4. EMB Cup der D-Junioren

9-Meter Krimi im Finale

Beim 4. EMB Cup der D1 Junioren mussten sich die Finalisten des FSV Luckenwalde und die Borussia aus Bad Belzig im 9-Meterschießen messen.
Gespielt wurde bei top Hallentemperaturen in zwei Gruppen. Aus TSV-Sicht war die Vorrunde eher suboptimal. Beide TSV Teams spielten unter ihrem Niveau, aber gut das man auch als Gruppen 3. und 4. eine Chance auf den Finaleinzug hatte. (mehr …)

Schenkenhorst gewinnt 9. Andreas-Müller-Cup – TSV-Frauen belegen Platz 3 und 5

Am 05. Februar fand der 9. Andreas-Müller-Cup in der Stadthalle statt. Da die Frauen nur einen halben Tag für das Turnier zur Verfügung hatten, begann der Budenzauber bereits um 9 Uhr. Es fanden sich neben 2 TSV-Mannschaften noch 4 weitere Mannschaften aus Brandenburg, Rädel, Schenkenhorst und Kemberg ein. Der spätere Turniersieger wurde erst im letzten Spiel des Turniers ermittelt, bis dahin gab es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Schenkenhorst und Viktoria Brandenburg. Die TSV-Vertretungen spielten beide kein konstantes Turnier, sie hatten beide starke und schwächere Phasen, landeten aber trotzdem auf einem guten 3. und 5. Platz. (mehr …)

Hallenturnier der D1

Am kommenden Samstag spielen unsere Kicker der D1-Junioren ab 10 Uhr in der Stadthalle um den Turniersieg.
Sponsor des Turnieres ist das Energieversorgsunternehmen EMB. Neben zwei Teams von der SG Treuenbrietzen/Bardenitz sind auch FSV Luckenwalde – Grün Weiß Niemegk – MSV Malterhausen – SG Wittenberg/Reinsdorf – Borussia Belzig und RSV Eintracht 1949 am Start.
Das Team um Trainer Fernando Weigmann lädt alle TSV Anhänger und Fußballbegeisterte recht herzlich ein.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Hallenturnier der TSV Frauen

Am kommenden Sonntag, den 5. Februar 2017, laden die TSV Frauen zu ihrem eigenen Hallenturnier in die Treuenbrietzener Stadthalle ein.

Neben zwei Vertretungen des Gastgebers spielen der FSV Viktoria Brandenburg, die SG Schenkenhorst, die SG Kemberg/Eutzsch und eine Rädeler Frauenmannschaft um die Platzierungen.

Beginn ist um 9 Uhr. Gespielt wird im Modus jeder gegen jeden. Der Sieger des Turniers wird gegen 13 Uhr feststehen.

Für Verpflegung ist ausreichend gesorgt.

Trotz der frühen Uhrzeit würden sich die TSV Frauen sehr über zahlreiche Zuschauer freuen.

 

Blau Weiß TSV!!!

Budenzauber beim TSV

Ab dem kommenden Wochenende rollt der Ball wieder in der Stadthalle Treuenbrietzen. Besonders unsere Jugend steht dort im Vordergrund und will die Zuschauer mit ihrem Budenzauber begeistern. Nachfolgend findet ihr alle Termine, so dass ihr dem Hallenfußball nach belieben frönen könnt.

TSV Hallenturniere 2017_2.1

Tischtennis Vereinsmeisterschaften

Kurzbericht Autor: Jens Trompke

Wie in jedem Jahr spielt die Abteilung Tischtennis des TSV Treuenbrietzen im Januar ihren Vereinsmeister für das vergangene Jahr aus. Titelverteidiger von 2015 war Jens Trompke.

Leider fanden krankheitsbedingt oder anderweitig verhindert nur 13 Aktive von Team 1 bis Team 5 den Weg in die Sporthalle.

Siegerfoto (von links Daniel Speidel, Alexander Beau und Jens Trompke

Siegerfoto (von links Daniel Speidel, Alexander Beau und Jens Trompke

Es wurden 2 Gruppen gelost, aus denen sich jeweils die ersten vier Platzierten für die Endrunde qualifizierten und den Sieger ausspielten. Ab Gruppenplatz 5 fanden reine Platzierungsspiele statt.

