspräsident Michael Kaiser und Nachwuchsleiter Anré Weiß mit dabei.

Maskottchen „Hanna“

Einem besonderen Dank vom TSV gilt dem Vater von Thaddäus.  Der Landwirtschaftsbetrieb Andreas Eckert ist nämlich Sponsor der neuen Anzüge.
Jeder Spieler/Spielerin hat gleich seinen ersten Trainingsanzug vom TSV angezogen, um die Gruppenfotos von vorne und hinten mit dem Sponsor-Schriftzug zu machen. Jeder Trainingsanzug hat unter dem TSV-Logo sogar die Initialen der Kinder vorne auf der Jacke.
Alle Kinder können fortan unseren Verein einheitlich in ihren neuen Trainingsanzügen stolz repräsentieren, denn am Sonntag 10.9.17 beginnt um 10:00 Uhr im Waldstadion Treuenbrietzen für alle erstmals der offizielle Spielbetrieb im Fußballkreis Havelland in der Fairplayliga der F-Junioren.
Dann wird auch das neue Maskottchen unserer F-Junioren „Hanna“ dabei sein und unsere jüngsten Kicker, die am Spieltbetrieb teilnehmen, lautstark unterstützen.

Erste Schnuppereinheit bei den Bambinis sorgte für viel Spaß auf allen Seiten

Carsten und Manuel geben den kleinsten Fußballern beim TSV ein neues Zuhause

Am 08.09.2017 war es endlich so weit. Die neue Altersgruppe der 3 – 6 jährigen traf sich zu Sport und Spiel im Parkstadion. 10 Kinder fanden den Weg ins Parkstadion, wo Carsten und Manuel mit der Unterstützung durch den Verein Ihre erste Trainingseinheit anbieten konnten.

Im Mittelpunkt stand hierbei in erster Linie der Spaß. Die Kinder waren von Beginn an begeistert dabei und sorgten dafür, dass die Sache ein voller Erfolg wurde. Es wurden Rituale eingeführt und am Ende stand sogar der eigene Schlachtruf schon auf dem Plan.

Die Kinder konnten viele Bewegungserfahrungen und erste Kontakte mit den unterschiedlichsten Bällen sammeln. Auch der Teamgeist und die sozialen Kompetenzen wurden bei den Kinder intensiviert.

So mussten in der Gemeinschaft Tiere gefangen werden, oder Drachen galt es in die Flucht zu schlagen. Dabei wurde gerannt, gehüpft und balanciert.

Die Phantasie der Kinder machte es den Trainern leicht und sorgte auch bei den mitgekommenen Eltern für Freude.

In Zukunft wird die Trainingseinheit zur frühkindlichen Sporterziehung jeden Freitag von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Parkstadion Treuenbrietzen stattfinden. Über jedes zusätzliche Kind, dass Spaß an der Bewegung und am Spielen hat freuen wir uns natürlich. Die Kontaktdaten finden die Eltern in den örtlichen Kitas, aber auch über die Vereinsadresse kann man sich per Mail informieren.

 

Wir sind die Dinosaurier

Mit diesem Schlachtruf und mit einem Lachen im Gesicht beendeten die Kinder den Tag.

Jetzt gilt es für uns, mit Hilfe der Eltern und der Anwesenheit der Kinder Konstanz in die Sache zu bringen, um den Kindern dauerhaft die Möglichkeit zu bieten sich physisch, koordinativ und charakterlich weiterentwickeln zu können.

1 67 68 69 70 71 442