In den Viertelfinals gab es dann ziemlich enge Spiele und es wurde um jeden Punkt bis aufs letzte gekämpft.

Im Halbfinale gelang es dann Alex den Titelverteidiger Jens zu entthronen. Beim knappen 3:2-Sieg hatte er die besseren Offensivaktionen und sicherte sich somit auch verdient den Einzug ins Finale.

Im zweiten Halbfinale setzte sich Daniel mit 3:0 gegen Kevin durch.

Im abschließenden Finale gelang es Alex sich nach 2014 zum zweiten Mal auf dem Siegerpokal zu verewigen. Nach starker Leistung gegen Daniel war es ihm vergönnt nach dem 3:1-Sieg den Siegerpokal in den Händen zu halten! (mehr …)

Licht und Schatten beim Kloster Zinna Turnier

IMG-20170128-WA0006Mit der Teilnahme am vergangenen Samstag beim Hallenturnier des SV Einheit Kloster Zinna geht für die C-Junioren der SG Treuenbrietzen/Bardenitz die Hallensaison zu Ende. Sechs Teams nahmen am Turnier teil. Wir verloren gleich die ersten beiden Spiele und somit war klar, dass man nicht so abschließen würde wie man es zuletzt gewohnt war. Zudem verletzten sich noch drei Spieler, sodass zwei Spieler von Viktoria Jüterbog bei uns ausgeholfen haben. Danke Jonas und Jannes. Mit vier Punkten aus 5 Spielen belegten wir den vorletzten Platz.
Jüterbog 4:3 TB
TB 3:5 Wittbrietzen
Kloster Zinna II 1:1 TB
Kloster Zinna I 4:1 TB
TB 3:2 Trebbin
Helm – Dörrwandt (2 Tore), Schröder (2), Koch (1), Lange (1), Friedrich (4), Zillmer

1. Kreisliga Herren / 4 Mannschaft

Zweites mal eine gute Wahl

Am vergangenen Dienstag ging es für das vierte Team zum Auswärtsspiel nach Rehbrücke gegen die dritte Mannschaft des Gastgebers. Da noch weiterhin sowohl Peter als auch Daniel verletzungsbedingt fehlten, griffen wir in die Ersatzkiste und Heiko erschien uns nach seinem guten Auftritt gegen Lehnin als angemessene Vertretung für die beiden Fehlenden. Der Start verlief wie fast immer. Flori und Litze gewannen ihr Doppel recht klar in drei Sätzen, während die Abstimmung bei Heiko und Thomas nur im ersten Satz klappte. Danach gelang allerdings ein kleines Break, den bereits in der ersten Einzelrunde gewann man drei Spiele. Erstmals gewann Thomas mal wieder gegen einen Einser, das mit 3:0 zwar recht klar, doch die ersten beiden Sätze wurden erst in der Verlängerung entschieden. Flori hatte dagegen nur im ersten Satz mit dem recht unbequemen Blockspiel seines Gegners Probleme. In den nächsten beiden Spielen ging es jeweils über die volle Distanz. Heiko verlor die ersten beiden Sätze, wobei der Zweite mit 16:14 erst hoch in der Verlängerung weg ging. Ab diesem Zeitpunkt hatte er aber die Schwachstellen seines Kontrahenten erkannt und drehte die Partie noch zu seinen Gunsten. (mehr …)

Turbine Potsdam eröffnet Hallenturnier

MAZ-Bericht Bambinis/F-JuniorenAm vergangenen Wochenende haben sowohl unsere Bambinis als auch F-Junioren ihre Hallenturniere bestritten.
Besonderes Highlight war der Besuch von Spielerin Inka Wesely mit Trainer Matthias Rudolph vom 1. FFC Turbine Potsdam und den beiden Spielerinnen Anna Weiß und Annalena Breitenbach vom USV Jena. Dickes Dankeschön dafür!
Ein besonderer Dank geht an unsere Trainer André Niggemeier, Dennis Lähme und Nicole Grabo für die super Organisation. Spitze!

Das Berichtet die MAZ darüber:

1 80 81 82 83 84 442